Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, Kriterien bei der Auswahl von Standorten für Flüchtlingsheime - Information der Anwohnerinnen und Anwohner (Az.: 02-1600-74/14)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2718/2014 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | U3 Betreuung in Immendorf und Godorf 2870/2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 3526/2014 | |
Ö 7.1.2 | Situation Sicherheits- und Wachdienst in Flüchtlingseinrichtungen im Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen
Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 3316/2014 | |
Ö 7.1.3 | Rodung von Bäumen und Buschwerk entlang der Trasse der Stadtbahnlinie 16
Beantwortung einer Anfage der Grünen Beschluss: Kenntnis genommen | 3592/2014 | |
Ö 7.1.4 | Laufende Kosten für Betrieb und Instandhaltung des Bezirksrathauses Rodenkirchen;
Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 3347/2014 | |
Ö 7.1.5 | Vorgebirgspark in Zollstock: Beleuchtung der Zugänge zu den Hundefreilaufflächen
hier: Beantwortung einer Anfrage der Grünen Beschluss: Kenntnis genommen | 3550/2014 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Straßenbeleuchtung an der Sinziger Straße/Höhe Neubaugebiet Reiterstaffelplatz; Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1635/2014 | |
Ö 7.2.2 | Einnahmen aus Parkraumbewirtschaftung auf der Goltsteinstraße und auf dem Höninger Weg; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1653/2014 | |
Ö 7.2.3 | Erste-Hilfe-Ausbildungen in Offenen Ganztagsschulen; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1654/2014 | |
Ö 7.2.4 | Entwicklung des Betreuungsschlüssels in der Kindertagesbetreuung; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1655/2014 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 3715/2014 | |
Ö 7.2.5 | Marienburger Straße: Auswirkung der anstehenden Sanierung auf den Baumbestand; Anfrage der Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1734/2014 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Umwandlung der Schillerstraße in eine Fahrradstraße; gemeinsamer Antrag der CDU- und der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1638/2014 | |
Ö 8.1.2 | Weißer Straße: Einrichtung von Ladezonen; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1632/2014 | |
Ö 8.1.3 | Sicherung des Schüler-Radverkehrs auf der Hammerschmidtstraße in Höhe der Kantstraße; Antrag der FDP-Fraktion mit Beitritt aller übrigen Fraktionen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1629/2014 | |
Ö 8.1.4 | Sicherheit der Radfahrer auf der Vorgebirgsstraße / Ecke Vorgebirgstor; Antrag der CDU-Fraktion
Zusatz: - vertagter TOP 8.1.11 vom 10.11.14 Beschluss: zurückgestellt | AN/1458/2014 | |
Ö 8.1.5 | Vorfahrtsregelung an der Fahrbahnverengung in der Straße "An der Alteburger Mühle" in K-Marienburg; Antrag der FDP-Fraktion
Zusatz: -vertagter TOP 8.1.9 vom 10.11.14 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1440/2014 | |
Ö 8.1.6 | Neufassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) in 2013: Auswirkungen auf den Radverkehr; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1631/2014 | |
Ö 8.1.7 | Fuß-/ Radweg im Vorgebirgspark zwischen Markusstraße und Unterführung Raderthalgürtel; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1649/2014 | |
Ö | Nachtrag: 05.12.2014
Änderungsantrag der Grünen Beschluss: geändert beschlossen | AN/1774/2014 | |
Ö 8.1.8 | Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Markusstraße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1636/2014 | |
Ö 8.1.9 | Schadstoffmobil: Ausweisung einer geeigneten Aufstellfläche in Sürth; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1630/2014 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3765/2014 | |
Ö 8.1.10 | Verkehrs- bzw. Parksituation Kantstr. / Hammerschmidtstr.; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1647/2014 | |
Ö 8.1.11 | Klärung des Verbleibs von zwei Fussballtoren und zwei Sitzbänken für den Bolzplatz in Rondorf an der Kapellenstraße; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1646/2014 | |
Ö 8.1.12 | Rückverlegung der „Tempo 30“-Einzelbeschilderung von der Bushaltestelle „Immendorf-Zaunhof“ zur Kreuzung Rondorfer Hauptstraße / K 15 in Immendorf; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: zurückgestellt | AN/1642/2014 | |
Ö 8.1.13 | Grünschnitt am öffentlichen Weg in süd-/ ostwärtiger Richtung von der Zaunhofstraße abgehend am Ortseingang von Meschenich; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1640/2014 | |
Ö 8.1.14 | Einrichtung eines Fahrradweges auf der Husarenstraße ab der Kreuzung Kapellenstraße (in Fahrtrichtung Westerwaldstraße) in Rondorf; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1645/2014 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Palliativ- und Hospizversorgung im Bezirk Rodenkirchen; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1637/2014 | |
