Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern und Einwohnerinnen / Einwohnern gemäß § 5 der Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö | B Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
Ö 1.1 | Anfrage der Fraktion Die Linke
betreffend kommunale Maßnahmen zur Luftreinhaltung Zusatz: zurückgestellt aus den Sitzungen 24.04., 29.05. und 21.06.2018 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0523/2018 | |
Ö 1.1.1 | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2592/2018 | |
Ö 1.2 | Gemeinsame Anfrage der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke
betreffend Gräber von Max Reichpietsch und Albin Köbis Zusatz: zurückgestellt aus den Sitzungen 24.04., 29.05. und 21.06.2018 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0592/2018 | |
Ö 1.2.1 | Beantwortung der Anfrage
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung am 21.06.2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 1933/2018 | |
Ö 1.3 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
betreffend Atomkraftwerke in Tihange und Doel Zusatz: zurückgestellt am 21.06.2018 Beschluss: zurückgestellt | AN/0875/2018 | |
Ö 1.3.1 | Beantwortung der Anfrage
Zusatz: zurückgestellt am 21.06.2018 Beschluss: zurückgestellt | 2045/2018 | |
Ö 1.4 | Anfrage der Fraktion Die Linke
betreffend Umweltauswirkungen des möglichen U-Bahn-Baus Zusatz: zurückgestellt am 21.06.2018 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0980/2018 | |
Ö 1.4.1 | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2370/2018 | |
Ö 1.5 | Anfrage der Ratsgruppe BUNT
betreffend Wie kann das Plastikmüll-Problem auf dem Christopher Street Day in Köln gelöst werden? Beschluss: zurückgestellt | AN/1156/2018 | |
Ö 1.6 | Anfrage der Ratsgruppe BUNT
betreffend Mikroplastik in unseren Gewässern – Kann eine Geschwemmselanlage für den Rhein helfen? Beschluss: zurückgestellt | AN/1157/2018 | |
Ö 1.7 | Nachtrag: 13.09.2018
Anfrage der SPD-Fraktion betreffend Verwendung von Papierhandtüchern bei der Stadt Köln– Wurden Alternativen unter ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten untersucht? Zusatz: Zugesetzt und zugestellt Beschluss: zurückgestellt | AN/1310/2018 | |
Ö 1.8 | Nachtrag: 13.09.2018
Anfrage der Fraktion Die Linke betreffend Ist Braunkohleverbrennung in Köln verzichtbar? Zusatz: Zugesetzt und zugestellt Beschluss: zurückgestellt | AN/1319/2018 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 3 | Kommunaler Klimaschutz | ||
Ö 3.1 | Zuschuss zum "Tag des guten Lebens"
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2571/2018 | |
Ö 3.2 | Stadtradeln 2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 2597/2018 | |
Ö 4 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 4.1 | Umweltbildungskonzept der Stadt Köln
Zusatz: Sammelumdruck vom 24.08.2018. Beschluss: ungeändert empfohlen | 0510/2018 | |
Ö 4.2 | Gestaltungsplanung für ein Kooperationsfeld auf dem Friedhof Köln-Weiß
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1471/2018 | |
Ö 4.3 | Stadtklima-/ Stadtverschönerungsprogramm 2017/2018 - Bezirksvertretung Lindenthal
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2068/2018 | |
Ö 4.4 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2018 - Bäume, Brunnen, Blumen und Gewässer im Stadtbezirk Mülheim
Zusatz: Ein Vorab-Auszug aus dem Beschlussprotokoll der BV Mülheim liegt als Tischvorlage vor. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2226/2018 | |
Ö 4.5 | Entwicklung einer Beteiligungskultur für Köln
Leitlinienprozess zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger hier: Pilotphase Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung Beschluss: ungeändert empfohlen | 2306/2018 | |
Ö 4.6 | Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | 0529/2018 | |
Ö 4.7 | Sanierung Orangerie im Volksgarten
Zusatz: Ein Auszug aus dem Entwurf der Niederschrift des Ausschusses Kunst und Kultur liegt als Tischvorlage vor. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2732/2018 | |
Ö 4.8 | Zustimmung zur Konzeption zur Realisierung des Gedenkorts Deportationslager Köln-Müngersdorf, Bezuschussung der Umsetzung des Konzeptes sowie die Annahme der Schenkung des durch den Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. fertiggestellten Gedenkorts
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2036/2018 | |
Ö 4.9 | Aufstellung einer Gewitterwarnanlage im Bereich des Sportparks Müngersdorf
hier: Annahme einer Schenkung durch die Kölner Grün Stiftung Beschluss: ungeändert empfohlen | 2202/2018 | |
Ö 4.10 | Fortschreibung des Landschaftsplans Köln (12. Änderung)
Überarbeitung der allgemeinen textlichen Festsetzungen für Schutzgebiete hier: öffentliche Auslegung Zusatz: Sammelumdruck vom 31.08.2018 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2034/2018 | |
Ö 4.11 | Änderung der Statuten des Umweltschutzpreises der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2486/2018 | |
Ö 4.12 | Innerer Grüngürtel in Köln-Nippes
Zusatz: Sammelumdruck vom 06.09.2018. Beschluss: ungeändert empfohlen | 2477/2018 | |
Ö 4.13 | Gestaltungsplanung für die Erweiterung des Kooperationsgräberfeldes auf dem Friedhof Wahn
Zusatz: Eine Begründung für die Dringlichkeit der Vorlage liegt als Anlage 0 vor. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2685/2018 | |
Ö 4.14 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2018 im Stadtbezirk Ehrenfeld
Zusatz: Eine Begründung für die Dringlichkeit der Vorlage liegt als Anlage 0 vor. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2864/2018 | |
Ö 4.15 | Nachtrag: 13.09.2018
Wahl der Vertreter des Rates in der Jurysitzung des Umweltschutzpreises der Stadt Köln Zusatz: Zugesetzt und zugestellt Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1848/2018 | |
Ö 4.16 | Nachtrag: 18.09.2018
Stadtverschönerungsmittel des Stadtbezirkes Lindenthal für die Jahre 2017/2018 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 2524/2018 | |
Ö 5 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
Ö 5.1 | Parkstadt Süd, Integrierte Planung
hier: Ergebnis des Gesamtverfahrens Parkstadt Süd und Dokumentation Zusatz: Das Dokument der integrierten Planung (Anlage 1) wurde separat gedruckt und zugestellt. Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 1250/2018 | |
Ö 5.2 | Integriertes Stadtentwicklungskonzept für das Programmgebiet "Soziale Stadt" Porz Mitte
Zusatz: Sammelumdr v 14. und 24.05.2018. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1061/2018 | |
Ö 6 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
Ö 7 | Mitteilungen | ||
Ö 7.1 | Aktueller Sachstand des Programms "Starke Veedel - Starkes Köln"
Zusatz: Sammelumdruck vom 26.06.2018. Beschluss: Kenntnis genommen | 2024/2018 | |
Ö 7.2 | Sachstand Kunstrasenplatzprogramm
Beschluss: Kenntnis genommen | 1987/2018 | |
Ö 7.3 | Mitteilung der Verwaltung; hier: Gesamtübersicht der Planungen für die Universität zu Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2421/2018 | |
Ö 7.4 | Qualifizierungsverfahren "Blaue Funken"/Sachsenturm (Blaue Funken-Weg 2), Köln-Innenstadt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2666/2018 | |
Ö 7.5 | Planfeststellungsverfahren für den Bau und den Betrieb des Retentionsraums Worringen - Planänderung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2672/2018 | |
Ö 7.6 | Verbraucherberatungsstelle Köln: Jahresbericht 2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 2285/2018 | |
Ö 7.7 | Aktueller Sachstand zur Umsetzung der "Sicherungsmaßnahmen an der Straße Alter Militärring in Köln-Müngersdorf zur Hangstabilisierung"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2264/2018 | |
Ö 7.8 | Berichtspflicht gem. § 42 Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen
Bericht an den Ausschuss Umwelt und Grün - Teilbereich Grün Beschluss: Kenntnis genommen | 1123/2018 | |
Ö 7.9 | Kooperation bei der Klärschlammentsorgung und beim Phosphorrecycling
Beschluss: Kenntnis genommen | 1857/2018 | |
Ö 7.10 | Autonomes Zentrum - Sachstandsbericht über den Dialog zur Alternativstandortfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 1906/2018 | |
Ö 7.11 | Lärmaktionsplan vom Dezember 2017: Umsetzungsstand der nachrichtlich übernommenen Einzelmaßnahmen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2326/2018 | |
Ö 7.12 | Nachtrag: 13.09.2018
Green City Masterplan Zusatz: Zugesetzt und zugestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3032/2018 | |
Ö 8 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 8.1 | Beantwortung der mündlichen Anfragen im Ausschuss Umwelt und Grün am 29.05.2018 zu TOP 4.1 - Ersatzbeschaffung von 3 LKW 18 t mit Ladekran im Bereich "Stadtgrün"
Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung 21.06.2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 2096/2018 | |
Ö 8.2 | Leitprojekt Köln aufräumen, Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen
hier: Mündliche Anfrage des Ausschusses für Umwelt und Grün aus der Sitzung vom 18.01.2018, TOP 7.8 Beschluss: Kenntnis genommen | 2395/2018 | |
Ö 8.3 | Asphaltierung von Fuß- und Radwegen im Äußeren Grüngürtel
hier: Nachfrage von RM Brust in der Sitzung des Ausschusses Umwelt und Grün am 24.04.2018, TOP 9.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 2611/2018 | |
Ö 8.4 | Neue Kölner Statistik 2/2018 - Kraftfahrzeuge 1038/2018
hier: Niederschrift der Sitzung des Ausschusses Umwelt und Grün vom 29.05.2018, TOP 7.2 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 2766/2018 | |
Ö 9 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 9.1 | Kalkberg Mündliche Anfrage von Herrn Dr. Albach | ||
Ö 9.2 | NSG Godorfer Hafen Mündliche Anfrage von Herrn Schallehn | ||
Ö 9.3 | NSG Hornpottweg Mündliche Anfrage von Herrn Dr. Albach | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
N 11 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 12.1 | Konzept zur Einrichtung des kommunalen Ökokontos der Stadt Köln | ||
N 12.2 | Prüfbericht Umsetzung der Baumschutzsatzung bei 67 - Amt für Landschaftspflege und Grünflächen | ||
N 12.3 | Nachtrag: 11.09.2018 Rahmenvertrag Baumpflege 2019 - 2022 | ||
N 13 | Vergaben | ||
N 14 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
N 15 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 17 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen |