Rechtsrheinisches Technologie- und Gründerzentrum Köln GmbH
Gottfried-Hagen-Straße 60-62
Audimax, 3. OG, Eingang Hausnummer 62
51105 Köln
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Rechtsrheinisches Technologie- und Gründerzentrum - Präsentation durch den Geschäftsführer Herrn Dr. Heinz Bettmann | ||
Ö 1.2 | KölnTourismus - Ergebnisse 2016 und Ausblick 2017, Präsentation durch den Geschäftsführer Herrn Josef Sommer | ||
Ö 1.3 | Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft - Präsentation durch Frau Nina Kristin Sieberns, Amt für Stadtentwicklung und Statistik | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Nachtrag: 20.04.2017
Beantwortung der mündlichen Anfrage von RM Herrn Klausing zum Umsetzungsstand "Kommunales Beschäftigungsförderprogramm" in der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 09.03.2017 (TOP 8.1.4) Beschluss: Kenntnis genommen | 1170/2017 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 26.04.2017
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 22.03.2017 betreffend "Optimierung der städtischen Wirtschaftsförderung Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1002/2017 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 18.04.2017
Brexit – Chancen für Köln Anfrage der FDP-Fraktion vom 13.04.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0574/2017 | |
Ö 4.1.1 | Nachtrag: 26.04.2017
Antwort der Verwaltung Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1311/2017 | |
Ö 4.2 | Nachtrag: 25.04.2017
Zuschlag für DE:HUB – Initiativen und deren Umsetzung der zwölf Hub-Standorte Gemeinsame Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.04.2017 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0646/2017 | |
Ö 4.2.1 | Nachtrag: 27.04.2017
Antwort der Verwaltung Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1334/2017 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 27.04.2017
Newcomers Festival in Köln bzw. der Metropolregion Rheinland etablieren Gemeinsame Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 27.04.2017 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0676/2017 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5.1 | Nachtrag: 27.04.2017
Wirtschaftsstandort stärken – Europäische Arzneimittelagentur nach Köln holen! Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion vom 27.04.2017 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0667/2017 | |
Ö | Nachtrag: 27.04.2017
Änderungsantrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0685/2017 | |
Ö 6 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 7 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 7.1 | Gewerbeflächenbereitstellungskonzept
Aktualisierte Übersicht Stand: 12/2016 Zusatz: in der Sitzung am 09.03.2017 als Tischvorlage verteilt Beschluss: Kenntnis genommen | 0284/2017 | |
Ö 7.2 | Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft
Hier: Vergabe eines Gutachtens zur Ermittlung des Gewerbe- und Industrieflächenbedarfs Zusatz: in der Sitzung am 09.03.2017 als Tischvorlage verteilt Beschluss: Kenntnis genommen | 0582/2017 | |
Ö 8 | Marktwesen | ||
Ö 8.1 | Standortsuche für ein neues Frischezentrum
Zusatz: Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der SPD-Fraktion vom 13.03.2017 zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 30.03.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 0923/2017 | |
Ö 9 | "koeln.de" | ||
Ö 10 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | ||
Ö 10.1 | Nachtrag: 19.04.2017
Bewerbung um den vom Bundesministerium für Wirtschaft ausgeschrieben DE:HUB: Interessensbekundung zum Aufbau des #InsurLab Germany Beschluss: Kenntnis genommen | 1231/2017 | |
Ö 10.2 | Nachtrag: 21.04.2017
Datenreport zur Lage der Kultur- und Kreativwirtschaft für das Stadtgebiet und den Großraum Köln 2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 1232/2017 | |
Ö 11 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 11.1 | Nachtrag: 24.04.2017
Arbeitsmarkt Köln - Rückblick 2016 und bisherige Entwicklung 2017 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1268/2017 | |
Ö 12 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 12.1 | Nachtrag: 25.04.2017
Integration von geflüchteten Frauen in den Arbeitsmarkt Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1271/2017 | |
Ö 12.2 | Nachtrag: 25.04.2017
Wege in Arbeit – Unterstützungsmöglichkeiten für Zugewanderte Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1273/2017 | |
Ö 13 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13.1 | Nachtrag: 20.04.2017
Aktualisierung der industriepolitischen Erklärung Beschluss: Kenntnis genommen | 1208/2017 | |
Ö 14 | Mitteilungen | ||
Ö 14.1 | Nachtrag: 13.04.2017
Abschlussbericht zum Projekt "Büro Wirtschaft für Mülheim" Beschluss: Kenntnis genommen | 0823/2017 | |
Ö 14.2 | Nachtrag: 20.04.2017
Köln nimmt an der Aktion "Stadtradeln vom 17. Juni bis 07. Juli 2017" teil Beschluss: Kenntnis genommen | 1237/2017 | |
Ö 14.3 | Nachtrag: 21.04.2017
Delegationsbesuch von Oberbürgermeisterin Reker in den Partnerstädten Bethlehem und Tel Aviv-Yafo vom 17.2. bis 21.2.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 1257/2017 | |
Ö 14.4 | Nachtrag: 24.04.2017
Förderung der Elektromobilität in Köln - Umsetzungskonzept Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 1275/2017 | |
Ö 15 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 15.1 | Nachtrag: 13.04.2017
1. Verordnung zur Änderung der 1. Änderungsverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Jahr 2017 Zusatz: Sammelumdruck vom 13.04.2017 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0480/2017 | |
Ö 15.2 | Nachtrag: 13.04.2017
Beschluss des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln" für den Sozialraum "Meschenich und Rondorf" Zusatz: Sammelumdruck vom 13.04.2017 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0737/2017 | |
Ö 15.3 | Nachtrag: 13.04.2017
Beschluss des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln" für die Sozialräume "Buchheim und Buchforst" sowie "Mülheim-Nord und Keupstraße" als Fortschreibung des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 Zusatz: Sammelumdruck vom 13.04.2017 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0740/2017 | |
Ö 15.4 | Nachtrag: 13.04.2017
Beschluss des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln" für den Sozialraum "Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord" Zusatz: Sammelumdruck vom 13.04.2017 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0743/2017 | |
Ö 16 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 17 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17.1 | Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 01.02.2017 zur Sitzung des Liegenschaftsausschusses am 07.02.2017 betreffend Entwicklung des Kolbgeländes in Ehrenfeld (AN/0205/2017) | ||
N 17.2 | Nachtrag: 20.04.2017 Zusatzgeschäft mit Außenwerbeplätzen-Profitiert die Stadt von iBeacon-Lizenzen für den öffentlichen Raum? | ||
N 18 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 20 | Mitteilungen | ||
N 21 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 21.1 | Nachtrag: 18.04.2017 Förderung von Projekten der Kölner Medienbranche durch III/2 -Stabsstelle für Medien- und Internetwirtschaft | ||
N 21.2 | Nachtrag: 21.04.2017 Öffentliche Ausschreibung der Weihnachtsmärkte auf dem Neumarkt und auf dem Alter Markt/Heumarkt im Zeitraum 2018 - 2022 | ||
N 22 | Mündliche Anfragen |