Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 3 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Bewilligung von Zuschüssen aus dem Programm "Wir im Quartier" - Struktur- und Beschäftigungsförderung im Stadtviertel
hier: Maßnahmebewilligungen 2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2156/2015 | |
Ö 3.2 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training in 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2939/2015 | |
Ö 4 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 4.1 | 14. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Köln. Hier: Änderung des § 23 der Hauptsatzung der Stadt Köln.
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2317/2015 | |
Ö 4.2 | Änderung der Benennung sachkundiger Einwohnerinnen und Einwohnern für diverse Ausschüsse auf Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2776/2015 | |
Ö 4.3 | Fortführung des Hausmeister- und Sicherheitsdienstes in den Einrichtungen für obdachlose Personen und den Übergangswohnheimen für Aussiedler und ausländische Flüchtlinge der Stadt Köln
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2994/2015 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 6 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 7.1 | Mehrgenerationenwohnen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2516/2015 | |
Ö 7.2 | Öffentlich geförderter Mietwohnungsbau
Zinsmoratorium 2016/2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 2581/2015 | |
Ö 8 | JobCenter Köln | ||
Ö 8.1 | Bericht des Jobcenters Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2894/2015 | |
Ö 8.2 | Beantwortung der mündlichen Anfrage zu TOP 8.1 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2879/2015 | |
Ö 8.3 | Nachfrage von Herrn Dr. Schulz zum Thema Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beantwortung der mündlichen Anfrage zu TOP 8.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 3019/2015 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 9.1 | Aktuelle Informationen zur Flüchtlingssituation
Beschluss: Kenntnis genommen | 3182/2015 | |
Ö 10 | Bericht aus der Arbeit des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 10.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 04/2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 3062/2015 | |
Ö 11 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 11.1 | Anfragen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 11.1.1 | Wie werden Flüchtlinge in Köln zurzeit untergebracht? TOP 11.1.1 des Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: zurückgestellt | AN/1166/2015 | |
Ö 11.1.2 | Aufenthaltsraum für obdachlose und drogenabhängige Menschen an den Ringen. TOP 11.1.2 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1171/2015 | |
Ö 11.1.3 | Befreiung der Köln-Pass-Besitzer von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen. TOP 11.1.3 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1172/2015 | |
Ö 11.1.4 | Leistungsangebot für Köln-Pass-Besitzer*innen. TOP 11.2.1 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1299/2015 | |
Ö 11.1.5 | Abweisungen von unerlaubt eingereisten Geflüchteten. TOP 11.2.2 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1365/2015 | |
Ö 11.1.6 | Flüchtlingshilfe koordinieren: Online-Formular und Hilfe-Hotline prüfen. TOP 11.2.3 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: zurückgestellt | AN/1406/2015 | |
Ö 11.2 | Aktuelle Anfragen | ||
Ö 11.2.1 | Unterbringung von Flüchtlingen auf Schiffen
Beschluss: zurückgestellt | AN/1538/2015 | |
Ö 11.2.2 | Schutz für alleinreisende weibliche Flüchtlinge in den Kölner Gemeinschaftsunterkünften
Beschluss: zurückgestellt | AN/1561/2015 | |
Ö 11.2.3 | Entsprechen die Standards für die Auswahl des Sicherheitspersonals in Kölner Flüchtlingsheimen denen aus NRW?
Beschluss: zurückgestellt | AN/1564/2015 | |
Ö 11.2.4 | Zahlungen der Landesregierung für Flüchtlinge
Beschluss: zurückgestellt | AN/1568/2015 | |
Ö 12 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 12.1 | Beantwortung einer Anfrage der Faktion DIE LINKE zum Thema "Aufenthaltsraum für obdachlose und drogenabhängige Menschen an den Ringen" (AN/1171/2015). TOP 12.5 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2664/2015 | |
Ö 12.2 | Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Linke zum Leistungsangebot für Köln-Pass-Besitzer*innen vom 25.08.2015 (AN/1299/2015). TOP 12.4 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2686/2015 | |
Ö 12.3 | Abweisungen von unerlaubt eingereisten Geflüchteten, Beantwortung der Anfrage AN/1365/2015. TOP 12.6 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2789/2015 | |
Ö 12.4 | Bearbeitung und Freigabe von Anträgen auf Elterngeldbezüge
Beschluss: Kenntnis genommen | 2696/2015 | |
Ö 12.5 | Beantwortung einer Anfrage gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates;
hier: Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Befreiung der Köln-Pass-Besitzer von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen Beschluss: Kenntnis genommen | 2408/2015 | |
Ö 12.6 | Flüchtlingshilfe koordinieren: Online-Formular und Hilfe-Hotline prüfen
Beschluss: zurückgestellt | 3176/2015 | |
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Netzwerk gegen häusliche Gewalt - Statistik 2014. TOP 13.2 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2093/2015 | |
Ö 13.2 | Wohn- und Lebensalternativen für Menschen mit Demenz.TOP 13.13 der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Hier: Selbstverantwortete Wohngemeinschaften (WG) für Pflegebedürftige Beschluss: Kenntnis genommen | 2359/2015 | |
Ö 13.3 | Veröffentlichung „DON’T WORRY, BE A FRIEND OF ROMA WOMAN - Gegen die Mehrfachdiskriminierung der Roma-Frauen“. TOP 13.6 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2447/2015 | |
Ö 13.4 | Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln:TOP 13.8 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung Beschluss: zurückgestellt | 2489/2015 | |
Ö 13.5 | Pilotprojekte "Willkommen in Köln" und "Integrationslotsen". TOP 13.12 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2661/2015 | |
Ö 13.6 | Bedarfsermittlung zu Unterstützungsangeboten für Drogenkonsumenten: vergleichende Betrachtung von Szenebefragungen in Köln 2014-2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2639/2015 | |
Ö 13.7 | Verfahrensvorschlag zum Einsatz sozialer Erhaltungssatzungen in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2803/2015 | |
Ö 13.8 | Stadt und Handwerkskammer unterzeichnen Mittelstandsinitiative
Beschluss: Kenntnis genommen | 2947/2015 | |
Ö 13.9 | Jahresbericht 2014 der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2644/2015 | |
Ö 13.10 | Angebote der Winterhilfe durch das Amt für Soziales und Senioren 2015/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 2844/2015 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 14 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 16.1 | Jahresbericht 2014 der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln, wird unter TOP 16.1 zurückgezogen und unter TOP 13.9 behandelt. | ||
N 17 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 18 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 19 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 20 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 21 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 22 | Anfragen |