Sitzung
IR/0018/2016
Gremium
Integrationsrat
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:00-18:15
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Anfrage zur Fortschreibung des Gesundheitswegweisers für Kölner*innen mit Zuwanderungsgeschichte gemäß dem Interkulturellen Maßnahmenprogramm | AN/1295/2016 | |
Ö 1.2 | Anfrage zur Interkulturellen Öffnung der Suchtberatungsstellen gemäß Interkulturellem Maßnahmenprogramm | AN/1296/2016 | |
Ö 1.3 | Beantwortung einer Anfrage des Arbeitskreises 5 im Integrationsrat bzgl. der verstärkten Einstellung von Menschen mit Migrationshintergrund und Interkulturellen Kompetenz als Kriterium bei städtischen Stellenbesetzungsverfahren
AN/0686/2016 Beschluss: zurückgestellt | 2740/2016 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung der Anfrage: Herkunftssprachlicher Unterricht
Beschluss: zurückgestellt | 1067/2016 | |
Ö 3.2 | Beantwortung von Rückfragen zur Einrichtung einer Mehrstelle für Prävention und zum Abbau von Intoleranz, Diskriminierung und Ausgrenzung | 2308/2016 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage zum Islamischen Religionsunterricht in Köln
Beschluss: zurückgestellt | 2823/2016 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage zur Einstellung von Auszubildenden mit Migrationshintergrund bei der Stadt Köln | AN/1294/2016 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage AN/1294/2016 Einstellung von Auszubildenden mit Migrationshintergrund bei der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | 2777/2016 | |
Ö 4.2 | Anfrage zur Unterbringung von Geflüchteten in Leichtbauhallen | AN/1338/2016 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Präventionsprogramme der Stadt Köln "gegen gewaltbereiten Salafismus" | 1348/2016 | |
Ö 5.2 | Kölner Modell zur Förderung und Integration von Flüchtlingskindern im Elementarbereich | 1386/2016 | |
Ö 5.3 | Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP)
Beschluss: zurückgestellt | 1609/2016 | |
Ö 5.4 | Neues Bundesprogramm "SprachKitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist"
Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 5.5 | Erstellen eines Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2010) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung | 2100/2016 | |
Ö 5.6 | Unterstützung der Projektinitiative "klarkommen". | 1655/2016 | |
Ö | Beantwortung einer Nachfrage zur Mitteilung Unterstützung der Projektinitiative "klarkommen", 1655/2016 | 2598/2016 | |
Ö 5.7 | Förderung Interkultureller Kunstprojekte 2015 | 2429/2016 | |
Ö 5.8 | Darstellung der Sparten hier: Szenebericht Literatur | 1895/2016 | |
Ö 5.9 | Situation des Minderjährigenschutzes in Notunterkünften (AN/1133/2016) | 2375/2016 | |
Ö 5.10 | Beantwortung zur Umsetzung der Schulpflicht für minderjährige Flüchtlinge | 2146/2016 | |
Ö 5.11 | Veröffentlichung der Broschüre "Lebendiges Romanes in Köln - in Kitas, Schulen und Lehrer*innenbildung Köln" | 2769/2016 | |
Ö 5.12 | KOMM-AN NRW zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen - Sachstandsbericht
Beschluss: zurückgestellt | 2859/2016 | |
Ö 5.13 | 1. Sachbericht zum EHAP-Projekt BONVENA, Berichtszeitraum 01.01. bis 30.06.2016
Beschluss: zurückgestellt | 2751/2016 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Antrag zur Berücksichtigung der ethnischen Vielfalt der Stadt bei der Bebilderung von städtischen Publikationen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1300/2016 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Zuschussvergabe 2016 aus Mitteln des Teilergebnisplans 0604 Kinder- und Jugendarbeit;
- Förderung von Familienbildungsstätten und Interkulturelle Elternarbeit; - Förderung von Hausaufgabengruppen für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche; Beschluss: ungeändert beschlossen | 2292/2016 | |
Ö 8.2 | Städtischer Zuschuss an den Träger "Christliche Sozialhilfe Köln e.V." für die Maßnahme "Stadtteilmütter" im Haushaltsjahr 2016
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2370/2016 | |
Ö 8.3 | Verteilung von Haushaltsmitteln 2016 - Zuschuss an den Arbeitskreis Ausländisches Kind e. V. Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3297/2015 | |
Ö 8.4 | Mittelverteilung 2016 an verschiedene Träger
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3371/2015 | |
Ö 8.5 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2016
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2680/2016 | |
Ö 8.6 | Ausbau der Angebote "Integrationskurse" und "Berufsbezogene Deutschsprachförderung" durch das vom Bund aufgelegte neue "Gesamtprogramm Sprache (GPS)" für Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2527/2016 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |