Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 2 | Benennung von Bezirksvertretern/innen als Stimmzähler/innen | ||
Ö 3 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 3.1 | Zurückgestellt: Fällung eines Baumes an der Kyotostraße
Zusatz: übernommen aus vorheriger Sitzung Beschluss: zurückgestellt | 1970/2017 | |
Ö 3.2 | Der städtebauliche Masterplan für die Innenstadt Köln
hier: Beschlussvorlage für die Weiterentwicklung Beschluss: ungeändert empfohlen | 2358/2017 | |
Ö 3.3 | Plangenehmigungsverfahren für die 1. Baustufe des Projekts Elektronisches Stellwerk (ESTW) linke Rheinseite
Zusatz: Sammelumdruck von 27.06.2017 Beschluss: ungeändert empfohlen | 1768/2017 | |
Ö 3.4 | Gesamtverkehrskonzept Köln, 8. Änderung
Aufgabe der freigehaltenen Straßentrasse Stolzestraße/Trierer Straße parallel zur Luxemburger Straße zwischen Innerem Grüngürtel und Barbarossaplatz Zusatz: Sammelumdruck vom 26.09.2017. Beschluss: ungeändert empfohlen | 2323/2017 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 16.10.2017
Radverkehrskonzept Innenstadt Radverkehrsführung an den Kölner Ringen Zusatz: Nachtrag: Anlage 3 und 3.1 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2825/2017 | |
Ö 3.5.1 | Nachtrag: 17.10.2017 Gemeinsamer Änderungsantrag zur Vorlage „Radverkehrsführung an den Kölner Ringen“, Grüne, Linke, GUT, Deine Freunde | AN/1519/2017 | |
Ö 3.5.2 | Nachtrag: 20.10.2017 Änderungsantrag SPD | ||
Ö 3.6 | Versetzung einer Stadtinformationsanlage vor dem Grundstück Neuköllner Str. 2 in Köln-Altstadt/Süd
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3005/2017 | |
Ö 3.7 | Fortschreiben der Prioritätenliste zur Modernisierung und Sanierung von Kölner Sportfreianlagen für die Jahre 2018-2020
Zusatz: Sammelumdruck vom 5.10.2017 Beschluss: ungeändert empfohlen | 2720/2017 | |
Ö 3.8 | Nachtrag: 12.10.2017
Machbarkeitsuntersuchung neue Fuß- und Radwegbrücke zwischen Bastei und Rheinpark und Erweiterung der vorhandenen Geh- und Radwege an der Hohenzollernbrücke Zusatz: Sammelumdruck vom 09.10.2017 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2036/2017 | |
Ö 4 | Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Umbaumaßnahmen der Straße "Am Kümpchenshof" zwischen Hansaring und Maybachstraße (Az.: 02-1600-50/16)
Zusatz: übernommen aus vorheriger Sitzung Beschluss: zurückgestellt | 3102/2016 | |
Ö 4.2 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Fahrbahnmarkierung in der Domumgebung (Az.: 02-1600-170/16)
Zusatz: übernommen aus vorheriger Sitzung Beschluss: zurückgestellt | 3840/2016 | |
Ö 4.3 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Fußgängerüberweg (Az.: 02-1600-66/17)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2885/2017 | |
Ö 4.4 | Platanen in der Innenstadt
Eingabe nach § 24 GO Beschluss: ungeändert empfohlen | 2935/2017 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 37 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (Entscheidungs- und Anhörungsrechte) | ||
Ö 5.1 | Anträge aus früheren Sitzungen | ||
Ö 5.1.1 | Tempo 30 auf der Dr.-Simons-Straße, Antrag Grüne
Beschluss: zurückgestellt | AN/1153/2017 | |
Ö 5.1.2 | Josef-Schwartz-Anlage, Antrag SPD
Beschluss: zurückgestellt | AN/0304/2017 | |
Ö 5.1.3 | Anlieferungsstreifen REWE Markt Jülicher Str., Antrag CDU
Beschluss: zurückgestellt | AN/1162/2017 | |
Ö 5.1.4 | Haus Ludolf-Camphausen-Straße 36 erhalten, Antrag Die Linke
Beschluss: zurückgestellt | AN/0821/2017 | |
Ö 5.1.5 | Höhere Verkehrssicherheit für Kinder am Bunkerspielplatz und in der Teutonenstr., Antrag Grüne
Beschluss: zurückgestellt | AN/1154/2017 | |
Ö 5.1.6 | Attraktivierung des Josef-Haubrich-Hofes (Altstadt/Süd), Antrag SPD
Beschluss: zurückgestellt | AN/1187/2017 | |
Ö 5.1.7 | Storchenparkpätze und E-Ladezonen Parkplätze für das Severinsklösterchen, Antrag CDU
Beschluss: zurückgestellt | AN/1163/2017 | |
Ö 5.1.8 | Prüfung Radweg Venloer Straße, Antrag Linke
Beschluss: zurückgestellt | AN/1261/2017 | |
Ö 5.1.9 | Verengung der Zufahrt zum Ottoplatz am Deutzer Bahnhof, Antrag Grüne
Beschluss: zurückgestellt | AN/1155/2017 | |
Ö 5.1.10 | Parken am Chelsea Hotel, Gem. Antrag CDU, Grüne
Beschluss: zurückgestellt | AN/1165/2017 | |
Ö 5.2 | Anträge der Fraktionen und Einzelvertreter zu dieser Sitzung | ||
Ö 5.2.1 | Radabstellanlagen Alteburger Straße 26-28, Antrag Grüne
Beschluss: zurückgestellt | AN/1342/2017 | |
Ö 5.2.2 | Sanierung des Fußgänger Klingelpütz/Plankgasse (Altstadt/Nord), Antrag SPD
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1471/2017 | |
Ö 5.2.3 | Verbesserung der Beleuchtungssituation des Fußgängerwegs zwischen Im Sionstal und Severinstraße, Antrag FDP
Beschluss: zurückgestellt | AN/1446/2017 | |
Ö 5.2.4 | Fahrbahnparken Brüsseler Straße, Antrag Grüne
Beschluss: zurückgestellt | AN/1459/2017 | |
Ö 5.2.5 | Behindertengerechte Toilette im Umfeld des Neumarkts/Apostelnstraße, Antrag SPD
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1465/2017 | |
Ö 5.2.6 | LED-Beleuchtung der -1Ebenen am Eberplatz, Antrag Grüne
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1460/2017 | |
Ö 5.2.7 | Murals in der Innenstadt, Antrag SPD
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1462/2017 | |
Ö 5.2.8 | Mehr Bänke in der Theodor-Heuss-Anlage, Antrag Grüne
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1461/2017 | |
Ö 5.2.9 | Beleuchtung des Klingelpützparks (Altstadt/Nord), Antrag SPD
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1458/2017 | |
Ö 5.2.10 | entfallen | ||
Ö 5.2.11 | Nachtrag: 18.10.2017
Vergabe der bezirksorientierten Mittel und Mittel zur Kulturförderung, Gemeinsamer Antrag Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0819/2017/1 | |
Ö 5.2.12 | Nachtrag: 19.10.2017
Sicherheitsmassnahmen am Ebertplatz, Dringlichkeitsantrag CDU Beschluss: zurückgestellt | AN/1525/2017 | |
Ö 6 | Aktuelle Viertelstunde /Vortrag zu aktuellem Thema | ||
Ö 7 | Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 7.1 | Umsetzung der Multifunktionszonen vor Veranstaltungsorten; Anfrage SPD | AN/0125/2017 | |
Ö 7.1.1 | Umsetzung der Multifunktionszonen vor Veranstaltungen hier: Anfrage der SPD-Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt am 09.02.2017, TOP 8.2 | 2801/2017 | |
Ö 7.2 | Gewerbliches Vermieten von öffentlichem Strassenraum vor Garagen, Anfrage CDU | AN/0612/2017 | |
Ö 7.2.1 | Antwort zu Gewerbliches Anmieten von öffentlichem Straßenraum vor Garagen Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt vom 04.05.2017, TOP 8.5 | 2811/2017 | |
Ö 7.3 | Sachstand "Kuhle" im Römerpark - Sportplatz an der Rheinuferstraße, Anfrage B90/Die Grünen
Beschluss: zurückgestellt | AN/0831/2017 | |
Ö 7.4 | Briefkästen am Chlodwigplatz, Anfrage B90/Die Grünen | AN/0970/2017 | |
Ö 7.4.1 | Antwort zu Briefkästen am Chlodwigplatz hier: Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in der Sitzung am 29.06.2017 | 2602/2017 | |
Ö 7.5 | Ladezone vor den Häusern Deutzer Freiheit 112 und 114, Anfrage Grüne | AN/1157/2017 | |
Ö 7.5.1 | Nachtrag: 18.10.2017 Ladezone vor den Häusern Deutzer Freiheit 112 und 114 hier: Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt am 14.09.2017, TOP 8.3 | 3075/2017 | |
Ö 7.6 | Obdachlosen-/“Alkoholkonsum“-Szene auf der Deutzer Freiheit, Anfrage SPD
Beschluss: zurückgestellt | AN/1186/2017 | |
Ö 7.7 | Veranstaltungen am nördlichen Rheinufer zwischen Hohenzollern- und Zoobrücke, Anfrage SPD
Beschluss: zurückgestellt | AN/1189/2017 | |
Ö 8 | Anfragen der Fraktionen und Einzelvertreter zu dieser Sitzung | ||
Ö 8.1 | Gastronomien in der Passage Ebertplatz, Anfrage SPD
Beschluss: zurückgestellt | AN/1466/2017 | |
Ö 8.2 | Spiel- und Sportgeräte im Klingelpützpark (Altstadt/Nord), Anfrage SPD
Beschluss: zurückgestellt | AN/1467/2017 | |
Ö 8.3 | Nachtrag: 16.10.2017 Zukunft der Mini-Bibliothek im Stadtgarten, Anfrage Linke | AN/1484/2017 | |
Ö 8.3.1 | Nachtrag: 16.10.2017 Zukunft der Mini-Bibliothek im Stadtgarten | 3150/2017 | |
Ö 8.4 | Nachtrag: 09.10.2017
Lackierung am U-Bahn-Abgang Bonner Wall, Anfrage SPD Beschluss: zurückgestellt | AN/1489/2017 | |
Ö 9 | Mündliche Fragen an die Verwaltung | ||
Ö 10 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 11 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 11.1 | Yitzhak-Rabin-Platz, Sachstand zur Realisierung des Wettbewerbs zur Aufwertung eines innerstädtischen Freiraums
Beschluss: Kenntnis genommen | 2852/2017 | |
Ö 11.2 | Fahrradstreife beim Ordnungs- und Verkehrsdienst, TOP 5.1.11 - AN/1763/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 1241/2017 | |
Ö 11.3 | Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Köln 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 2653/2017 | |
Ö 11.4 | Kölner Stadtmodell
hier: Erweiterung um zwei Modellbauplatten Beschluss: Kenntnis genommen | 2823/2017 | |
Ö 11.5 | Rheinboulevard Kiosk
Beschluss: Kenntnis genommen | 2949/2017 | |
Ö 11.6 | Ergebnisprotokoll der 12. Sitzung des Kunstbeirates in der Ratsperiode 2014-2020 am 7.9.2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 2995/2017 | |
Ö 11.7 | Bürgereingabe gem. § 24 GO "Durchgangsverkehr Trajanstraße und Maternusstraße
Neustadt Süd" (AZ: 02-1600-189/16), Session Vorlage: 4249/2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 2943/2017 | |
Ö 11.8 | Nachtrag: 09.10.2017
Mitteilung über eine Kostenerhöhung gegenüber dem erweiterten Baubeschluss zur Umsetzung des Brandschutzes an der Haltestelle Poststraße gemäß § 24 Abs. 2 GemHVO i.V.m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung 2016 / 2017 der Stadt Köln bei der Finanzstelle 6903-1202-1-6008, Stadtbahnhst. Poststr., Neumarkt, Appellhofplatz –Bahnsteiganhebungen Zusatz: Sammelumdruck vom 09.10.2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 2290/2017 | |
Ö 11.9 | Nachtrag: 12.10.2017
Sanierung der Beleuchtungsanlage zur Anstrahlung der Hohenzollernbrücke Beschluss: Kenntnis genommen | 2981/2017 | |
Ö 11.10 | Nachtrag: 18.10.2017
Sachstandsinformation zur Aufstellung von Bänken, u.a. am Karl-Berbuer-Platz Zusatz: erfolgt mündlich durch Herrn Wrobel, Amt 66 Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 1.1 | Nachtrag: 12.10.2017 Weihnachtsmarkt Chlodwigplatz | ||
N 2 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 3 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 4 | Bericht aus den Beiräten | ||
N 4.1 | Bericht aus dem Gestaltungsbeirat | ||
N 4.2 | Bericht aus dem Kunstbeirat | ||
N 5 | Verschiedenes |