Sitzung
IR/0026/2017
Gremium
Integrationsrat
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:00-17:15
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung der Anfrage AN/0029/2017 des Integrationsrates vom 09.01.2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 2711/2017 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Verfahren zur Vergabe der Fördermittel für Interkulturelle Kunstprojekte - Beschluss des Ausschusses Kunst und Kultur
Zusatz: Unterlagen bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! Beschluss: Kenntnis genommen | 2601/2017 | |
Ö 5.2 | Darstellung der Sparten
hier: Szenebericht Musik Beschluss: Kenntnis genommen | 2600/2017 | |
Ö 5.3 | Kölner Perspektiven 2030
Zusatz: Sammeldruck! Beschluss: Kenntnis genommen | 2794/2017 | |
Ö 5.4 | Unterbringung, Teilhabe- und Integrationschancen für unbegleitete junge Geflüchtete bei Volljährigkeit, hier: Anfrage der CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.06.2017 (AN/0880/2017)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2354/2017 | |
Ö 5.5 | Unterbringung von besonders schutzbedürftigen Geflüchteten mit LSBTI* Hintergrund Wohnprojekt Vogelsang
Beschluss: Kenntnis genommen | 2879/2017 | |
Ö 5.6 | Nachtrag: 28.09.2017
Beantwortung einer mündlichen Nachfrage zur Unterbringung Alleinreisender und Alleinerziehender Frauen aus dem Sozialausschuss zum 16. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation (2696/2017) Beschluss: Kenntnis genommen | 2941/2017 | |
Ö 5.7 | Nachtrag: 28.09.2017
Nachfragen / Anregungen zum 15. Bericht zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen Beschluss: Kenntnis genommen | 2240/2017 | |
Ö 5.8 | Nachtrag: 29.09.2017
Beantwortung einer Anfrage zur Situation des Hauses Bergisch-Gladbacher Str. 93 sowie dessen Bewohner*innen Beschluss: zurückgestellt | 2828/2017 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 29.09.2017
Beantwortung einer Anfrage AN/0090/2017 zur Anfrage "Befragung von Flüchtlingen" der Piraten-Gruppe Beschluss: Kenntnis genommen | 2908/2017 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 05.10.2017
Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Linke AN 1364/2017 Online-Petition von Schülerinnen und Schülern des Heinrich Mann Gymnasiums Beschluss: Kenntnis genommen | 2996/2017 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Verpflichtende Teilnahme der Integrationsratsmitglieder an einem Antirassismus-Programm
Zusatz: Unterlagen bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereithalten! Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1050/2017 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Ombudsstelle für Flüchtlinge - Verlängerung der Befristung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2735/2017 | |
Ö 8.2 | Neubau eines Mehrfamilienhauses im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Waldstraße 115, 51145 Köln-Urbach - Planungsbeschluss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2345/2017 | |
Ö 8.3 | Nachtrag: 05.10.2017
Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2017 hier: Verteilung Restmittel 2017 - Filmpräsentation von Ulf Aminde (Veranstaltung zum Denkmal zur Erinnerung an die Anschläge des NSU in Köln) Beschluss: ungeändert beschlossen | 2997/2017 | |
Ö 8.4 | Nachtrag: 05.10.2017
Verlängerung Auszugsmangement Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2338/2017 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |