Öffentlicher Teil: Beginn 17:07 |
|||
Ö | A Einführung und Verpflichtung eines neuen Mitglieds der Bezirksvertretung gemäß § 36 Abs. 5 Satz 2 GO NRW i.V.m. § 67 Abs. 3 GO NRW und § 5 der Hauptsatzung der Stadt Köln durch den Bezirksbürgermeister
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö | Nachtrag: 25.08.2015
B Aktuelle Stunde auf Antrag der CDU-Fraktion: Großmarktverlagerung - Status quo und weiterer Fahrplan Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | AN/1289/2015 | |
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Vorbereitung der 1. Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen im Jahre 2016, Beantwortung aus der Sitzung vom 20.04.2015, Nachfrage zu TOP 10.2.8 von Frau Aengenvoort
Beschluss: Kenntnis genommen | 1950/2015 | |
Ö 7.1.2 | Rechtsstatus und soziale Unterstützungen von Flüchtlingen in Köln/Stadtbezirk sowie die Kostenträgerschaft für Lebensunterhalt, Wohnen und Betreuung der Menschen, Beantwortung aus der Sitzung vom 05.05.2014 der Anfrage der FDP-Fraktion, TOP 7.2.5
Beschluss: Kenntnis genommen | 1878/2015 | |
Ö 7.1.3 | Radwegplanung von der Rodenkirchener Autobahnbrücke zum Leinpfad
Anfrage der FDP-Fraktion aus der Sitzung am 18.05.2015; TOP 7.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 2322/2015 | |
Ö 7.1.4 | Nachtrag: 19.08.2015
Shuttlebus-Verbindung Meschenich - Bhf. Hürth-Kalscheuren Mündliche Anfrage des RM Frau Roß-Belkner Beschluss: Kenntnis genommen | 2382/2015 | |
Ö 7.1.5 | Nachtrag: 21.08.2015
Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter 3-jährige Kinder (U3) in Immendorf und Godorf; Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 2440/2015 | |
Ö 7.1.6 | Nachtrag: 26.08.2015
Fahrgastunterstand Bushaltestelle Sürth Bahnhof AN/0100/2013; Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 2538/2015 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Heinrich-Erpenbach-Straße in Sürth: anstehender Endausbau, Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1064/2015 | |
Ö 7.2.2 | Gehwegsanierung Marktstraße auf Höhe Weinhaus Süd in Raderberg, Anfrage von Herrn Ilg
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1069/2015 | |
Ö | Beantwortung der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2221/2015 | |
Ö 7.2.3 | Möglicher Wegfall von Parkplätzen am Bismarck-Denkmal in Marienburg, Anfrage von Herrn Ilg
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1081/2015 | |
Ö | Nachtrag: 20.08.2015
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 2285/2015 | |
Ö 7.2.4 | Beschleunigte Datenübertragung zu privaten Haushalten in Köln-Weiß, Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1174/2015 | |
Ö 7.2.5 | Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter 3-jährige Kinder (U3) in Immendorf und Godorf, Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1193/2015 | |
Ö 7.2.6 | Nutzung des ESIE-Geländes, Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1194/2015 | |
Ö 7.2.7 | Wirtschaftsförderung im Stadtbezirk II, Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1195/2015 | |
Ö 7.2.8 | Nachtrag: 24.08.2015
Nutzung der Sporthalle in der Adenauer-Kaserne für Schulen aufgrund der Flüchtlingsproblematik; Anfrage von Herrn Ilg Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1263/2015 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Verkehrskonzept für die Ortschaft Godorf, Antrag der CDU-Fraktion
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 22.06.2015 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0964/2015 | |
Ö 8.1.2 | Anwendung des neuen Wohnungsaufsichtsgesetzes in der Wohnanlage Am Kölnberg, Antrag der SPD-Fraktion
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 22.06.2015 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0519/2015 | |
Ö | Nachtrag: 20.08.2015
Stellungnahme der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 2459/2015 | |
Ö 8.1.3 | Ersatzpflanzungen für geplante Baumfällungen im Stadtbezirk, Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1044/2015 | |
Ö 8.1.4 | Verbesserung der Situation im Bereich der Ausfahrt des Aldi-Marktes auf dem Schlehenweg in K-Sürth, Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1170/2015 | |
Ö 8.1.5 | Abfallbehälter mit HKB im Bereich Sonnenblumenweg / Sürth, Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1192/2015 | |
Ö 8.1.6 | Fahrradnadeln am Höninger Weg in Köln- Zollstock, Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1188/2015 | |
Ö 8.1.7 | Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr: Maßnahmen gegen Raser im Stadtbezirk, Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1191/2015 | |
Ö | Nachtrag: 31.08.2015
Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu TOP 8.1.7 (AN/1319/2015) Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1319/2015 | |
Ö 8.1.8 | Einführung von Tempo 30 Km/h auf der Schillingsrotter Straße in K-Rodenkirchen; Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1103/2015 | |
Ö 8.1.9 | Sicherheit der Radfahrer auf dem Neuer Weyerstraßerweg, Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1177/2015 | |
Ö 8.1.10 | Außensportanlage für die Europaschule, Raderthalgürtel 3, Köln-Raderthal, Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen - mit Beitritt Herr Bronisz
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1189/2015 | |
Ö 8.1.11 | Drängelgitter am Seniorenweg / Kreuzung Köln-Straße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1190/2015 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | KVB-Linien 16 / 17: Weiterführung bis Wesseling statt Halt in Sürth bzw. Rodenkirchen, Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen - mit Beitritt Herr Bronisz
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1175/2015 | |
Ö 8.2.2 | Ladestationen für Elektro-Autos, Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1180/2015 | |
Ö 8.2.3 | Verkehrskonzept für den Kölner Süden, Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Sportanlage Zaunhofstr. Trainingsbeleuchtung - Dringlichkeitsvorlage
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1904/2015 | |
Ö 9.1.2 | Sportanlage Kendenicher Str. in Köln-Zollstock
hier: Generalsanierung der Sportanlage Kendenicher Str. mit Umbau des Tennenplatzes in ein Kunstrasenspielfeld, Erstellung Wasserzapfstellen, Modernisierung der Trainingsbeleuchtungsanlage und Ausbau Wege und Parkplatz Beschluss: ungeändert beschlossen | 2144/2015 | |
Ö 9.1.3 | Beiräte bei der KölnBäder GmbH (Bäderbeiräte)
hier: Benennung von Mitgliedern für den Beirat des Rodenkirchenbades Beschluss: ungeändert beschlossen | 1371/2015 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Straßen- und Radwegunterhaltungsmaßnahmen im Kölner Stadtgebiet 2015
hier: Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens Zusatz: Die Vorlage wird von der Verwaltung zurückgezogen. Beschluss: zurückgestellt | 0386/2015 | |
Ö 9.2.2 | Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2072/2015 | |
Ö 9.2.3 | Verkehrskonzept Bayenthal/Marienburg
Beschluss: geändert beschlossen | 0263/2015 | |
Ö | Bürgereingabe gemäß § 24 GO zu Verkehrskonzept Bayenthal / Marienburg; Einspruch gegen die geplante Linksabbiegerspur von der Rheinuferstraße in die Tacitusstraße, Az.: 02-1-1600-95/15
Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö | Nachtrag: 20.08.2015
Verkehrskonzept Bayenthal / Marienburg; gemeinsamer Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion Beschluss: geändert beschlossen | AN/1212/2015 | |
Ö 9.2.4 | Ergänzung zum Baubeschluss (Dringlichkeitsvorlage 0685/2015) vom 23.06.2015 für die
3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn in Rodenkirchen Beschluss: ungeändert beschlossen | 2041/2015 | |
Ö 9.2.5 | Errichtung von Systembauten in Schnellbauweise zur Flüchtlingsunterbringung
Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 1296/2015 | |
Ö 9.2.6 | 246. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2042/2015 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Unfallhäufungsstellen und tödliche Verkehrsunfälle des Jahres 2014 im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1934/2015 | |
Ö 10.2.2 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, Verkehrsberuhigung Bödingerstraße Köln-Rondorf, hier: Änderungsanträge der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen zu der Sitzung am 08.09.2014, TOP 2.1
Beschluss: Kenntnis genommen | 1680/2015 | |
Ö 10.2.3 | Jahresbericht 2014, Landschaftswacht Herr Dietsch, Bezirk 2 Rodenkirchen-West
Beschluss: Kenntnis genommen | 1668/2015 | |
Ö 10.2.4 | Schutzstreifen Kalscheurer Weg
Beschluss: Kenntnis genommen | 2181/2015 | |
Ö 10.2.5 | Bebauungsplanverfahren Mertener Straße (Deutsche Welle) in Köln-Marienburg;
hier: Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung und weitere Vorgehensweise Beschluss: Kenntnis genommen | 2202/2015 | |
Ö 10.2.6 | Rohrleitungsschaden Naphtha
hier: Sachstandsbericht zum 01.08.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 1963/2015 | |
Ö 10.2.7 | Nachtrag: 24.08.2015
150 zusätzliche hochwertige Fahrradabstellplätze an drei S-Bahnhaltepunkten Anstieg der Bike-and-Ride Nachfrage um 7 % im Kölner Stadtgebiet Beschluss: Kenntnis genommen | 2399/2015 | |
Ö 10.2.8 | Nachtrag: 27.08.2015
Verkehrsregelung im Bereich der Zaunhofstraße in Köln-Meschenich (Engpass) Beschluss: Kenntnis genommen | 2409/2015 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 21:32 |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Reinigungsarbeiten im Bezirksrathaus Rodenkirchen; Beantwortung einer CDU-Anfrage aus der Sitzung vom 18.05.2015 | ||
N 11.1.2 | Nachtrag: 28.08.2015 Wirtschaftsförderung im Stadtbezirk II; Beantwortung einer CDU-Anfrage, TOP 7.2.7 | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2.1 | Besetzung der Stelle Schulleitung der Gemeinschaftsgrundschule Annastraße, Annastraße 63, 50968 Köln-Rodenkirchen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Mitteilung über die Bedarfsfeststellung zur Überarbeitung der Vereinbarung mit den Kölner Tierheimen |