TOP 8.2 Ö: Antrag von Klima-Gut betreffend Fortbildungsangebote zu Nachhaltigkeit für städtische Mitarbeitende ab 2025
Vorlage: AN/0571/2024
TOP 8.3 Ö: Antrag der FDP-Fraktion betreffend "Stadtweite Einbürgerungsfeiern"
Vorlage: AN/1690/2023
TOP 8.4 Ö: Antrag der Fraktionen: Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke, FDP und Volt betreffend "Übernahme von Auszubildenen mit Behinderung"
Vorlage: AN/0552/2023
TOP 10.1 Ö: Teilnahme der Stadt Köln am Projekt „Kommunen gegen Extremismus“
Vorlage: 0607/2023
TOP 8.2 Ö: Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Grünen, CDU, Volt betreffend "Böllerverbotszone Silvester 2023/2024"
Vorlage: AN/0364/2023
TOP 8.3 Ö: Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Der Deutzer Kirmes eine Zukunft geben – Verwaltung muss Ermessensspielräume zugunsten der Schausteller*innen und Gäste der Kirmes nutzen"
Vorlage: AN/0376/2023
TOP 10.2 Ö: Schulrechtliche Errichtung einer Gesamtschule mit 4 Zügen in der Sekundarstufe I und 2 Zügen in der Sekundarstufe II am Standort Dellbrücker Mauspfad bei gleichzeitiger Auflösung des Teilstandorts Dellbrücker Mauspfad der Willy-Brandt-Gesamtschule Im Weidenbruch, Köln-Höhenhaus und Änderung der Aufnahmekapazität der Willy-Brandt-Gesamtschule auf 6 Züge in der Sekundarstufe I und 5 Zügen in der Sekundarstufe II zum Schuljahr 2019/20
Vorlage: 3356/2018
TOP 10.8 Ö: Durchführung der Projekte ALVENI links und rechts vom Rhein zur Verbesserung der Lebenssituation von neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen, darunter Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter bis zu 7 Jahren im Rahmen des EHAP (Europäischer Hilfsfond für die am stärksten benachteiligten Personen)
Vorlage: 3568/2018
TOP 10.1 Ö: Fortführung der Trägerschaft für die Regionalagentur Region Köln durch die Stadt Köln für den Zeitraum 01.01.2019 - 31.12.2021
Vorlage: 1616/2018
TOP 10.7 Ö: Großschadensereignis Einsturz Historisches Archiv hier; Verlängerung des Verzichts der Stadt Köln auf die Einrede der Verjährung gegenüber den Leih-, Vor- und Nachlassgebern des Historischen Archivs
Vorlage: 3298/2018
TOP 10.8 Ö: Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (SteB); Abwassergebührensatzung 2019
Vorlage: 3214/2018
TOP 10.4 Ö: Ablösung des AVA-Programmsystems Arriba
Vorlage: 2062/2018
TOP 10.3 Ö: Schulrechtliche Errichtung einer Gesamtschule im Stadtbezirk Lindenthal zum Schuljahr 2019/20 bei gleichzeitiger auslaufender Schließung der Elsa-Brändström-Realschule und der Ernst-Simons-Realschule
Vorlage: 2627/2018
TOP 10.6 Ö: "Null Toleranz für Raser" - Ordnungsbehördliche Maßnahmen gegen die Raserszene im Kölner Stadtgebiet - Maßnahmenpaket III - Stärkung und Ausbau der Verkehrssicherheit in den Stadtbezirken
Vorlage: 0021/2018
TOP 10.2 Ö: Zusammenarbeit im Bereich der elektronischen Langzeitarchivierung „Digital Preservation Solution“ (DiPS.kommunal)hier: Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit der Stadt Bergisch-Gladbach
Vorlage: 1592/2018
TOP 1.1 Ö: Europäische Charta der Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene
Vorlage: 1865/2018
TOP 10.3 Ö: Einlegung der Berufung gegen die Urteile des Verwaltungsgerichts Köln vom 17.05.2018 betreffend Maßnahmen gegen die Lärmimmissionen auf dem Brüsseler Platz
Vorlage: 2003/2018
TOP 10.3 Ö: Neubau des Kölnischen Stadtmuseums und des Studiengebäudes für das Römisch-Germanische Museum im Rahmen des Neubaus Historische Mitte Hier: Erweiterter Planungsbeschluss auf der Basis der Weiterentwicklung des Wettbewerbsentwurfs des Büros Staab Architekten, erster Preisträger des Realisierungswettbewerbs
Vorlage: 0353/2018
TOP 10.5 Ö: Modernisierung der Leitstelle der Feuerwehr Köln - Projekt „Leitstelle 2020"Umsetzungsbeschluss Teil 1 - IT-Technik
Vorlage: 0778/2018
TOP 10.7 Ö: Einrichtung einer Fahrradstaffel beim Ordnungs- und Verkehrsdienst
Vorlage: 0419/2018
TOP 10.4 Ö: Anhebung der Wertgrenze für beschränkte Ausschreibungen von Bauleistungen im Rahmen des Reformprojekts "Neugestaltung der Vergabeprozesse"
Vorlage: 0005/2018
TOP 10.2 Ö: Mitgliedschaft der Stadt Köln in der Votemanager Anwender Gemeinschaft e.V.
Vorlage: 0243/2018
TOP 10.6 Ö: Neues IV-Verfahren Betreuungsfachanwendung
Vorlage: 3828/2017
Sachstandsbericht: Sachstandsbericht freigegeben
TOP 10.7 Ö: Rückgabe eines Maori-Schädels (toi moko) aus dem Bestand des Rautenstrauch-Joest-Museums
Vorlage: 0452/2018
TOP 9.1 Ö: Rudolfplatzhier: Antrag der Innovationswerkstatt Mettler, Neutorstrasse 33, 5020 Salzburg/Österreich auf Durchführung des Projektes "StadtLesen 2018" vom 17.05.2018 - 20.05.2018 (zzgl. der Auf- und Abbauarbeiten vom 16.05.2018 - 21.05.2018) auf dem Rudolfplatz
Vorlage: 0398/2018
TOP 10.8 Ö: Verträge mit der AWB GmbH zur Abfallentsorgung und Straßenreinigung
Vorlage: 0438/2018
TOP 10.9 Ö: Richtlinie des Förderprogramms „Altbausanierung und Energieeffizienz - klimafreundliches Wohnen"
Vorlage: 3520/2017
TOP 10.10 Ö: Ordnungsbehördliche Verordnung für 2018 über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Jahr 2018 an den aufgeführten Tagen und Zeiten
Vorlage: 0249/2018
TOP 10.11 Ö: Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln
Vorlage: 0342/2018
TOP 10.12 Ö: Ebertplatz: Weiterentwickeltes Zwischennutzungskonzept
Vorlage: 0434/2018
TOP 10.3 Ö: Katzenschutzverordnung mit einer Kastration- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen
Vorlage: 3723/2017
TOP 10.9 Ö: Kommunales Programm für Arbeit und Beschäftigungsfähigkeit
Vorlage: 2315/2017
TOP 10.3 Ö: 5. Fortführung von "Win-Win für Köln" - ein kombiniertes Programm der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Bildungspolitik zur Wertverbesserung städtischer Gebäude
Vorlage: 0420/2017
TOP 10.4 Ö: Umsetzung Einzelhandels- und Zentrenkonzept (EHZK) Hier: Entfristung der Koordinationsstelle für Geschäftszentrenentwicklung und Initiativenmanagement im Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Vorlage: 2020/2017
TOP 10.5 Ö: Drogenhilfekonzept im Rahmen der Suchthilfeplanung 2017/2018 der Stadt Köln
Vorlage: 2360/2017
TOP 10.8 Ö: Einführung bzw. Ausbau des Berufsbildes „Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin" in der Feuerwehr und im Rettungsdienst Köln
Vorlage: 2445/2017
TOP 10.10 Ö: Schulrechtliche Errichtung der Gesamtschule Wasseramselweg – Start der Schule bis zum Umzug in den Neubau am benachbarten Interimsstandort Wasseramselweg in anzumietenden Räumlichkeiten zum Schuljahr 2018/19
Vorlage: 1711/2017
TOP 1.1 Ö: Verlängerung der Maßnahmen des Frauenförderplans 2015 - 2017
Vorlage: 2280/2017
TOP 10.3 Ö: Mindeststandards zur Flüchtlingsunterbringung und überplanmäßige Mittelbereitstellung 2017
Vorlage: 0544/2017/1
TOP 10.6 Ö: Errichtung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlage auf dem Schiefersburger Weg - Nippes (Bilderstöckchen)
Vorlage: 1816/2017
TOP 10.8 Ö: Ausbau der Kommunalen Integrationszentren NRW durch das Land
Vorlage: 1100/2017
TOP 10.12 Ö: Elektronisches Untersuchungs-, Überwachungs-, Behandlungs- und Dokumentationssystem (EMDS) für den Rettungsdienst
Vorlage: 1476/2017
TOP 10.2 Ö: Errichtung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlage in der Paffrather Straße - Dellbrück
Vorlage: 0981/2017
TOP 10.5 Ö: Schulrechtliche Errichtung des Gymnasiums Zusestraße/ Kölner Straße in Lövenich - Interimsstart am Standort Neue Sandkaul in Widdersdorf in angemieteten/ erworbenen Räumlichkeiten der privaten Internationalen Friedensschule
Vorlage: 1123/2017
TOP 10.7 Ö: Wiedereinführung des kommunalen Vorkaufsrechtes
Vorlage: 3450/2016/1
TOP 10.9 Ö: Fortsetzung des Projektes "museumsbus.koeln"
Vorlage: 1090/2017
TOP 10.1 Ö: Fortführung Live-Streaming aus dem Rat der Stadt Köln
Vorlage: 3494/2016
TOP 10.2 Ö: Luftreinhalteplanung Stadt Köln
Vorlage: 3786/2016
TOP 10.6 Ö: Förderprojekt "Einwanderung gestalten NRW"
Vorlage: 0554/2017
TOP 10.9 Ö: Weiterführung des Projekts "Optimierung von Früherkennung und Versorgung von Kindern und jungen Menschen mit Zeichen einer psychischen Störung" und Anpassung der benötigten Stellenressourcen
Vorlage: 0216/2017
TOP 10.2 Ö: Koordination multiprofessionelle Teams und Gruppenleitung Schulsozialarbeit
Vorlage: 3687/2016
TOP 10.4 Ö: Einleitung eines Satzungsverfahrens nach dem Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG NRW) zur Festlegung des Gebietes für die Immobilien- und Standortgemeinschaft "Severinstraße, Köln"
Vorlage: 3855/2016
TOP 10.2 Ö: 2020: Köln l(i)ebt Vielfalt - Diversity Konzept
Vorlage: 3068/2016
TOP 10.9 Ö: Wiederinbetriebnahme von vier stationären Geschwindigkeitsmessanlagen
Vorlage: 3378/2016
TOP 10.12 Ö: Modernisierung der Leitstelle der Feuerwehr Köln - Projekt „Leitstelle 2020"Planungsbeschluss
Vorlage: 3382/2016
TOP 10.9 Ö: Ausbau von derzeit etwa 170 Brandschutzfahrzeugen der Feuerwehr Köln zur Umrüstung auf Digitalfunk
Vorlage: 2564/2016
TOP 3.6 Ö: Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Köln
Vorlage: 0413/2016
TOP 11.1 Ö: Dringlichkeitsentscheidung zur Einführung eines einheitlichen, online gestützten Vormerkverfahrens zur Vergabe der Kinderbetreuungsplätze in Köln
Vorlage: 2848/2014
TOP 10.1 Ö: Einführung einer Software "Fallmanagement SGB VIII" im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Vorlage: 1021/2014
TOP 10.2 Ö: Beschleunigung der städtischen Bauprojekte und Vergabeprozesse - Geschäftsprozessoptimierung
Vorlage: 0064/2012