Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Aktuelle Stunde | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß §§ 24, 25 und 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, Bahnbögen in Köln-Ehrenfeld (02-1600-76/15)
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde bereits zur Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld am 28.09.2015, TOP 3.1, umgedruckt. Es wird darum gebeten, die Vorlage zum Sitzungstermin bereit zu halten. Beschluss: zurückgestellt | 2234/2015 | |
Ö 3.2 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, Fußgängerüberwege in der Piusstraße und der Christianstraße in Köln-Ehrenfeld (Az.: 02-1600-50/15)
Beschluss: geändert beschlossen | 2584/2015 | |
Ö 4 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates | ||
Ö 5 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 6 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Programm „Starke Veedel – Starkes Köln“
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 15.09.2015 Zusatz: Die Anfrage wurde bereits zur Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld am 28.09.2015, TOP 7.1, umgedruckt. Es wird darum gebeten, die Anfrage zum Sitzungstermin bereit zu halten. Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1431/2015 | |
Ö 6.1.1 | Nachtrag: 04.11.2015
Beantwortung einer Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld vom 28.09.2015 - AN/1431/2015, TOP 7.1 hier: Programm "Starke Veedel - Starkes Köln" Beschluss: Kenntnis genommen | 3198/2015 | |
Ö 6.2 | Clubbahnhof Ehrenfeld
Anfrage der CDU-Fraktion vom 20.09.2015 Beschluss: zurückgestellt | AN/1451/2015 | |
Ö 6.2.1 | Nachtrag: 06.11.2015
Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion zum Clubbahnhof Ehrenfeld, AN/1451/2015 Beschluss: zurückgestellt | 2873/2015 | |
Ö 6.3 | Mehrzweckhalle im Stadtbezirk Ehrenfeld
Anfrage der CDU-Fraktion vom 20.09.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1452/2015 | |
Ö 6.3.1 | Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion vom 20.09.2015 betreffend Mehrzweckhalle im Stadtbezirk Ehrenfeld (AN/1452/2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3148/2015 | |
Ö 6.4 | Anfrage zum Stand der Grundstücksverhandlungen an der Brücke Weinsbergstraße
Beschluss: Kenntnis genommen | 1810/2015 | |
Ö 6.5 | Marktsituation am Neptunplatz
Beschluss: Kenntnis genommen | 3081/2015 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 02.11.2015
Beantwortung einer mündlichen Anfrage zum Sachstand zu den Bahnsteiganhebungen der Linie 13 aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 25.08.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 2974/2015 | |
Ö 6.7 | Nachtrag: 04.11.2015
Soziale Erhaltungssatzung / Milieuschutzsatzung Beschluss: zurückgestellt | 3265/2015 | |
Ö 7 | neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 7.1 | Parkverbot in der Iltisstraße
Anfrage der FDP-Piraten-Fraktion vom 27.10.2015 Beschluss: zurückgestellt | AN/1635/2015 | |
Ö 7.2 | Nachtrag: 03.11.2015
ÖPNV-Bedarfsplan 2017 Anfrage der SPD-Fraktion vom 02.11.2015 Beschluss: zurückgestellt | AN/1669/2015 | |
Ö 8 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 8.1 | Straßenreinigung/Winterdienst Grüner Weg
Antrag der SPD-Fraktion vom 19.10.2015 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1576/2015 | |
Ö 8.1.1 | Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der SPD-Fraktion betreffend Straßenreinigung/Winterdienst Grüner Weg
Beschluss: Kenntnis genommen | 3246/2015 | |
Ö 8.2 | Abschließbare Spinde, Eichendorff-Realschule, Dechenstraße
Antrag der CDU-Fraktion vom 14.09.2015 Zusatz: Der Antrag wurde bereits zur Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld am 28.09.2015, TOP 8.8, umgedruckt. Es wird darum gebeten, den Antrag zum Sitzungstermin bereit zu halten. Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1428/2015 | |
Ö 8.2.1 | Nachtrag: 06.11.2015
Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der CDU-Fraktion betreffend abschließbare Spinde für die Eichendorff-Realschule Beschluss: Kenntnis genommen | 3418/2015 | |
Ö 8.3 | Geltungszeit Ladezone Landmannstraße 21 - 25
Antrag der FDP-Piraten-Fraktion vom 27.10.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1636/2015 | |
Ö 8.4 | Bebauung Grundstück Glasstraße/ Subbelrather Straße
Antrag der SPD-Fraktion vom 26.10.2015 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1641/2015 | |
Ö 8.4.1 | Nachtrag: 10.11.2015
Bebauung Grundstück Glasstraße/Subbelrather Straße Ersetzungsantrag der CDU-Fraktion vom 09.11.2015 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1710/2015 | |
Ö 8.5 | Sitzmöglichkeiten Kinderspielplatz in der Platenstraße
Antrag der FDP-Piraten-Fraktion vom 27.10.2015 Beschluss: zurückgestellt | AN/1642/2015 | |
Ö 8.6 | Nachtrag: 09.11.2015
