Öffentlicher Teil: Beginn 15:05 |
|||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 1.1 | "Neue Gebietskategorie Urbane Gebiete - Chancen für Köln"
Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 09.12.2016 (AN/2093/2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 0010/2017 | |
Ö 2 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 2.1 | Umgestaltung des Ebertplatzes Anfrage der SPD-Fraktion vom 16.01.2017 | AN/0043/2017 | |
Ö 2.2 | Weitere Wohnraumpotentiale in Köln Anfrage der SPD-Fraktion vom 01.02.2017 | AN/0202/2017 | |
Ö 3 | Anträge | ||
Ö 3.1 | Erleichterte Bürgerbeteiligung bei der Erweiterung des „Rhein Energie Sportparks“ in Köln-Sülz
Antrag der Piraten-Gruppe vom 26.01.2017 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0148/2017 | |
Ö 4 | Stadtplanung - Projekte | ||
Ö 4.1 | Umsetzung Masterplan | ||
Ö 4.1.1 | Entwicklung des Mülheimer Südens
hier: Stand des Bebauungsplan-Änderungsverfahrens "Euroforum Nord" und Überblick über die gestellten Bauanträge Zusatz: -aktualisierte Vorlage- Beschluss: Kenntnis genommen | 3544/2016/1 | |
Ö 5 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 5.1 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) und die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Am Bahnhof in Köln-Porz-Wahn Zusatz: Abschließender Beschluss sofern die BV 7 uneingeschränkt zustimmt Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 4271/2016 | |
Ö 5.2 | Beschluss aus der Bezirksvertretung Nippes: Einrichtung zur Überprüfung und Überwachung der Immobilien der Deutsche Bahn AG, Antrag der SPD (AN/1375/2016)
Zusatz: Abschließender Beschluss Beschluss: ungeändert beschlossen | 4284/2016 | |
Ö 5.2.1 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 09.02.2017
Zusatz: -Tischvorlage- Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0255/2017 | |
Ö 5.3 | Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit
Hier: Teilnahme am Projektaufruf StadtUmland.NRW, Phase II - Konkretisierung der Zukunftskonzepte mit den links- und rechtsrheinischen Umlandgemeinden Zusatz: Abschließender Beschluss Beschluss: ungeändert beschlossen | 0160/2017 | |
Ö 5.4 | Bauvorhaben Erweiterung Vereinsgebäude "Blaue Funken"/Sachsenturm (Blaue-Funken-Weg 2);
hier: Beschluss über die Durchführung eines architektonischen Gutachterverfahrens zur Bebauung eines städtischen Grundstückes Zusatz: Abschließender Beschluss Beschluss: zurückgestellt | 2875/2016 | |
Ö 5.5 | Stadtentwicklungskonzept Wohnen (StEK Wohnen), Umsetzung: Instrument "Erhaltungssatzung" vermehrt nutzen
Hier: Beschluss über die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch für das Untersuchungsgebiet Severinsviertel Zusatz: Abschließender Beschluss Beschluss: ungeändert beschlossen | 4320/2016 | |
Ö 6 | Beteiligung an stadtentwicklungsrelevanten Beschlussvorlagen | ||
Ö 6.1 | Evaluierung der Wohnraumschutzsatzung zwei Jahre nach Inkrafttreten
Zusatz: Vorberatung für den Rat Beschluss: zurückgestellt | 2181/2016 | |
Ö 6.1.1 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 20.01.2017
Beschluss: zurückgestellt | AN/0080/2017 | |
Ö 6.2 | Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe
Haltestelle Rathaus Hier: Wiederaufbau des Roten Hauses und Verlängerung des Aufzuges bis zur Bürgerstr. Zusatz: zurückgezogen Beschluss: endgültig zurückgezogen | 2427/2016 | |
Ö 6.2.1 | Nachtrag: 06.02.2017
Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe Haltestelle Rathaus Hier: Wiederaufbau des Roten Hauses und Verlängerung des Aufzuges bis zur Bürgerstr. Zusatz: Neufassung, ersetzt die Vorlage 2427/2016 Beschluss: zurückgestellt | 2427/2016/2 | |
Ö 6.2.2 | Änderungsantrag der Fraktion Die Linke vom 15.12.2016
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/2121/2016 | |
Ö 6.2.3 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 09.02.2017
Zusatz: -Tischvorlage- Beschluss: zurückgestellt | AN/0256/2017 | |
Ö 6.3 | Schenkungsannahme für das Werk "Einsturzstelle" (Hinweisschild) des Künstlers Mischa Kuball
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 20.01.2017 an die Ausschussmitglieder versandt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3240/2016 | |
Ö 6.4 | Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Neustadt/Nord
Arbeitstitel: Belgisches Viertel in Köln-Neustadt/Nord Zusatz: Vorberatung für den Rat Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3492/2016 | |
Ö 6.5 | Das "Kooperative Baulandmodell Köln - Richtlinie zur Anwendung in Bebauungsplanverfahren";
hier: Fortschreibung Zusatz: Vorberatung für den Rat Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3559/2016 | |
Ö 6.5.1 | Änderungsantrag der Fraktion Die Linke vom 14.12.2016
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/2110/2016 | |
Ö 6.5.1.1 | Stellungnahme der Verwaltung zum Änderungsantrag der Fraktion Die Linke (AN/2110/2016)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0295/2017 | |
Ö 6.6 | Einleitung eines Satzungsverfahrens nach dem Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG NRW) zur Festlegung des Gebietes für die Immobilien- und Standortgemeinschaft "Severinstraße, Köln"
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 17.01.2017 an die Ausschussmitglieder versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3855/2016 | |
Ö 6.7 | Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Porz-Gremberghoven
Arbeitstitel: Eisenbahnsiedlung in Köln-Porz-Gremberghoven Zusatz: Vorberatung für den Rat Beschluss: ungeändert beschlossen | 4229/2016 | |
Ö 6.8 | Grüne Infrastruktur Köln
Integriertes Handlungskonzept "Vielfalt vernetzen" Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 05.01.2017 an die Ausschussmitglieder versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4247/2016 | |
Ö 7 | Änderungen des Flächennutzungsplanes | ||
Ö 8 | Städtebauliche Planungskonzepte / Beschlüsse zur Durchführung von frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen | ||
Ö 9 | Städtebauliche Planungskonzepte / Stellungnahme der Bezirksvertretungen zu den Ergebnissen der vorgezogenen Bürgerbeteiligungen/frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen, Entscheidungen über die Vorgaben zu den Bebauungsplan-Entwürfen | ||
Ö 10 | Einleitung/Aufstellung/Offenlage von Bebauungsplänen bzw. Bebauungsplan-Entwürfen, ggf. mit Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen | ||
Ö 11 | Aufhebung von Aufstellungsbeschlüssen sowie Einstellung von Bebauungsplan-Verfahren | ||
Ö 12 | Beschlüsse über Anregungen/Stellungnahmen, Änderungen sowie Satzungsbeschlüsse von Bebauungsplan-Entwürfen | ||
Ö 13 | Änderungen/Ergänzungen von Bebauungsplänen | ||
Ö 14 | Aufhebung von Bebauungsplänen | ||
Ö 15 | Sonstige Satzungen | ||
Ö 16 | Anträge und Vorschläge aus den Bezirksvertretungen | ||
Ö 17 | Mitteilungen | ||
Ö 17.1 | GrowSmarter City Cologne
-mündliche Präsentation- Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 17.2 | Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfes 66380/03
Arbeitstitel: Husarenstraße in Köln-Rondorf Beschluss: Kenntnis genommen | 2449/2016 | |
Ö 17.3 | Bebauungsplan-Entwurf 63469/07
Arbeitstitel: Ehemaliger Güterbahnhof in Köln-Ehrenfeld; hier: Offenlage nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) Beschluss: Kenntnis genommen | 3525/2016 | |
Ö 17.4 | Fortschreibung des Landschaftsplans der Stadt Köln
hier: Anpassung Landschaftsplan - Bauleitplanung, Stand 2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 3660/2016 | |
Ö 17.5 | Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 31.10.2016 zur Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 01.12.2016
Betr. „Vorhandenes Gewerbe im Planungsgebiet ´Parkstadt Süd´“ (Session-Nr. AN 1785/2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 3985/2016 | |
Ö 17.6 | Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem Autobahnkreuz Leverkusen-West einschließlich Neubau der Rheinbrücke Leverkusen
Beschluss: Kenntnis genommen | 4202/2016 | |
Ö 17.7 | Teilnahme der Stadt Köln am Landesprogramm "Kein Kind zurücklassen! Für ganz Nordrhein-Westfalen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0149/2017 | |
Ö 17.8 | Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Köln-Lindweiler
Ausschreibungsergebnis zum Projekt "Evaluation des Integrierten Handlungskonzeptes Lindweiler" Beschluss: Kenntnis genommen | 0110/2017 | |
Ö 17.9 | Beantwortung der Anfrage der SPD-, CDU-, FDP-Fraktionen sowie der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke zum Thema "Stadtteileltern und Stadtteilmütterprojekte in Vingst/Höhenberg und Rondorf/Meschenich" (AN/2011/2016)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0097/2017 | |
Ö 17.10 | Ergebnis des Wettbewerbes "Casino Köln" in Köln-Deutz
Beschluss: Kenntnis genommen | 0084/2017 | |
Ö 17.11 | Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Rommerskirchen-Sechtem der Amprion GmbH
Beschluss: Kenntnis genommen | 0345/2017 | |
Ö 17.12 | Ergebnis der Mehrfachbeauftragung "Rochusplatz in Köln-Bickendorf"
Zusatz: Die Vorlage wurde unter TOP 26.1 (Nichtöffentlicher Teil) umgedruckt Beschluss: Kenntnis genommen | 0042/2017 | |
Ö 17.13 | Autonomes Zentrum Köln an der Luxemburger Straße 93
Anfrage der SPD-Fraktion vom 19.01.2017 zur Sitzung des Hauptausschusses am 19.01.2017, AN/0069/2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 0299/2017 | |
Ö 18 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 19 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 20 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 21 | Schriftliche Anfragen | ||
N 22 | Anträge | ||
N 23 | Stadtplanung - Projekte | ||
N 24 | Gestaltungsbeirat | ||
N 24.1 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 21.11.2016 | ||
N 24.2 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 19.12.2016 | ||
N 25 | Sonstige Vorlagen | ||
N 25.1 | Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Köln - Lindweiler | ||
N 26 | Mitteilungen | ||
N 27 | Mündliche Anfragen |