Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Verpflichtung neuer Mitglieder des Ausschuss Soziales und Senioren | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | Besserer Schutz von Menschen in der Prostitution und Förderung von Ausstiegsmöglichkeiten
Zusatz: Übernahme aus der 40. Sitzung vom 05.09.2019 und aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: zurückgestellt | AN/1090/2019 | |
Ö 2.1.1 | Nachtrag: 21.11.2019 Nummer 15
(Ersetzungsantrag zu AN/1090/2019) Besserer Schutz von Menschen in der Prostitution und Förderung von Ausstiegsmöglichkeiten Beschluss: zurückgestellt | AN/1588/2019 | |
Ö 2.2 | Stadt Köln beschafft nur noch energieeffiziente Haushaltsgeräte
Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: zurückgestellt | AN/1174/2019 | |
Ö 3 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Nachtrag: 12.11.2019 Nummer 4
Projekt "Radeln ohne Alter" - Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 14.11.2017 Zusatz: zugesetzt 12.11.2019 Beschluss: geändert beschlossen | 3847/2019 | |
Ö 3.1.1 | Nachtrag: 19.11.2019 Nummer 14
Änderungsantrag der Ratsgruppe GUT zu Beschlussvorlage "Radeln ohne Alter" 3847/2019 Zusatz: zugesetzt 19.11.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1566/2019 | |
Ö 4 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 4.1 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Langenbergstr. o. Nr., 50765 Köln-Blumenberg, Gemarkung Worringen, Flur 50, Flurstück 1872 tlw.
Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: ungeändert beschlossen | 0413/2019 | |
Ö 4.2 | Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt
Zusatz: Die Unterlagen wurden Ihnen am 02.10.2019 durch Umdruck übermittelt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2887/2019 | |
Ö 4.2.1 | Nachtrag: 13.11.2019 Nummer 5
Ergänzungsantrag der SPD Fraktion zur Vorlage 2887/2019, Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt Zusatz: zugesetzt 13.11.2019 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/1496/2019 | |
Ö 4.3 | Weiterentwicklung des Programms "Lebenswerte Veedel"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3120/2019 | |
Ö 4.4 | Förderung der Aufbauphase eines lokalen Verbunds von Kölner Migrantenselbstorganisationen
Zusatz: Übernahme aus der 40. Sitzung vom 05.09.2019 und der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: zurückgestellt | 1224/2019 | |
Ö 4.4.1 | Nachtrag: 21.11.2019 Nummer 16
Ersetzungsantrag zu „Förderung der Aufbauphase eines lokalen Verbunds von Kölner Migrantenselbstorganisationen“ Beschluss: zurückgestellt | AN/1590/2019 | |
Ö 4.4.2 | Nachtrag: 21.11.2019 Nummer 17
Änderungsantrag zur Vorlage 1224/2019 Förderung der Aufbauphase eines lokalen Verbundes von Kölner Migrantenselbstorganisationen Beschluss: zurückgestellt | AN/1595/2019 | |
Ö 4.5 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Waldstraße 115, 51145 Köln-Porz, Gemarkung Urbach, Flur 5, Flurstück 812
Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2665/2019 | |
Ö 4.6 | Kölner Kinder stärken! - 184 Tausend junge Chancen fördern! Umsetzung der Landesinitiative "Kommunale Präventionsketten"
Zusatz: Die Unterlagen wurden Ihnen am 06.11.2019 durch Umdruck übermittelt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3437/2019 | |
Ö 4.7 | Nachtrag: 12.11.2019 Nummer 1
Entwicklung des neuen Stadtteils Kreuzfeld hier: Beschluss des Leitbildes Kreuzfeld „Ein gutes Stück Köln“ Zusatz: zugesetzt 12.11.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3588/2019 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 12.11.2019 Nummer 3
Fortführung des kombinierten Programms "Win-Win für Köln", haushaltsrechtliche Unterrichtung des Rates gemäß §25 KomHVO über eine Kostensteigerung bei der Sanierung des Rheinparkcafés sowie Antrag auf Bereitstellung einer überplanmäßigen Auszahlung Zusatz: zugesetzt 12.11.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2720/2019 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 6 | Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 7 | Behindertenbeauftragter | ||
Ö 7.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 7.2 | Herstellung von Barrierefreiheit auf Kölner Gehwegen
Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | ||
Ö 8 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 8.1 | Bericht zur Situation Geflüchteter in Köln | ||
Ö 9 | Jobcenter | ||
Ö 9.1 | Nachtrag: 14.11.2019 Nummer 8
Bericht des Jobcenter Köln Zusatz: zugesetzt 14.11.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3944/2019 | |
Ö 10 | Wohnen | ||
Ö 10.1 | Bericht "Wohnen in Köln"
Fakten, Zahlen und Ergebnisse 2018, Ausblick 2019 Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: Kenntnis genommen | 3513/2019 | |
Ö 11 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 12 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 12.1 | Solidaritiy City Köln: Kann Köln Teil der europäischen Solidarity Cities werden?
Zusatz: Diese Vorlage war bereits am 14.03.2019, 02.05.2019, 24.06.2019, 05.09.2019 und 31.10.2019 auf der Tagesordnung. Beschluss: zurückgestellt | AN/0307/2019 | |
Ö 12.2 | Mdl. Anfrage von SE Carolina Brauckmann zum Bericht über die örtliche Planung nach § 7 Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen (APG NRW), s. 3909/2018 zur Beantwortung der Anfrage AN/1557/2018
Zusatz: Übernahme aus der 40. Sitzung am 05.09.2019 und 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: Kenntnis genommen | 1214/2019 | |
Ö 12.3 | Probleme bei der ambulanten Pflege und bei Haushaltsnahen Dienstleistungen - Anfrage der SVK vom 20.09.2019
Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 12.3.1 | Nachtrag: 14.11.2019 Nummer 7
Beantwortung der Anfrage "Probleme bei der ambulanten Pflege und bei haushaltsnahen Dienstleistungen" Anfrage der Seniorenvertretung der Stadt Köln vom 20.09.2019 Zusatz: zugesetzt 14.11.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3709/2019 | |
Ö 12.4 | Sachstandsbericht zum Thema "Wickeltische in öffentlichen Herrentoiletten" - Mündliche Nachfrage von Frau RM Schmerbach vom 05.09.2019 im Ausschuss Soziales und Senioren - zu AN/0177/2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 3778/2019 | |
Ö 13 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 13.1 | Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln zum Thema Loverboy (AN/1093/2019)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3501/2019 | |
Ö 14 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 15 | Mitteilungen | ||
Ö 15.1 | Auswirkungen und Sachstand zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: Kenntnis genommen | 3535/2019 | |
Ö 15.2 | Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln (Ratsbeschluss v. 20.3.2018 - Vorlagen Nr. 0342/2018)
Zusatz: Übernahme aus der 41. Sitzung vom 31.10.2019. Beschluss: Kenntnis genommen | 2875/2019 | |
Ö 15.3 | Nachtrag: 12.11.2019 Nummer 2
Winterhilfe für wohnungslose Menschen 2019- 2020 Zusatz: zugesetzt 12.11.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3671/2019 | |
Ö 15.4 | Nachtrag: 13.11.2019 Nummer 6
Wegweiser/Informationen für Alleinerziehende in Köln Zusatz: zugesetzt 13.11.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3719/2019 | |
Ö 15.5 | Nachtrag: 14.11.2019 Nummer 9
Optimierung des gesamtstädtischen Flüchtlingsdatenmanagements Zusatz: zugesetzt 14.11.2019 Beschluss: zurückgestellt | 3827/2019 | |
Ö 15.6 | Nachtrag: 18.11.2019 Nummer 10
Umsetzung des Bundesteilhabegesetz (BTHG) hier: Weiterführung der bisher im Rahmen der niederschwelligen Eingliederungshilfe aus dem SGB XII finanzierten Beratungsangebote Zusatz: zugesetzt 18.11.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3955/2019 | |
Ö 15.7 | Nachtrag: 18.11.2019 Nummer 11
Zukunft der Pflege in Köln Stadtverwaltung sieht dringenden Handlungsbedarf Zusatz: zugesetzt 18.11.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3708/2019 | |
Ö 15.8 | Nachtrag: 18.11.2019 Nummer 12
Mitteilung zum Bericht zur Situation wohnungloser und von Wohnungslosigkeit bedrohter Frauen in der Stadt Köln Zusatz: zugesetzt 18.11.2019 Beschluss: zurückgestellt | 3880/2019 | |
Ö 15.9 | Nachtrag: 18.11.2019 Nummer 13
Wohngeldstärkungsgesetz zum 01.01.2020 Zusatz: zugesetzt 18.11.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3977/2019 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 18 | Mitteilungen | ||
N 19 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 20 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 20.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
N 20.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
N 20.3 | Mündliche Anfragen | ||
N 21 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 21.1 | Anmietung von drei Mehrfamilienhäusern Martin-Luther.-Str. 6 a, 50767 Köln-Esch zur Unterbringung dringend wohnungssuchender Personen | ||
N 22 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 23 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 24 | Anfragen |