Verkehrliche Erschließung der Gesamtschule Girlitzweg bis zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der CDU-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE, der FDP-Piraten-Fraktion und des Einzelvertreters Schuster (Deine Freunde) vom 04.11.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1704/2015 | |
Ö 8.7 | Nachtrag: 11.11.2015
Beteiligung der Bezirksvertretungen an den Besetzungen der Schulleiterstellen Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 09.11.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1715/2015 | |
Ö 9 | Entscheidungen | ||
Ö 9.1 | Fünfte Vergabe der bezirklichen Finanzmittel 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2864/2015 | |
Ö 10 | Anhörungen und Stellungnahmen | ||
Ö 10.1 | 1. Ordnungsbehördliche Verordnung für 2016
über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen, Kernbereich Innenstadt, Agnesviertel, Deutz, Neustadt-Süd, Severinsviertel, Rodenkirchen, Sürth, Godorf, Lindenthal, Braunsfeld, Marsdorf, Weiden, Sülz/Klettenberg, Ossendorf, Neu-Ehrenfeld, Longerich, Nippes, Chorweiler, Porz-City, Porz-Eil, Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach, Poll, Kalk, Rath/Heumar, Höhenhaus, Dellbrück, Mülheim Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde am 22.10.2015 per Sammelumdruck versandt. Beschluss: geändert beschlossen | 2011/2015 | |
Ö 10.1.1 | Nachtrag: 10.11.2015
Ordnungsbehördliche Verordnung für 2016 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen Gemeinsamer Änderungsantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion DIE LINKE und des Einzelvertreters Schuster (Deine Freunde) vom 09.11.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1705/2015 | |
Ö 10.2 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines Erweiterungsbaus für das Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1, 50672 Köln und Neubau einer 2-fach Turnhalle für das Berufskolleg Weinsbergstr. inklusive zusätzlicher Funktionsräume für die Außensportanlage
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde am 07.10.2015 per Sammelumdruck versandt. Beschluss: zurückgestellt | 3782/2014 | |
Ö 10.3 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Rochusstraße in Köln-Ossendorf Beschluss: zurückgestellt | 2161/2015 | |
Ö 10.4 | Aufhebung des Fluchtlinienplanes 456
- Einleitungs- und Offenlagebeschluss - Arbeitstitel: Am Kölner Brett/Helmholtzstraße in Köln-Ehrenfeld Beschluss: ungeändert beschlossen | 2858/2015 | |
Ö 10.5 | Beschluss zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel-Starkes Köln"
in der neuen EFRE/ESF Förderphase 2014 - 2020 Beschluss: geändert beschlossen | 2899/2015 | |
Ö 10.5.1 | Nachtrag: 06.11.2015
Änderungsantrag zu TOP 10.5: Beschluss zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes „Starke Veedel – Starkes Köln“ in der neuen EFRE/ESF Förderphase 2014 – 2020 (Vorlage 2899/2015) Gemeinsamer Änderungsantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und des Einzelvertreters Schuster (Deine Freune) vom 05.11.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1693/2015 | |
Ö 11 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 12 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 12.1 | Verfahrensvorschlag zum Einsatz sozialer Erhaltungssatzungen in Köln
Zusatz: Die Mitteilung wurde am 14.10.2015 per Sammelumdruck versandt. Beschluss: zurückgestellt | 2803/2015 | |
Ö 12.2 | Neunter Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung in Köln
Zusatz: Die Mitteilung wurde am 15.10.2015 per Sammelumdruck versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2943/2015 | |
Ö 12.3 | Vorabinformation zum 12. Schulrechtsänderungsgesetz
Beschluss: Kenntnis genommen | 2755/2015 | |
Ö 12.4 | Änderungen zum Fahrplanwechsel 2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 3013/2015 | |
Ö 12.5 | Nachtrag: 30.10.2015
Vorzeitige Aufgrabungsgenehmigung in der Rochusstraße, im Bereich der Hausnummern 285 bis 315 Beschluss: Kenntnis genommen | 3132/2015 | |
Ö 12.6 | Nachtrag: 30.10.2015
Trägerschaft einer Kindertageseinrichtung in Köln-Bickendorf Beschluss: Kenntnis genommen | 3196/2015 | |
Ö 12.7 | Nachtrag: 02.11.2015
Niederschrift der 4. Sitzung des Rahmenplanungsbeirates Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld Beschluss: Kenntnis genommen | 3322/2015 | |
Ö 12.8 | Nachtrag: 04.11.2015
Ergänzungen nach Beschlussfassung des Straßenreinigungsverzeichnisses am 24.08.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 3143/2015 | |
Ö 13 | mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 14 | Anfragen aus vergangenen Sitzungen | ||
N 15 | Neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 16 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 17 | Entscheidungen | ||
N 18 | Anhörung und Stellungnahme | ||
N 19 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 20 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 20.1 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 07.09.2015 | ||
N 21 | mündliche Anfragen |