Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö | Nachtrag: 04.12.2017
Antrag der FDP-Fraktion vom 01.12.2017 auf Durchführung einer Aktuellen Stunde betr. Konsequenzen für Politik und Verwaltung aus dem letzten Platz beim ADAC-Monitor ‚Mobil in der Stadt‘ Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1833/2017 | |
Ö 1 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 1.1 | Anfrage der FDP-Fraktion vom 17.11.2017 betr.
Sanierung Tunnel Kalk Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1546/2017 | |
Ö 1.2 | Anfrage der FDP-Fraktion vom 20.11.2017 betr.
Nutzung der „Wolke“ in den U-Bahn-Station Heumarkt Beschluss: zurückgestellt | AN/1687/2017 | |
Ö 1.3 | Nachtrag: 24.11.2017
Anfrage der SPD-Fraktion vom 24.11.2017 betr. Neubau der Leverkusener Brücke mit Ausbau der A1 – Was unternimmt die Verwaltung zur Verbesserung des Lärmschutzes im Gewerbegebiet Causemannstraße? Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1757/2017 | |
Ö 1.4 | Nachtrag: 30.11.2017
Anfrage der Gruppe Bunt vom 30.11.2017 betr. Entwicklung von Fahrgastzahlen und Fällen von Schwarzfahren? Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1794/2017 | |
Ö 1.5 | Nachtrag: 30.11.2017
Anfrage der Gruppe Bunt vom 30.11.2017 betr. 3-D-Zebrastreifen in Köln testen? Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1795/2017 | |
Ö 1.6 | Nachtrag: 30.11.2017
Anfrage der FDP-Fraktion vom 30.11.2017 betr. Park & Ride Bayerwerk Leverkusen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1776/2017 | |
Ö 1.7 | Nachtrag: 05.12.2017
Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 04.12.2017 betr. Stadtverkehrsförderung - Nahmobilität 2018 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1845/2017 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | Antrag der SPD-Fraktion vom 23.11.2017 betr.
Kundenparkplätze für die Veedel öffnen! Beschluss: geändert beschlossen | AN/1731/2017 | |
Ö 2.1.1 | Nachtrag: 05.12.2017
Ergänzungsantrag zu Top 2.1 „Kundenparkplätze für die Veedel öffnen!“ Zusatz: Tischvorlage Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1849/2017 | |
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
Ö 4 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
Ö 4.1 | Radverkehrskonzept Innenstadt
Radverkehrsführung an den Kölner Ringen Zusatz: II. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 2825/2017 | |
Ö 4.1.1 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke vom 10.10.2017
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1497/2017 | |
Ö 4.1.2 | Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 04.12.2017
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1828/2017 | |
Ö 4.1.3 | Nachtrag: 05.12.2017
gemeinsamer Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.12.2017 zu TOP 4.1 Radverkehrsführung an den Kölner Ringen; 2825/2017 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1850/2017 | |
Ö 4.2 | Teilfinanzplan 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV
Neubau einer Lärmschutzwand Josef-Kallscheuer-Straße in Köln-Sürth Beschluss: geändert beschlossen | 3848/2016 | |
Ö 4.3 | Aufhebung der Klassifizierung der K28 Sürther Straße und der K30 Am Feldrain, Hammerschmidtstraße und Weißer Straße in Köln Rodenkirchen /Sürth
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2259/2017 | |
Ö 4.4 | Teilergebnisplan 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV
Granitplattenverlegearbeiten auf dem Roncalliplatz und der Domplatte Beschluss: ungeändert beschlossen | 2664/2017 | |
Ö 4.5 | Verwendung Stellplatzablösemittel zur Förderung des Radverkehrs
Beschluss: zurückgestellt | 2726/2017 | |
Ö 4.6 | Demontage der Lichtsignalanlagen Neusser Straße/Neusser Wall, Neusser Straße/Weißenburgstraße und Neusser Straße/Balthasarstraße und Ersatz durch alternative Betriebsformen
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert beschlossen | 3286/2017 | |
Ö 4.7 | Verkehrsversuch Sperrung Zülpicher Straße
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 2347/2017 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 30.11.2017
Fahrscheinloser Tag Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 3402/2017 | |
Ö 5 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
Ö 5.1 | Machbarkeitsuntersuchung neue Fuß- und Radwegbrücke zwischen Bastei und Rheinpark
und Erweiterung der vorhandenen Geh- und Radwege an der Hohenzollernbrücke Zusatz: II. Durchgang Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2036/2017 | |
Ö 5.1.1 | Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 09.11.2017
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1622/2017 | |
Ö 5.1.2 | Nachtrag: 04.12.2017
Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 04.12.2017 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1839/2017 | |
Ö 5.2 | Erweiterter Planungsbeschluss Neubau Brücke Weinsbergstraße
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2266/2017 | |
Ö 5.3 | Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie bzw. § 47 d BImSchG / Ergebnisse der öffentlichen Auslegung und abschließender Beschluss zur Stufe 2 der Lärmaktionsplanung gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 14.09.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert empfohlen | 2437/2017 | |
Ö 5.4 | Aktionsplan zur Auszeichnung der Stadt Köln als "Kinderfreundliche Kommune"
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 23.10.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert empfohlen | 2668/2017 | |
Ö 5.5 | Satzung über die abweichende Herstellung der Erschließungsanlage Weidengasse von Pflasterhofweg bis Weidengasse 46 einschließlich in Köln-Weiß
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2907/2017 | |
Ö 5.6 | Satzung über die abweichende Herstellung der Erschließungsanlage Vorgebirgstraße von Zollstockgürtel/Raderthalgürtel bis Höniger Platz in Köln-Zollstock
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2916/2017 | |
Ö 5.7 | Baubeschluss für die Herstellung einer Freitreppe an St. Maria im Kapitol und die Umgestaltung der Pipinstraße sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen – hier: Finanzstelle 6601-1201-0-6612, Nord-Süd-Stadtbahn, Wiederherstellung
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 20.11.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 1944/2017 | |
Ö 5.8 | 262. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 20.11.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert empfohlen | 3182/2017 | |
Ö 5.9 | Weiterplanungsbeschluss Niehler Gürtel sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen im Teilfinanzplan 1201 – Straßen, Wege, Plätze,
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 24.11.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 2871/2017 | |
Ö 5.9.1 | Nachtrag: 30.11.2017
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke vom 30.11.2017 Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | AN/1822/2017 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 29.11.2017
Teilplan 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV Baubeschluss für die Brandschutzsanierung bzw. -ertüchtigung der Stadtbahnhaltestelle Appellhofplatz/Zeughaus sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen bei Finanzstelle 6903-1202-1-0110, Brandschutz Appellhofplatz Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 29.11.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1652/2017 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 29.11.2017
Umgestaltung des Hermann-Joseph-Platzes, Elogiusplatzes und Augustinerplatzes, hier: Mitteilung über eine Erhöhung der Investitionsauszahlungen gemäß § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln im Teilplan 1201 - Straßen, Wege, Plätze - bei der Finanzstelle 6601-1201-0-6612, Nord-Süd Stadtbahn, Wiederherstellung Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3313/2017 | |
Ö 5.12 | Nachtrag: 30.11.2017
Bundesprogramm "Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus", Projekte des Mantelprojektes "Via Culturalis und die Quartiere der Domumgebung" - Umgestaltung des Kurt-Hackenberg-Platzes, hier: Mitteilung über eine weitere Kostenerhöhung gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln im Teilplan 1201 - Straßen, Wege, Plätze - bei der Finanzstelle 6601-1201-0-6612, Nord-Süd Stadtbahn, Wiederherstellung Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3022/2017 | |
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Unfallgefahr zum neuen Schuljahr durch Elterntaxis
Anfrage der Piratengruppe aus der Sitzung des Verkehrsausschusses am 05.09.2017, AN/1173/2017 Zusatz: vertagter TOP 6.7 aus der Sitzung am 10.10.2017 Beschluss: Sache ist erledigt | 2905/2017 | |
Ö 6.2 | Anfrage der Fraktion Die Linke.Köln vom 13.06.2017 betr. Instandsetzung des Radweges im Äußeren Grüngürtel parallel zum Militärring, Sitzung des Verkehrsausschusses am 27.06.2017, TOP 1.3
Beschluss: Sache ist erledigt | 3049/2017 | |
Ö 6.3 | Ampeln in Köln - Sicherheit oder Stressfaktor?
