Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 26.08.2016 Einführung und Verpflichtung eines neuen Mitgliedes der Bezirksvertretung Kalk gemäß §§ 36 Abs. 5 Satz 2, 67 Abs. 3 GO NRW und § 5 Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1 | Einwohneranfrage des Herrn Manfred Kreische vom 08.06.2016 betr. Sachstand Erweiterungs-/Neubau des Gymnasiums Kantstraße (Kaiserin-Theophanu-Schule) in Köln-Kalk
Zusatz: Die Einwohneranfrage wurde bereits zur Sitzung am 16.06.2016, TOP 1.3, umgedruckt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2064/2016 | |
Ö | Beantwortung der Einwohneranfrage des Dipl. Ing. (FH) Manfred Kreische zum Sachstand Erweiterungs- / Neubau des Gymnasiums Kantstraße vom 08.06.2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 2464/2016 | |
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr. div. Anregungen der IG Humboldt-Gremberg (Az.: 02-1600-129/15)
Beschluss: geändert beschlossen | 1703/2016 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 7.1 | Rückschnitt von Pflanzen an der Homarstraße und Poll-Vingster Straße in Köln-Vingst und Humboldt/Gremberg
Antrag der CDU-Fraktion vom 23.08.2016 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1340/2016 | |
Ö 7.2 | Nachtrag: 07.09.2016
Verkehrssituation Moosweg in Köln-Rath/Heumar Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion vom 06.09.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1458/2016 | |
Ö 8 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Neuanlage des Spielplatzes Astrid-Lindgren-Allee in Köln-Brück
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3152/2015 | |
Ö 8.1.2 | Wodanstraße in Köln-Rath/Heumar
hier: Ordnung des ruhenden Verkehrs Beschluss: zurückgestellt | 1841/2016 | |
Ö 8.1.3 | Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung
hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gemäß § 19 (4) der Hauptsatzung Beschluss: ungeändert beschlossen | 2589/2016 | |
Ö 8.1.4 | Baubeschluss für die Umgestaltung der Germaniastraße in Köln-Höhenberg zwischen
Gothaer Straße und Kulmbacher Straße sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen - hier: Finanzstelle 6601-1201-8-1036, Germaniastraße, Ausbau Beschluss: ungeändert beschlossen | 2481/2016 | |
Ö 8.1.5 | Nachtrag: 26.08.2016
Trimm-Dich-Parcours im Grünzug Ökumeneweg in Köln-Merheim hier: Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 11.07.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2272/2016 | |
Ö 8.1.6 | Nachtrag: 26.08.2016
Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 74439/03 Arbeitstitel: Gewerbegebiet Rösrather Straße in Köln-Rath/Heumar, 2. Änderung hier: Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 18.07.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2145/2016/1 | |
Ö 8.1.7 | Nachtrag: 05.09.2016
Haushaltsplan-Entwurf 2016/17 Veranschlagung der bezirksorientierten Mittel für die Jahre 2016 und 2017 gemäß § 37 Abs. 3 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen hier: Neufassung des Beschlusses vom 02.06.2016 aufgrund der Erhöhung der Ansätze Beschluss: ungeändert beschlossen | 2972/2016 | |
Ö 8.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
hier: 2. Folgebericht -Bilanz 2012 - 2015 und Ausblick 2020 Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 31.05.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 0990/2016 | |
Ö 8.2.2 | 3. Nahverkehrsplan der Stadt Köln (Entwurf)
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 05.07.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: geändert beschlossen | 1614/2016 | |
Ö 8.2.3 | Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen
hier: SSV Vingst 05 e.V. Beschluss: ungeändert beschlossen | 0944/2016 | |
Ö 8.2.4 | Änderung der Zügigkeit an städtischen Grundschulen gem. § 81 Abs. 2 Schulgesetz NRW
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 15.08.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2142/2016 | |
Ö 8.2.5 | Zügigkeitserweiterung des Heinrich-Heine-Gymnasiums Hardtgenbuscher Kirchweg 100 in Köln-Ostheim zum Schuljahr 2017/18 nach § 81 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen unter Weiternutzung vorhandener Fertigbaueinheiten
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 12.08.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2345/2016 | |
Ö 8.2.6 | Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2665/2016 | |
