Nattermannallee 1
Gebäude E04, 11. OG, Konferenzraum Albertus Magnus
50829 Köln
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Begrüßung und Präsentation BioCampus Cologne durch die Geschäftsführerin Frau Beigeordnete Ute Berg und den Prokuristen Herrn André van Hall | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Medien- und Internetstandort Köln
Zusatz: In der Sitzung am 12.12.2013 zurückgestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4153/2013 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 3.1 | Überziehungszinsen für Geschäftsgirokonten bei der Sparkasse KölnBonn als Beitrag kommunaler Wirtschaftsförderung
Anfrage der Freien Wähler Köln vom 07.01.2014 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0010/2014 | |
Ö 3.1.1 | Antwort der Verwaltung
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0375/2014 | |
Ö 3.2 | Kaufangebot der Stadt für die Hertie-Immobilie in Porz
Anfrage der FDP-Fraktion vom 28.01.2014 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0174/2014 | |
Ö 3.2.1 | Antwort der Verwaltung
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0417/2014 | |
Ö 3.3 | Stellungnahme zum neuen Landesentwicklungsplan
Anfrage der CDU-Fraktion vom 04.02.2014 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0226/2014 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 5.1 | Stadtentwicklungskonzept Wohnen
Zusatz: Sammelumdruck vom 13.01.2014 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3443/2013 | |
Ö 5.2 | Pegel Köln 3/2013
Wohnungsmarkt Köln 2013 - Aktuelle Entwicklungen und Trends Beschluss: Kenntnis genommen | 3993/2013 | |
Ö 5.3 | Interdisziplinäres, dialogisches Werkstattverfahren zur Erstellung einer Planungs- und Entwicklungskonzeption für den Mülheimer Süden inklusive Hafen als Fortschreibung des Rechtsrheinischen Entwicklungskonzeptes Teilraum Nord (REK-Nord);
hier: Resultate des Werkstattverfahrens, städtebauliches Planungskonzept Beschluss: ungeändert beschlossen | 4262/2013 | |
Ö 6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 6.1 | Berichtspflicht gem. § 42 der Geschäftsordnung des Rates - Bericht an den Wirtschaftsausschuss
Beschluss: Kenntnis genommen | 0120/2014 | |
Ö 7 | Marktwesen | ||
Ö 8 | "koeln.de" | ||
Ö 9 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | ||
Ö 10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 11.1 | Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" Übergang Schule - Beruf in NRW"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0210/2014 | |
Ö 12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Zwischennutzungen als Instrument der Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
Zusatz: In der Sitzung am 12.12.2013 zurückgestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4163/2013 | |
Ö 13.2 | Gründerwoche Deutschland 2013- Veranstaltungen der Kölner Wirtschaftsförderung
Beschluss: Kenntnis genommen | 4210/2013 | |
Ö 13.3 | Wirtschaftsstandort Köln - Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete
Beschluss: Kenntnis genommen | 0071/2014 | |
Ö 14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 14.1 | Integriertes Klimaschutzkonzept Köln 2013
Zusatz: Sammelumdruck vom 21.01.2014 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2567/2013 | |
Ö 15 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 21 | Mündliche Anfragen |