Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1.1 | Nachtrag: 20.03.2014
Gender-Prozess bei der Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 3829/2013 | |
Ö 2 | Internationales | ||
Ö 2.1 | Umsetzung Millenniumsentwicklungsziele, hier: Freigabe der Mittel durch den Finanzausschuss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0590/2014 | |
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer Anfrage aus der Sitzung vom 11.03.2013 bezüglich Vorlage 4635/2012 - Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik zum Konzept zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der Stadtverwaltung.
Beschluss: Kenntnis genommen | 0245/2014 | |
Ö 3.2 | Einsatz externer Beschäftigter (externe Beauftragung von Planungsleistungen, Gutachten, Befragungen usw.), 3378/2013
Beantwortung einer mündl. Anfrage aus der Sitzung am 09.12.2013 zu TOP 4.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 0052/2014 | |
Ö 3.3 | Verlängerung des Vertrages über die Vermarktung des Zugweges zwischen der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kölner Karnevals mbH (GGKK) und der Stadt Köln
TOP 4.4 aus der Sitzung vom 03.02.2014 (Vorlagen-Nummer: 3987/2013) hier: Synopse in Bezug auf die Modifizierungen des Vertrages Beschluss: Kenntnis genommen | 0891/2014 | |
Ö 3.4 | Nachtrag: 20.03.2014
Konzepte zum Umgang mit dem neuen Glücksspielrecht Beschluss: Kenntnis genommen | 0270/2014 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 20.03.2014
Mündliche Anfrage zur Neufassung der Satzung für die Friedhöfe und die Feuerbestattungsanlage der Stadt Köln (Vorlage 4077/2013) Beschluss: Kenntnis genommen | 0814/2014 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 26.03.2014
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von WLAN-Netzwerkkomponenten für Kölner Schulen-1251/2013-; Beantwortung der Zusatzfragen aus der Sitzung des AVR am 09.12.2013 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0017/2014 | |
Ö 3.7 | Nachtrag: 27.03.2014
Anfrage der CDU-Fraktion gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates "Personalsituation 2013 - Perspektiven" AN/0199/2014 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 0936/2014 | |
Ö 4 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Erfahrungsbericht 2013 Erprobungsraum Rheinland
Zusatz: Die Unterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt wurden Ihnen bereits zur Sitzung am 03.02.2014 (TOP 4.8) zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie, diese zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: Kenntnis genommen | 3990/2013 | |
Ö 4.2 | Statusbericht Bürgerhaushalt 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 0300/2014 | |
Ö 4.3 | Lenkung von Notrufen „112“ zur zuständigen Leitstelle
Beschluss: Kenntnis genommen | 0258/2014 | |
Ö 4.4 | Vereinbarung mit bonnorange (AÖR) zur Übernahme des Telefonservices durch das von der Stadt Köln betriebene Bürgertelefon (Testbetrieb)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0639/2014 | |
Ö 4.5 | Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen, Rahmenbedingungen und aktueller Sachstand
Beschluss: Kenntnis genommen | 0733/2014 | |
Ö 4.6 | Brüsseler Platz - Jahresbilanz 2013
Beschluss: Kenntnis genommen | 0045/2014 | |
Ö 4.7 | Jahresbericht des Bürgertelefons 2013
Beschluss: Kenntnis genommen | 0806/2014 | |
Ö 4.8 | Umsetzung der Maßnahmen zur Beschleunigung städtischer Bauprojekte und Vergabeprozesse
Beschluss: Kenntnis genommen | 0801/2014 | |
Ö 4.9 | Statistischer Jahresbericht der Ausländerbehörde - 2013
Beschluss: Kenntnis genommen | 0638/2014 | |
Ö 4.10 | Nachtrag: 21.03.2014
Teileinziehung von Straßenflächen im Bereich Roncalliplatz, Domkloster und Trankgasse Beschluss: Kenntnis genommen | 0222/2014 | |
Ö 4.11 | Nachtrag: 26.03.2014
Internetstadt Köln- Sachstandsbericht zum Umsetzungsprozess Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 1090/2014 | |
Ö 5 | Allgemeine Verwaltungsorganisation | ||
Ö 5.1 | Kompetenzzentrum Geschäftsprozessoptimierung - Bericht 2013
Zusatz: Die Unterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt wurden Ihnen bereits zur Sitzung am 03.02.2014 (TOP 5.3) zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie, diese zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: Kenntnis genommen | 3864/2013 | |
Ö 6 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | WM auch nach Mitternacht
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0341/2014 | |
Ö 6.1.1 | Nachtrag: 24.03.2014
Public Viewing der Spiele der Fußball WM 2014 Beschluss: Kenntnis genommen | 1004/2014 | |
Ö 6.2 | Passivhausbauweise und Gesundheitsbelastungen
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0351/2014 | |
Ö 6.2.1 | Nachtrag: 31.03.2014
Passivhausbauweise und Gesundheitsbelastungen Anfrage der FDP-Fraktion AN/0351/2014 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1081/2014 | |
Ö 6.3 | Wartesituation in der KFZ-Zulassungsstelle verbessern
Beschluss: zurückgestellt | AN/0420/2014 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Köln
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1493/2013 | |
Ö 8.1.1 | Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0489/2014 | |
Ö 8.2 | Vorlage und Erläuterungen der Kriminalitätsstatistik in den Bezirken
Beschluss: zurückgestellt | AN/0224/2014 | |
Ö 9 | Platzvergaben | ||
Ö 9.1 | Genehmigung zur Durchführung von Veranstaltungen auf den zentralen Innenstadtplätzen für das 2. Halbjahr 2014
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0225/2014 | |
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Neufassung der Satzung für die Friedhöfe und die Feuerbestattungsanlage der Stadt Köln
Zusatz: Die Unterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt wurden Ihnen bereits zur Sitzung am 03.02.2014 (TOP 10.5) zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie, diese zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: geändert beschlossen | 4077/2013 | |
Ö 10.2 | Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Köln
Zusatz: Die Unterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt wurden Ihnen bereits zur Sitzung am 03.02.2014 (TOP 10.6) zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie, diese zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4132/2013 | |
Ö 10.3 | Vereinfachung des Stadtrechts
Zusatz: Die Unterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt wurden Ihnen bereits zur Sitzung am 09.12.2013 (TOP 10.7) zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie, diese zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ungeändert beschlossen | 1255/2012 | |
Ö 10.4 | Einleitung eines Vergabeverfahrens zum Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Präsentkörben zur Jubilarenehrung
Zusatz: Die Vorlage wurde von der Verwaltung zurückgezogen. Beschluss: endgültig zurückgezogen | 0411/2014 | |
Ö 10.5 | Erfahrungsbericht zur Umwandlung des Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung
Beschluss: geändert beschlossen | 4273/2013 | |
Ö 10.6 | Erlass einer Wohnraumschutzsatzung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0610/2013 | |
Ö 10.7 | 2. Verordnung zur Änderung der 1. Ordnungsbehördlichen Verordnung für 2014 vom 18.12.2013 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in verschiedenen Kölner Stadtteilen.
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0504/2014 | |
Ö 10.8 | Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Bildungslandschaft Höhenberg-Vingst: Zügigkeitserhöhung der Katharina-Henoth-Gesamtschule unter Nutzung des benachbarten Schulstandortes Nürnberger Straße + auslaufende Schließung der Hauptschule Nürnberger Str.
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0659/2014 | |
Ö 10.9 | Bauliche Realisierung einer Grundschule und einer Gesamtschule auf dem Heliosgelände in Köln-Ehrenfeld - Start der Schulen bis zum Umzug auf das Heliosgelände an Interimsstandorten
Beschluss: geändert beschlossen | 0525/2014 | |
Ö 10.10 | Übertragung der Aufgabe Straßenentwässerung auf die Stadtentwässerungsbetriebe AöR (StEB)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3822/2013 | |
Ö 10.11 | Kooperationsprojekt "Erweiterte Zuständigkeit in der Kfz-Zulassung" zwischen der Stadt Köln und dem Rhein-Erft-Kreis
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0069/2014 | |
Ö 10.12 | Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Köln
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0444/2014 | |
Ö 10.13 | Offene Ganztagsschule im Primarbereich - bedarfsgerechter Ausbau auf 26.500 Plätze
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0531/2014 | |
Ö 10.14 | Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Bestandsaufnahme bestehender Maßnahmen zur Förderung der Integration
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0781/2014 | |
Ö 10.15 | Abberufung der Geschäftsführenden Betriebsleitung Gebäudewirtschaft
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0926/2014 | |
Ö 10.16 | Bestellung der Geschäftsführenden Betriebsleitung Gebäudewirtschaft
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0906/2014 | |
Ö 10.17 | Nachtrag: 21.03.2014
Änderung der Hauptsatzung der Stadt Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 1058/2014 | |
Ö 10.18 | Nachtrag: 24.03.2014
3. Verordnung zur Änderung der 1. Ordnungsbehördlichen Verordnung für 2014 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in verschiedenen Kölner Stadtteilen vom 18.12.2013 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0993/2014 | |
Ö 10.19 | Nachtrag: 26.03.2014
Neufassung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Heilpraktikergesetz für den Regierungsbezirk Köln ab dem 01.01.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0609/2014 | |
Ö 10.20 | Nachtrag: 26.03.2014
Änderung der Vergnügungssteuerssatzungen für Geldspielgeräte und Spielgeräte ohne Gewinnmöglichkeit Beschluss: ungeändert beschlossen | 1115/2014 | |
Ö 10.21 | Nachtrag: 28.03.2014
Zusetzung einer 0,5-Stelle für eine Verwaltungskraft im Referat Popkultur und Filmkultur sowie Interkulturelle Kunstprojekte im Kulturamt der Stadt Köln Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1100/2014 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 12 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 13 | Schriftliche Anfragen | ||
N 14 | Mündliche Anfragen | ||
N 15 | Anträge | ||
N 16 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 16.1 | Einleitung eines Offenen Vergabeverfahrens zum Abschluss von Verträgen über die Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung in insgesamt 32 Objekten (Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindertagesstätten, etc.) -Paket 13- | ||
N 16.2 | Externe Dienstleistungen zur Unterstützung des laufenden Netzbetriebes (Schaltarbeiten, Störungsbehebungen und Dokumentationen) | ||
N 16.3 | Abschluss einer Rahmenvereinbarung für externe Dienstleistungen im Bereich Infrastruktursysteme | ||
N 16.4 | Rechtsstreit Bundesrepublik Deutschland ./. Stadt Köln, Kaufpreisnachzahlungsanspruch für das Grundstück AmPistorhof Köln-Ossendorf, Schwimmbadgrundstück | ||
N 16.5 | Bedarfsfeststellung für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Telekommunikationsendgeräten | ||
N 16.6 | Erneuerung des Vertrages zum städtischen E-Mail Sicherheitsgateway | ||
N 16.7 | Teilnahme an dem geplanten Rahmenvertrag des KDN mit der Firma econet GmbH zur Anwendung cMatrix | ||
N 16.8 | Einleitung eines Offenen Vergabeverfahrens zum Abschluss von Verträgen über die Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung in insgesamt 34 Objekten (Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindertagesstätten, etc.) -Paket 14- | ||
N 16.9 | Beteiligung der allgemeinen Verwaltung Stadt Köln an einem Europaweiten Vergabeverfahren zur Beschaffung von Endgeräten (PC, Monitore, Drucker, Beamer) | ||
N 16.10 | Teilnahme am geplanten Rahmenvertrag des KDN mit der Fa. SER über Archiv-Software | ||
N 16.11 | Rechtsstreit Stadt Köln - Mängelansprüche | ||
N 16.12 | Bedarfsprüfung zur Erneuerung und Erweiterung des städtischen Datennetzwerks (CAN) in den Jahren 2015 bis 2020 | ||
N 16.13 | Einleitung von Vergabeverfahren zum Abschluss von Rahmenverträgen für den allgemeinen städtischen Bedarf | ||
N 16.14 | Entschädigungszahlung im Falle des sog. Drehleiternkartells der Jahre 1998 bis 2007 | ||
N 16.15 | Nachtrag: 24.03.2014 Schadensersatzklage im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Rheinboulevard in Köln-Deutz | ||
N 16.16 | Nachtrag: 26.03.2014 Gewährung von nachrangigen Darlehen zur Finanzierung des neuen Büro- und Verwaltungsgebäudes der RheinEnergie durch die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln | ||
N 16.17 | Nachtrag: 28.03.2014 Prüfbericht Anlagenrechnung bei 12 - Amt für Informationsverarbeitung | ||
N 16.18 | Nachtrag: 28.03.2014 Prüfung "Gewährung von einmaligen Leistungen (Erstausstattungen) für Bekleidung, Schwangerschaft und Geburt im Jobcenter Köln" mit aufgedecktem Betrugsfall |