Ö 8.2.7 | Städtebauliches Planungskonzept "Ostmerheimer Straße in Köln-Merheim"
Stellungnahme der Bezirksvertretung Kalk zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung; Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes Beschluss: zurückgestellt | 2624/2016 | |
Ö 9 | Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 9.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 9.1.1 | Köln nimmt an Aktion „Stadtradeln“ vom 05.09. bis 25.09.2016 teil (1148/2016)
Beantwortung der mündlichen Anfrage des Bezirksvertreters Fischer (Fraktion DIE LINKE.) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 16.06.2016, TOP 10.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 2353/2016 | |
Ö 9.1.2 | Sanierungsbedarf der GGS Kapitelstraße in Köln-Kalk
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 25.05.2016 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 02.06.2016, TOP 9.2.2 (AN/0960/2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 2032/2016 | |
Ö 9.1.3 | Ersatzstandort für den Wochenmarkt an der Kalker Post in Köln-Kalk
Beantwortung der mündlichen Anfrage des Bezirksvertreters Bauer-Dahm (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 16.06.2016, TOP 9.3.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 2622/2016 | |
Ö 9.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 9.2.1 | Baulicher Zustand und Erscheinungsbild der Steprathstraße in Köln Kalk
Gemeinsame Anfrage der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE. und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.08.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1341/2016 | |
Ö 9.2.2 | Nachtrag: 01.09.2016
Öffnung der Saarbrücker Straße in Köln-Ostheim für Radfahrer in beide Fahrtrichtungen Anfrage der SPD-Fraktion vom 01.09.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1419/2016 | |
Ö 9.3 | Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass | ||
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Generalsanierung der Katholischen Grundschule Forststraße - Auslagerungsobjekt Erikaweg
Beschluss: Kenntnis genommen | 1581/2016 | |
Ö 10.2.2 | Erstellen eines Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen"
Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2010) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung Zusatz: Die Mitteilung wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 17.06.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2100/2016 | |
Ö 10.2.3 | Aktualisierung der Schulentwicklungsplanung Köln 2016 - Maßnahmen zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Kölner Schullandschaft allgemein bildender Schulen bis 2025
Zusatz: Die Mitteilung wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 13.06.2016 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung Kalk versandt. Sie wurde in der Sitzung am 16.06.2016, TOP 10.2.8, zurückgestellt. Beschluss: zurückgestellt | 1906/2016 | |
Ö 10.2.4 | Mitteilung über eine erfolgte Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses
Beschluss: Kenntnis genommen | 2374/2016 | |
Ö 10.2.5 | Bericht des Behindertenbeauftragten 04/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 2385/2016 | |
Ö 10.2.6 | Unfallhäufungsstellen und tödliche Verkehsunfälle des Jahres 2015 im Stadtebezirk Kalk
Beschluss: Kenntnis genommen | 2451/2016 | |
Ö 10.2.7 | Instandsetzung und Erneuerung von Trainingsbeleuchtungsanlage auf städtischen Sportanlage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2506/2016 | |
Ö 10.2.8 | Deponie Wiemersgrund;
hier: Weiterführung des Deponiebetriebes Beschluss: Kenntnis genommen | 2294/2016 | |
Ö 10.2.9 | Jahresbericht 2015 der Landschaftswacht Bezirk 8 (Kalk)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2628/2016 | |
Ö 10.2.10 | Nachtrag: 01.09.2016
Radverkehr Köln hier: Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in den Jahren 2014 und 2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 2720/2016 | |
Ö 10.2.11 | Nachtrag: 07.09.2016
Verkaufs-Vermietungs und Verpachtungsmoratorium Kalk-Süd Hier: Übersicht der städtischen Grundstücke Beschluss: Kenntnis genommen | 2941/2016 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 12 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Anfragen | ||
N 13.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 13.2 | Neue Anfragen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Nachtrag: 07.09.2016 Grundstücksverkauf Dillenburger Straße / Christian - Sünner - Straße |