Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 1.1 | Antrag der FDP-Fraktion vom 28. August 2018 betr.
Verlängerung der KVB-Linie 142 bis zum Zoo Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1150/2018 | |
Ö 1.2 | Antrag der SPD-Fraktion und der Gruppe BUNT vom 30. August 2018 betr.
Programm „Gut und sicher zur Schule“ Beschluss: geändert beschlossen | AN/1173/2018 | |
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
Ö 2.1 | Eifelwall: Einrichtung der Fahrradstraße Eifelwall und Sperrung für den Durchgangsverkehr
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 1943/2018 | |
Ö 3 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
Ö 3.1 | Änderung der Verkehrsführung im Knotenpunkt Bergisch Gladbacher Straße/Buschfeldstraße/Johann-Bensberg-Straße
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: zurückgestellt | 0853/2018 | |
Ö 3.2 | Bedarfsfeststellung zur Durchführung des Weihnachtsverkehrs 2018
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1885/2018 | |
Ö 3.3 | Verkehrsversuch Bayenthal/Marienburg
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 2142/2018 | |
Ö 3.4 | Bedarfsfeststellung und Vergabe des Zeitvertrages über die Lieferung und Montage von Fahrradständern
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2425/2018 | |
Ö 3.5 | Beschluss zum Maßnahmenprogramm: Green City Masterplan der Stadt Köln - Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2637/2018 | |
Ö 3.6 | Verkehrstechnische Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsabwicklung im Bereich des Gewerbegebietes Köln-Pesch
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 2334/2018 | |
Ö 3.7 | Nachtrag: 05.09.2018
Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebotes auf Kölner Stadtgebiet durch Beschlüsse im Rheinisch-Bergischen Kreis Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert beschlossen | 2719/2018 | |
Ö 4 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
Ö 4.1 | Umstellung des Linienbusnetzes auf alternative Antriebsformen
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 1094/2018 | |
Ö 4.2 | Integriertes Stadtentwicklungskonzept für das Programmgebiet "Soziale Stadt" Porz Mitte
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 14.05.2018 bzw. 10.08.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1061/2018 | |
Ö 4.3 | Parkstadt Süd, Integrierte Planung
hier: Ergebnis des Gesamtverfahrens Parkstadt Süd und Dokumentation Beschluss: ungeändert empfohlen | 1250/2018 | |
Ö 4.4 | Baubeschluss für die Erneuerung von 22 Fahrtreppenanlagen an den Stadtbahnhaltestellen Friesenplatz, Rudolfplatz, Venloer Straße/Gürtel, Äußere Kanalstraße, Dom/Hbf., Heumarkt und Leyendeckerstraße mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Teilfinanzplanes 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV -
Beschluss: ungeändert empfohlen | 1474/2018 | |
Ö 4.5 | 266. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 1608/2018 | |
Ö 4.6 | 267. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 2503/2018 | |
Ö 4.7 | Umgestaltung des Knotenpunktbereiches Sachsenring/Ulrichgasse/Vorgebirgstraße sowie Änderung der Verkehrsführung im Knotenpunktbereich
hier: Mitteilung über eine Kostenerhöhung gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8, Ziffer 7 derHaushaltssatzung der Stadt Köln im Teilplan 1201 - Straßen, Wege, Plätze - bei der Finanzstelle 6601-1201-1-2140, Bahnübergang Ulrepforte sowie Mitteilung über den Sachstand der Maßgaben und Prüfaufträge zum Baubeschluss vom 04.06.2018 Beschluss: ungeändert empfohlen | 2282/2018 | |
Ö 4.8 | Bedarfsfeststellungsbeschluss für den Aufbau eines Verkehrszeichenkatasters als Grundlage für eine stadtverträgliche Lkw-Navigation sowie Beschluss zur Bereitstellung einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung, hier: Finanzstelle 6601-1201-0-1101, Erstellung eines Verkehrszeichenkatasters
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2374/2018 | |
Ö 4.9 | Möblierung des kleinen und des großen Offenbachplatzes
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 24.08.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert empfohlen | 2606/2018 | |
Ö 4.10 | 9. Änderung des Gesamtverkehrskonzepts der Stadt Köln
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 1272/2018 | |
Ö 4.11 | Generalsanierung Drehbrücke Deutzer Hafen
Teilergebnisplan 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 30.08.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert empfohlen | 2408/2018 | |
Ö 4.12 | Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss für den Ersatzneubau Brücke Widdersdorfer Straße über die HGK-Trasse.
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 1485/2018 | |
Ö 4.13 | Planungs- und Bedarfsfeststellungsbeschluss Stadtbahnanbindung Rondorf/Meschenich-Nord 1. Bauabschnitt mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Teilfinanzplanes 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV - sowie Anerkennung von zusätzlichem Personal
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 1614/2018 | |
Ö 4.14 | Nachtrag: 03.09.2018
Aufhebung der Umsetzung des Haushaltsbegleitbeschlusses "Beleuchtung entlang der Wegeverbindung Am Baggerfeld zwischen Esch und Pesch" Beschluss: zurückgestellt | 2324/2018 | |
Ö 4.15 | Nachtrag: 03.09.2018
Betrauung der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) mit der Unterhaltung und Instandhaltung der im städtischen Eigentum stehenden oberirdischen Haltestellen bzw. der darauf befindlichen baulichen Anlagen Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 03.09.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2352/2018 | |
Ö 4.16 | Nachtrag: 07.09.2018
"Null Toleranz für Raser" - Ordnungsbehördliche Maßnahmen gegen die Raserszene im Kölner Stadtgebiet - Maßnahmenpaket III - Stärkung und Ausbau der Verkehrssicherheit in den Stadtbezirken Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 07.09.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0021/2018 | |
Ö 5 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 5.1 | Offene Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 5.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 5.2.1 | Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 01.08.2018 betr.
Fraktion Stadtbahnverlängerung Widdersdorf-Brauweiler Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1124/2018 | |
Ö 5.2.2 | Anfrage der SPD-Fraktion vom 29. 08.2018 betr.
Entwicklung eines Wasserbussystems auf dem Rhein – Welchen Fortschritt gibt es zur sinnvollen Ergänzung unseres ÖPNV-Angebotes? Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1158/2018 | |
Ö 5.2.3 | Nachtrag: 05.09.2018
Anfrage der Gruppe BUNT vom 05.09.2018 betr. Spielen Lufttaxis (vertikaler Personennahverkehr) bei den Planungen rund um eine kommunale Stellplatzsatzung eine Rolle? Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1222/2018 | |
Ö 5.2.4 | Nachtrag: 05.09.2018
Anfrage des Seniorenvertreters Meurers vom 05.09.2018 betr. Parkhäuser in der Stadt Köln Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 5.2.5 | Nachtrag: 05.09.2018
Anfrage der Gruppe BUNT vom 05.09.2018 betr. Anfrage zu Ausfällen von Bussen und Bahnen der KVB Beschluss: zurückgestellt | AN/1234/2018 | |
Ö 5.2.6 | Nachtrag: 06.09.2018
Anfrage der Gruppe GUT vom 06.09.2018 betr. Mobilitätsverhalten der Kölnerinnen und Kölner Beschluss: zurückgestellt | AN/1253/2018 | |
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Überprüfung und Rückbau freilaufender Rechtsabbieger
hier: Anfrage der Gruppe GUT in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.05.2018, TOP 5.2.4 Beschluss: Sache ist erledigt | 2095/2018 | |
Ö 6.2 | Reichenspergerplatz
Anfrage des Seniorenvertreters Meurers aus der Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.05.2018, TOP 5.2.1 Beschluss: Sache ist erledigt | 2102/2018 | |
Ö 6.3 | Fahrscheinloser Tag der KVB 2018
hier: Anfrage der Gruppe GUT in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 19.06.2018, TOP 5.2.3 Beschluss: Sache ist erledigt | 2340/2018 | |
Ö 6.4 | Zukünftige Leistungsfähigkeit des Bonner Verteiler-Kreises
hier: Anfrage der CDU-Fraktion in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 19.06.2018, TOP 5.2.7 Beschluss: Sache ist erledigt | 2381/2018 | |
Ö 6.5 | Einsatz von Abbiegeassistenten
hier: Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 19.06.2018, TOP 5.2.5 Beschluss: Sache ist erledigt | 2430/2018 | |
Ö 6.6 | Versorgung von Flusskreuzfahrtschiffen
hier: Anfrage der Ratsgruppe BUNT in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 19.06.2018, TOP 5.2.6 Beschluss: Sache ist erledigt | 2480/2018 | |
Ö 6.7 | Organisation der Bürgerbeteiligung zur Ost-West-Achse
hier: Anfrage der Fraktion Die Linke in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.05.2018, TOP 5.2.3 Beschluss: Sache ist erledigt | 2617/2018 | |
Ö 6.8 | Neue Kölner Statistik 2/2018 - Kraftfahrzeuge 1038/2018
hier: Niederschrift der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 19.06.2018, TOP 7.2 Beschluss: Sache ist erledigt | 2765/2018 | |
Ö 6.9 | Gregor-Mendel-Ring
hier: mündliche Anfrage des RM Götz in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.05.2018, TOP 8.4 Beschluss: Sache ist erledigt | 2813/2018 | |
Ö 6.10 | Nachtrag: 10.09.2018
Ost-West-Achse hier: mündliche Anfrage des RM Scholz in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.05.2018, TOP 8.3 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | 2943/2018 | |
Ö 6.11 | Nachtrag: 10.09.2018
Schulwegpläne in Köln hier: Anfrage der Fraktion Die Linke in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 19.06.2018, TOP 5.2.1 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | 2641/2018 | |
Ö 7 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 7.1 | Aktueller Stand der Fahrradleihsysteme in der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1967/2018 | |
Ö 7.2 | Machbarkeitsstudie für leistungsfähige regionale Radverbindungen/Radhauptachsen zwischen Köln, Leverkusen, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis
Beschluss: Kenntnis genommen | 1999/2018 | |
Ö 7.3 | Aktueller Sachstand des Programms "Starke Veedel - Starkes Köln"
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 26.06.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2024/2018 | |
Ö 7.4 | Aktueller Sachstand zur Umsetzung der "Sicherungsmaßnahmen an der Straße Alter Militärring in Köln-Müngersdorf zur Hangstabilisierung"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2264/2018 | |
Ö 7.5 | Integrierter Plan Deutzer Hafen (Mitteilung zu 1512/2018)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2320/2018 | |
Ö 7.6 | Fahrscheinloser ÖPNV: Planungen rund um den 1. fahrscheinlosen Tag in Köln
hier: Beschluss des Verkehrsausschusses am 05.03.2018, TOP 1.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 2339/2018 | |
Ö 7.7 | KVB-Linie 12: Taktverdichtung zwischen 23 und 24 Uhr
Beschluss: Kenntnis genommen | 2497/2018 | |
Ö 7.8 | Anpassung der Obergrenze für Einzelaufträge auf Grundlage des Tiefbaurahmenvertrages an Lichtsignalanlagen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2528/2018 | |
Ö 7.9 | Sachstand: Mitnahme von E-Scootern bei der KVB AG
Beschluss: Kenntnis genommen | 2763/2018 | |
Ö 7.10 | Stadtradeln 2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 2597/2018 | |
Ö 7.11 | Nachtrag: 05.09.2018
Mobilität in Köln - Aktuelle Ergebnisse der MiD 2017 zum Mobilitätsverhalten der Kölnerinnen und Kölner Beschluss: Kenntnis genommen | 2626/2018 | |
Ö 7.12 | Nachtrag: 06.09.2018
Tätigkeitsbericht des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik 2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 2933/2018 | |
Ö 7.13 | Nachtrag: 10.09.2018
Neues Format der Bürgerbeteiligung "Fahrradbeauftragter on Tour" in den Stadtbezirken Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 2906/2018 | |
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8.1 | Ausfall der Lichtsignalanlage Christophstraße/von-Werth-Straße
Mündliche Anfrage des SB Vietzke Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 11 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
N 12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
N 12.1 | Prüfbericht Radverkehrswesen und Radverkehrsförderung bei 66 - Amt für Straßen und Verkehrstechnik | ||
N 12.2 | Köln aufräumen - Beschichtung von Stadtmobiliar; Bedarfsfestellungs- und Vergabebeschluss | ||
N 13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
N 14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 14.1 | Externe Beratung in Radverkehrsfragen | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 16 | Mündliche Anfragen |