Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung KoBAM - Kompetenzzentrum Bildung und Arbeit für Migrantinnen und Migranten in Köln durch Frau Hovi | ||
Ö | Information zur Wahl der Seniorenvertretung | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Anfrage zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmenprogramms – Maßnahmenempfehlungen – Verstärkte Einstellung von Menschen mit Migrationshintergrund; Interkulturelle Kompetenz als Kriterium bei städtischen Stellenbesetzungsverfahren
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0686/2016 | |
Ö 1.2 | Anfrage zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmenprogramms – Maßnahmenempfehlungen – Erhebung des Anteils von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Zuwanderungsgeschichte in der Stadtverwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0687/2016 | |
Ö 1.3 | Beantwortung einer Anfrage des AK 5 - Allg. Rechtsfragen, IKÖ und Antidiskrimininierung an den Integrationsrat zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmeprogramms - Maßnahmeempfehlungen - Standards für diskriminierungsfreie Sprache
Beschluss: Kenntnis genommen | 1103/2016 | |
Ö 1.4 | Beantwortung einer Anfrage des AK 5 - Allg. Rechtsfragen, IKÖ und Antidiskriminierung an den Integrationsrat zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmeprogramms - Maßnahmeempfehlungen - generelle Aufnahme der Thematik "IKK" - AN/0390/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 1224/2016 | |
Ö 1.5 | Beantwortung einer Anfrage des AK 5 - Allg. Rechtsfragen, IKÖ und Antidiskriminierung an den Integrationsrat zum Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmeprogramms - Maßnahmeempfehlungen - Einsatz von Sprachkompetenzen - AN/0392/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 1226/2016 | |
Ö 1.6 | Projekt „Sprachmittlerpool für die Stadt Köln“
Beschluss: Kenntnis genommen | 1258/2016 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung der Anfrage: Herkunftssprachlicher Unterricht
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 1067/2016 | |
Ö 3.2 | Beantwortung einer Anfrage bezüglich der Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ – AN/0470/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 1250/2016 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage zum Einbau von Trennwänden in Notaufnahmen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1630/2016 | |
Ö 3.4 | Beantwortung einer Anfrage der Kommunalen Wählervereinigung im Integrationsrat der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1726/2016 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Angebote für Flüchtlinge und Neuzuwanderer des Interkulturellen Dienstes (IKD) in 2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1245/2016 | |
Ö 5.2 | Statistischer Jahresbericht der Ausländerbehörde - 2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1276/2016 | |
Ö 5.3 | „Weiterentwicklung Willkommen in Köln„ Förderprogramm „ESF-kofinanzierte Einzelprojekte“
Beschluss: Kenntnis genommen | 1678/2016 | |
Ö 5.4 | Kurzprotokoll des gemeinsamen Austauschtreffen der Diversity Gremien
StadtAG Behindertenpolitik, Lesben, Schwule und Transgender, Integrationsrat und Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen am 15.04.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 1539/2016 | |
Ö 5.5 | Kölner Modell zur Förderung und Integration von Flüchtlingskindern im Elementarbereich
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 1386/2016 | |
Ö 5.6 | Einweggeschirr in Flüchtlingsunterkünften (AN/0725/2016)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1388/2016 | |
Ö 5.7 | „Einstieg Deutsch“ Sprachlern-App der Volkshochschulen für Geflüchtete
Beschluss: Kenntnis genommen | 1104/2016 | |
Ö 5.8 | Beantwortung einer Anfrage der Piratengruppe gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates (AN/0847/2016) zur Sitzung des Rates am 10.05.2016: "Warum ist Köln Schlusslicht bei der Barrierefreiheit?"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1607/2016 | |
Ö 5.9 | Hinweis: das Handlungskonzept Behindertenpolitik (0990/2016) wurde unter TOP 8.8 behandelt | ||
Ö 5.10 | Neues Bundesprogramm "SprachKitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist"
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | ||
Ö 5.11 | Köln nimmt an Aktion "Stadtradeln" vom 05.09. bis 25.09.2016 teil
Beschluss: Kenntnis genommen | 1148/2016 | |
Ö 5.12 | 8. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation
Beschluss: Kenntnis genommen | 1994/2016 | |
Ö 5.13 | Weitere Maßnahmen zum Umbau der Liegenschaft Bonner Straße 478 (ehemals Bonotel) in Köln-Marienburg
Beschluss: Kenntnis genommen | 1924/2016 | |
Ö 5.14 | Neue Modelle für die Unterbringung von Flüchtlingen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1309/2016 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Unterbringung von Flüchtlingen - Prüfantrag
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0982/2016 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Zusetzung von 1,0 Mehrstelle zur Prävention und zum Abbau von Intoleranz, Diskriminierung und Ausgrenzung im Rahmen von Diversity
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1056/2016 | |
Ö 8.2 | Verteilung von Restmitteln an "Jugendhilfeangebote für Kinder und Jugendliche aus Zuwanderer- und Flüchtlingsfamilien" im Haushaltsjahr 2016
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1266/2016 | |
Ö 8.3 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2016
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1727/2016 | |
Ö 8.4 | Standorte zur Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1434/2016 | |
Ö 8.4.1 | Änderungs- bzw. Zusatzantrag zu Standorte zur Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/1085/2016 | |
Ö 8.5 | Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2016/2017 einschließlich der Finanzplanung bis 2020 und der sonstigen Anlagen
Zusatz: mehrheitlich bei Enthaltung der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | 1912/2016 | |
Ö 8.6 | Feinkonzept zur Einrichtung und Umsetzung einer Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1826/2016 | |
Ö 8.7 | Erweiterung des Projektes "Auszugsmanagement"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1450/2016 | |
Ö 8.8 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
hier: 2. Folgebericht -Bilanz 2012 - 2015 und Ausblick 2020 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0990/2016 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates |