Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1 | Einwohneranfrage des Herrn Kreische vom 25.02.2016 betr. Sachstand Umsetzung Bürgerbeteiligung zum Integrierten Handlungskonzept (IHK) für den Sozialraum in Kalk/Humboldt-Gremberg
Zusatz: Die Einwohneranfrage wurde bereits zur Sitzung am 03.03.2016, TOP 1.1., umgedruckt. Beschluss: Kenntnis genommen | 0699/2016 | |
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr: Verlängerung der Buslinie 191 (Az.: 02-1600-132/15)
Beschluss: Alternative beschlossen | 0828/2016 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 7.1 | Querungshilfe bzw. Zebrastreifen auf der Rösrather Straße zwischen Servatiusstraße und BAB-Überführung in Köln-Ostheim
Antrag der SPD-Fraktion vom 05.04.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0564/2016 | |
Ö 7.2 | Aufstellung von Geldwechselautomaten an einigen KVB-Stadtbahnhaltestellen im Stadtbezirk Kalk im Rahmen eines Pilotprojekts
Antrag des Bezirksvertreters Hooghoughi (FDP) vom 21.04.2016 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0603/2016 | |
Ö 7.3 | Einrichtung eines rechtsrheinischen Drogenkonsumraums im Stadtbezirk Kalk
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE. und des Bezirksvertreters Hooghoughi (FDP) vom 06.04.2016 Beschluss: zurückgestellt | AN/0604/2016 | |
Ö 7.4 | Erarbeitung und Einrichtung eines historischen Industriekulturpfades für den Stadtteil Kalk
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06.04.2016 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0605/2016 | |
Ö 7.5 | Bessere Ausschilderung des Höhenberger Kirchwegs in Köln-Höhenberg für Fahrradfahrer und Fußgänger
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06.04.2016 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0606/2016 | |
Ö 7.6 | Ergänzung des Spielplatzes im Kalker Stadtgarten um eine Nestschaukel
Gemeinsamer Antrag der Fraktion DIE LINKE. und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06.04.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0607/2016 | |
Ö 7.7 | Unterstützung des Barsch-Club e.V. in Köln-Ostheim
Antrag der SPD-Fraktion vom 07.04.2016 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0631/2016 | |
Ö 8 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Nachtrag: 21.04.2016
Vergabe der bezirksorientierten Mittel für das Jahr 2016 (Neufassung) Beschluss: geändert beschlossen | 1155/2016 | |
Ö 8.1.2 | Nachtrag: 18.04.2016
Besetzung der Stelle Leitung des Bürgeramtes Kalk Beschluss: ungeändert beschlossen | 1087/2016 | |
Ö 8.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Umsetzung STEK Wohnen
hier: Neue Flächen für den Wohnungsbau Zusatz: Die Vorlage wurde bereits mit Schreiben vom 24.03.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Dieser Umdruck beinhaltet auch die vertrauliche Anlage 3. Beschluss: geändert beschlossen | 1028/2015 | |
Ö | Nachtrag: 18.04.2016
Umsetzung STEK Wohnen hier: Neue Flächen für den Wohnungsbau (1028/2015) Gemeinsamer Änderungsantrag der CDU-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE., der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und des Bezirksvertreters Hooghoughi (FDP) vom 18.04.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 8.2.2 | Weiterer bedarfsgerechter Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter 3-Jährige und für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt bis 2020/21 ff.
Zusatz: Die Vorlage wurde bereits mit Schreiben vom 08.03.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: geändert beschlossen | 2877/2015 | |
Ö 8.2.3 | Umsetzung Stadtentwicklungskonzept Wohnen (STEK Wohnen)
hier: Beschleunigung von Bauleitplanverfahren Zusatz: Die Vorlage wurde bereits mit Schreiben vom 01.03.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: zurückgestellt | 2924/2015/1 | |
Ö | Nachtrag: 20.04.2016
Umsetzung Stadtentwicklungskonzept Wohnen (STEK Wohnen) hier: Beschleunigung von Bauleitplanverfahren (2924/2015/1) Ersetzungsantrag der SPD-Fraktion vom 20.04.2016 Beschluss: zurückgestellt | AN/0775/2016 | |
Ö | Nachtrag: 21.04.2016
Umsetzung Stadtentwicklungskonzept Wohnen (STEK Wohnen) hier: Beschleunigung von Bauleiplanverfahren Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE. und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 21.04.2016 zur Vorlage 2924/2015/1 Beschluss: zurückgestellt | AN/0795/2016 | |
Ö 8.2.4 | Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagen
Überführung des Evaluationsbetriebes in den Echtbetrieb Zusatz: Die Vorlage (Neufassung) wurde bereits mit Schreiben vom 08.03.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3516/2015 | |
Ö 8.2.5 | Konzept Essbare Stadt Köln
Beschluss: geändert beschlossen | 0514/2016 | |
Ö | Konzept Essbare Stadt Köln (Vorlagen-Nr. 0514/2016)
Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE. und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06.04.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0608/2016 | |
Ö 8.2.6 | Prioritäten bei Aufzugsnachrüstungen und Bahnsteiganhebungen; Aktualisierung der Prioritäten
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0743/2016 | |
Ö 8.2.7 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf (vorhabenbezogener Bebauungsplan) Nummer 74455/03
Arbeitstitel: Arnikaweg in Köln-Merheim Zusatz: Die Vorlage wurde bereits mit Schreiben vom 29.03.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 0878/2016 | |
Ö 8.2.8 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: Kasernenstraße in Köln-Kalk Beschluss: ungeändert beschlossen | 0874/2016 | |
Ö 9 | Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 9.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 9.1.1 | Zukünftige Nutzung des BLB Grundstücks Walter-Pauli-Ring/Gummersbacher Straße in Köln-Kalk
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 19.01.2016 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 28.01.2016, TOP 9.2.3 (AN/0176/2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 0582/2016 | |
Ö 9.1.2 | Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden im Stadtbezirk Kalk
Beantwortung der Nachfragen der Bezirksvertreterin Topp-Burghardt (CDU-Fraktion) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 01.12.2015, TOP 10.2.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 0757/2016 | |
Ö 9.1.3 | Rechtliche Auswirkungen von Ruhigen Gebieten gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie
Beantwortung der mündlichen Nachfrage des Bezirksvertreters Schuiszill (CDU-Fraktion) aus der Sitzung der Bezirksvertretzung Kalk vom 03.03.2016, TOP 8.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0871/2016 | |
Ö 9.1.4 | Verschmutzung der Rösrather Straße im Bereich der Stadtteile Neubrück und Rath/Heumar
Beantwortung der mündlichen Anfrage des Bezirksvertreters Müller (CDU-Fraktion) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 03.03.2016, TOP 9.3.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0931/2016 | |
Ö 9.1.5 | Sachstandsbericht zur Realisierung der Kita Eiler Staße in Köln-Rath/Heumar;
Beantwortung der Anfrage der CDU Fraktion vom 13.08.2015 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 27.08.2015, TOP 9.2.1 (AN/1160/2015) Beschluss: Kenntnis genommen | 1065/2016 | |
Ö 9.1.6 | Einrichtung einer Kindertagesstätte im Haus Rösrather Straße 583 in Köln-Rath/Heumar
Beantwortung der mündlichen Anfrage des Bezirksvertreters Müller (CDU-Fraktion) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 03.03.2016, TOP 9.3.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 1072/2016 | |
Ö 9.1.7 | Nachtrag: 14.04.2016
Einbahnstraßenregelung in der Nertusstraße in Köln-Rath/Heumar Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 23.02.2016 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 03.03.2016, TOP 9.2.1 (AN/0399/2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 1170/2016 | |
Ö 9.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 9.2.1 | Instandsetzung bzw. Umgestaltung der Grünfläche 2019/149 – Olpener Straße vor der Einmündung Hohensyburgstraße in Köln-Merheim
Anfrage der SPD-Fraktion vom 05.04.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0567/2016 | |
Ö 9.2.2 | Nachtrag: 14.04.2016
Stadtmöblierung || hier: Bänke im Breuerpark in Köln-Kalk Anfrage der Fraktion DIE LINKE. vom 14.04.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0705/2016 | |
Ö | Nachtrag: 19.04.2016
Stadtmöblierung || hier: Bänke im Breuerpark in Köln-Kalk Beantwortung der Anfrage der Fraktion Die LINKE. vom 14.04.2016 zur Sitzung der Bezirksvertretung Kalk am 21.04.2016, TOP 9.2.2 (AN/0705/2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 1330/2016 | |
Ö 9.2.3 | Nachtrag: 14.04.2016
Fahrgastunterstand in Höhe des Hauses Rolshover Straße 179 in Köln-Humboldt/Gremberg Anfrage der SPD-Fraktion vom 14.04.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0708/2016 | |
Ö 9.3 | Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass | ||
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Bericht zur Kleinräumigen Bevölkerungsprognose für Köln 2015 bis 2040
Beschluss: Kenntnis genommen | 0857/2016 | |
Ö 10.2.2 | Information der Bezirksvertretungen über die Fällung städtischer Bäume im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0112/2016 | |
Ö 10.2.3 | Schließung der Förderschule emotionale und soziale Entwicklung "Der Kleine Prinz" zum 31.07.2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0693/2016 | |
Ö 10.2.4 | Mitteilung über erfolgte Beschlussfassungen des Jugendhilfeausschusses
Beschluss: Kenntnis genommen | 0919/2016 | |
Ö 10.2.5 | Beantwortung einer Anfrage der Piratengruppe zur Schließung von öffentlichen Toiletten und Forderung nach Drogenkonsumraum
Beschluss: Kenntnis genommen | 3900/2015 | |
Ö 10.2.6 | Benennung von Straßen und Plätzen innerhalb Kölns - Vorschlag der StadtAG Lesben, Schwule und Transgender sowie des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden
Beschluss: Kenntnis genommen | 0887/2016 | |
Ö 10.2.7 | Bereitstellung weiterer Kinderbetreuungsplätze im Waldbadviertel in Köln-Ostheim;
hier: Stellungnahme zum Beschluss der BV Kalk aus der Sitzung vom 28.01.2016, TOP 7.6 (AN/0089/2016) 0475/2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 0952/2016 | |
Ö 10.2.8 | Projektantrag der Stadt Köln im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" nicht für eine Förderung ausgewählt
Beschluss: Kenntnis genommen | 0999/2016 | |
Ö 10.2.9 | Bericht des Behindertenbeauftragten 02/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0461/2016 | |
Ö 10.2.10 | Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Köln 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 1031/2016 | |
Ö 10.2.11 | Nachtrag: 14.04.2016
Antrag zur Beflaggung am Tag gegen Gewalt an Frauen AN/0325/2016 Stellungnahme zum Beschluss der Bezirksvertretung Kalk vom 03.03.2016, TOP 7.8 Beschluss: Kenntnis genommen | 1296/2016 | |
Ö 10.2.12 | Nachtrag: 18.04.2016
Verbesserung der Sichtverhältnisse im Einmündungsbereich Ostmerheimer Straße/Auf dem Eichenbrett in Köln-Merheim hier: Antrag der SPD-Fraktion aus der Sitzung der BV 8 vom 11.06.2015, TOP 7.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 1179/2016 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 12 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2.1 | Nachtrag: 18.04.2016 Abschluss eines langjährigen Mietvertrages | ||
N 13 | Anfragen | ||
N 14 | Mitteilungen |