Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A. Verpflichtung von Sachkundigen Einwohnern / Sachkundigen Bürgern | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | AKTIV60 Ticket zum halben Preis bei Führerscheinverzicht von Senioren
Antrag des Sachkundigen Einwohners Herrn Dr. Dr. Herbert Mück auf Anregung der Seniorenvertretung Mülheim vom 24.02.2019. Vom Antragsteller zurückgezogen am 12.04.2019 Zusatz: Dieser Antrag war unter TOP 2.1 bereits auf der Tagesordnung der Sitzung vom 14.03.2019 Beschluss: endgültig zurückgezogen | ||
Ö 2.1.1 | AKTIV60 Ticket zum halben Preis bei Führerscheinverzicht von Senioren
Gem. Änderungsantrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln und der Ratsgruppe BUNT vom 14.03.2019. Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0362/2019 | |
Ö 2.2 | Leistungserweiterung des KVB AKTIV60 TICKET (ganztägige Kindermitnahme an Werktagen)
Antrag des Sachkundigen Einwohners Herrn Dr. Dr. Herbert Mück auf Anregung der Seniorenvertretung Mülheim vom 24.02.2019 Vom Antragsteller zurückgezogen am 12.04.2019 Zusatz: Dieser Antrag war unter TOP 2.2 bereits auf der Tagesordnung der Sitzung vom 14.03.2019 Beschluss: endgültig zurückgezogen | ||
Ö 2.3 | Nachtrag: 15.04.2019 Nummer 2
Leistungserweiterung des Aktiv60 Tickets - generelle kostenfrei Mitnahme von 3 Kindern bis 14 Jahre Antrag des SE Dr. Herbert Mück auf Anregung der Seniorenvertretung Mülheim Zusatz: zugesetzt am 15.04.2019 Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | ||
Ö 2.4 | Nachtrag: 15.04.2019 Nummer 3
Modellversuch: Ein Jahr AKTIV60 Ticket zum ermäßigten Preis bei Führerscheinverzicht von Senioren Antrag von SE Dr. Herbert Mück auf Anregung der Seniorenvertretung Mülheim Zusatz: zugesetzt am 15.04.2019 Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | ||
Ö 2.5 | Nachtrag: 02.05.2019 Nummer 21
Aktiv60-Ticket und Kindermitnahme Dringlichkeitsantrag der Fraktion Die Linke vom 02.05.2019 Beschluss: zurückgestellt | AN/0715/2019 | |
Ö 2.6 | Nachtrag: 02.05.2019 Nummer 22
Modellversuch - ein Jahr AKTIV60-Ticket zum ermäßigten Preis beim Führerscheinverzicht von Senioren Dringlichkeitsantrag der Fraktion Die Linke vom 02.05.2019 Beschluss: zurückgestellt | AN/0717/2019 | |
Ö 3 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Umwandlung der städtischen Notunterkunft Bonner Straße 478, 50968 Köln-Marienburg in eine Regelunterkunft zur Unterbringung von Geflüchteten - Baubeschluss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3870/2018 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 25.04.2019 Nummer 15
Verteilung der Fördermittel 2019 "SeniorenNetzwerke/Offene Altenarbeit" Zusatz: zugesetzt 25.04.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1085/2019 | |
Ö 4 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 24.04.2019 Nummer 14
Schließung und Rückbau der städtischen Notunterkunft für Geflüchtete an der Butzweilerhofallee 51, 50829 Köln-Ossendorf - Baubeschluss Zusatz: zugesetzt am 24.04.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0546/2019 | |
Ö 4.2 | Nachtrag: 25.04.2019 Nummer 16
Satzung zum Schutz und Erhalt von Wohnraum in Köln (Wohnraumschutzsatzung) Zusatz: zugesetzt am 25.04.2019 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1203/2019 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 30.04.2019 Nummer 17
Antirassismus-Arbeit 2019 / 3.Schritt Zusatz: zugesetzt am 30.04.2019 - Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | 1371/2019 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 6 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 7.1 | Neue Kölner Statistik 2/2019
Kölner Wohnungsbau 2018: Fast 4.000 neue Wohnungen Beschluss: Kenntnis genommen | 1146/2019 | |
Ö 7.1.1 | Nachtrag: 30.04.2019 Nummer 19
"Wohnungen bleiben Wohnungen - Wohnraumschutzsatzung verlängern, verschärfen und durchsetzen"- 1. Quartalsbericht 2019 Zusatz: zugesetzt am 30.04.2019 - Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1513/2019 | |
Ö 7.2 | Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 8 | JobCenter Köln | ||
Ö 8.1 | Nachtrag: 23.04.2019 Nummer 12
Bericht des Jobcenter Köln Zusatz: zugesetzt am 23.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1440/2019 | |
Ö 8.2 | Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 8.2.1 | Rückforderungen bei Jobcentern immer unverhältnismäßiger
Anfrage der Ratsgruppe Bunt vom 11.03.2019 Zusatz: Diese Anfrage war am bereits am 14.03.2019 unter TOP 8.2.1 auf der Tagesordnung. Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0317/2019 | |
Ö 8.2.1.1 | Nachtrag: 18.04.2019 Nummer 9
Beantwortung der schriftlichen Anfrage der Ratsgruppe BUNT vom 11.03.2019 auf der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren am 02.05.2019 zum Thema: "Rückforderungen bei Jobcentern immer unverhältnismäßiger" (AN/0317/2019) Zusatz: zugesetzt am 18.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1416/2019 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 9.1 | Mitteilung zum 6. Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Flüchtlinge
Beschluss: Kenntnis genommen | 0732/2019 | |
Ö 9.2 | Nachtrag: 18.04.2019 Nummer 11
24. Bericht über die Situation Geflüchteter Zusatz: zugesetzt am 18.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1370/2019 | |
Ö 9.3 | Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 10 | Bericht aus der Arbeit des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 11 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 11.1 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 11.2 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 11.2.1 | Reichweite des Köln-Pass
Anfrage der Ratsfraktion Die Linke vom 29.01.2019 Zusatz: Diese Anfrage war bereits am 14.03.2019 unter TOP 11.1 auf der Tagesordnung. Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0151/2019 | |
Ö 11.2.1.1 | Nachtrag: 30.04.2019 Nummer 18
Reichweite des Köln-Pass (AN/0151/2019) Zusatz: zugesetzt am 30.04.2019 - Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0580/2019 | |
Ö 11.2.2 | Wohnungen für Obdachlose: Das "Housing First"-Konzept
Anfrage der Ratsgruppe GUT vom 18.02.2019 Zusatz: Diese Anfrage war bereits am 14.03.2019 unter TOP 11.2 auf der Tagesordnung. Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0236/2019 | |
Ö 11.2.2.1 | Nachtrag: 16.04.2019 Nummer 4
Beantwortung einer Anfrage der Ratsgruppe GUT Köln AN/0236/2019 Wohnungen für Obdachlose: Das „Housing First“- Konzept Zusatz: zugesetzt am 16.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 0954/2019 | |
Ö 11.2.3 | Minihäuser für Obdachlose
Anfrage der Ratsgruppe GUT vom 18.02.2019 Zusatz: Diese Anfrage war bereits am 14.03.2019 unter TOP 11.3 auf der Tagesordnung. Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0237/2019 | |
Ö 11.2.3.1 | Nachtrag: 18.04.2019 Nummer 10
Beantwortung der Anfrage der Ratsgruppe GUT Köln- AN/0237/2019- Minihäuser für Obdachlose Zusatz: zugesetzt am 18.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1050/2019 | |
Ö 11.2.4 | Fortführung des Angebotes der Wohnungslosenhilfe des Erik-Wickberg-Hauses in Ehrenfeld
Gemeinsame Anfrage der Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen vom 08.03.2019 Zusatz: Diese Anfrage war bereits am 14.03.2019 unter TOP 11.5 auf der Tagesordnung. Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0303/2019 | |
Ö 11.2.4.1 | Nachtrag: 16.04.2019 Nummer 5
Beantwortung einer Anfrage der CDU Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen AN/0303/2019 Fortführung des Angebotes der Wohnungslosenhilfe des Erik-Wickberg-Hauses in Ehrenfeld Zusatz: zugesetzt am 16.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 0990/2019 | |
Ö 11.2.5 | Solidaritiy City Köln: Kann Köln Teil der europäischen Solidarity Cities werden?
Anfrage der Ratsgruppe Bunt vom 11.03.2019 Zusatz: Diese Anfrage war bereits am 14.03.2019 unter TOP 11.6 auf der Tagesordnung. Beschluss: zurückgestellt | AN/0307/2019 | |
Ö 11.2.6 | Sachstand zum Sanierungs- und Umbauprogramm der Kölner Sozialhäuser
Gemeinsame Anfrage der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.03.2019 Zusatz: Diese Anfrage war bereits am 14.03.2019 unter TOP 11.7 auf der Tagesordnung. Beschluss: zurückgestellt | AN/0314/2019 | |
Ö 11.2.7 | Netzwerk gegen häusliche Gewalt-Statistik 2017 Mündliche Nachfragen in der Sitzung 06.12.2018
Zusatz: Diese Anfrage war bereits am 14.03.2019 unter TOP 12.5 auf der Tagesordnung. Beschluss: Kenntnis genommen | 0453/2019 | |
Ö 12 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Fertigstellung des Monitoring Stadtentwicklung Köln
Beschluss: zurückgestellt | 2001/2018 | |
Ö 13.2 | Neuer Kölner Mietspiegel (Stand: Januar 2019)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1032/2019 | |
Ö 13.3 | Nachtrag: 10.04.2019 Nummer 1
Ergebnisbericht Jugendbefragung Zusatz: zugesetzt am 10.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 0715/2019 | |
Ö 13.4 | Nachtrag: 16.04.2019 Nummer 6
Bericht der drei Träger Auszugsmanagement für den Zeitraum 01.01.-31.12.2018 Zusatz: zugesetzt am 16.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1363/2019 | |
Ö 13.5 | Nachtrag: 18.04.2019 Nummer 8
Dokumentation der Winterhilfeaktivitäten 2018/2019 für wohnungslose Bürgerinnen und Bürger durch das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren Zusatz: zugesetzt am 18.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1350/2019 | |
Ö 13.6 | Nachtrag: 24.04.2019 Nummer 13
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Köln - Abschlussbericht Zusatz: zugesetzt am 24.04.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1390/2019 | |
Ö 13.7 | Nachtrag: 02.05.2019 Nummer 20
Teilnahme der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Köln am Kölner CSD 2019 Zusatz: zugesetzt am 02.05.2019 - Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1450/2019 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 14 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 17 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 18 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 18.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
N 18.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
N 18.3 | Mündliche Anfragen | ||
N 19 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 19.1 | Nachtrag: 17.04.2019 Nummer 7 Prüfung Doppeleinträge von Sozialleistungsbeziehenden im Zentralregister bei 50 - Amt für Soziales, Arbeit und Senioren | ||
N 20 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 21 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 22 | Anfragen |