Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, Verkehrsberuhigung Bödingerstraße Köln-Rondorf (Az.: 02-1600-21/14)
Beschluss: geändert beschlossen | 2140/2014 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Generalinstandsetzung der Europaschule, Raderthalgürtel 3; Beantwortung einer
mündlichen Nachfrage von Herrn Dr. Klusemann Beschluss: Kenntnis genommen | 2093/2014 | |
Ö 7.1.2 | Warnmeldung der Feuerwehr im Katastrophen- bzw. unfallbedingten Ernstfall, Beantwortung einer Nachfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2430/2014 | |
Ö 7.1.3 | Einrichtung weiterer Zebrastreifen auf der Goltsteinstraße in Köln-Bayenthal und Marienburger Straße / Pferdmengesstraße in Köln-Marienburg
Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 2527/2014 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Baumbestand im Bezirk: Auswirkung des Pfingststurms Ela; Anfrage der Grünen
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0977/2014 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2279/2014 | |
Ö 7.2.2 | Begrünung des neuen Kreisverkehrs Nauheimer Straße / Kierberger Straße; Anfrage der Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0985/2014 | |
Ö 7.2.3 | Leerstand Grundstück Faßbenderkaul 9, Köln-Raderthal; Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0989/2014 | |
Ö 7.2.4 | Verkehrslenkung des Knoten: Wattigniestraße/Sürther Straße/ Am Feldrain/ Kölnstraße? Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1002/2014 | |
Ö 7.2.5 | Baumschäden nach dem Orkan "Ela" Pfingsten 2014 im Stadtbezirk K-Rodenkirchen; Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0995/2014 | |
Ö 7.2.6 | Fortschritte beim Flüchtlingsheim Weißdornweg in Rondorf; Anfrage der CDU-Fraktion | AN/1031/2014 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2583/2014 | |
Ö 7.2.7 | U3-Betreuung in Immendorf und Godorf; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1029/2014 | |
Ö 7.2.8 | 101. Änderung des FNP und Bebauungsplan „Godorfer Hafen“: Umwelt-Kartierung; Anfrage der Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1047/2014 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Sperrung Sinziger Straße; gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Zusatz: - vertagter TOP 8.1.5 vom 05.05.2014 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0873/2013 | |
Ö 8.1.2 | Einrichtung Tempo 30 auf der Pierstraße in Godorf; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1006/2014 | |
Ö 8.1.3 | Ausbau und Sanierung der Kölnstraße in Köln-Sürth; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0999/2014 | |
Ö 8.1.4 | Einrichtung von Fahrradabstellplätzen: Bremsstraße, Ecke Hertastraße; Antrag der Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0978/2014 | |
Ö 8.1.5 | Änderungen von Verkehrszeichen im "Vogelviertel" in Köln-Godorf; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: zurückgestellt | AN/0996/2014 | |
Ö 8.1.6 | Erleichterung der Einfahrt in die Oststraße in Rodenkirchen; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1005/2014 | |
Ö 8.1.7 | Bürgersaal für Sürth: Initiative des Herrn Oberbürgermeisters; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0988/2014 | |
Ö 8.1.8 | Errichtung eines zusätzlichen Zebrastreifens zur Querungshilfe an der Straße "Am Feldrain" auf Höhe "Grüner Weg" in K-Sürth; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0984/2014 | |
Ö 8.1.9 | Senke Sonnenblumenweg in Sürth; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1004/2014 | |
Ö 8.1.10 | Brühler Landstraße in Meschenich: Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0986/2014 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Betreuung von Flüchtlingen im Hotel „Godorfer Mühle“; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1008/2014 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2586/2014 | |
Ö 8.2.2 | Flüchtlingsunterbringung in Köln-Marienburg, Bonner Str. 478-482; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1001/2014 | |
Ö 8.2.3 | Vergabeverfahren zu städtischen Aufträgen bei Straßenbaumaßnahmen: Optimierung; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zurückgestellt | AN/0987/2014 | |
Ö 8.2.4 | Unterstützung des Antrages der Realschule Köln-Godorf auf Umwandlung in eine Ganztagsschule durch die Bezirksvertretung Köln-Rodenkirchen: gemeinsamer Antrag der CDU-, der SPD- und der FDP-Fraktion sowie Herrn Bronisz mit Beitritt der Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0992/2014 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2493/2014 | |
Ö 8.2.5 | LKW-Nachtfahrverbot in Meschenich – fehlende Kontrollen; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1007/2014 | |
Ö | Stellungnahme der Polizei zu AN/1007/2014
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Sandsackausgabestellen in Rodenkirchen im Hochwasserfall
Beschluss: geändert beschlossen | 2082/2014 | |
Ö 9.1.2 | Beirat Sperrbezirk
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2237/2014 | |
Ö 9.1.3 | Gestaltungsbeirat der Stadt Köln, Benennung eines Mitgliedes der Bezirksvertretung Rodenkirchen zur Teilnahme an den Sitzungen des Gestaltungsbeirates für die Wahlperiode 2014 - 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1992/2014 | |
Ö 9.1.4 | Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung;
hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gem. § 19 (4) der Hauptsatzung Beschluss: zurückgestellt | 2293/2014 | |
Ö 9.1.5 | Ausbau Nebenanlagen sowie Geh-und Radweg Hahnenstraße, Köln-Rondorf; Baubeschluss und Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Zusatz: Den Fraktionen und EMT geht je 1 Plan in DIN A 1 zu. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2256/2014 | |
Ö 9.1.6 | Umgestaltung Barbarastraße - Baumfällung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2108/2014 | |
Ö 9.1.7 | Zuschuss an "Offene Schule Köln" aus bezirksorientierten Mitteln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2498/2014 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: "Ringstraße/Ecke Schillingsrotter Straße" in Köln-Rodenkirchen Beschluss: ungeändert beschlossen | 2513/2014 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Tätigkeitsbericht 2013 des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik
Beschluss: Kenntnis genommen | 1353/2014 | |
Ö 10.2.2 | Siebter Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1455/2014 | |
Ö 10.2.3 | Schalltechnische Untersuchung Brühler Landstraße
Beschluss: Kenntnis genommen | 1746/2014 | |
Ö 10.2.4 | Kreisverkehr Bonner Straße/Koblenzer Straße: gefährliche Situation für Radfahrer
hier: Beschluss der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2013, TOP 8.1.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 4095/2013 | |
Ö 10.2.5 | Auswirkungen des Inklusionsgesetzes NRW auf die Regelschulen in Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1631/2014 | |
Ö 10.2.6 | Blühende Randstreifen neben Ackerflächen zum Schutz der Artenvielfalt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2072/2014 | |
Ö 10.2.7 | Radverkehr in Köln
hier: Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs im Jahr 2013 Zusatz: Die Mitteilung geht mit Schreiben vom 31.07.14 gesondert zu. Beschluss: Kenntnis genommen | 2029/2014 | |
Ö 10.2.8 | Betriebsstörungen in der Rheinland-Raffinerie der Fa. Shell
Beschluss: Kenntnis genommen | 2112/2014 | |
Ö 10.2.9 | Fuß- und Radweganbindung Äußerer Grüngürtel
Beschluss: Kenntnis genommen | 1768/2014 | |
Ö 10.2.10 | Unter Buschweg
Beschluss: Kenntnis genommen | 2030/2014 | |
Ö 10.2.11 | "Aufräumen" des Bereiches der Endhaltestelle "Südpark" der Buslinie 106 in Marienburg
Beschluss: Kenntnis genommen | 2389/2014 | |
Ö 10.2.12 | Stellungnahmen der Mitglieder des Expertenbeirats Inklusion Köln zum Entwicklungsprozess der Inklusion an Kölner Schulen und zur Umsetzung des Inklusionsplans der Stadt Köln für Kölner Schulen - Ergänzung zur Mitteilung 1034/2014
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 01.09.14 zugestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2353/2014 | |
Ö 10.2.13 | Geschwindigkeitskontrollen auf der Sürther Straße im Bereich Michaelshoven/ Gesamtschule Rodenkirchen (zwischen Grüngürtelstraße und Kiefernweg)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2158/2014 | |
Ö 10.2.14 | Altkleidercontainer Standorte im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2573/2014 | |
Ö 10.2.15 | Nachfrage zu: Arbeitsliste (Jahresbericht) für die Beschlüsse aus der Bezirksvertretung Rodenkirchen aus der Zuständigkeit des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik
Beschluss: Kenntnis genommen | 2528/2014 | |
Ö 10.2.16 | Tempo 30 auf der Vorgebirgsstraße
hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 29.04.2013, TOP 8.1.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 2530/2014 | |
Ö 10.2.17 | Schulwegsicherung: Bahnhofstraße in Sürth
hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 9.12.2013; TOP 8.1.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 2535/2014 | |
Ö 10.2.18 | Errichtung von Flüchtlingsunterkünften in Systembauweise zur Unterbringung von Flüchtlingsfamilien - aktueller Sachstand der Planungen in Bezug auf denStandort Weißdornweg
Beschluss: Kenntnis genommen | 2577/2014 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Städtische Flächen im Ausgleichsmaßnahmenkonzept der Melia-Deponie; Beantwortung der mündliche Anfrage der Frau Bussmann | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2.1 | Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen/Richter beim Verwaltungsgericht Köln | ||
N 13.2.2 | Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen/Richter bei dem Sozialgericht Köln | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |