Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1 | Einwohnerfrage : RRX (Rhein-Ruhr-Express) | ||
Ö 1.2 | Einwohnerfrage: Mülheim 2020 | ||
Ö 1.3 | Einwohnerfrage: Verkehrsaufkommen Dünnwalder Str./Clevischer Ring | ||
Ö 1.4 | Einwohnerfrage: Projekt "Verschönerung der Grünfläche Guilleaumestraße / Ecke Caumannssstraße" | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 6.1 | Annahme einer Schenkung für die GGS Von-Bodelschwingh-Straße
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3394/2014 | |
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Holweide, Bechsteinstraße
hier: Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim am 03.11.2014, TOP 7.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 3266/2014 | |
Ö 7.1.2 | Jugendprojekt Dellbrück
Beschluss: Kenntnis genommen | 3558/2014 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | gemeinsame Anfrage der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Jugendprojekt Dellbrück Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1589/2014 | |
Ö 7.2.2 | Anfrage von EMT Herrn Bakis/DieLinke
Mülheim 2020, Abschlussbericht Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1643/2014 | |
Ö 7.2.3 | Anfrage von EMT Herr Bakis/Die Linke
Container für Flüchtlinge in Mülheim Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1644/2014 | |
Ö 7.2.4 | gemeinsame Anfrage der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Parkplätze Genovevabad Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1665/2014 | |
Ö 7.2.5 | Anfrage der CDU-Fraktion
Seniorenwohnungen Ulrich Haberland Haus/Wohnen am Strom Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1684/2014 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Einführung 15 Minuten kostenfreies Parken auf der Frankfurter Straße Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1600/2014 | |
Ö 8.1.2 | gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Umgestaltung Dellbrücker Marktplatz "An der Kemperwiese" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1601/2014 | |
Ö 8.1.3 | Antrag der CDU-Fraktion
Verbesserung der Verkehrssituation im Einmündungsbereich des Höhenhauser Ringes auf die Berliner Straße Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1641/2014 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9 | Berichte aus dem Veedelsbeirat | ||
Ö 9.1 | Niederschrift des Veedelbeirates vom 17.11.2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 3607/2014 | |
Ö 10 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 10.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 10.1.1 | Kleingartenanlage Grüner Winkel
hier: Sanierung/Erweiterung der Wasserleitung Beschluss: ungeändert beschlossen | 3353/2014 | |
Ö 10.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 10.2.1 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 73480/06
Arbeitstitel: Kochwiesenstraße in Köln-Holweide Beschluss: ungeändert beschlossen | 2868/2014 | |
Ö 10.2.2 | Einführung des gebundenen Ganztags an weiteren 2 Kölner Schulen ab Schuljahr 2015/16
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2734/2014 | |
Ö 10.2.3 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 69460/07
Arbeitstitel: Euroforum Nord in Köln-Mülheim Beschluss: geändert beschlossen | 3046/2014 | |
Ö 10.2.4 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanverfahrens
Arbeitstitel: Lindgens-Areal in Köln-Mülheim Beschluss: geändert beschlossen | 2827/2014 | |
Ö 10.2.5 | Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses eines Bebauungsplanes für ein Eckgrundstück Bergisch Gladbacher Straße/Musäusstraße
Arbeitstitel: Bergisch Gladbacher Straße/Musäusstraße in Köln-Holweide Beschluss: ungeändert beschlossen | 2934/2014 | |
Ö 10.2.6 | 241. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3256/2014 | |
Ö 11 | Mitteilungen | ||
Ö 11.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 11.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 11.2.1 | Baumfällungen im Stadtbezirk Mülheim | ||
Ö 11.2.2 | Achter Statusbericht zum Ausbau der Kinderbetreuung in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2962/2014 | |
Ö 11.2.3 | Neues Stadtrecht: Verbote in Parkanlagen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3281/2014 | |
Ö 11.2.4 | Änderung der Straßenreinigungssatzung zum 01.01.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 3403/2014 | |
Ö 11.2.5 | Änderungen zum Fahrplanwechsel 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 3062/2014 | |
Ö 11.2.6 | Sanierungsmaßnahme Grundschule Am Feldrain 10, 51061 Köln
Fertigstellungstermin Beschluss: Kenntnis genommen | 3396/2014 | |
Ö 11.2.7 | Papierkörbe auf der Landzunge entlang des Mülheimer Hafens
Beschluss: Kenntnis genommen | 3478/2014 | |
Ö 11.2.8 | Stadtverschönerungsprogramm 2013 für den Bezirk Mülheim
Beschluss: Kenntnis genommen | 2587/2014 | |
Ö 11.2.9 | Verkehrsvergehen im Holweider Süden
Beschluss: Kenntnis genommen | 3377/2014 | |
Ö 11.2.10 | Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Isenburger Kirchweg
hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim vom 03.11.2014, TOP 8.1.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 3438/2014 | |
Ö 11.2.11 | Ergebnisse des Pilotprojektes "Hallo Nachbar, danke schön"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3511/2014 | |
Ö 11.2.12 | Fertiggestellte Baumaßnahmen auf öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3584/2014 | |
Ö 11.2.13 | 7. Auflage der Broschüre "Der vorhabenbezogene Bebauungsplan - Ein Leitfaden für Architekten, Bauwillige und Investoren" unter besonderer Berücksichtigung des "Kooperativen Baulandmodells Köln"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3595/2014 | |
Ö 11.3 | Bemerkungen zur Niederschrift | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 12 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
N 13 | Anträge | ||
N 14 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 14.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14.2.1 | Mietvertragsverlängerung für die Kindertageseinrichtungen Feldstraße, Köln-Wahn, und Burgwiesenstraße, Köln-Holweide | ||
N 15 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen |