Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vortrag von Frau Ramos über Bildung und Teilhabe | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 3.1 | "Ist die Mobilität der Köln-Pass-Nutzer umfänglich gedeckt?" (AN/0379/2015 vom 02.03.2015); TOP 3.9 auf der TO der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 0702/2015 | |
Ö 3.2 | Pilotprojekt "Willkommen in Köln", TOP 3.8 der TO auf der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Zusatz: Vorlage 4007/2015, TOP 4.5 aus der SoSe Sitzung vom 15.01.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 1104/2015 | |
Ö 3.3 | "Wie ist es um den Datenschutz beim Köln-Pass bestellt?" (AN/0378/2015 vom 02.03.2015); TOP 3.10 der TO auf der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1201/2015 | |
Ö 3.4 | Nachfrage von Herrn Detjen zum Thema Kosten der Unterkunft aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 05.03.15
Beantwortung der Anfrage zu TOP 6.2 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 05.03.15 Beschluss: Kenntnis genommen | 1323/2015 | |
Ö 3.5 | Nachfrage von Frau Heuser zum Thema Integrationsbegriff
Beantwortung der mündlichen Anfrage zu TOP 9.2 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 23.04.15 Beschluss: Kenntnis genommen | 1326/2015 | |
Ö 3.6 | Nachfrage von Herrn Scheffer zum Thema Sanktionen
Beantwortung der mündlichen Anfrage zu TOP 6.1 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 23.04.15 Beschluss: Kenntnis genommen | 1327/2015 | |
Ö 3.7 | Nachfrage von Herrn Dr. Schulz zur Inklusionsvereinbarung des Jobcenters Köln
Beantwortung der mündlichen Anfrage zu TOP 6.1 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 23.04.15 Beschluss: Kenntnis genommen | 1330/2015 | |
Ö 3.8 | Beantwortung einer Anfrage zur Berücksichtigung eines Integrationsbudgets im Haushalt 2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1362/2015 | |
Ö 3.9 | Fahrradverkäufe des Fundbüros
Beschluss: Kenntnis genommen | 1541/2015 | |
Ö 3.10 | Anfrage der Fraktion „Die Linke" vom 20.04.2015 „Nicht zweckmäßiges Wartesystem für Asylbewerber im Sozialamt Kalk“ (AN/0656/2015)
Beschluss: zurückgestellt | 1367/2015 | |
Ö 3.11 | Gegen Gewalt an Frauen - Frauenhäuser stärken
Beschluss: Kenntnis genommen | 1455/2015 | |
Ö 3.12 | Anfrage der Fraktion Die Linke vom 20.04.2015 zur Reichweite des Köln-Passes als Instrument der Armutsbekämpfung
Beschluss: zurückgestellt | 1524/2015 | |
Ö 3.13 | Bearbeitung und Freigabe von Anträgen auf Elterngeldbezüge
Beschluss: zurückgestellt | 1237/2015 | |
Ö 3.14 | Beantwortung der mündlichen Anfrage von Herrn Dr. Schulz zur Ausbildung in der Altenpflege
Beschluss: Kenntnis genommen | 1438/2015 | |
Ö 3.15 | Anfrage AN/0679/2015 "Drohender Wohnungsverlust und Wohnungsräumungen"
Beschluss: zurückgestellt | 1499/2015 | |
Ö 3.16 | Ambulante Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz (AN/0818/2015 vom 22.05.2015: TOP 9.2.3 der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren am 28.05.2015)
Beschluss: zurückgestellt | 1620/2015 | |
Ö 3.17 | Umsetzung der EU-Aufnahmerichtlinie in Köln: Bestandsaufnahme und Heim-TÜV notwendig?
Beschluss: zurückgestellt | 1641/2015 | |
Ö 3.18 | Inanspruchnahme des Betreuungsgeldes für Kleinkinder
Beschluss: zurückgestellt | 1601/2015 | |
Ö 4 | Mitteilungen | ||
Ö 4.1 | Dokumentation der Winterhilfeaktivitäten 2014/2015 für wohnungslose Bürgerinnen und Bürger durch das Amt für Soziales und Senioren; TOP 4.6 auf der TO der SoSe Sitzung vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 0956/2015 | |
Ö 4.2 | "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE,
des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung; TOP 4.5 auf der TO Sitzung Soziales und Senioren vom 23.04.2015 Erstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode Beschluss: Kenntnis genommen | 1065/2015 | |
Ö 4.3 | Soziale Stadt Köln-Lindweiler
hier: Sachstand Beschluss: Kenntnis genommen | 1207/2015 | |
Ö 4.4 | Aktionstage „gesund & mobil im Alter“ am 23. Und 24. Juni 2015 im Gürzenich Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1261/2015 | |
Ö 4.5 | Pilotprojekte "Willkommen in Köln" und "Integrationslotsen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1410/2015 | |
Ö 4.6 | Bericht zur Revision der Bundesmittel für Bildung und Teilhabe (BuT) für die Jahre 2012 und 2014 - Bezug: Vorlage 2995/2014 aus der Sitzung vom 20.11.2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 1023/2015 | |
Ö 5 | Wohnen | ||
Ö 5.1 | Pegel Köln 1/2015
Wohnungsmarkt Köln - Expertenbefragung 2014 - Höhere Anspannung bei gestiegenem Investitionsklima Beschluss: Kenntnis genommen | 1176/2015 | |
Ö 5.2 | Pegel Köln 2/2015
Einwohnerentwicklung 2014 Beschluss: Kenntnis genommen | 1224/2015 | |
Ö 6 | JobCenter Köln | ||
Ö 6.1 | Bericht des Jobcenters
Beschluss: Kenntnis genommen | 1333/2015 | |
Ö 7 | Bericht aus der Arbeit des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 7.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 02/2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1512/2015 | |
Ö 8 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 8.1 | Gegen Gewalt an Frauen - Frauenhäuser stärken; TOP 8.1 der TO der Sitzung Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: zurückgestellt | AN/0235/2015 | |
Ö 8.2 | Flüchtlingsheime ans Netz! TOP 8.2 der TO der Sitzung Soziales und Senioren vom 24.03.2015
Beschluss: zurückgestellt | AN/0538/2015 | |
Ö 9 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 9.1 | Anfragen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 9.1.1 | Umsetzung der EU-Aufnahmerichtlinie in Köln: Bestandsaufnahme und Heim-TÜV notwendig? TOP 9.2.1 der TO der Sitzung Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0653/2015 | |
Ö 9.1.2 | Reichweite des Köln-Passes als Instrument der Armutsbekämpfung; TOP 9.2.2 der TO der Sitzung Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0655/2015 | |
Ö 9.1.3 | Nicht zweckmäßiges Wartesystem für Asylbewerber im Sozialamt Kalk; TOP 9.2.3 der TO der Sitzung Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0656/2015 | |
Ö 9.1.4 | Drohender Wohnungsverlust und Wohnungsräumungen; TOP 9.2.4 der TO der Sitzung Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0679/2015 | |
Ö 9.1.5 | Bearbeitung und Freigabe von Anträgen auf Elterngeldbezüge; TOP 9.2.5 der TO der Sitzung Soziales und Senioren vom 23.04.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0651/2015 | |
Ö 9.2 | Aktuelle Anfragen | ||
Ö 9.2.1 | Inanspruchnahme des Betreuungsgeldes für Kleinkinder
Beschluss: zurückgestellt | AN/0788/2015 | |
Ö 9.2.2 | Kürzung von Fördermitteln für die Jobcenter
Beschluss: zurückgestellt | AN/0802/2015 | |
Ö 9.2.3 | Ambulante Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Beschluss: zurückgestellt | AN/0818/2015 | |
Ö 9.2.4 | Welche städtischen Einrichtungen machen am 20. Juni 2015 ihre Türen auf?
Beschluss: zurückgestellt | AN/0819/2015 | |
Ö 9.2.5 | Flüchtlingsunterkunft Pohlstadtsweg
Beschluss: zurückgestellt | AN/0852/2015 | |
Ö 10 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 10.1 | Geschäftsordnung für die Seniorenvertretung der Stadt Köln (GO SVK)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1416/2015 | |
Ö 10.2 | Gesundheitsausschuss vom 17.03.2015 TOP 4.1 "Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 2225/2014 - Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Maßnahmenempfehlungen" AN/1604/2014
Hier: GA 8 Aufbau/Erhalt von Gesundheitszentren für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Zusatz: GA vor Hpl.-Beratung nicht erreichbar. Beschluss: ungeändert beschlossen | 1344/2015 | |
Ö 10.3 | Einrichtung eines Gesamtbudgets (‚Integrationsbudget‘) zur Umsetzung des 'Interkulturellen Maßnahmenprogramms - Maßnahmenempfehlungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1267/2015 | |
Ö 10.4 | Rücknahme der Kürzung von Mitteln für Antirassismustraining
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1284/2015 | |
Ö 10.5 | Gesundheitsausschuss vom 17.03.2015 TOP 4.1 „Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 2225/2014 – „ Interkulturelles Maßnahmenprogramm – Maßnahmenempfehlungen„ AN/1604/2014
Hier: GA 9 Verbesserung der psychosozialen Betreuung von Flüchtlingen Beschluss: ungeändert beschlossen | 1331/2015 | |
Ö 10.6 | Gesundheitsausschuss vom 17.03.2015 TOP 4.1 „Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 2225/2014 – „ Interkulturelles Maßnahmenprogramm – Maßnahmenempfehlungen„ AN/1604/2014
Hier: GA4 Qualifizierung von herkunftssprachlichen Zuwanderern bei der Stadtverwaltung Köln als "Integrationslotsen im Gesundheitswesen" Beschluss: ungeändert beschlossen | 1342/2015 | |
Ö 10.7 | Gesundheitsausschuss vom 17.03.2015 TOP 4.1 „Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 2225/2014 – „ Interkulturelles Maßnahmenprogramm – Maßnahmenempfehlungen“ AN/1604/2014
Hier: GA 2 Interkulturelle Öffnung der Suchtberatungsstellen Beschluss: ungeändert beschlossen | 1295/2015 | |
Ö 10.8 | Gesundheitsausschuss vom 17.03.2015 TOP 4.1 „Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 2225/2014 – „ Interkulturelles Maßnahmenprogramm – Maßnahmenempfehlungen„ AN/1604/2014
Hier: GA1 Fortschreibung Gesundheitswegweiser für Kölner/innen mit Zuwanderungsgeschichte Beschluss: ungeändert beschlossen | 1320/2015 | |
Ö 10.9 | Gesundheitsausschuss vom 17.03.2015 TOP 4.1 „Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 2225/2014 – „ Interkulturelles Maßnahmenprogramm – Maßnahmenempfehlungen„ AN/1604/2014
Hier: GA5 Einrichtung eines Budgets in Höhe von 50.000 € zum Einsatz von Sprach- und Integrationsmittlern/innen im Gesundheitswesen Beschluss: ungeändert beschlossen | 1329/2015 | |
Ö 10.10 | Gesundheitsausschuss vom 17.03.2015 TOP 4.1 "Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 2225/2014 - Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Maßnahmenempfehlungen" AN/1604/2014
Hier: GA 6 Einrichtung einer Koodinierungsstelle "Gesundheit und Migration" Beschluss: ungeändert beschlossen | 1341/2015 | |
Ö 10.11 | Interkulturelles Maßnahmenprogramm- Maßnahmenempfehlungen
Hier: "Einrichtung eines Budgets zum Einsatz von professionellen Sprach- und Integrationsmittlern im Rahmen eines gesamtstädtischen Konzeptes mit 200.000 €/ Jahr" Beschluss: ungeändert beschlossen | 1402/2015 | |
Ö 10.12 | Einrichtung einer Personalstelle zu Prävention und Abbau von Intoleranz, Diskriminierung und Ausgrenzung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1604/2015 | |
Ö 10.13 | Resolution zu "Barrierefreies Wohnen"
hier: Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 26.02.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0790/2015 | |
Ö 11 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 12 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 12.1 | Bezahlbaren Wohnraum sichern - Investoren motivieren - Sonderprogramm auflegen
(Beschluss vom 17.12.2013, 2829/2013) Beschluss: ungeändert beschlossen | 1175/2015 | |
Ö 12.2 | Verbraucherberatung im Quartier
Beschluss: zurückgestellt | 1324/2015 | |
Ö 12.3 | Gesundheits-Chipkarte zur medizinischen Versorgung nach §§ 4 und 6 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1408/2015 | |
Ö 12.4 | Einleitung des Vergabeverfahrens zum Abschluss eines Rahmenvertrags zur Inventarausstattung von Flüchtlingsunterkünften
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1446/2015 | |
Ö 12.5 | Barrierefreies Wohnen
hier: Appell der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik an das Land NRW Beschluss: ungeändert beschlossen | 0787/2015 | |
Ö 13 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 14 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 14.1 | Förderung des Ehrenamtes in der Flüchtlingshilfe durch das Land NRW
Beschluss: Kenntnis genommen | 1270/2015 | |
Ö 14.2 | Verkauf städtischer Grundstücke Merkenicher Straße/ Niehler Damm in Köln-Niehl und Thuleweg/ Frankenforster Straße in Köln-Höhenhaus zur Errichtung von konventionellen Flüchtlingsunterkünften
Beschluss: Kenntnis genommen | 1404/2015 | |
Ö 14.3 | Bericht
Beschluss: zurückgestellt | 1421/2015 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 15 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 16 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 17 | Mitteilungen | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 19 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 20 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 21 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 22 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 23 | Anfragen |