Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 2.1 | Bericht über die Entwicklung der wesentlichen Ertrags- und Aufwandspositionen der Ergebnisrechnung sowie investiver Ein- und Auszahlungen in der Finanzrechnung 2013 | ||
Ö 2.2 | Inanspruchnahme der echten Deckungsfähigkeit im Vermögenshaushalt Haushaltsplan-Unterabschnitt 6300 | ||
Ö 2.3 | Organisationsanalyse der Gebäudewirtschaft
Beschluss: Kenntnis genommen | 4000/2012 | |
Ö 2.4 | Nord-Süd Stadtbahn Köln, 2. Baustufe
Berichtswesen 4. Quartal 2011 und 1. Quartal 2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 4118/2012 | |
Ö 2.5 | Einführung eines wirkungsorientierten Haushaltes bei der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 4506/2012 | |
Ö 2.6 | MÜHLHEIM 2020, Fördermittelentwicklung für das Projekt "Büro Wirtschaft für Mülheim"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0072/2013 | |
Ö 2.7 | Entwicklung des Anordnungssolls der Gewerbesteuer und Branchenaufteilung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0232/2013 | |
Ö 2.8 | Überprüfung städtischer Mitgliedschaften, Ratsbeschluss vom 15.11.2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 4545/2012 | |
Ö 2.9 | Rückwirkende Satzung der Stadt Köln über die Erhebung einer Steuer auf Vergnügungen sexueller Art vom 19. Mai 2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 0321/2013 | |
Ö 2.10 | Kulturförderabgabe: Ergebnis der mündlichen Verhandlung vom 23.01.2013 vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0360/2013 | |
Ö 2.11 | Kulturförderabgabe:
Umsetzung der 1. Änderungssatzung zur Kulturförderabgabe Beschluss: Kenntnis genommen | 0366/2013 | |
Ö 2.12 | Erweiterung der Feuer- und Rettungswache 9 in Köln Mülheim
hier: ergänzende Mitteilung zur Vorlage Nr.: 3115/2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 0382/2013 | |
Ö 2.13 | Tätigkeit der Kommunikationsagentur Bader & Team für das Projekt Archäologische Zone / Jüdisches Museum
Beschluss: Kenntnis genommen | 0383/2013 | |
Ö 2.14 | Personelle Ressourcen stärken - DiversityManagement für die Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 4487/2012 | |
Ö 2.15 | Haushaltsplanberatungen 2013/2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 0446/2013 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Anfrage der FDP-Fraktion betr. Neuer Rundfunkbeitrag: Köln steht vor Kostenexplosion | AN/0145/2013 | |
Ö 3.1.1 | Neuer Rundfunkbeitrag
Beschluss: Kenntnis genommen | 0346/2013 | |
Ö 3.2 | Anfrage der CDU-Fraktion betr. Prüfung von Konsolidierungsvorschlägen der CDU-Fraktion | AN/0166/2013 | |
Ö 3.2.1 | Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0166/2013) vom 31.01.2013 - Prüfung von Konsolidierungsvorschlägen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0437/2013 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Antrag der CDU-Fraktion betr. Kostentransparenz für Bau und Unterhaltung des Jüdischen Museums
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0095/2013 | |
Ö | Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP betr. Änderungsantrag betr. Archäologische Zone/Jüdisches Museum - Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 14.07.2011; hier: Einrichtung eines externen Kostencontrollings und einer Projektsteuerung
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0179/2013 | |
Ö 5 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Mitteilungen über Kostenerhöhungen gemäß § 24 Absatz 2 Gemeindehaushaltsverordnung in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln | ||
Ö 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
Ö 7.1 | Erweiterung der Feuer- und Rettungswache 9 in Köln Mülheim
hier: Planungsbeschluss Beschluss: geändert beschlossen | 3115/2012 | |
Ö 7.2 | Grünzug Mülheim Charlier
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3970/2012 | |
Ö 7.3 | Umgestaltung und Nutzungsänderung von Räumen der rechtsrheinischen Rampe der Deutzer Brücke
a. Dusch- und Umkleidebereiche für die DIN 1076 Prüfgruppe b. Fahrzeugabstellplätze für Prüffahrzeuge einschließlich dem Hubsteiger Beschluss: ungeändert beschlossen | 3996/2012 | |
Ö 7.4 | Bedarfsfeststellung über die Digitalisierung von mobilen und stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen im Kölner Stadtgebiet und Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Teilfinanzplans 0205, Verkehrsüberwachung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4016/2012 | |
Ö 8 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1 | Renovierungsprogramm Museen und Kulturbauten 2012
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4624/2012 | |
Ö 9 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 10 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 11 | Unterrichtung des Rates gemäß § 82 (1), § 83 (1) und § 85 (1) der Gemeindeordnung NRW über die von der Kämmerin / den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen | ||
Ö 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 12.1 | VRS: kostenlose bzw. preislich deutlich reduzierte Fahrradmitnahme im VRS-Gebiet
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3300/2012 | |
Ö 12.2 | Familie-Ernst-Wendt-Stiftung
hier: Wirtschaftsplan 2013 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0047/2013 | |
Ö 12.3 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln
hier: Ertüchtigung der Hochwasserschutzanlage "Lindemauer" in Köln-Sürth Beschluss: ungeändert beschlossen | 3847/2012/1 | |
Ö 12.4 | Wirtschaftsplan des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud der Stadt Köln für das Wirtschaftsjahr 2013
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4198/2012 | |
Ö 12.5 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Abwasserbeseitigungskonzept Köln, 5. Fortschreibung 2013 Beschluss: geändert beschlossen | 4449/2012 | |
Ö 12.6 | 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln über die Erhebung einer Steuer auf Vergnügungen sexueller Art vom 19. Mai 2010
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4575/2012 | |
Ö 12.7 | Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4527/2012 | |
Ö 12.8 | Bürgschaftsrahmen der Stadt Köln zur Besicherung der Darlehen zur Finanzierung des Projekts "Grundsanierung des Rodenkirchenbades"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0135/2013 | |
Ö 12.9 | MusikTriennale Köln GmbH
hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages Beschluss: ungeändert beschlossen | 4450/2012 | |
Ö 12.10 | Jugendzentren Köln gGmbH: Gründung der gemeinnützigen Gesellschaft für urbane Jugendarbeit Köln mbH
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0008/2013 | |
Ö 13 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 2.1 | Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe | ||
N 2.2 | Mitteilung über vergebene Aufträge | ||
N 2.3 | Finanzbedarf 2012 im Deckungsring Wirtschaftliche Jugendhilfe | ||
N 3 | Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 3.1 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG | ||
N 3.2 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kölner Verkehrs-Betriebe AG | ||
N 3.3 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der KölnMusik Betriebs- und Servicegesellschaft mbH | ||
N 3.4 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der MusikTriennale Köln GmbH | ||
N 3.5 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Köln/Bonn GmbH | ||
N 3.6 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der RheinEnergie AG | ||
N 3.7 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der RheinEnergie AG | ||
N 3.8 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der GEW Köln AG | ||
N 3.9 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Häfen und Güterverkehr Köln AG | ||
N 3.10 | Der Gesellschaftervertreter der Stadt Köln in der Hauptversammlung der AG Zoologischer Garten Köln | ||
N 3.11 | Die Vertreterin der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Köln GmbH | ||
N 3.12 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Köln GmbH | ||
N 3.13 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der GAG Immobilien AG | ||
N 3.14 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der AG Zoologischer Garten Köln | ||
N 3.15 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Köln Tourismus GmbH | ||
N 3.16 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Köln Tourismus GmbH | ||
N 3.17 | Die Vorsitzende des Aufsichtsrates der Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln mbH | ||
N 3.18 | Die Vertreterin der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Kölner Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH (KGAB) | ||
N 3.19 | Die Vertreterin der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Kölner Sportstätten GmbH (KSS GmbH) | ||
N 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 6 | Freigabe von neuen Maßnahmen des Vermögenshaushalts | ||
N 7 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 8 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9 | Vergabe von Aufträgen | ||
N 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10.1 | Vereinbarung mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln AöR zur Übernahme des Telefonservices durch das Call-Center der Stadt Köln | ||
N 10.2 | Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens | ||
N 10.3 | Musteranstellungsvertrag für Vorstände und Geschäftsführer | ||
N 10.4 | Butzweilerhof Grundbesitz GmbH & Co. KG | ||
N 10.5 | RheinEnergie AG | ||
N 10.6 | RheinEnergie AG | ||
N 11 | Mündliche Anfragen |