hier: Anfrage der Piraten-Gruppe in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 10.10.2017, TOP 1.1 Beschluss: Sache ist erledigt | 3274/2017 | |
Ö 6.4 | Expressbusse statt PKW - Busspur auf dem Clevischen Ring
hier: Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 05.09.2017, TOP 1.1 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 3451/2017 | |
Ö 6.5 | Nachtrag: 28.11.2017
Evaluierungsbericht zum Strategiepapier für ein ganzheitliches Toilettenkonzept in Köln, Beantwortung einer mündlichen Anfrage des Ratsmitgliedes Herrn Sterck zu TOP 7.2 aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 10.10.2017 Beschluss: Sache ist erledigt | 3450/2017 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 30.11.2017
Kostenerhöhung für die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke, Anfrage der SPD-Fraktion aus der Sitzung des Verkehrsausschusses am 10.10.2017, AN/1476/2017 Beschluss: Sache ist erledigt | 3662/2017 | |
Ö 6.7 | Nachtrag: 04.12.2017
Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB): Wieso nur digitale Karnevalstickets? Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | 3658/2017 | |
Ö 7 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 7.1 | Arbeits- und Erfahrungsbericht der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik für die Zeit von 09/2014 – 05/2017
und Unterstützung der Vertreterinnen und Vertreter der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik durch die Fachstelle Behindertenpolitik Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 23.11.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2931/2017 | |
Ö 7.2 | Evaluierung der Reinigung am Rheinboulevard
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 02.11.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3011/2017 | |
Ö 7.3 | Fahrradmitnahme durch Taxis mit Fahrradträgern
hier: Antrag der GUT-Gruppe in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 10.10.2017, TOP 2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 3178/2017 | |
Ö 7.4 | Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB): Einführung eines MonatsTickets "MobilPass" im Abonnement
Beschluss: Kenntnis genommen | 3254/2017 | |
Ö 7.5 | Mehr Sicherheit im Kölner Stadtverkehr
hier: Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie der GUT-Gruppe in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 05.09.2017, TOP 2.5 Beschluss: Kenntnis genommen | 3223/2017 | |
Ö 7.6 | Änderungen zum Fahrplanwechsel 2017
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 24.11.2017 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3424/2017 | |
Ö 7.7 | Nachtrag: 28.11.2017
Stärkung und Ausweitung des KVB-Busnetzes Beschluss: Kenntnis genommen | 3578/2017 | |
Ö 7.8 | Nachtrag: 29.11.2017
Mitteilung zu den Leitprojekten des Dezernats für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur Beschluss: Kenntnis genommen | 3653/2017 | |
Ö 7.9 | Nachtrag: 01.12.2017
Generalsanierung Tunnel Kalk Beschluss: Kenntnis genommen | 3282/2017 | |
Ö 7.10 | Nachtrag: 04.12.2017
Zustand der Aufzüge und Rolltreppen im Bereich der U-Bahn-Haltestellen der KVB im Stadtbezirk Kalk; Antrag der SPD-Fraktion vom14.10.2014 AN/1319/2014, 0479/2017 Zusatz: Tischvorlagen Beschluss: Kenntnis genommen | 3522/2017 | |
Ö 7.11 | Nachtrag: 04.12.2017
Haushaltsbegleitbeschluss zum HPL 2016/17 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 2946/2017 | |
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8.1 | Verkehrssicherheit im Bereich der Kaiserin-Augusta-Schule
Mündliche Anfrage des RM Sterck Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 8.2 | Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr"
Mündliche Anfrage der SE Wienke Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 11 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
N 12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
N 12.1 | Prüfbericht Straßenunterhaltungsmaßnahmen im Kölner Stadtgebiet durch 66 – Amt für Straßen und Verkehrstechnik | ||
N 13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
N 14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 16 | Mündliche Anfragen |