Sitzung
SPA/0027/2017
Gremium
Sportausschuss
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
17:00-18:20
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Verpflichtung von Sachkundigen Einwohnern/Bürgern | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | Umbenennung der Südtribüne des RheinEnergieStadions in „Hans Schäfer-Tribüne“
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1793/2017 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 4 | Ausschuss-Empfehlungen an den Rat/andere Ausschüsse/Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Sportanlage Heidekaul, Köln-Raderthal
Verschiebung der städtischen Tennisanlage Heidekaul (Tennisplätze und Umkleidehaus) auf dem bisherigem Grundstück Planungsbeschluss Beschluss: ungeändert empfohlen | 0842/2017 | |
Ö 4.2 | Aktionsplan zur Auszeichnung der Stadt Köln als "Kinderfreundliche Kommune"
Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2668/2017 | |
Ö 4.3 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines 3-zügigen Grundschulgebäudes mit 1-fach Sporthalle auf dem Grundstück Statthalterhofallee in Köln-Junkersdorf
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2850/2017 | |
Ö 4.4 | Sportanlage Kapellenstraße in Köln-Rondorf
hier: Planung und Kostenermittlung für den Neubau einer Sportanlage mit Kunststoffrasen Großspielfeld, Trainingsfläche aus Naturrasen, Trainingsbeleuchtungsanlage, Einfriedungen, Wege aus Pflasterbelag, Zuschauerbereiche und Parkplatz Beschluss: ungeändert empfohlen | 2426/2017 | |
Ö 5 | Entscheidungen | ||
Ö 5.1 | Zuschuss an die Radsportgemeinschaft der Heinrich-Böll-Gesamtschule (Trägerverein der Partnerschule des Leistungssports an der Heinrich-Böll-Gesamtschule mit angegliedertem Teilinternat für Radsport und Rudern)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3492/2017 | |
Ö 5.2 | Gaststatus eines Vertreters des StadtSportBundes Köln e.V. im Sportausschuss der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3493/2017 | |
Ö 5.3 | Fortschreiben der Prioritätenliste zur Modernisierung und Sanierung von Kölner Sportfreianlagen für die Jahre 2018-2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2720/2017 | |
Ö 5.4 | Bezirkssportanlage Everhardstraße in Köln-Ehrenfeld
hier: Belagsänderung von Tenne in Kunststoffrasen Beschluss: ungeändert beschlossen | 2826/2017 | |
Ö 6 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 6.1 | Auszeichnung für Städtepartnerschaften Kölns mit Tel Aviv und Bethlehem
Beschluss: Kenntnis genommen | 3257/2017 | |
Ö 6.2 | Strategiecheck 2017 der KölnBäder GmbH
Beschluss: Kenntnis genommen | 2701/2017 | |
Ö 6.3 | Arbeits- und Erfahrungsbericht der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik für die Zeit von 09/2014 – 05/2017
und Unterstützung der Vertreterinnen und Vertreter der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik durch die Fachstelle Behindertenpolitik Beschluss: Kenntnis genommen | 2931/2017 | |
Ö 6.4 | Zukunfts- und bedarfsorientiertes Ressourcenmanagement für schutzsuchende Menschen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3217/2017 | |
Ö 6.5 | 17. Flüchtlingsbericht
Beschluss: Kenntnis genommen | 3329/2017 | |
Ö 6.6 | Seniorensportförderung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3491/2017 | |
Ö 6.7 | Restmittelverwertung des Notfalltopfes für die Sportvereine, die im Zusammenhang mit der Hallenbelegung durch Flüchtlinge benachteiligt wurden
Beschluss: Kenntnis genommen | 3596/2017 | |
Ö 7 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 7.1 | Hohe Folgekosten bei Kunstrasenplätzen
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1344/2017 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3228/2017 | |
Ö 7.2 | Aktueller Sachstand der Trainingsbeleuchtungsanlagen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3619/2017 | |
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Ausschuss-Empfehlungen an den Rat/andere Ausschüsse/Bezirksvertretungen | ||
N 10 | Entscheidungen | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 12 | Beantwortung von Anfragen | ||
N 13 | Mündliche Anfragen |