Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 18.09.2013
Bestellung einer städtischen Bediensteten zur stellvertretenden Schriftführerin des Ausschusses Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen / Vergabe / Internationales Beschluss: ungeändert beschlossen | 3160/2013 | |
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1.1 | Nachtrag: 23.09.2013 Mündliche Mitteilung "Total E-Quality" | ||
Ö 1.2 | Mündliche Mitteilung "Charta der Gleichstellung" | ||
Ö 2 | Internationales | ||
Ö 2.1 | Mündliche Mitteilung Veranstaltungen Städtepartnerschaften | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Herrn Görzel vom 10.06.2013
Beteiligung der Stadtentwässerungsbetriebe Köln an einem Forschungsprojekt der Landesregierung Beschluss: Kenntnis genommen | 2848/2013 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 18.09.2013
Anfrage der FDP-Fraktion vom 02.07.2013 Metalldiebstahl Beschluss: Kenntnis genommen | 3100/2013 | |
Ö 4 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Kölner Statistische Nachrichten 2/2013
Zensus 2011 - Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung Erste Ergebnisse Beschluss: Kenntnis genommen | 2305/2013 | |
Ö 4.2 | Umbenennung Call-Center in Bürgertelefon
Beschluss: Kenntnis genommen | 2614/2013 | |
Ö 4.3 | Neuer Rückruf-Service durch das Bürgertelefon der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2592/2013 | |
Ö 4.4 | Immobilien- und Standortgemeinschaft auf der Kalker Hauptstraße - Ergebnis der Eigentümerabstimmung gemäß § 3 Abs 2 und 3 ISGG NRW
Beschluss: Kenntnis genommen | 2805/2013 | |
Ö 4.5 | Erlass einer Rechtsverordnung zur Freigabe der verkaufsoffenen Sonntage 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 2931/2013 | |
Ö 4.6 | Interkulturelles Maßnahmenprogramm (4241/2012) - weiteres Verfahren
Beschluss: Kenntnis genommen | 2907/2013 | |
Ö 4.7 | Geschwindigkeitsüberwachung durch die Stadt Köln
Änderung der Verwaltungsvorschrift zu §48 Abs. 2 Ordnungsbehördengesetz (OBG) Beschluss: Kenntnis genommen | 2886/2013 | |
Ö 4.8 | Geschäftsbericht/Statistik der Zentralen Ausländerbehörde Köln für 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 2643/2013 | |
Ö 4.9 | Sachstandsbericht zur Durchführung der Beschäftigtenbefragung "Arbeitssituation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Köln"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2785/2013 | |
Ö 4.10 | Nachtrag: 20.09.2013
Einreise von bis zu 77 iranischen Volksmujaheddin aus dem "Camp Liberty" (Irak) aufgrund einer Entscheidung des Bundesministeriums des Innern (BMI) und des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW (MIK NRW) Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3197/2013 | |
Ö 5 | Allgemeine Verwaltungsorganisation | ||
Ö 6 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | Anfrage der Fraktion Die Linke vom 09.08.2013
Der internationale Überwachungsskandal und die Datensicherheit bei der Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0990/2013 | |
Ö 6.1.1 | Nachtrag: 20.09.2013
Beantwortung einer Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 09.08.2013 Der internationale Überwachungsskandal und die Datensicherheit bei der Stadt Köln Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3031/2013 | |
Ö 6.2 | Anfrage der FDP-Fraktion vom 09.09.2013
Status Einführung von SAP PSCD als neues Kassenverfahren der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1047/2013 | |
Ö 6.2.1 | Nachtrag: 12.09.2013
Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion vom 09.09.2013 Status Einführung von SAP PSCD als neues Kassenverfahren der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 3129/2013 | |
Ö 6.3 | Nachtrag: 10.09.2013
Anfrage der FDP-Fraktion vom 10.09.2013 Kostenloses Internetsurfen in der Kölner Innenstadt Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1049/2013 | |
Ö 6.4 | Nachtrag: 18.09.2013
Anfrage der FDP-Fraktion vom 17.09.2013 Nutzungsüberlassungsvertrag mit dem Autonomen Zentrum Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1129/2013 | |
Ö 6.4.1 | Nachtrag: 20.09.2013
Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion vom 17.09.2013 Nutzungsüberlassungsvertrag mit dem Autonomen Zentrum Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3213/2013 | |
Ö 7 | mündliche Anfragen | ||
Ö 7.1 | Mündliche Anfrage Frauenförderplan | ||
Ö 7.2 | Mündliche Anfrage Briefwahl | ||
Ö 7.3 | Mündliche Anfrage Weitergabe von personenbezogenen Daten an Kirchengemeinde | ||
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 9 | Platzvergaben | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Errichtung einer Gesamtschule im Stadtbezirk Innenstadt (Köln Altstadt-Süd) zum Schuljahr 2014/15
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1862/2013 | |
Ö 10.2 | Errichtung einer Gesamtschule im Stadtbezirk Köln-Mülheim zum Schuljahr 2014/15
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1863/2013 | |
Ö 10.3 | Zügigkeitserhöhung der Willy-Brandt-Gesamtschule Im Weidenbruch, Köln Höhenhaus und Bildung eines Teilstandortes am Dellbrücker Mauspfad zum Schuljahr 2015/16
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1864/2013 | |
Ö 10.4 | Abordnung eines städtischen Mitarbeiters/ einer städtischen Mitarbeiterin auf die Stelle „Projektmanager/in Regionale Sonderprojekte“ beim Verein Region Köln/Bonn e.V
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2561/2013 | |
Ö 10.5 | Neuausschreibung Wartungs- und Supportvertrag für die Telefonanlage des Call-Centers
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2438/2013 | |
Ö 10.6 | Ausländerrrechtliche Beratungskommission; Bestimmung eines neuen stellvertretenden Mitglieds
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2417/2013 | |
Ö 10.7 | 3. Änderungsverordnung zur 1. Ordnungsbehördlichen Verordnung für 2013 vom 20.09.2012 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2365/2013 | |
Ö 10.8 | Maßnahmen zur gesundheitlichen und sozialen Betreuung der Sexarbeiterinnen im Kölner Süden
Umsetzung von Ziffer 9 des Ratsbeschlusses vom 07.04.2011 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2319/2013 | |
Ö 10.9 | Benutzungs- und Entgeltordnung der städt. Bürgerhäuser und -zentren ab 01.01.2014
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2679/2013 | |
Ö 10.10 | Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen für obdachlose Personen, Übergangswohnheimen für Aussiedler und ausländische Flüchtlinge der Stadt Köln.
Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der in Satz 1 genannten Einrichtungen und Übergangswohnheime der Stadt Köln. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2320/2013 | |
Ö 10.11 | Haushaltskonsolidierung 2014 im Bereich Bürgerhäuser/-zentren
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2663/2013 | |
Ö 10.12 | Mehrstellen Historisches Archiv
Zusatz: Vorabauszug aus der Niederschrift der Sitzung des Ausschusses Kunst und Kultur liegt Ihnen zur Sitzung als Tischvorlage vor. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2798/2013 | |
Ö 10.13 | 12. Satzung zur Änderung der Satzung der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2464/2013 | |
Ö 10.14 | Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagen
Durchführung eines Evaluierungsbetriebes Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2147/2013 | |
Ö 10.15 | Nachtrag: 10.09.2013
4. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln über die Festlegung des Geldbetrages je Stellplatz (Ablösesatzung) - Verlängerung des Baulückenbonus Beschluss: ungeändert beschlossen | 2845/2013 | |
Ö 10.16 | Nachtrag: 10.09.2013
4. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Rheinische Musikschule Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1997/2013 | |
Ö 10.17 | Nachtrag: 12.09.2013
Unbefristete Verlängerung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Heilpraktikergesetz für den Regierungsbezirk Detmold sowie Zusetzung einer 0,5 Stelle VA aufgrund gestiegener Fallzahlen Beschluss: ungeändert beschlossen | 2902/2013 | |
Ö 10.18 | Nachtrag: 12.09.2013
Übertragung der Ratssitzung mittels Livestream im Internet Beschluss: ungeändert beschlossen | 2994/2013 | |
Ö 10.19 | Nachtrag: 16.09.2013
Bedarfsfeststellung über die Ersatzbeschaffung von 22 Fahrzeugen für den Ordnungs- und Verkehrsdienst für das Jahr 2013 Beschluss: geändert beschlossen | 2883/2013 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 11.1 | Beantwortung einer mündlichen Nachfrage von Frau Koppmann vom 16.07.2013 Sanierung der Colonia-Deponie, Anwaltsbeauftragung | ||
N 12 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 12.1 | Nachtrag: 12.09.2013 Bericht über die Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten, zu denen der Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales gemäß § 10 der Zuständigkeitsordnung beteiligt worden ist | ||
N 13 | Schriftliche Anfragen | ||
N 14 | Mündliche Anfragen | ||
N 15 | Anträge | ||
N 16 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 16.1 | Einführung einer neuen KiTa-Software im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit im KDN | ||
N 16.2 | Einleitung eines Vergabeverfahrens (Wohnheime der Stadt Köln) | ||
N 16.3 | Einleitung eines Offenen Vergabeverfahrens zum Abschluss von Verträgen über die Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung in insgesamt 30 Objekten (Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindertagesstätten, etc.) -Paket 10- | ||
N 16.4 | Prüfbericht Vermietung von Schulräumen zu nichtschulischen Zwecken durch 40 - Amt für Schulentwicklung und 02 - Bürgerämter (Innenstadt und Chorweiler) | ||
N 16.5 | Bedarfsfeststellung zum Abschluss eines Rahmenvertrages über Dienstleistungen im Bereich Technologieberatung bei der Stadt Köln | ||
N 16.6 | Öffentliche Ausschreibung des Weihnachtsmarktes auf dem Rudolfplatz im Zeitraum 2014 - 2018 | ||
N 16.7 | Abschluss eines Rahmenvertrages über Dienstleistungen Umzüge und Migrationen im TK- und Netzbereich | ||
N 16.8 | Abschluss eines Wartungsvertrages für die Telekommunikationsanlagen im städtischen 221-Verbund für das Jahr 2014 | ||
N 16.9 | Bedarfsprüfung und Vergabeverfahren Familienstammbücher | ||
N 16.10 | Einleitung eines Vergabeverfahrens zum Abschluss von Rahmenverträgen für den allgemeinen städtischen Bedarf | ||
N 16.11 | Rechenzentrum Deutz - Bedarfsprüfung für die Planung und den Umbau eines gemeinsamen zweiten Rechenzentrumsstandort mit LVR-InfoKom | ||
N 16.12 | Ablösung des Service Management Tools "HP Open View Service Desk" |