Sitzung
IR/0008/2015
Gremium
Integrationsrat
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen-Saal (Raum-Nr. B 121)
Zeit
15:00-17:00
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | 'Zur Bedeutung der natürlichen Mehrsprachigkeit' / Vortrag von Thomas Jaitner, Bildungsreferent des Landesintegrationsrates NRW | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | ‚Interkulturelles Maßnahmenprogramm – Maßnahmenempfehlungen‘ - Sachstand zu den Beschlüssen in den Fachausschüssen | 1711/2015 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer Anfrage zur Berücksichtigung eines Integrationsbudgets im Haushalt 2015 | 1362/2015 | |
Ö 3.2 | Beantwortung einer Anfrage von Frau Brauckmann im Ausschuss für Soziales und Senioren am 23.04.2015 | 1475/2015 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage zu SeniorenNetzwerken/Seniorenstützpunkten | 1525/2015 | |
Ö 3.4 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Frau Ecken | 1231/2015 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage zum elektronischen Aufenthaltstitel | AN/0825/2015 | |
Ö | Beantwortung einer Anfrage der Liste DEIN Köln zu "Elektronischer Aufenthaltstitel eAT-Karte zusätzlich als Klebeetikett auf den Reisepass" | 1666/2015 | |
Ö 4.2 | Anfrage zu Öffnungszeiten der sog. „Ausländerämter“ | AN/0826/2015 | |
Ö 4.3 | Anfrage zur Webseite der Stadt Köln „Daueraufenthalt in der EU“ | AN/0827/2015 | |
Ö 4.4 | Anfrage zur Nicht-Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | AN/0868/2015 | |
Ö | Beantwortung einer Anfrage zur Nicht-Beantwortung der Anfragen aus früheren Sitzungen | 1694/2015 | |
Ö 4.5 | Anfrage zur kriminellen Situation in Köln | AN/0869/2015 | |
Ö 4.6 | Anfrage zu Muslimischen Bestattungen in Köln | AN/0946/2015 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | MÜLHEIM 2020: Präsentation der Evaluationsergebnisse | 1061/2015 | |
Ö 5.2 | "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung Erstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode | 1065/2015 | |
Ö 5.3 | Pegel Köln 2/2015 Einwohnerentwicklung 2014 | 1224/2015 | |
Ö 5.4 | Förderung des Ehrenamtes in der Flüchtlingshilfe durch das Land NRW | 1270/2015 | |
Ö 5.5 | Darstellung der Sparten im Kulturausschuss
hier: Sparte Tanz Beschluss: zurückgestellt | 1144/2015 | |
Ö 5.6 | 50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland-Israel 55 Jahre Jugendaustausch Köln - Tel Aviv-Yafo | 1286/2015 | |
Ö 5.7 | Mitteilung über erfolgte Beschlussfassungen des Jugendhilfeausschusses | 1411/2015 | |
Ö 5.8 | Bericht des Dezernates IV über aktuelle Angebote und geplante Maßnahmen bzw. Beteiligung an Maßnahmen federführender Kooperationspartner zu fachbezogenen Handlungserfordernissen bei Zuwanderer- und Flüchtlingsfamilien | 1421/2015 | |
Ö 5.9 | Förderprojekt für geduldete Jugendliche und Heranwachsende - Zwischenbericht | 0275/2015 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Antrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Integrationsrates
Zusatz: Einstimmig zugestimmt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0840/2015 | |
Ö 6.2 | Antrag zur Verabschiedung von Wahlprüfsteine zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln
Zusatz: Mehrheitlich ohne die Stimmen der Ratsmitglieder Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0846/2015 | |
Ö 6.3 | Antrag der CDU-Fraktion vom 03.06.2015 zur Sitzung des Integrationsrates am 08.06.2015 "Mehr Engagement in Hilfsorganisationen-Ehrenamt stärken"
Beschluss: zurückgestellt | 1750/2015 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: "HennaMond - Mut, Rat und Lebenshilfe für Menschen mit Migrationshintergrund e.V.
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1300/2015 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |