Peugeot Citroën Deutschland GmbH
Konferenzsaal
Edmund-Rumpler-Straße 4
51149 Köln-Gremberghoven
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Begrüßung und Präsentation der Firma Peugeot Citroën Deutschland GmbH durch Herrn Stephan Lützenkirchen, Direktor Kommunikation und externe Beziehungen | ||
Ö 1.2 | Zukünftige Nutzung des Deutzer Hafens - Herr Günter Wevering, Amt für Stadtentwicklung und Statistik | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Beschilderung Mülheimer Brücke
Beantwortung der mündlichen Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung vom 15.01.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 1376/2015 | |
Ö 3.2 | Beantwortung der mündlichen Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung des Wirtschaftsausschusses vom 23.04.2015 betreffend TOP 11.1: Pegel Köln 3-2015: Arbeitsmarkt Köln - Rückblick 2014 und 1. Quartal 2015 (Mitteilung 1063/2015)
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1543/2015 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage zum Thema Hotspot Koeln aus der Sitzung vom 5.3.2015
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1559/2015 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 4.1 | Berücksichtigt die Machbarkeitsstudie der ÖPP Deutschland AG zum Frischemarkt Marsdorf kritische Hinweise des Bundesrechnungshofes und dessen Vorschläge zur effizienteren Ausgestaltung der Eigenerbringung?
Anfrage der Fraktion Die Linke vom 13.05.2015 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0783/2015 | |
Ö 4.1.1 | Antwort der Verwaltung
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1662/2015 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 6 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 6.1 | Grundsatzbeschluss zur zukünftigen Nutzung des Deutzer Hafens
Zusatz: Sammelumdruck vom 09.04.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0255/2015 | |
Ö 6.2 | Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan 66448/14
Arbeitstitel: Cäcilienstraße 32 in Köln-Altstadt/Nord und Köln-Altstadt/Süd Beschluss: ungeändert beschlossen | 0851/2015 | |
Ö 6.3 | Einzelhandels- und Zentrenkonzept (EHZK) Köln - Modifizierung der Steuerungs- und Ansiedlungsregeln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1111/2015 | |
Ö 7 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 7.1 | Berichtspflicht gem. § 42 der Geschäftsordnung des Rates - Bericht an den Wirtschaftsausschuss
Beschluss: Kenntnis genommen | 0448/2015 | |
Ö 7.2 | Gewerbliche Aktivitäten am Wirtschaftsstandort Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1242/2015 | |
Ö 8 | Marktwesen | ||
Ö 8.1 | Frischezentrum Köln-Marsdorf - betriebswirtschaftliche Machbarkeitsstudie
Zusatz: vertagt in der Sitzung am 23.04.2015 Beschluss: zurückgestellt | 2174/2014 | |
Ö 8.2 | Neues Wochenmarktkonzept in der Innenstadt, hier: Rudolfplatz
Beschluss: Kenntnis genommen | 1214/2015 | |
Ö 9 | "koeln.de" | ||
Ö 9.1 | 44. Sitzung des koeln.de - Beirates am 28.04.2015
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1579/2015 | |
Ö 10 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | ||
Ö 10.1 | Neuer Internetauftritt "MedienstadKöln"
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1555/2015 | |
Ö 10.2 | Branchenforum Kultur- und Kreativwirtschaft
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1562/2015 | |
Ö 11 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 12 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 13 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 14 | Mitteilungen | ||
Ö 14.1 | Pegel Köln 2/2015
Einwohnerentwicklung 2014 Beschluss: Kenntnis genommen | 1224/2015 | |
Ö 14.2 | Fünfte Nacht der Technik am 12.06.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1551/2015 | |
Ö 14.3 | Ausstellungsschiff MS Wissenschaft
Beschluss: Kenntnis genommen | 1552/2015 | |
Ö 14.4 | 7. Kölner Indienwoche
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1622/2015 | |
Ö 15 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 15.1 | Wertgrenzenkonzept 2015 - Wiedereinführung der beschränkten Ausschreibung - Umsetzung des Ratsbeschlusses 05.02.2015
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1609/2015 | |
Ö 16 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 17 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17.1 | Wirtschaftliche Entwicklung des Großmarktes am Bonntor Antwort der Verwaltung auf die gemeinsame Anfrage der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 21.04.2015 (AN/0663/2015) | ||
N 18 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 20 | Mitteilungen | ||
N 21 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 22 | Mündliche Anfragen |