Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung einer Institution / eines Trägers der Integrationsarbeit - Bericht der Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln/Herr Zitzmann | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Beantwortung der Anfrage des AK 5 - Standards für diskriminierungsfreie Sprache - AN/0391/2016 - Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmeprogramms - Maßnahmeempfehlungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0172/2017 | |
Ö 1.2 | Beantwortung der Anfrage des AK 5 - Einsatz von Sprachkompetenzen - AN/0392/2016 - Sachstand der Umsetzung des Interkulturellen Maßnahmenprogramms - Maßnahmeempfehlungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0177/2017 | |
Ö 1.3 | Beantwortung der mdl. Nachfrage zur Qualifizierung von herkunftssprachlichen Zuwanderern als "Integrationslotsen im Gesundheitswesen" aus der Sitzung des Integrationsrates am 28.11.2016 (TOP 1.1 )
Beschluss: zurückgestellt | 0187/2017 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung der Anfrage AN (2012/2016) zu Ressourcen für KiTas im Bereich mehrsprachige Förderung
Beschluss: Kenntnis genommen | 4357/2016 | |
Ö 3.2 | Beantwortung einer Anfrage: Gewaltbereiter Salafismus
Beschluss: Kenntnis genommen | 0634/2017 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage: Sachstand Unterbringung unbegleiteter minderjährige Ausländer (UMA) zur Jahresmitte 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0676/2017 | |
Ö 3.4 | Beantwortung der Anfrage AN/1296/2016 zur Interkulturellen Öffnung der Suchtberatungsstellen 3155/2016
Beschluss: zurückgestellt | 0555/2017 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 13.03.2017
Beantwortung einer Anfrage zum Thema Gesundheitswegweiser“ Vorlagen –Nr. 4141/2016 (mdl. Nachfrage aus der Sitzung des Integrationsrates am 23.01.2017 zu TOP 1.1) Beschluss: zurückgestellt | 0742/2017 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage zum Sachstand des Stützpunktes für Senioren mit Migrationshintergrund
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0322/2017 | |
Ö | Nachtrag: 20.03.2017
Beantwortung der Anfrage zum Sachstand des Stützpunktes für Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund Beschluss: Kenntnis genommen | 0741/2017 | |
Ö 4.2 | Anfrage zur Krankenversorgung von anerkannten Asylbewerbern während der Übergangszeit vom AsylBLG zu SGB II
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0324/2017 | |
Ö | Nachtrag: 20.03.2017
Beantwortung der Anfrage von Herrn Dr. (UA) Eugen Litvinov zum Thema Krankenversorgung Beschluss: Kenntnis genommen | 0914/2017 | |
Ö 4.3 | Anfrage zur Beschlussvorlage „Fördermittel 2016 „SeniorenNetzwerke/Offene Altenarbeit“ 3357/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0415/2017 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage zur Beschlussvorlage "Fördermittel 2016 SeniorenNetzwerke/Offene Altenarbeit" 3357/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0834/2017 | |
Ö 4.4 | Anfrage zur Mitteilung „Wegweiser für die Palliativ- und Hospizversorgung in Köln“ 2382/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0416/2017 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 17.03.2017
Anfrage bzgl. Mahnmale bzw. Grabstätten der gefallenen sowjetischen Soldaten und Kriegsgefangenen auf den Kölner Friedhöfen Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0468/2017 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2017"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4272/2016 | |
Ö 5.2 | Aktueller Stand im MOQI-Projekt zur Motivation, Qualifikation und Integration für Jugendliche und junge Erwachsene
Beschluss: Kenntnis genommen | 0138/2017 | |
Ö 5.3 | Darstellung der Sparten im Kulturausschuss
hier: Spartenbericht Theater Beschluss: Kenntnis genommen | 0188/2017 | |
Ö 5.4 | Überblick zum Sachstand des Landprogramms „Kinderbetreuung in besonderen Fällen für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren Lebenslagen" (Brückenprojekte) in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0219/2017 | |
Ö 5.5 | Dringlichkeitsantrag in der Sitzung des Hauptausschusses am 09.01.2017 betreffend: Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0116/2017 | |
Ö 5.6 | Zusammenfassung der Ergebnisse der Fachtagung „Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf“ am 16.09.2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0592/2017 | |
Ö 5.7 | Standorte zur Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften
Zeit-/Maßnahmenplan - aktueller Sachstand Beschluss: Kenntnis genommen | 0517/2017 | |
Ö 5.8 | Umsetzung "Arbeitsmarktprogramm Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM)" des Bundes in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0239/2017 | |
Ö 5.9 | Broschüre zum Diversity Netzwerk der Kommunal- und Landesverwaltungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0650/2017 | |
Ö 5.10 | Beantwortung der Anfrage zum Thema "Stadtteileltern und Stadtteilmütterprojekte in Vingst/Höhenberg und Rondorf/Meschenich" (AN/2011/2016)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0097/2017 | |
Ö 5.11 | Gewaltschutz für Kinder in Flüchtlingsunterkünften: Bewirbt sich Köln für Koordinatorenstellen? (AN/0027/2017)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0580/2017 | |
Ö 5.12 | 13. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation
Beschluss: Kenntnis genommen | 0678/2017 | |
Ö 5.13 | Versorgung traumatisierter unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0681/2017 | |
Ö 5.14 | Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“
Beschluss: Kenntnis genommen | 0624/2017 | |
Ö 5.15 | Berichtswesen Integrationsrat für 2016
Beschluss: zurückgestellt | 0692/2017 | |
Ö 5.16 | Jahreszahlen zur Versorgung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) in 2016 in der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | 0713/2017 | |
Ö 5.17 | Nachtrag: 14.03.2017
Open-Space-Konferenz - Wir alle sind Stadtgesellschaft – Zusammenkommen, Verstehen, Gestalten Beschluss: zurückgestellt | 0711/2017 | |
Ö 5.18 | Nachtrag: 16.03.2017
ZMI - Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration: Veröffentlichung des ZMI Magazins 2016 und Kölner Sprachfest 2017 Beschluss: zurückgestellt | 0793/2017 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Antrag zur Verabschiedung des Positionspapieres ‚Identität stärken - natürliche Mehrsprachigkeit fördern!‘
Zusatz: Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1887/2016 | |
Ö | Änderungsantrag zum Positionspapier ‚Identität stärken - natürliche Mehrsprachigkeit fördern!‘
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0471/2017 | |
Ö 6.2 | Antrag auf Verabschiedung einer Resolution bezüglich des Parteitages der AfD in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0323/2017 | |
Ö | Änderungsantrag - Antrag auf Verabschiedung einer Resolution bezüglich des Parteitages der AfD in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0467/2017 | |
Ö 6.3 | Dringlichkeitsantrag zur Verabschiedung einer Resolution - Aufruf zur Ruhe und Besonnenheit
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0470/2017 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0235/2017 | |
Ö 8.2 | Errichtung eines Wohnhauses auf dem städtischen Grundstück Josef-Kallscheuer-Straße, 50999 Köln - Sürth, zur Unterbringung von Flüchtlingsfamilien
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0928/2016 | |
Ö 8.3 | Teilnahme der Stadt Köln am kommunalen Förderprogramm "NRWeltoffen"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0655/2017 | |
Ö 8.4 | Feinkonzept zur Umsetzung von Mindeststandards zur Flüchtlingsunterbringung und überplanmäßige Mittelbereitstellung 2017
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0544/2017 | |
Ö 8.5 | Förderprojekt "Einwanderung gestalten NRW"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0554/2017 | |
Ö 8.6 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2017
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0691/2017 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |