Öffentlicher Teil: Beginn 15:30 |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | Gegen Gewalt an Frauen - Frauenhäuser stärken, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 8.1
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0235/2015 | |
Ö | Nachtrag: 20.08.2015
TOP 2.1 "Gegen Gewalt an Frauen" - Frauenhäuser stärken AN/0235/2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1260/2015 | |
Ö 2.2 | Flüchtlingsheime ans Netz!,auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 8.2
Beschluss: zurückgestellt | AN/0538/2015 | |
Ö 2.2.1 | Flüchtlingsheime ans Netz!
Beschluss: zurückgestellt | 2300/2015 | |
Ö 3 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Haushaltsplan 2015 - hier: Freigabe der in Teilergebnisplan 0502 veranschlagten Mittel für kommunale Eingliederungsleistungen nach § 16a SGB II
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1937/2015 | |
Ö 3.2 | Haushaltsplan 2015 - hier: Freigabe der in Teilergebnisplan 0501 veranschlagten Mittel für Seniorenberatung und den Zuschuss an Träger zur Begleitung somatisch Kranker
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1938/2015 | |
Ö 3.3 | Haushaltsplan 2015 - hier: Freigabe der in Teilergebnisplan 0504 veranschlagten Mittel für Transferaufwendungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1947/2015 | |
Ö 3.4 | Haushaltsplan 2015 - hier: Freigabe der in Teilergebnisplan 1005 veranschlagten Mittel für Transferaufwendungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1960/2015 | |
Ö 3.5 | Haushaltsplan 2015 - hier: Freigabe der in Teilergebnisplan 0507 veranschlagten Mittel für Betrieb, Unterhaltung und Förderung von Bürgerhäusern und -zentren
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1961/2015 | |
Ö 3.6 | Verteilung der Fördermittel 2015 "SeniorenNetzwerke/Offene Altenarbeit"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2067/2015 | |
Ö 3.7 | Verteilung der Globalmittel 2015 an die Wohlfahrtsverbände
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2118/2015 | |
Ö 3.8 | Förderung von Frauenvereinen im Sozialbereich 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2122/2015 | |
Ö 4 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 4.1 | Bezahlbaren Wohnraum sichern - Investoren motivieren - Sonderprogramm auflegen (Beschlüsse vom 17.12.2013, 2829/2013 und 23.06.2015, 1175/2015)
Beschluss: geändert beschlossen | 1933/2015 | |
Ö 4.2 | Errichtung von Systembauten in Schnellbauweise zur Flüchtlingsunterbringung
Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1296/2015 | |
Ö 4.3 | Dringend notwendiger Umbau des ehemaligen Katastrophenschutzzentrums Robert-Perthel-Str. 50 zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Sicherstellung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1869/2015 | |
Ö 4.4 | Dringend notwendige Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Containerbauweise auf dem Grundstück Max-Planck-Straße, 50858 Köln, zur Sicherstellung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1916/2015 | |
Ö 4.5 | 'Integrationsbudget' - Verteilung der Finanzmittel im Jahr 2015 - Bezuschussung des Therapiezentrums für Folteropfer
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2334/2015 | |
Ö 4.6 | 'Integrationsbudget' - Verteilung der Finanzmittel im Jahr 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2288/2015 | |
Ö 4.7 | Stellenzusetzung zur Prävention und zum Abbau von Intoleranz, Diskriminierung und Ausgrenzung im Rahmen von Diversity
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1962/2015 | |
Ö 4.8 | Verteilung der Mittel zur Förderung von Interkulturellen Zentren für das Jahr 2015
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2376/2015 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 6 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 8 | JobCenter Köln | ||
Ö 8.1 | Nachfragen von Frau Heuser zum Integrationsbegriff aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 28.05.15
Beantwortung der Nachfragen zu TOP 3.5 Beschluss: Kenntnis genommen | 1935/2015 | |
Ö 8.2 | Nachfrage von Herrn Scheffer zum Thema Sanktionen aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 28.05.2015
Beantwortung der mdl. Anfrage zu Top 3.6 Beschluss: Kenntnis genommen | 1944/2015 | |
Ö 8.3 | Nachfrage von Herrn Dr. Schulz zur Inklusionsvereinbarung aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 28.05.2015
Beantwortung der Anfrage zu TOP 3.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 1945/2015 | |
Ö 8.4 | Anfrage AN/0802/2015 der FDP zu TOP 9.2.2
Beantwortung der schriftlichen Anfrage zu TOP 9.2.2 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 28.05.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 2060/2015 | |
Ö 8.5 | Nachfrage von Herrn Scheffer zu Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds Beantwortung der Nachfrage zu TOP 6.1 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 23.04.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 2062/2015 | |
Ö 8.6 | Nachfrage von Frau Reisinger zur Nachhaltigkeit von Integrationen
Beantwortung der mündlichen Anfrage zu TOP 6.1 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 23.04.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 2063/2015 | |
Ö 8.7 | Bericht des Jobcenters Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2177/2015 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 9.1 | Informationsangebot für Flüchtlinge auf Stadt-Koeln.de/App für Flüchtlinge
Beschluss: Kenntnis genommen | 1358/2015 | |
Ö 9.2 | Flüchtlingsunterbringung in den Wohnhäusern Aachener Str. 1341-1343 in Köln-Weiden
Beschluss: Kenntnis genommen | 1751/2015 | |
Ö 9.3 | Flüchtlingsunterbringung Derfflinger Str. 9, 50737 Köln-Weidenpesch
Beschluss: Kenntnis genommen | 1993/2015 | |
Ö 9.4 | Wohnraumförderung mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen - neues Programm zur Förderung von Wohnraum für Flüchtlinge
Beschluss: Kenntnis genommen | 2087/2015 | |
Ö 9.5 | Flüchtlingsunterkunft Pohlstadtsweg
Beschluss: Kenntnis genommen | 2297/2015 | |
Ö 9.6 | Aktuelle Informationen zur Flüchtlingssituation
Beschluss: Kenntnis genommen | 2444/2015 | |
Ö 10 | Bericht aus der Arbeit des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 10.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 03/2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2043/2015 | |
Ö 11 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 11.1 | Anfragen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 11.1.1 | Inanspruchnahme des Betreuungsgeldes für Kleinkinder, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 9.2.1
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0788/2015 | |
Ö 11.1.2 | Kürzung von Fördermitteln für die Jobcenter, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 9.2.2
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0802/2015 | |
Ö 11.1.3 | Ambulante Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 9.2.3
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0818/2015 | |
Ö 11.1.4 | Welche städtischen Einrichtungen machen am 20. Juni 2015 ihre Türen auf?, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 9.2.4
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0819/2015 | |
Ö 11.1.5 | Flüchtlingsunterkunft Pohlstadtsweg, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 9.2.5
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0852/2015 | |
Ö 11.2 | Aktuelle Anfragen | ||
Ö 11.2.1 | Wie werden Flüchtlinge in Köln zurzeit untergebracht?
Beschluss: zurückgestellt | AN/1166/2015 | |
Ö 11.2.2 | Aufenthaltsraum für obdachlose und drogenabhängige Menschen an den Ringen
Beschluss: zurückgestellt | AN/1171/2015 | |
Ö 11.2.3 | Befreiung der Köln-Pass-Besitzer von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen
Beschluss: zurückgestellt | AN/1172/2015 | |
Ö 12 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 12.1 | Bearbeitung und Freigabe von Anträgen auf Elterngeldbezüge, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 3.13
Beschluss: Kenntnis genommen | 1237/2015 | |
Ö 12.2 | Beantwortung der Anfrage der Fraktion „Die Linke" vom 20.04.2015 „Nicht zweckmäßiges Wartesystem für Asylbewerber im Sozialamt Kalk“ (AN/0656/2015), auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 3.10
Beschluss: Kenntnis genommen | 1367/2015 | |
Ö 12.3 | Beantwortung einer Anfrage von Frau Brauckmann im Ausschuss für Soziales und Senioren am 23.04.2015
Beschluss: zurückgestellt | 1475/2015 | |
Ö 12.4 | Anfrage AN/0679/2015 "Drohender Wohnungsverlust und Wohnungsräumungen", auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 3.15
Beschluss: Kenntnis genommen | 1499/2015 | |
Ö 12.5 | Anfrage der Fraktion Die Linke vom 20.04.2015 zur Reichweite des Köln-Passes als Instrument der Armutsbekämpfung, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 3.12
Beschluss: Kenntnis genommen | 1524/2015 | |
Ö 12.6 | Beantwortung der Anfrage des Vorsitzenden Herrn Paetzold aus der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 23.04.2015 betreffend Vorlage 0938/2015 TOP 3.4/Beantwortung der mündlichen Anfrage des Herrn Dr. Strahl aus der Sitzung des Wirtschaftsausschusses vom 05.03.2015 (TOP 7.1 Broschüre "Das Kooperative Baulandmodell Köln … [Mitteilung 3991/2015]")
Beschluss: Kenntnis genommen | 1539/2015 | |
Ö 12.7 | Inanspruchnahme des Betreuungsgeldes für Kleinkinder, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 3.18
Beschluss: Kenntnis genommen | 1601/2015 | |
Ö 12.8 | Ambulante Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz (AN/0818/2015 vom 22.05.2015: TOP 9.2.3 der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren am 28.05.2015), auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2014, TOP 3.16
Beschluss: Kenntnis genommen | 1620/2015 | |
Ö 12.9 | Umsetzung der EU-Aufnahmerichtlinie in Köln: Bestandsaufnahme und Heim-TÜV notwendig?, auf der TO der Sozialausschusssitzung vom 28.05.2015, TOP 3.17
Beschluss: Kenntnis genommen | 1641/2015 | |
Ö 12.10 | Beantwortung von Anfragen aus der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 05.03.2015 zum Erfahrungsbericht zur Integrationsvereinbarung 2013
Beschluss: Kenntnis genommen | 1647/2015 | |
Ö 12.11 | Beantwortung einer mündliche Nachfrage von Frau Heuser zur Vorlage Verbraucherberatung im Quartier (1324/2015) aus der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren am 28.05.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1721/2015 | |
Ö 12.12 | Nachfrage zur Umsetzung der EU-Aufnahmerichtlinien in Köln: Bestandsaufnahme und Heim-TÜV notwendig?
Beschluss: Kenntnis genommen | 1951/2015 | |
Ö 12.13 | Beantwortung der Anfragen aus der Sitzung vom 28. Mai 2015 (1410/2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2416/2015 | |
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Förderprojekt für geduldete Jugendliche und Heranwachsende - Zwischenbericht
Beschluss: Kenntnis genommen | 0275/2015 | |
Ö 13.2 | Bericht
Beschluss: Kenntnis genommen | 1421/2015 | |
Ö 13.3 | Umsetzung einer Entscheidung des Bundessozialgerichtes zur Anerkennung der Regelbedarfsstufe 3
Beschluss: Kenntnis genommen | 1607/2015 | |
Ö 13.4 | Erweiterung des barrierefreien Service auf der städtischen Internetseite stadt-koeln.de um einen Websprachdienst und ein Film Einführung in Gebärdensprache
Beschluss: Kenntnis genommen | 1649/2015 | |
Ö 13.5 | Kantinenbetrieb durch Integrationsbetriebe
Beschluss: Kenntnis genommen | 1804/2015 | |
Ö 13.6 | Sachstand zur Planung einer Rampe zur Domplatte
Beschluss: Kenntnis genommen | 1803/2015 | |
Ö 13.7 | Fachplanung für Seniorinnen und Senioren
Weiterentwicklung der Seniorenarbeit 2015 bis 2025 Beschluss: zurückgestellt | 1983/2015 | |
Ö 13.8 | Zensus 2011 - Erwerbstätigkeit in Köln und im Regionalvergleich
Beschluss: Kenntnis genommen | 2141/2015 | |
Ö 13.9 | Mietspiegel kostenfrei im Internet zugänglich machen Antrag der Piraten-Gruppe vom 08.06.2015 (AN/0976/2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2180/2015 | |
Ö 13.10 | Ziel- und Leistungsvereinbarung 2015 der Bürgerhäuser/-zentren
Beschluss: Kenntnis genommen | 1984/2015 | |
Ö 13.11 | Wir für Menschen
Zusatz: Gedruckte Exemplare werden als Tischvorlage zur Verfügung gestellt. Beschluss: zurückgestellt | 2119/2015 | |
Ö 13.12 | Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Maßnahmenempfehlungen - Sachstand der Beratungen und Beschlüsse
Beschluss: zurückgestellt | 2332/2015 | |
Ö 13.13 | Verbraucherberatungsstelle Köln: Jahresbericht 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 2058/2015 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 18:54 |
|||
N 14 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 16.1 | Städtisches Grundstück Seeadlerweg in Köln-Vogelsang | ||
N 16.2 | Gegen Gewalt an Frauen - Frauenhäuser stärken | ||
N 17 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 18 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 19 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 19.1 | Prüfbericht Gewährung des Wohnkostenzuschusses für Auszubildende bei 5000 - Jobcenter Köln | ||
N 19.2 | Prüfbericht Zuschussgewährung im Rahmen der Jugendberufshilfe bei 51 - Amt für Kinder, Jugend und Familie | ||
N 20 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 21 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 22 | Anfragen |