Sitzung
IR/0037/2019
Gremium
Integrationsrat
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:00-16:55
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Bestellung einer Schriftführerin / eines Schriftführers
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0064/2019 | |
Ö | Einschätzung der Ergebnisse der Pisa Studie 2018 durch den Bildungsreferenten des Landesintegrationsrates NRW Thomas Jaitner | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | 'Integrationsbudget' - Verteilung der Finanzmittel in 2019
Beschluss: geändert beschlossen | 4173/2018 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Mündliche Anfrage in der Integrationsratssitzung am 29.10.2018 zu Top 5.1 "Bericht über die örtliche Planung nach § 7 Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen (APG NRW)" AN 1656/2018 | 4284/2018 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 10.01.2019 Kultursensible Speiseangebote an Kölner Schulen | 0024/2019 | |
Ö 3.3 | Haushaltsplan 2019: Haushaltsstelle 08 Sportförderung / Interkultuerelles Maßnahmenprogramm, diverse Empfänger | 0088/2019 | |
Ö 3.4 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage zum Thema: Zuzug Drittstaatsangehöriger zur Arbeitsaufnahme aus EU-Staaten nach Deutschland | 0151/2019 | |
Ö 3.5 | Beantwortung einer Anfrage zu Kuweit Airlines am Köln Bonner Flughafen | 4255/2018 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage zum Sachstand der Realisierung des NSU-Mahnmals in Köln | AN/1850/2018 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | 5. Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln
Zusatz: Dieser Tagesordnungspunkt wurde in der letzten Sitzung vertagt | 3404/2018 | |
Ö 5.2 | Kölner Vielfaltskampagne Unsere Vielfalt. Kölns Stärke. | 3967/2018 | |
Ö 5.3 | Geschäftsbericht aus der kommunalen Ausländerrechtlichen Beratungskommission (ABK) | 2561/2018 | |
Ö 5.4 | Sanierung des städtischen Gebäudes Blaubach 9, 50676 Köln Altstadt/Süd, zur Unterbringung von Geflüchteten - Haushaltsrechtliche Unterrichtung gem. § 24 Abs. 2 GemHVO i. V. m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung 2018 der Stadt Köln | 3072/2018 | |
Ö 5.5 | Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln - Ratsbeschluss vom 20.03.2018 (Vorlagen-Nummer 0342/2018) - Zwischenbericht | 3888/2018 | |
Ö 5.6 | Sachstandsbericht zum Projekt „Einwanderung gestalten NRW“ | 0111/2019 | |
Ö 5.7 | Studentisches Wohnen in Unterkünften für Geflüchtete
Beschluss: zurückgestellt | 0072/2019 | |
Ö 5.8 | Broschüre „Wegweiser Wohnen in Köln“
Beschluss: zurückgestellt | 0106/2019 | |
Ö 5.9 | Interkulturelle Zentren - Schreiben des Sprecherkreises
Beschluss: zurückgestellt | 0249/2019 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Beschluss des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes "Starke Veedel" - Starkes Köln" für den Sozialraum "Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3777/2018 | |
Ö 8.2 | Beschluss des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln" für den Sozialraum "Ostheim und Neubrück"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3789/2018 | |
Ö 8.3 | Verteilung der Mittel zur Förderung von Interkulturellen Zentren für das Jahr 2019
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0019/2019 | |
Ö 8.4 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2019 / 1. Teil
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0103/2019 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |