Sitzung
GA/0020/2017
Gremium
Gesundheitsausschuss
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen-Saal (Raum-Nr. B 121)
Zeit
16:00-16:50
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Top A Medizinalaufsicht (Gesundheitsfachberufe und Heilpraktiker) | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Rettungsdienstbedarfsplan - Einsatz von RTW
Zusatz: Die Unterlagen wurden bereits zur Sitzung am 13.12.2016 versandt. Ich bitte, diese zur Sitzung am 24.01.2017 bereitzuhalten. Beschluss: Kenntnis genommen | 4043/2016 | |
Ö 2.2 | Mitteilung 2100/2016 Erstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten"
Hier: Mündliche Anfrage von Ratsmitglied Frau Heuser Beschluss: Kenntnis genommen | 4124/2016 | |
Ö 2.3 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle", 2. Folgebericht - 0990/2016 - Ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Köln - 2763/2016
hier: Beantwortung einer Anfrage aus dem Ausschuss Soziales und Senioren am 27.10.2016 und des Gesundheitsausschusses am 15.11.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 4207/2016 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 11.01.2017
Nutzung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge Beschluss: Kenntnis genommen | 4380/2016 | |
Ö 2.5 | Nachtrag: 13.01.2017
Mehr Mehrgenerationenplätze in Köln? Beschluss: Kenntnis genommen | 0109/2017 | |
Ö 2.6 | Nachtrag: 23.01.2017
Rohrleitungsschaden Naphtha Nachfrage zum Sachstandsbericht zum 15.11.2016 Beantwortung einer mündlichen Nachfrage des RM Herr Paetzold zur Nutzung von eigenen Brunnen in der Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 13.12.2016. Zusatz: Die Beantwortung wird als Tischvorlage zur Verfügung gestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 0159/2017 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 5 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 6 | Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 12.01.2017
Drogenkonsum und Aufenthalt im öffentlichen Raum um den Neumarkt/Josef-Haubrich-Hof Beschluss: Kenntnis genommen | 4340/2016 | |
Ö 6.2 | Nachtrag: 17.01.2017
Teilnahme der Stadt Köln am Landesprogramm "Kein Kind zurücklassen! Für ganz Nordrhein-Westfalen" Beschluss: Kenntnis genommen | 0149/2017 | |
Ö 6.3 | Nachtrag: 23.01.2017
Aktuelle Informationen zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen - 12. Bericht Zusatz: Die Unterlagen werden als Tischvorlage zur Verfügung gestellt. Beschluss: zurückgestellt | 0213/2017 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 9 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 11 | Beschlussvorlagen | ||
N 12 | Mitteilungen | ||
N 12.1 | Nachtrag: 13.01.2017 Schutz von Kindern jugendamtsbekannter Eltern, die illegale Drogen konsumieren bzw. sich in Substitutionsbehandlung befinden | ||
N 13 | Mündliche Anfragen |