Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Bestellung einer Schriftführerin / eines Schriftführers
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3353/2016 | |
Ö | Vorstellung des Integration Point des Jobcenter und der Agentur für Arbeit im Integrationsrat | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Beantwortung einer Anfrage des Arbeitskreises 5 im Integrationsrat bzgl. der verstärkten Einstellung von Menschen mit Migrationshintergrund und Interkulturellen Kompetenz als Kriterium bei städtischen Stellenbesetzungsverfahren
AN/0686/2016 Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! | 2740/2016 | |
Ö 1.2 | Beantwortung der Anfrage AN/1295/2016 zur Fortschreibung des Gesundheitswegweisers für Kölner*innen mit Zuwanderungsgeschichte | 3126/2016 | |
Ö 1.3 | Beantwortung der Anfrage AN/1296/2016 des AK Gesundheit, Soziales und Senioren zur Interkulturellen Öffnung der Suchtberatungsstellen – Maßnahme aus dem Integrationsbudget | 3155/2016 | |
Ö 1.4 | Anfrage zur Qualifizierung von herkunftssprachlichen Zuwanderern als ‚Integrationslotsen im Gesundheitswesen‘ | AN/1627/2016 | |
Ö 1.5 | Anfrage zum Budget zum Einsatz von Sprach- und Integrationsmittlern im Gesundheitswesen | AN/1628/2016 | |
Ö 1.6 | Anfrage zur Sicherstellung, dass alle Angebote des Gesundheitsamtes Kölner*innen mit Zuwanderungsgeschichte ansprechen und erreichen | AN/1629/2016 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer Anfrage zum Islamischen Religionsunterricht in Köln
Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! | 2823/2016 | |
Ö 3.2 | Beantwortung der Anfrage: Herkunftssprachlicher Unterricht
Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! | 1067/2016 | |
Ö 3.3 | Beantwortung der Anfrage AN/1294/2016 Einstellung von Auszubildenden mit Migrationshintergrund bei der Stadt Köln
Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! | 2777/2016 | |
Ö 3.4 | Nachtrag: 24.10.2016 Beantwortung der Anfrage: Herkunftsprachlicher Unterricht - Fragen aus der IR-Sitzung vom 13.06.2016 | 3438/2016 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 25.10.2016 Beantwortung der Anfrage: Förderung Interkultureller Kunstprojekte 2015 - Fragen aus der IR-Sitzung vom 29.08.2016 | 3463/2016 | |
Ö 3.6 | Beantwortung einer Anfrage zu KOMM-AN NRW - Verteilung der Mittel zur Förderung der Integration von Flüchtlingen
Beschluss: zurückgestellt | 3490/2016 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 19.10.2016 Beantwortung der Anfrage AN/1338/2016 zur Unterbringung von Geflüchteten in Leichtbauhallen | 3184/2016 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | KOMM-AN NRW zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen - Sachstandsbericht
Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! Beschluss: zurückgestellt | 2859/2016 | |
Ö 5.2 | Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP)
Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! | 1609/2016 | |
Ö 5.3 | 1. Sachbericht zum EHAP-Projekt BONVENA, Berichtszeitraum 01.01. bis 30.06.2016
Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! | 2751/2016 | |
Ö 5.4 | Sachstand Unterbringung unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) zur Jahresmitte 2016 | 2654/2016 | |
Ö 5.5 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" - Vorlage 0990/2016 hier: Ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Köln | 2763/2016 | |
Ö 5.6 | Darstellung der Sparten im Kulturausschuss hier: Musik | 2789/2016 | |
Ö 5.7 | Pegel 2/2016 Das Wachstum hält an - Neue Höchststände durch Zuwanderung | 2846/2016 | |
Ö 5.8 | 9. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation | 2866/2016 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 19.10.2016 Nummer 1 Sachstandsmitteilung zu den Projekten des Europäischen Sozialfonds „Weiterentwicklung Willkommen in Köln„ und „Willkommen und Ankommen in Köln“ ab 2017 | 3141/2016 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 19.10.2016 Verlängerung der Nutzungsdauer für die Standorte Langenbergstraße, Hackhauser Weg und Ottostraße | 3345/2016 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 20.10.2016 Netzwerk gegen häusliche Gewalt - Statistik 2015 | 3051/2016 | |
Ö 5.12 | Nachtrag: 26.10.2016 10. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation | 3455/2016 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | 2020: Köln l(i)ebt Vielfalt - Diversity Konzept
Beschluss: zurückgestellt | 3068/2016 | |
Ö 8.2 | Nachtrag: 19.10.2016
Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3348/2016 | |
Ö 8.3 | Nachtrag: 20.10.2016
Sanierung des städtischen Gebäudes Blaubach 9, 50676 Köln Altstadt/Süd, zur Sicherstellung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung für Flüchtlinge Beschluss: ungeändert beschlossen | 2395/2016 | |
Ö 8.4 | Nachtrag: 20.10.2016
Verteilung der Mittel zur Förderung von Interkulturellen Zentren für das Jahr 2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3283/2016 | |
Ö 8.5 | Nachtrag: 21.10.2016
Standorte zur Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften - Baubeschluss Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3114/2016 | |
Ö 8.5.1 | Änderungsantrag zur Beschlussvorlage ‚Standorte zur Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünf-ten - Baubeschluss‘
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/1774/2016 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen | ||
N 2 | Beschlussvorlagen | ||
N 2.1 | Nachtrag: 19.10.2016 Antrag auf Anerkennung als Interkulturelles Zentrum - hier: HAMIAM – Help A Minority In A Minority e.V., Olpener Str. 154, 51103 Köln |