Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung des neuen Polizeipräsidenten Köln Herrn Mathies | ||
Ö | Vorstellung des neuen Flüchtlingskoordinators Herr Oster | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Beantwortung einer Anfrage zur Einstellung des Integrationsbudgets in den Doppelhaushalt 2016/2017 | 1064/2016 | |
Ö 1.2 | Anfrage zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmenprogramms – Maßnahmenempfehlungen – Verstärkte Einstellung von Menschen mit Migrationshintergrund; Interkulturelle Kompetenz als Kriterium bei städtischen Stellenbesetzungsverfahren
Beschluss: zurückgestellt | AN/0686/2016 | |
Ö 1.3 | Anfrage zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmenprogramms – Maßnahmenempfehlungen – Erhebung des Anteils von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Zuwanderungsgeschichte in der Stadtverwaltung
Beschluss: zurückgestellt | AN/0687/2016 | |
Ö 1.4 | Beantwortung einer Anfrage des AK 5 - Allg. Rechtsfragen, Interkulturelle Öffnung und Antidiskrimininierung zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmeprogramms - Maßnahmeempfehlungen - Standards für diskriminierungsfreie Sprache
Beschluss: zurückgestellt | 1103/2016 | |
Ö 1.5 | Beantwortung einer Anfrage des AK 5 - Allg. Rechtsfragen, Interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierung zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmeprogramms - Maßnahmeempfehlungen - generelle Aufnahme der Thematik "IKK"
Beschluss: zurückgestellt | 1224/2016 | |
Ö 1.6 | Beantwortung einer Anfrage des AK 5 - Allg. Rechtsfragen, Interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierung zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmeprogramms - Maßnahmeempfehlungen - Einsatz von Sprachkompetenzen - AN/0392/2016
Beschluss: zurückgestellt | 1226/2016 | |
Ö 1.7 | Projekt „Sprachmittlerpool für die Stadt Köln“
Beschluss: zurückgestellt | 1258/2016 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer Anfrage zu Situation und Verfahren bezüglich der Integration schulpflichtig zugewanderter Kinder in den Kölner Schulen
Zusatz: diese Vorlage wurde in der IR-Sitzung am 18.01.16 zur Beratung in den AK Erziehung, Bildung und Beruf gegeben. Beschluss: Kenntnis genommen | 0115/2016 | |
Ö 3.2 | Beantwortung einer Anfrage zu Berichten von geförderten Interkulturellen Zentren
Beschluss: Kenntnis genommen | 0904/2016 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage zur Entwicklung der Anerkennung von Interkulturellen Zentren
Beschluss: Kenntnis genommen | 0905/2016 | |
Ö 3.4 | Beantwortung einer Anfrage zu neuen Perspektiven zur Unterbringung von Flüchtlingen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0734/2016 | |
Ö 3.5 | Beantwortung der Anfrage: Herkunftssprachlicher Unterricht
Beschluss: zurückgestellt | 1067/2016 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage bezüglich der Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0470/2016 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Einrichtung einer Ombudsstelle für Flüchtlinge
Beschluss: Kenntnis genommen | 0891/2016 | |
Ö 5.2 | Präventionsprogramm der Stadt Köln "gegen gewaltbereiten Salafismus"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0070/2016 | |
Ö 5.3 | Darstellung der Sparten im Kulturausschuss
hier: Spartenbericht Filmkultur Beschluss: Kenntnis genommen | 0524/2016 | |
Ö 5.4 | Schul- und Kitaplätze für Flüchtlinge
Beschluss: Kenntnis genommen | 0705/2016 | |
Ö 5.5 | Interkulturelle Zentren Köln - Orte der Begegnung / Informationsbroschüre
Beschluss: Kenntnis genommen | 0895/2016 | |
Ö 5.6 | Bericht des Behindertenbeauftragten 03/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0971/2016 | |
Ö 5.7 | „Weiterentwicklung Willkommen in Köln„ Förderprogramm „ESF-kofinanzierte Einzelprojekte“ und Abschlussbericht des Projektes „Willkommen in Köln“
Beschluss: Kenntnis genommen | 0819/2016 | |
Ö 5.8 | Sanierungsarbeiten Flüchtlingsunterbringung Hitzeler Straße 125, Köln Raderthal
Beschluss: Kenntnis genommen | 0937/2016 | |
Ö 5.9 | Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Bericht aus der Sitzung am 03.03.2016 zu "Flüchtlinge mit Behinderung und Menschen mit Behinderung mit Migrationshintergrund"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1027/2016 | |
Ö 5.10 | Sachbericht zum Abschluss des ESF- Pilotprojekt "Lotsenprojekt Köln"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1025/2016 | |
Ö 5.11 | Kurzüberblick über Aktivitäten und Aktionen von Diversity-Umsetzungsmaßnahmen in 2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1089/2016 | |
Ö 5.12 | Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Köln 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 1032/2016 | |
Ö 5.13 | 7. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation
Beschluss: Kenntnis genommen | 1248/2016 | |
Ö 5.14 | Flüchtlingszuweisungen - Zielvereinbarung mit der Bezirksregierung Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1054/2016 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Errichtung von Systembauten in Schnellbauweise zur Flüchtlingsunterbringung Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO i. V. m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln
hier: Merlinweg, 51103 Köln Rondorf, Gemarkung Rondorf-Land, Flur 13, Flurstück 1224 + 1236 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3343/2015 | |
Ö 8.2 | Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagen
Überführung des Evaluationsbetriebes in den Echtbetrieb Beschluss: geändert beschlossen | 3516/2015 | |
Ö 8.2.1 | Änderungsantrag zur Vorlage Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0737/2016 | |
Ö 8.3 | Berücksichtigung der besonderen Situation von LGBTI* sowie den Umgang mit HIV in der aktuellen Flüchtlingspolitik der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3673/2015 | |
Ö 8.4 | Entsendung eines Mitglieds des Integrationsrates in den Runden Tisch für Flüchtlingsfragen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1033/2016 | |
Ö 8.5 | Einrichtung einer Ombudsstelle für Flüchtlinge
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1252/2016 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |