Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1.1 | Nachtrag: 19.01.2018
Handlungsleitfaden zum Umgang mit sexistischer und sexualisierter Werbung in Köln Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0198/2018 | |
Ö 2 | Internationales | ||
Ö 2.1 | Fördertopf "Städtepartnerschaften gestalten" 2017
Zusatz: (zurückgestellt aus der Sitzung vom 11.12.2017, bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: zurückgestellt | 3644/2017 | |
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 4 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Erfahrungsbericht zur Integrationsvereinbarung 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 3902/2017 | |
Ö 4.2 | Sachstandsbericht zum Projekt "Einwanderung gestalten NRW"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3923/2017 | |
Ö 4.3 | Karneval 2018 - Ergebnisse des "Runden Tisches Straßenkarneval" und Umsetzung erster Maßnahmen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0153/2018 | |
Ö 4.4 | Leitprojekt "Köln aufräumen", Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0146/2018 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 18.01.2018
Mitteilung betreffend „Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der Sitzung des Hauptausschuss am 15.01.2018 zu dem geplanten Maßnahmenkatalog der Stadt Köln anlässlich des Straßenkarnevals 2018" Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: Kenntnis genommen | 0212/2018 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 22.01.2018
Prüfung der Abrechnungsverfahren für Leistungen freier Träger in Wohnobjekten sowie Bewachungsleistungen bei 56- Amt für Wohnungswesen Zusatz: (zugesetzt) | ||
Ö 4.7 | Nachtrag: 23.01.2018
Personalrisikomanagement Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | 0056/2018 | |
Ö 5 | Allgemeine Verwaltungsorganisation | ||
Ö 6 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen betreffend "Sachstand: Transparente Darstellung städtischer Leistungen und Gebühren" zur Sitzung am 06.11.2017
Zusatz: (bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1554/2017 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung vom 04.01.2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 3783/2017 | |
Ö 6.2 | Anfrage der FDP-Fraktion betreffend "Gefährdung von Fußgängern durch Radfahrer" zur Sitzung am 11.12.2017
Zusatz: (bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: zurückgestellt | AN/1761/2017 | |
Ö | Nachtrag: 23.01.2018
Stellungnahme der Verwaltung vom 23.01.2018 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | 4019/2017 | |
Ö 6.3 | Anfrage der DieLinke-Fraktion betreffend "Migrationshintergrund von Stellenbewerber/innen bei der Stadt Köln" zur Sitzung am 11.12.2017
Zusatz: (zurückgestellt aus der Sitzung vom 11.12.2017, bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1818/2017 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung vom 07.12.2017
Zusatz: (zurückgestellt aus der Sitzung vom 11.12.2017, bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: Kenntnis genommen | 3864/2017 | |
Ö 6.4 | Nachtrag: 24.01.2018
Anfrage der Gruppe BUNT betreffend "Aufrüstung des Ordnungsamtes – Wurden die Risiken berücksichtigt?" zur Sitzung am 29.01.2018 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | AN/0131/2018 | |
Ö 6.5 | Nachtrag: 24.01.2018
Anfrage der Gruppe BUNT betreffend "Bleiberechte in Köln – Wie hat sich die Zahl der Abschiebungen aus Köln entwickelt?" zur Sitzung am 29.01.2018 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | AN/0132/2018 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 24.01.2018
Anfrage der SPD-Fraktion betreffend "Fördertopf "Städtepartnerschaften gestalten" 2017" zur Sitzung am 29.01.2018 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | AN/0134/2018 | |
Ö 6.7 | Nachtrag: 29.01.2018
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen betreffend "Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage in 2018" zur Sitzung am 29.01.2018 Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: zurückgestellt | AN/0138/2018 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 9 | Platzvergaben | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Zentrale Wahrnehmung der Aufgabe "Verpflichtung zu Integrationskursen"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3262/2017 | |
Ö 10.2 | Luftreinhaltung - Position der Stadt Köln zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans
Zusatz: (Die Vorlage wurde als Sammelumdruck mit Schreiben vom 11.01.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt.) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3428/2017 | |
Ö | Nachtrag: 19.01.2018
Änderungsantrag der Fraktion DieLinke Zusatz: (zugesetzt) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/0069/2018 | |
Ö 10.3 | Katzenschutzverordnung mit einer Kastration- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3723/2017 | |
Ö 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 12 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 13 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 13.1 | Nachtrag: 22.01.2018 Prüfung der Abrechnungsverfahren für Leistungen freier Träger in Wohnobjekten sowie Bewachungsleistungen bei 56 - Amt für Wohnungswesen | ||
N 14 | Schriftliche Anfragen | ||
N 15 | Mündliche Anfragen | ||
N 16 | Anträge | ||
N 17 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 17.1 | Bedarfsfeststellung für die Einrichtung eines Bewerbercenters | ||
N 17.2 | Prüfung der Besteuerung des Spielvergnügens an Geldspielgeräten bei 21- Steueramt | ||
N 17.3 | 2-Jahres-Rahmenvertrag zur Beschaffung von Einmalhandschuhen für den Rettungsdienst der Stadt Köln | ||
N 17.4 | 3-Jahres-Rahmenvertrag zur Ersatzbeschaffung von CFK-Atemluftflaschen für die Feuerwehr der Stadt Köln | ||
N 17.5 | Modernisierung der Firewall-Infrastruktur | ||
N 17.6 | Nachtrag: 19.01.2018 Einleitung eines Offenen Vergabeverfahrens zum Abschluss von Verträgen über die Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung in insgesamt 26 Objekten (Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindertagesstätten, etc.) -Paket 20- | ||
N 17.7 | Nachtrag: 19.01.2018 Einleitung eines Offenen Vergabeverfahrens zum Abschluss von Verträgen über die Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung in insgesamt 26 Objekten (Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindertagesstätten, etc.) -Paket 21- | ||
N 17.8 | Nachtrag: 19.01.2018 2 -Jahres-Rahmenvertrag mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate zur Lieferung von Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst der Stadt Köln | ||
N 18 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
N 18.1 | Nachtrag: 19.01.2018 Erhöhtes Risikomanagement bei Großveranstaltungen und Anlässen mit größeren Menschenansammlungen |