Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A - Sachstand Porz-Mitte (moderne stadt) | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1 | Einwohneranfrage: Schutz von Fledermäusen in Poll
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1872/2015 | |
Ö 1.1.1 | Bürgeranfrage zum Schutz von Fledermauspopulationen in Poll und Ensen-Westhoven (AN 1872/2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2815/2016 | |
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO "Haltestelle Porz-Markt" (AZ.: 02-1600-20/16)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2150/2016 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Anträge gem. §§ 3 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 6.1 | Antrag der CDU-Fraktion: Einrichtung einer Buslinie in Köln-Poll
aus der letzten Sitzung geschoben, um gemeinsam mit dem Nahverkehrskonzept besprochen zu werden. Beschluss: zurückgestellt | AN/0993/2016 | |
Ö 6.2 | Antrag der SPD-Fraktion: Buskonzept für Köln-Poll - aus der letzten Sitzung geschoben, um gemeinsam mit dem Nahverkehrskonzept besprochen zu werden.
Beschluss: zurückgestellt | AN/0977/2016 | |
Ö 6.2.1 | Änderungsantrag der Fraktion die Grünen zu TOP 6.14: Buskonzept Poll
Beschluss: zurückgestellt | AN/1142/2016 | |
Ö 6.3 | Antrag von Frau Bastian (FDP): Versetzung der Plastik "Panzerknackerbande" auf den Vorplatz An der Sparkasse - aus der letzten Sitzung bis zur Klärung der Kostenfrage geschoben
Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 6.3.1 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 6.6 - Panzerknackerbande
Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 6.4 | Antrag der CDU-Fraktion: Verkehrsberuhigung der Siedlung Baumschulenweg - Im Forst in Köln-Poll
aus der letzten Sitzung wegen Beratungsbedarfs geschoben Beschluss: zurückgestellt | AN/0994/2016 | |
Ö 6.5 | Antrag der SPD-Fraktion: Beschilderung des Leinpfads in Poll
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1422/2016 | |
Ö 6.6 | Antrag der Fraktion die Grünen: Schließung rechtsrheinischer Depandancen der Bundesagentur für Arbeit
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1420/2016 | |
Ö 6.7 | Antrag von Frau Bastian (FDP): Pflege der Friedhofswege zu den Grabstellen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1433/2016 | |
Ö 6.8 | Antrag der CDU-Fraktion: Maßnahmenkatalog für Porz-Finkenberg
Beschluss: zurückgestellt | AN/1428/2016 | |
Ö 6.9 | Antrag der SPD-Fraktion: Begehung der Jakob-Kneip-Straße in Poll
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1423/2016 | |
Ö 6.10 | Antrag von Frau Bastian (FDP): Verkehrsberuhigung Waldstraße in Porz-Grengel am Kinderspielplatz "Vorm Wald" (Höhe Wiesenweg)
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1434/2016 | |
Ö 6.11 | Antrag der CDU-Fraktion: Verlegung des Spielplatzes am Poller Marktplatz
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1430/2016 | |
Ö 6.12 | Antrag der SPD-Fraktion: Sicherung und Umwandlung Kiesbaggersee Gremberghoven/ Alberti-See
Beschluss: zurückgestellt | AN/1426/2016 | |
Ö 6.13 | Nachtrag: 15.09.2016
Neufassung: Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion die Grünen: Sachstandsbericht zu den Baggerseen (sog. Alberty-Seen) in Porz-Gremberghoven Beschluss: geändert beschlossen | AN/1432/2016 | |
Ö 6.14 | Antrag der CDU-Fraktion: Sachstandsbericht zur Rheinufertreppe und Konzept zur Rheinufermauer in Porz-Mitte
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1431/2016 | |
Ö 7 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 7.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 7.1.1 | Verkehrsführung im Knotenbereich Heidestraße/Guntherstraße in Köln-Wahnheide
Beschluss: geändert beschlossen | 2052/2016 | |
Ö 7.1.1.1 | Nachtrag: 15.09.2016 Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu TOP 7.1.1 | ||
Ö 7.1.2 | Städtebauliches Planungskonzept zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Arbeitstitel: Langeler Berg in Köln-Porz-Langel hier: Stellungnahme der Bezirksvertretung Porz zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung - aus den letzten Sitzungen wegen Beratungsbedarfs mit den Änderungsanträgen geschoben. Beschluss: geändert beschlossen | 0414/2016 | |
Ö 7.1.2.1 | Nachtrag: 15.09.2016
Neufassung: Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Grüne zu TOP 7.1.2 - Langeler Berg Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0594/2016 | |
Ö 7.1.2.2 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 7.1.2 - Langeler Berg
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0593/2016 | |
Ö 7.1.3 | Städtebauliches Planungskonzept zum Bebauungsplan
- Arbeitstitel: "Senkelsgraben in Köln Porz-Lind - Bebauungsplan 77359/04 0475/2015 " - hier: Stellungnahme der Bezirksvertretung Porz zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung - aus den letzten Sitzungen wegen Beratungsbedarfs geschoben Beschluss: zurückgestellt | 1911/2016 | |
Ö 7.1.3.1 | Nachtrag: 15.09.2016
Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu TOP 7.1.3 Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 7.1.4 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Erneuerung der Trainingsbeleuchtungsanlage auf der Sportanlage Humboldtstraße, Köln-Porz, Platz 1
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2112/2016 | |
Ö 7.1.5 | Antrag auf Fällerlaubnis für zwei städtische Kopflinden in der Schmittgasse, Hausnr. 1, in Köln Porz-Zündorf
Beschluss: endgültig abgelehnt | 2360/2016 | |
Ö 7.1.6 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: Humboldtstraße in Köln-Porz-Finkenberg Beschluss: ungeändert beschlossen | 2408/2016 | |
Ö 7.1.7 | Abbau der Lichtsignalanlage Rolandstraße/Bushaltestelle, Programm Alternative Betriebsformen
hier: Änderungsantrag Beschluss: ungeändert beschlossen | 2409/2016 | |
Ö 7.1.8 | Nachtrag: 12.09.2016
Beschluss über die sachliche Verwendung der bezirksorientierten Mittel für die Jahre 2016/2017 gem. § 37 Abs. 3 GO NW Beschluss: ungeändert beschlossen | 3012/2016 | |
Ö 7.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 7.2.1 | 253. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen - Sammelumdruck
Beschluss: ungeändert empfohlen | 1483/2016 | |
Ö 7.2.2 | 3. Nahverkehrsplan der Stadt Köln (Entwurf)
Beschluss: zurückgestellt | 1614/2016 | |
Ö 7.2.3 | Genehmigung einer Dringleichkeitsentscheidung Errichtung von Erweiterungsbauten am Gymnasium Nachtigallenstr. 19 - 21 und der Realschule Albert-Schweitzer-Str. 8 sowie eines gemeinsamen Mensagebäudes, 51147 Köln (Porz-Wahn)
Beschluss: ungeändert empfohlen | 1722/2016/1 | |
Ö 7.2.4 | 1. Deckblatt zum Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 59 zwischen dem Autobahndreieck Köln-Porz und der Anschlussstelle Flughafen Köln-Bonn
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2124/2016 | |
Ö 7.2.5 | Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan-Entwurf 74400/05
Arbeitstitel: Urbacher Weg in Köln-Porz-Ensen Beschluss: ungeändert empfohlen | 2318/2016 | |
Ö 7.2.6 | Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Porz-Eil
Arbeitstitel: Gewerbegebiet Eil in Köln-Porz-Eil, 1. Änderung - Sammelumdruck Beschluss: ungeändert empfohlen | 2361/2016 | |
Ö 7.2.7 | Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Poll
Arbeitstitel: Gewerbepark Poll - Teilbereich Gewerbepark Poll-Nord - in Köln-Poll - Sammelumdruck Beschluss: ungeändert empfohlen | 2381/2016 | |
Ö 7.2.8 | Änderung der Zügigkeit an städtischen Grundschulen gem. § 81 Abs. 2 Schulgesetz NRW - Sammelumdruck
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2142/2016 | |
Ö 7.2.9 | 254. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen - Sammelumdruck
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2095/2016 | |
Ö 7.2.10 | Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2665/2016 | |
Ö 7.2.11 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: An der Mühle in Köln-Porz-Langel Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2560/2016 | |
Ö 7.2.12 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: "HOT Porz gemeinnützige GmbH"
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2749/2016 | |
Ö 7.2.13 | Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Porz-Mitte und städtebauliche Neuordnung Porz-Mitte - Revitalisierung des Porzer Zentrum
hier: Vorschlag zur Einrichtung eines Beirates Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2224/2016 | |
Ö 7.2.13.1 | Nachtrag: 15.09.2016
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Grüne zu TOP 7.2.13 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1519/2016 | |
Ö 7.2.13.2 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 7.2.13
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1518/2016 | |
Ö 7.2.14 | Nachtrag: 02.09.2016
Sicherung der städtebaulichen Neuordnung des Deutzer Hafens 1. Beschluss über die Durchführung vorbereitender Untersuchungen hinsichtlich einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme gem. § 165 Absatz 4 BauGB und 2. Satzung über das besondere Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB - Sammelumdruck Beschluss: ungeändert empfohlen | 2039/2016 | |
Ö 7.2.15 | Nachtrag: 12.09.2016
Errichtung von Systembauten in Schnellbauweise zur Flüchtlingsunterbringung Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO i. V. m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln hier: Urbacher Weg, 51145 Köln Beschluss: ungeändert empfohlen | 0305/2016 | |
Ö 7.2.16 | Nachtrag: 15.09.2016
Teilaufhebung des Bebauungsplanes 75409/02 - Einleitungsbeschluss - Arbeitstitel: Neue Eiler Straße in Köln-Porz-Eil Zusatz: siehe Anlage 0 Beschluss: zurückgestellt | 2906/2016 | |
Ö 7.2.17 | Nachtrag: 15.09.2016
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes im vereinfachten Verfahren Arbeitstitel: Carlebachstraße in Köln-Porz-Eil Zusatz: siehe Anlage 0 Beschluss: zurückgestellt | 2909/2016 | |
Ö 8 | Anfragen gemäß §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 8.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 8.1.1 | Korrekte Einrichtung der Bushaltestelle Loorweg/Ecke Ranzeler Straße im Zuge des neuen
Straßenausbaus hier: Nachfragen der SPD-Fraktion in der Sitzung vom 14.06.2016, TOP 9.2.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 2251/2016 | |
Ö 8.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 8.2.1 | Nachtrag: 08.09.2016
Anfrage der CDU-Fraktion: Wildes Abstellen von KVB Fahrrädern Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1435/2016 | |
Ö 8.2.2 | Nachtrag: 08.09.2016
Anfrage der Fraktion die Grünen: Geplanter Bau eines Parkhauses am Bahnhof Wahn Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1455/2016 | |
Ö 8.2.3 | Nachtrag: 08.09.2016
Anfrage der CDU-Fraktion: Fußweg an der Stollwerckstraße in Porz-Westhoven Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1470/2016 | |
Ö 8.2.4 | Nachtrag: 08.09.2016
Anfrage der CDU-Fraktion: Planungen von Ampelabbau (LSA) auf der Heidestraße in Porz Wahn/ Wahnheide Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1471/2016 | |
Ö 9 | Mitteilungen | ||
Ö 9.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 9.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 9.2.1 | Jahresbericht 2015 der Landschaftswacht für den Bezirk 7
Beschluss: Kenntnis genommen | 2077/2016 | |
Ö 9.2.2 | Erstellen eines Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen"
Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2010) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut - und Ausgrenzung - Sammelumdruck Beschluss: Kenntnis genommen | 2100/2016 | |
Ö 9.2.3 | Mitteilung über eine erfolgte Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses
Beschluss: Kenntnis genommen | 2374/2016 | |
Ö 9.2.4 | Unfallhäufungsstellen und tödliche Verkehrsunfälle des Jahres 2015 im Stadtgebiet Porz
Beschluss: Kenntnis genommen | 2452/2016 | |
Ö 9.2.5 | Umbauphase in der Porzer Innenstadt
hier: Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz vom 19.04.2016; TOP 6.13 Beschluss: Kenntnis genommen | 1637/2016 | |
Ö 9.2.6 | 214. Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 7, Köln-Porz
Arbeitstitel: Hohenstaufenstraße/Steinstraße in Köln-Porz-Gremberghoven; hier: Offenlage Beschluss: Kenntnis genommen | 2423/2016 | |
Ö 9.2.7 | Instandsetzung und Erneuerung von Trainingsbeleuchtungsanlage auf städtischen Sportanlagen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2506/2016 | |
Ö 9.2.8 | Gehweg am Loorweg in Langel zwischen Hausnummer 27 und Unterm Berg
hier: Beschluss der Bezirksvertretung Porz aus der Sitzung vom 05.07.2011, TOP 6.1.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 2542/2016 | |
Ö 9.2.9 | Deponie Wiemersgrund;
hier: Weiterführung des Deponiebetriebes Beschluss: Kenntnis genommen | 2294/2016 | |
Ö 9.2.10 | Radverkehr Köln
hier: Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in den Jahren 2014 und 2015 - Sammelumdruck - Beschluss: Kenntnis genommen | 2720/2016 | |
Ö 9.2.11 | Nachtrag: 02.09.2016
Erstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) für Porz-Mitte Beschluss: Kenntnis genommen | 2824/2016 | |
Ö 9.2.12 | Nachtrag: 07.09.2016
Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich Schmittgasse/Hinter dem Heckelsberg durch Einrichten eines Fußgängerüberweges Hier: Antrag der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Porz vom 21.10.2014; TOP 6.6 Beschluss: Kenntnis genommen | 2335/2016 | |
Ö 9.2.13 | Nachtrag: 12.09.2016
Bürgerhaushalt 2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 3049/2016 | |
Ö 10 | Annahme von Schenkungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 11.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 11.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 11.2.1 | Verlängerung eines langjährigen Mietvertrages | ||
N 12 | Anträge gemäß §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 13 | Anfragen gem. §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 13.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 13.2 | Neue Anfragen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.3 | Schulleitung an der Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Finkenberg |