Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern und Einwohnerinnen / Einwohnern gemäß § 5 der Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö | B Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö | C Antrag der Fraktion Die Linke.Köln auf Durchführung einer aktuellen Stunde
betreffend NO2-Grenzwerte einhalten! – Was bedeuten die Ergebnisse des Dieselgipfels für Köln? Zusatz: verwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 11.09.2017 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1274/2017 | |
Ö | zu C Luftreinhaltung - Sachstand zum Runden Tisch
Zusatz: Wurde in der letzten Sitzung am 14.09. zur Kenntnis genommen. Beschluss: Kenntnis genommen | 2665/2017 | |
Ö | D Vorstellung der Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Yarinacocha, Kölns Klimapartnerstadt in Peru | ||
Ö | E Vortrag von Herrn Achim Kemper, NABU Köln Halsbandsittiche in Köln | ||
Ö 1 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
Ö 1.1 | Anfrage der SPD-Fraktion
betreffend Sachstand der Umsetzung des Toilettenkonzepts Köln Zusatz: zurückgestellt aus den Sitzungen 04.05. und 14.09.2017 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0528/2017 | |
Ö 1.1.1 | Antwort der Verwaltung vom 12.09.2017
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 2682/2017 | |
Ö 1.2 | Anfrage der Fraktion Die Linke.Köln
betreffend Entwicklung des Grünflächenamtes und der Grünflächen Zusatz: zurückgestellt aus den Sitzungen 04.05. und 14.09.2017 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0688/2017 | |
Ö 1.2.1 | Antwort der Verwaltung vom 14.09.2017
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 2040/2017 | |
Ö 1.3 | Anfrage der FDP-Fraktion
betreffend Nutzung von Landstrom in den Kölner Häfen Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: zurückgestellt | AN/1137/2017 | |
Ö 1.4 | Anfrage der SPD-Fraktion
betreffend Ergebnisse des zweiten „Dieselgipfels“ in Berlin Konsequenzen und Maßnahmen für Köln Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1279/2017 | |
Ö 1.4.1 | Nachtrag: 06.10.2017
Antwort der Verwaltung vom 06.10.2017 Ergebnisse des zweiten „Dieselgipfels" in Berlin, Konsequenzen und Maßnahmen für Köln Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 2960/2017 | |
Ö 1.5 | Anfrage der Fraktion Die Linke.Köln
betreffend Kölner Vorgärten Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: zurückgestellt | AN/1282/2017 | |
Ö 1.6 | Anfrage der Gruppe Gut
betreffend Hohe Folgekosten bei Kunstrasenplätzen Beschluss: zurückgestellt | AN/1344/2017 | |
Ö 1.7 | Nachtrag: 09.10.2017
Anfrage der SPD-Fraktion betreffend Betrieb städtischer Gebäude im Passivhaus-Standard Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | AN/1490/2017 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 2.1 | Antrag der FDP-Fraktion
betreffend Überarbeitung des Pflege- und Entwicklungsplans für das Naturschutzgebiet "Flittarder Rheinauen" Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: zurückgestellt | AN/1134/2017 | |
Ö 2.1.1 | Nachtrag: 06.10.2017
Stellungnahme der Verwaltung vom 06.10.2017 Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: zurückgestellt | 2988/2017 | |
Ö 2.2 | Nachtrag: 04.10.2017
Antrag der Fraktion Die Linke betreffend Wildes Parken im Grüngürtel Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: geändert beschlossen | AN/1444/2017 | |
Ö 2.3 | Antrag der Gruppe Piraten
betreffend Belastung der Atemluft Zusatz: Von der Antrag stellenden Gruppe zurückgezogen, m. d. B., den Antrag auf die TO der Sitzung am 07.12.2017 zu setzen. Beschluss: zurückgestellt | AN/1287/2017 | |
Ö 3 | Kommunaler Klimaschutz | ||
Ö 3.1 | Bürgereingabe betreffs Beschaffung von 10 Elektrofahrzeugen für Dienstfahrten, hier Förderung der Elektromobilität am Pilotstandort Ottmar-Pohl-Platz (0553/2017, Az.: 02-1600-203/16)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2598/2017 | |
Ö 4 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 4.1 | Sanierung des städtischen Gebäudes Peter-Baum-Weg 22, 51069 Köln-Dünnwald - Einstellung der weiteren Planung
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: ungeändert empfohlen | 4096/2016 | |
Ö 4.2 | Sanierung der städtischen Wohnhäuser Auf dem Ginsterberg 6-34, 50737 Köln-Weidenpesch - Einstellung der weiteren Planung
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: ungeändert empfohlen | 1708/2017 | |
Ö 4.3 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2016/2017 - Bäume, Brunnen, Blumen und Gewässer im Bezirk Lindenthal
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2382/2017 | |
Ö 4.3.1 | Nachtrag: 12.10.2017
Beantwortung der Frage von RM Frank in der Sitzung des Finanzausschusses am 25.09.2017 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3012/2017 | |
Ö 4.4 | Altlastensanierung der Sportanlage Humboldtstraße in Köln-Porz
Hier: Baubeschluss Zusatz: Als Anlage wurde die Stellungnahme des RPA als Tischvorlage umgedruckt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2446/2017 | |
Ö 4.5 | Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie bzw. § 47 d BImSchG / Ergebnisse der öffentlichen Auslegung und abschließender Beschluss zur Stufe 2 der Lärmaktionsplanung gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie
Zusatz: 1. Durchgang; Sammelumdruck vom 14.09.2017 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2437/2017 | |
Ö 4.6 | Forsteinrichtungswerk für den Waldbesitz der Stadt Köln
Flächenkonzept Referenzflächen Beschluss: zurückgestellt | 2777/2017 | |
Ö 4.7 | Energieleitlinien Stadt Köln 2017 - Anpassung der bestehenden Energieleitlinien an geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen
Beschluss: ungeändert empfohlen | 1895/2017 | |
Ö 4.7.1 | Nachtrag: 12.10.2017
Energieleitlinien Stadt Köln 2017 Änderungsantrag der SPD-Fraktion Zusatz: Tischvorlage Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | AN/1507/2017 | |
Ö 4.8 | Erneuerung Wasserleitung der Kleingartenanlage Klettenberg e.V.
hier: Bedarfsfeststellung und Freigabe von Planungsmitteln Beschluss: ungeändert empfohlen | 1949/2017 | |
Ö 4.9 | Nachtrag: 05.10.2017
Umweltbildungszentrum auf Gut Leidenhausen Zusatz: zugesetzt und zugestellt mit Sammelumdruck vom 05.10.2017 Beschluss: ungeändert empfohlen | 2304/2017 | |
Ö 4.10 | Nachtrag: 05.10.2017
Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR Abwasserbeseitigungskonzept (ABK), Bericht ABK 2018 Beschluss: ungeändert empfohlen | 2557/2017 | |
Ö 4.11 | Nachtrag: 09.10.2017
Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB); Abwassergebührensatzung 2018 Zusatz: zugesetzt und zugestellt mit Sammelumdruck vom 09.10.2017 Beschluss: ungeändert empfohlen | 2860/2017 | |
Ö 5 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
Ö 6 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
Ö 7 | Mitteilungen | ||
Ö 7.1 | Rheinboulevard Kiosk
Beschluss: Kenntnis genommen | 2949/2017 | |
Ö 7.2 | Nachtrag: 12.10.2017
Sachstandsbericht zum Neubau des Schaugewächshauses und der Orangerie im Botanischen Garten Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3103/2017 | |
Ö 8 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 8.1 | Braunkohlegranulat-Wirbelschichtfeuerung des Heizkraftwerkes (HKW) der RheinEnergie in Köln-Merkenich (AN/1984/2016)
Nachfragen zur Beantwortung der Anfrage (0013/2017) in der Sitzung vom 2.2.2017 Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 14.09.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 2594/2017 | |
Ö 8.2 | Nachtrag: 06.10.2017
Mitteilung der Fachausschüsse und Bezirksvertretungen über die Einbindung der externen Unterstützung bei den "Kölner Perspektiven 2030" Hier: Beantwortung der Fragen von RM Frau Akbayir Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3016/2017 | |
Ö 9 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 11 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 12 | Vergaben | ||
N 13 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
N 14 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
N 15 | Mitteilungen | ||
N 16 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Mündliche Anfragen | ||
N 18 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung |