Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 2 | Internationales | ||
Ö 2.1 | Nachtrag: 23.03.2017
Finanzmittel "Sportleraustausch von und in Kölner Partnerstädte" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0941/2017 | |
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer mündlichen Nachfrage von MdR Hegenbarth in der Sitzung am 20.06.2016 betreffend "Warum ist Köln Schlusslicht bei der Barrierefreiheit?" (1607/2016)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0574/2017 | |
Ö 3.2 | Beantwortung von mündlichen Nachfragen von MdR Richter in der Sitzung am 06.02.2017 betreffend "Bewachungsfirmen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0513/2017 | |
Ö 3.3 | Nachtrag: 20.03.2017
Beantwortung von mündlichen Nachfragen von Herrn Sauer in der Sitzung am 06.02.2017 betreffend "Stellenzusetzungen in den Personalbereichen und Umsetzung der Neuen Entgeltordnung" (0376/2017) Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0917/2017 | |
Ö 3.4 | Nachtrag: 22.03.2017
Beantwortung der schriftlichen Anfrage AN/0257/2017 der Gruppe Piraten aus der Sitzung des Rates der Stadt Köln am 14.02.2017 betreffend "Zusammenarbeit der Stadt mit DITIB" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0851/2017 | |
Ö 4 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Mitteilung betreffend "Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion zur Sitzung des Hauptausschusses vom 19.01.2017 betreffend "Autonomes Zentrum Köln an der Luxemburger Straße 93" (AN/0069/2017)"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0299/2017 | |
Ö 4.2 | Broschüre zum Diversity Netzwerk der Kommunal- und Landesverwaltungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0650/2017 | |
Ö 4.3 | Zusammenfassung der Ergebnisse der Fachtagung „Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf“ am 16.09.2016
Zusatz: (Die Mitteilung wurde allen Ausschussmitgliedern als Sammelumdruck mit Schreiben vom 28.02.2017 zugesandt.) Beschluss: Kenntnis genommen | 0592/2017 | |
Ö 4.4 | Mitteilung betreffend "Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion zur Sitzung des Betriebsausschusses Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Köln vom 16.03.2017 betreffend "Beseitigung von Müll am Rhein" (AN/0245/2017)"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0739/2017 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 13.03.2017
A Einführung des Berufsbildes "Notfallsanitäter (in)" in Rettungsdienst und Feuerwehr Köln B Nutzung des Verwaltungsgebäudes "Boltensternstraße 10" als Interim für den Schulbetrieb und für die Branddirektion während der Sanierungshochphase am Standort Scheibenstraße Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0777/2017 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 13.03.2017
Vereinfachung des Verfahrens zur Ersatzbeschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen durch die Festlegung von Nutzungsdauern Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 3453/2016 | |
Ö 4.7 | Nachtrag: 14.03.2017
Sachstandsbericht Datenschutz bei der Stadt Köln Zusatz: (der in der Mitteilung angesprochene Folienvortrag bezieht sich auf die Sitzung des Unterausschusses Digitale Kommunikation und Organisation vom 13.03.2017) Beschluss: Kenntnis genommen | 0565/2017 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 14.03.2017
Vergabe rettungsdienstlicher Leistungen - Stand der Umsetzung des Beschlusses des Hauptaussschusses vom 19.01.2017, Vorlage 2768/2016 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0754/2017 | |
Ö 4.9 | Nachtrag: 15.03.2017
Mitteilung betreffend "Beantwortung einer mündlichen Nachfrage (Quote befristeter Beschäftigungsverhältnisse der Stadt Köln) zu TOP 8.1 der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 26.01.2017 (Bericht des Jobcenter Köln, 4324/2016)" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0663/2017 | |
Ö 4.10 | Nachtrag: 15.03.2017
Mitteilung betreffend "Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion zur Sitzung des Hauptausschusses vom 13.03.2017 betreffend "Blitzer-Fiasko an der BAB 3" (AN/0381/2017)" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0784/2017 | |
Ö 4.11 | Nachtrag: 17.03.2017
Fensterreinigung an Schulen hier: Beschluss des Ausschusses Schule und Weiterbildung vom 30.01.2017 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0764/2017 | |
Ö 4.12 | Nachtrag: 20.03.2017
Brüsseler Platz Jahresbericht 2016 und Information über die Vorgehensweise 2017 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | 0800/2017 | |
Ö 4.13 | Nachtrag: 21.03.2017
Optimierung der Nutzung des Rathauses (Historisches Rathaus und Spanischer Bau) sowie der umliegenden Gebäude mit Verwaltungsnutzung (Haus Neuerburg, Laurenzplatz 1-3, Laurenzplatz 4) Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 4.14 | Nachtrag: 23.03.2017
Beschluss des AVR vom 07.12.2015 betreffend "Resolution zu einer Transparenzsatzung", 3389/2016 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | 0751/2017 | |
Ö 4.15 | Nachtrag: 27.03.2017
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen und Anträgen aus dem Geschäftsbereich des Dezernates I Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | 0760/2017 | |
Ö 5 | Allgemeine Verwaltungsorganisation | ||
Ö 5.1 | Nachtrag: 21.03.2017
Geschäftsprozessoptimierung - Bericht 2016 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | 0654/2017 | |
Ö 6 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | Anfrage der Gruppe Piraten betreffend "Städtische Videoüberwachung 2015 und 2016" zur Sitzung am 25.04.2016
Zusatz: (bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: zurückgestellt | AN/0777/2016 | |
Ö 6.2 | Anfrage der SPD-Fraktion betreffend "Sachstand zu Genehmigungsverfahren und Gebührenerhebungen für Außengastronomie" zur Sitzung am 06.02.2017
Zusatz: (bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0184/2017 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung vom 07.02.2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 0415/2017 | |
Ö 6.3 | Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen betreffend "Immobilienmanagement der Stadtverwaltung Köln" zur Sitzung am 06.02.2017
Zusatz: (bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: zurückgestellt | AN/0197/2017 | |
Ö | Beantwortung siehe TOP 12.1 (nicht öffentlicher Teil) | ||
Ö 6.4 | Anfrage der Gruppe Piraten betreffend "Kein Täter werden – Welche Präventionsprogramme gibt es in Köln?" zur Sitzung am 06.02.2017
Zusatz: (bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0199/2017 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung vom 10.03.2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 0719/2017 | |
Ö 6.5 | Nachtrag: 22.03.2017
Anfrage der Gruppe Piraten betreffend "Wie viel Technik nutzen die Ausländerbehörden in Köln, um die Identität von Asylsuchenden festzustellen?" zur Sitzung am 27.03.2017 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | AN/0502/2017 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 24.03.2017
Anfrage der SPD-Fraktion betreffend "Optimierung und Neustrukturierung der städtischen Wirtschaftsförderung" zur Sitzung am 27.03.2017 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0499/2017 | |
Ö | Nachtrag: 27.03.2017
Stellungnahme der Verwaltung vom 27.03.2017 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 1002/2017 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 9 | Platzvergaben | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Fortführung Live-Streaming aus dem Rat der Stadt Köln
Zusatz: (zurückgestellt aus der Sitzung vom 07.11.2016, 12.12.2016 bzw. 06.02.2017, bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: geändert beschlossen | 3494/2016 | |
Ö | Zusatz- und Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen betreffend "Fortführung Live-Streaming aus dem Rat der Stadt Köln“
Zusatz: (zurückgestellt aus der Sitzung vom 12.12.2016 bzw. 06.02.2017, bitte halten Sie die Unterlagen bereit) | AN/2099/2016 | |
Ö | Antrag der Gruppen GUT und Piraten betreffend "Fortführung Live-Streaming aus dem Rat der Stadt Köln"
Zusatz: (verwiesen aus der Sitzung des Rates vom 14.02.2017) Beschluss: abgelehnt (in der Vorberatung) | AN/0194/2017 | |
Ö | Nachtrag: 27.03.2017
Änderungs- bzw. Zusatzantrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, der FDP-Fraktion und Ratsmitglied Walter Wortmann betreffend "Fortführung Live-Streaming aus dem Rat der Stadt Köln" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0516/2017 | |
Ö 10.2 | Luftreinhalteplanung Stadt Köln
Zusatz: (Die Vorlage wurde allen Ausschussmitgliedern als Sammelumdruck mit Schreiben vom 06.02.2017 zugesandt.) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3786/2016 | |
Ö | Nachtrag: 20.03.2017
Änderungs- bzw. Zusatzantrag der SPD-Fraktion betreffend "Luftreinhalteplanung Stadt Köln" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/0403/2017 | |
Ö 10.3 | Genehmigung für die Durchführung von Veranstaltungen auf den zentralen Innenstadtplätzen für das 2. Halbjahr 2017
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0454/2017 | |
Ö 10.4 | Bestellung der Vertreter der Stadt Köln zur Entsendung in die Verbandsversammlung des Dachverbandes kommunaler IT-Dienstleister (KDN)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0556/2017 | |
Ö 10.5 | Feinkonzept zur Umsetzung von Mindeststandards zur Flüchtlingsunterbringung und überplanmäßige Mittelbereitstellung 2017
Zusatz: (Die Vorlage wurden allen Ausschussmitgliedern als Sammelumdruck mit Schreiben vom 08.03.2017 zugesandt.) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0544/2017 | |
Ö 10.6 | Förderprojekt "Einwanderung gestalten NRW"
Zusatz: (Die Vorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 08.03.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt.) Beschluss: ungeändert beschlossen | 0554/2017 | |
Ö 10.7 | Gute Schule 2020 - Umsetzung des Förderprogramm des Landes NRW
Zusatz: (Die Vorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 09.03.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt.) Beschluss: geändert beschlossen | 4316/2016 | |
Ö 10.8 | Nachtrag: 16.03.2017
Beitritt der Stadt Köln zu der Anstalt öffentlichen Rechts "d-NRW AöR" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: ungeändert beschlossen | 0362/2017 | |
Ö 10.9 | Nachtrag: 22.03.2017
Weiterführung des Projekts "Optimierung von Früherkennung und Versorgung von Kindern und jungen Menschen mit Zeichen einer psychischen Störung" und Anpassung der benötigten Stellenressourcen Zusatz: (Die Vorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 21.03.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt.) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0216/2017 | |
Ö 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 12 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 12.1 | Nachtrag: 24.03.2017 Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen betreffend "Immobilienmanagement der Stadtverwaltung Köln", AN/0197/2017 | ||
N 13 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14 | Schriftliche Anfragen | ||
N 15 | Mündliche Anfragen | ||
N 16 | Anträge | ||
N 17 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 17.1 | Bedarfsfeststellung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung für externe Dienstleistungen für den Bereich Datenbanken für den Zeitraum 2017 bis 2019 | ||
N 17.2 | Bedarfsfeststellung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von WLAN-Netzwerkkomponenten für Kölner Schulen für die Jahre 2018 bis 2021 | ||
N 17.3 | Bedarfsfeststellung zur Modernisierung des städtischen E-Mail-Sicherheitsgateways |