Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1 | Optimiertes Buskonzept für Mülheim Süd, Kalk und Vingst | ||
Ö 1.2 | Umsetzung der Gartenordnung in der Schrebergarten-Anlage in Köln-Holweide | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Verbesserungen am Elisabeth-Schäfer-Weg in Köln-Buchheim" - (AZ 02-1600-68/17)
Zusatz: Die Bürgereingabe wurde in der Sitzung am 11.09.2017 vertagt in die Sitzung am 09.10.2017. Ich bitte Sie, die Ihnen bereits zur Verfügung gestellten Unterlagen bereitzuhalten. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2476/2017 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Verkehrsführung an der Mülheimer Freiheit - Stand der Umsetzung
hier: Anfrage des EMT Herr Bakis in der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim am 07.11.2016, TOP 7.2.5 Beschluss: Kenntnis genommen | 2313/2017 | |
Ö 7.1.2 | Diepeschrather Str./Waltherstr./Kalkweg,
Beschluss: Kenntnis genommen | 2866/2017 | |
Ö 7.1.3 | Sachstand Sanierung Mülheimer Brücke
Beschluss: Kenntnis genommen | 2469/2017 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Anfrage der SPD-Fraktion: Radweg an der Wichheimer Straße in Köln-Buchheim
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1366/2017 | |
Ö 7.2.2 | Anfrage der SPD-Fraktion: Einrichtung einer Querungshilfe auf der Heidelberger Straße in Buchforst
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1367/2017 | |
Ö 7.2.3 | Anfrage der SPD-Fraktion: Beginn der Umgestaltungsmaßnahme Dellbrücker Marktplatz
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1371/2017 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Zustand des Wendehammers in der Hermann-Kunz-Straße in Köln-Buchheim
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1368/2017 | |
Ö 8.1.2 | Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Mehr Sicherheit vor der Jugendeinrichtung Treffer in Köln-Buchheim/Parkregelung in der Guilleaumstraße in Buchheim
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1369/2017 | |
Ö 8.1.3 | Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Verdichtung bzw. Einsatz von Zusatz-Bussen im Linienverkehr zwischen Stammheim und Mülheim
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1372/2017 | |
Ö 8.1.4 | Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Überwege an der Kreuzung Schweidnitzer Straße/Am Klosterhof
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1373/2017 | |
Ö 8.1.5 | Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Verlegung der Bushaltestelle Linie 260 Neurather Weg
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1374/2017 | |
Ö 8.1.6 | Antrag des EMT Torsten Tücks: Kostenfreier WLAN-Hotspot im Bereich des Bahnhofes Köln-Mülheim
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1375/2017 | |
Ö 8.1.7 | Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Optimiertes Buskonzept für Mülheim Süd, Kalk und Vingst (Prüfung einer alternativen Linienführung)
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1463/2017 | |
Ö 8.1.8 | Antrag der CDU-Fraktion zur Einrichtung von Umlauf-Wegesperren zum Elisabeth-Schäfer-Weg in Buchheim
Zusatz: Der Antrag wurde in der Sitzung am 11.09.2017 vertagt in die Sitzung am 09.10.2017. Dort wird er als TOP 8.1.8 gemeinsam mit TOP 2.1 behandelt. Bitte halten Sie die Ihnen bereits vorliegenden Unterlagen bereit. Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1108/2017 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | 216. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) im Stadtbezirk 9, Köln-Mülheim
Arbeitstitel: Mülheim-Süd und Mülheimer Hafen in Köln-Mülheim; hier: Stellungnahmen zur den Ergebnissen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, Vorgabenbeschluss und Kenntnisnahme der Offenlageabsicht Beschluss: ungeändert beschlossen | 1338/2017 | |
Ö 9.1.2 | Starke Veedel - Starkes Köln - Sozialraum Buchheim und Buchforst
Hier: Zuwendung aus dem städtischen Aktivierungsfonds für Projekte im Sozialraum Zusatz: Über die vorliegenden Anträge für Zuschüsse aus dem Aktivierungsfonds wurden Sie mit Mail vom 20.09.2017 vorab informiert. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2890/2017 | |
Ö 9.1.3 | Starke Veedel - Starkes Köln - Sozialraum Mülheim-Nord und Keupstraße
Hier: Zuwendung aus dem städtischen Aktivierungsfonds für Projekte im Sozialraum Mülheim-Nord und Keupstraße Zusatz: Über die vorliegenden Anträge für Zuschüsse aus dem Aktivierungsfonds wurden Sie mit Mail vom 20.09.2017 vorab informiert. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2922/2017 | |
Ö 9.1.4 | Straßen- und Radwegunterhaltungsmaßnahmen im Kölner Stadtgebiet (Mülheim) ab dem Jahr 2017 ff.
hier: Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens Zusatz: Die Vorlage wurde Ihnen bereits für die Sitzung am 11.09.2017 als TOP 9.1.3 vorgelegt, in dieser Sitzung aber vertagt. Bitte halten Sie die Unterlagen für die Sitzung am 09.10.2017 als TOP 9.1.4 bereit. Beschluss: geändert beschlossen | 1743/2017 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Beschluss über die Planung und Durchführung der Maßnahme "Ein Platz an der Herler Straße"
aus dem Programm"Starke Veedel - Starkes Köln" (Einzelmaßnahme 2.5.5.) hier: Bedarfsfeststellungsbeschluss und Umsetzung eines Workshops Beschluss: ungeändert beschlossen | 2840/2017 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Baumfällungen im Stadtbezirk Mülheim | ||
Ö 10.2.2 | Unerledigte Anfragen und Anträge der laufenden Periode | ||
Ö 10.2.3 | Kölner Perspektiven 2030
Zusatz: Die Vorlage wurde Ihnen bereits mit Sammelumdruck vom 12.09.2017 zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie, diese zur Sitzung bereitzuhalten. Beschluss: Kenntnis genommen | 2794/2017 | |
Ö 10.2.4 | Evaluierungsbericht zum Strategiepapier für ein ganzheitliches Toilettenkonzept in Köln
Zusatz: Die Vorlage wurde Ihnen bereits mit Sammelumdruck vom 12.09.2017 zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie, diese zur Sitzung bereitzuhalten. Beschluss: Kenntnis genommen | 2682/2017 | |
Ö 10.2.5 | Trägerwechsel der Kindertageseinrichtung "Petruschka", Flittarder Hauptstr.37,51061 Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2792/2017 | |
Ö 10.2.6 | Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Köln 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 2653/2017 | |
Ö 10.2.7 | Kölner Stadtmodell
hier: Erweiterung um zwei Modellbauplatten Beschluss: Kenntnis genommen | 2823/2017 | |
Ö 10.3 | Bemerkungen zur Niederschrift | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen |