Sitzung
taB/0020/2018
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16 F 43
Zeit
14:00-16:30
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Ernennung neuer stellvertretender Mitglieder durch den Wahlausschuss der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 2 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2.1 | Bundesteilhabegesetz
Einführung und Vorstellung der Kölner EUTB Beratungsstellen Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 3 | Beschlüsse und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 3.1 | Benennung einer stellvertretenden sachkundigen Einwohnerin für den Jugendhilfeausschuss
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3.2 | Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
hier: Festlegung der Schwerpunktthemen für 2019 Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 3.3 | Spielplatzbedarfsplanung der Stadt Köln 2018 - Richtwert, Pädagogische Leitlinien und Qualitätsstandards zu Spiel-, Bewegungs- und Aktionsflächen für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3067/2018 | |
Ö 3.4 | Umsetzungsbericht zum Diversity Konzept „2020: Köln l(i)ebt Vielfalt"
Beschluss: geändert beschlossen | 2905/2018 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 20.11.2018 Nummer 1
6. Satzung zur Änderung der Sondernutzungssatzung Beschluss: ungeändert beschlossen | 2630/2018 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 22.11.2018 Nummer 2
Antrag auf Unterstützung der Menschen mit Lernschwierigkeiten (Menschen mit geistiger Behinderung nach SGB IX) bei Antragsstellung, Beratung und Schriftverkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3.7 | Nachtrag: 28.11.2018 Nummer 6
Schwer-in-Ordnung-Ausweis: Kostenfreie Bereitstellung von Hüllen für den Schwerbehindertenausweis durch die Stadt Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3.8 | Nachtrag: 04.12.2018 Nummer 8
Antrag "Verkehrs- und Parkkonzept Innenstadt und insbesondere Via Culturalis" Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3.9 | Nachtrag: 04.12.2018 Nummer 9
Antrag "Ausnahmeregelung vom Dieselfahrverbot für behinderte Menschen" Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 4 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 4.1 | Mitnahme von E-Scootern bei der KVB AG
hier: Sachstandsbericht zum Antrag der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 16.05.2017 "Aufhebung des Mitnahmeverbots für Elektro-Scooter in Stadtbahnen der KVB" Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 4.2 | Aufwandsentschädigung, Sitzungsgeld und Unterstützung von Gremienmitgliedern
Beschluss: Kenntnis genommen | 3459/2018 | |
Ö 4.2.1 | Nachtrag: 03.12.2018 Nummer 7
Entschädigung von ehrenamtlichen Gremienmitgliedern Beschluss: Kenntnis genommen | 4004/2018 | |
Ö 4.3 | Toilettenkonzept – Ausstattung von öffentlichen Toiletten mit Hygieneabfallbehältern
Hier: Beantwortung der Anfrage der Behindertenorganisationen und –selbsthilfegruppen aus der Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik am 22.03.2018 unter TOP 4.3 und am 29.05.2018 unter TOP 3.4. Beschluss: Kenntnis genommen | 2527/2018 | |
Ö 4.4 | Ermäßigungen für Menschen mit Behinderung und ihre Begleitpersonen
in städtischen Sportstätten, Kultur- und Bildungseinrichtungen Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 3064/2018 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 22.11.2018 Nummer 5
Schülerbeförderung Beschluss: Kenntnis genommen | 2927/2018 | |
Ö 5 | Anfragen | ||
Ö 5.1 | Nachtrag: 22.11.2018 Nummer 3
Sachstandsnachfrage zum Beschluss der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik vom 16.02.2017 TOP 3.2: „Herstellung von Barrierefreiheit auf Kölner Gehwegen, hier: Antrag der Vertreter*innen der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik vom 18.01.2017" Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 6 | Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Inklusionsplanung für Kölner Schulen: Zwischenbilanz und Ausblick auf die Fortschreibung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3250/2018 | |
Ö 6.2 | Nachtrag: 22.11.2018 Nummer 4
Erlass zur Neuausrichtung der Inklusion in den öffentlichen allgemeinbildenden weiterführenden Schulen Beschluss: Kenntnis genommen | 3759/2018 | |
Ö 7 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 7.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 04/2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 3317/2018 | |
Ö 8 | Diversity | ||
Ö 9 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 10 | Verschiedenes |