Ö 8.2.2 | Vergabeverfahren zu städtischen Aufträgen bei Straßenbaumaßnahmen: Optimierung; Antrag der Grünen
Zusatz: Vertagter TOP 8.2.3 v. 10.11.2014 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0987/2014 | |
Ö 8.2.3 | Nutzungs- und Gestaltungskonzept für das am Beginn der Realisierung
befindliche Nahbereichszentrum Michaelshoven; Antrag der SPD-Fraktion mit Beitritt der Grünen Beschluss: zurückgestellt | AN/1639/2014 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Bericht des Oberbürgermeisters gem. § 42 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen; hier Jahresbericht 2014
Zusatz: - vertagter TOP 9.1.1 vom 10.11.14 Beschluss: zurückgestellt | 3280/2014 | |
Ö 9.1.2 | Bestellung eines stellvertretenden Schriftführers gem. § 36 Abs. 5 Satz 2 i.V.m. § 52 Abs. 1 GO
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3604/2014 | |
Ö 9.1.3 | Nachtrag: 26.11.2014
Einbeziehung eines Planstraßenabschnittes in die Straßen Sürther Feldallee und Lisztstraße Beschluss: ungeändert beschlossen | 3383/2014 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Einführung des gebundenen Ganztags an weiteren 2 Kölner Schulen ab Schuljahr 2015/16
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2734/2014 | |
Ö 9.2.2 | Errichtung des Bildungsganges Berufsfachschule (einjährig), Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg (BK 01), Brüggener Straße 1, 50969 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3342/2014 | |
Ö 9.2.3 | Errichtung von Systembauten und Beauftragung von Machbarkeitsstudien für konventionelle Wohnhäuser zur Flüchtlingsunterbringung
Zusatz: Vorlage geht mit Schreiben vom 21.11.2014 zu. Beschluss: geändert beschlossen | 2899/2014 | |
Ö 9.2.4 | Errichtung eines Grundschulverbunds im Kölner Süden gem. § 83 SchulG NRW
Zusatz: - verwiesener TOP 9.2.4 vom 10.11.14 Beschluss: geändert beschlossen | 2840/2014 | |
Ö | Beantwortung von Fragen zum Grundschulverbund im Kölner Süden (Vorlage 2840/2014)
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö | Gemeinsamer Änderungsantrag zur Vorlage 2840/2014, Errichtung eines Grundschulverbundes, TOP 9.2.4, BV 2 am 10.11.2014
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1548/2014 | |
Ö 9.2.5 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2013/2014 Bäume, Brunnen, Blumen und Gewässer im Bezirk Rodenkirchen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3643/2014 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Änderungen zum Fahrplanwechsel 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 3062/2014 | |
Ö 10.2.2 | Hinweisschilder am Seerosenteich im Vorgebirgspark
Beschluss: Kenntnis genommen | 3373/2014 | |
Ö 10.2.3 | Information über geplante schulorganisatorische Maßnahmen an einzelnen Förderschulen in Köln zum Schuljahr 2015/16
Beschluss: Kenntnis genommen | 3374/2014 | |
Ö 10.2.4 | Änderung der Straßenreinigungssatzung zum 01.01.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 3414/2014 | |
Ö 10.2.5 | Neubau der Wendeanlage im Bahnhof Köln-Rodenkirchen der Linie 16
Beschluss: Kenntnis genommen | 3421/2014 | |
Ö 10.2.6 | Fertiggestellte Baumaßnahmen auf öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3575/2014 | |
Ö 10.2.7 | Nachtrag: 25.11.2014
"Aufräumen" des Bereiches der Endhaltestelle "Südpark" der Buslinie 106 in Marienburg hier: Mündliche Nachfrage von Frau Aengenvoort aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 08.09.2014, TOP 10.2.11 Beschluss: Kenntnis genommen | 3560/2014 | |
Ö 10.2.8 | 7. Auflage der Broschüre "Der vorhabenbezogene Bebauungsplan - Ein Leitfaden für Architekten, Bauwillige und Investoren" unter besonderer Berücksichtigung des "Kooperativen Baulandmodells Köln"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3595/2014 | |
Ö 10.2.9 | Siebter Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung 1455/2014, Antwort zu einer Nachfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 3666/2014 | |
Ö 10.2.10 | Nachtrag: 03.12.2014
Erweiterung der vorhandenen Tempo 30-Zone am Weißdornweg Rondorf/Hochkirchen hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 20.10.2014, TOP 8.1.12 Beschluss: Kenntnis genommen | 3612/2014 | |
Ö 10.2.11 | Stadtverschönerungsprogramm 2013 für den Bezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3416/2014 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Sürther Hauptstr. 156 - Verwilderung / Vermüllung eines Grundstücks; Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 11.2.1 | Planungen auf dem Grundstück der Kindergartenstätte Klerschweg (Bayenthal); Anfrage der SPD-Fraktion | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Nachtrag: 26.11.2014 Errichtung eines "Laufhauses" und Hotels am Güterverkehrszentrum Köln-Eifeltor | ||
N 14.2.2 | Nachtrag: 02.12.2014 Errichtung eines "Laufhauses" und Hotels am Güterverkehrszentrum Köln-Eifeltor | ||
N 14.2.3 | Beteiligung der Bezirksvertretung bei der Besetzung von Schulleitungsstellen |