Sitzung
WA/0009/2015
Gremium
Wirtschaftsausschuss
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen-Saal (Raum-Nr. B 121)
Zeit
17:05-18:07
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Nachtrag: 14.09.2015
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 17.08.2015 betreffend Helios-Areal - Zwischennutzung eines Musikclubs (AN/1199/2015) Beschluss: Kenntnis genommen | 2657/2015 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 4.1 | Veränderte Wirtschaftlichkeitsberechnung des Frischemarkt-Neubaus in Marsdorf bei Anwendung der im NKF üblichen Abschreibungszeiträume
Anfrage der Fraktion Die Linke vom 03.09.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1347/2015 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 6 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 6.1 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: Gewerbegebiet Westhoven in Köln-Porz-Westhoven Beschluss: ungeändert beschlossen | 0927/2015 | |
Ö 7 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 7.1 | Umsetzung des Ratsbeschlusses 05.02.2015 und AVR-Beschlusses vom 15.06.2015 - Wiedereinführung der Beschränkten Ausschreibung im VOB-Bereich
Beschluss: Kenntnis genommen | 2159/2015 | |
Ö 8 | Marktwesen | ||
Ö 9 | "koeln.de" | ||
Ö 10 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | ||
Ö 11 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 12 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 12.1 | 4. Fortführung von "Win-Win für Köln" - ein kombiniertes Programm der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Bildungspolitik zur Wertverbesserung städtischer Gebäude
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2142/2015 | |
Ö 13 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 14 | Mitteilungen | ||
Ö 14.1 | Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2489/2015 | |
Ö 14.2 | Nachtrag: 14.09.2015
Wirtschaftliche Effekte Kölner Messen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 2704/2015 | |
Ö 14.3 | Nachtrag: 15.09.2015
Wirtschaftswerbung der Stadt Köln - Darstellung der Maßnahmen 2014 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 2036/2015 | |
Ö 14.4 | Nachtrag: 16.09.2015
Sonderveröffentlichung "Licht an! Hier kommt Köln" - Neues Standort-Porträt in der Süddeutschen Zeitung Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 2671/2015 | |
Ö 15 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 15.1 | Nachtrag: 15.09.2015
Wirtschaftswerbung der Stadt Köln - Darstellung der Maßnahmen 2015 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | 2680/2015 | |
Ö 16 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 17 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 18 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 20 | Mitteilungen | ||
N 20.1 | Nachtrag: 17.09.2015 Grundstück an der Kennedystraße in Porz Urbach | ||
N 21 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 21.1 | Köln-Präsentation auf der Immobilienmesse Expo Real 2016 und Einleitung des Vergabeverfahrens | ||
N 21.2 | Nachtrag: 15.09.2015 Prüfbericht Werbung für den Standort Köln im In- und Ausland bei 80 - Amt für Wirtschaftsförderung | ||
N 22 | Mündliche Anfragen |