Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A) Drogenkonsumräume in Köln: hier Kurzvortrag von Frau Schu von der Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich (FOGS) | ||
Ö | B) Kurzvortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. Exner zur Tätigkeit des MRE-Netzwerks | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Sachstand der Bauten für die Feuerwehr AN/1233/2015
Zusatz: Der Antrag AN/1233/2015 wurde als TOP 4.1 in der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 01.09.2015 behandelt, aber nicht beschlossen. Aus formalen Gründen erfolgt daher eine Neuvorlage. Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 5 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 5.1 | Dauerhafte Fortführung der Koordinationsstelle für ein MRE-Netzwerk (Netzwerk zur Prävention und Bekämpfung multiresistenter Erreger in sowie Verbesserung der Schnittstellen zwischen den Einrichtungen der Gesundheitsversorgung) für die Stadt Köln
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 09.09.2015 zugestellt. Ich bitte, die Unterlagen zur Sitzung bereitzuhalten. Beschluss: ungeändert empfohlen | 2258/2015 | |
Ö 5.2 | Förderung von Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich, Haushaltsjahr 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2648/2015 | |
Ö 5.3 | Nachtrag: 17.09.2015
Änderung der personellen Zusammensetzung der Kommunalen Gesundheitskonferenz Beschluss: ungeändert empfohlen | 2632/2015 | |
Ö 6 | Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Rettungshubschrauberstation Kalkberg hier: aktueller Sachstand
Zusatz: Auf Wunsch des Gesundheitsausschusses erfolgt ein aktueller Bericht über den Sachstand in jeder Sitzung des Gesundheitsausschusses. Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 6.2 | Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln:
mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung Beschluss: Kenntnis genommen | 2489/2015 | |
Ö 6.3 | Gesundheitsbericht 2014 der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2193/2015 | |
Ö 6.4 | Nachtrag: 21.09.2015
Bedarfsermittlung zu Unterstützungsangeboten für Drogenkonsumenten: vergleichende Betrachtung von Szenebefragungen in Köln 2014-2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 2639/2015 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 9 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 11 | Beschlussvorlagen | ||
N 12 | Mitteilungen | ||
N 13 | Mündliche Anfragen |