Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Bestellung eines Schriftführers
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3727/2019 | |
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger oder Einwohner/innen | ||
Ö 1.2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1.3 | Bericht über den Stand der Schulbaumaßnahmen | ||
Ö 1.3.1 | Regelmäßige Berichterstattung aus dem Aktionsbündnis Schulbau, TOP 1.3
Beschluss: Kenntnis genommen | 4035/2019 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 und 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2.1 | Wohnungsbau sichern in Köln-Porz-Elsdorf – Schulinfrastruktur zeitnah erweitern!
Zusatz: Beratungsergebnis aus der Sitzung der Bezirksvertretung Porz vom 08.10.2019 liegt vor Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | AN/1142/2019 | |
Ö 2.1.1 | Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion; Wohnungsbau sichern in Köln- Porz-Elsdorf - Schulinfrastruktur zeitnah erweitern! (AN/1142/2019)
Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 3964/2019 | |
Ö 2.2 | KGS Zehnthofstraße | Ostheim
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1546/2019 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | Rückzug aller Kölner Gymnasien aus der zieldifferenzierten Inklusion
Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | AN/1064/2019 | |
Ö 3.1.1.1 | Anfrage AN/1064/2019 Rückzug der Gymnasien aus der zieldifferenzierten Inklusion
Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 2952/2019 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | Überlassung von mobilen Endgeräten für einkommensschwache Schülerinnen und Schüler
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1569/2019 | |
Ö 3.2.2 | Trinkwasserbrunnen in Kölner Schulen- dat Wasser vun Kölle is jot!
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1584/2019 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt
Zusatz: bereitgestellt mit Sammelumdruck vom 02.10.2019 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2887/2019 | |
Ö 4.1.1 | Ergänzungsantrag zur Vorlage 2887/2019, Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/1496/2019 | |
Ö 4.2 | Schulrechtliche Änderung der Kapazität der GGS Hauptstraße 432, 51443 Köln-Porz von 3 auf 4 Züge gemäß § 81 Absatz 2 Schulgesetz NRW
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3024/2019 | |
Ö 4.3 | 200. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 5, in Köln-Weidenpesch
Arbeitstitel: Südliche Schmiedegasse hier: Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und Beschluss über die Vorgaben zur 200. Flächennutzungsplan-Änderung und Erweiterung des Änderungsbereiches Beschluss: ungeändert beschlossen | 3597/2019 | |
Ö 4.4 | Weiterentwicklung des Programms "Lebenswerte Veedel"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3120/2019 | |
Ö 4.5 | Kölner Kinder stärken! - 184 Tausend junge Chancen fördern! Umsetzung der Landesinitiative "Kommunale Präventionsketten"
Zusatz: bereitgestellt mit Sammelumdruck vom 06.11.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3437/2019 | |
Ö 4.6 | Entwicklung des neuen Stadtteils Kreuzfeld
hier: Beschluss des Leitbildes Kreuzfeld „Ein gutes Stück Köln“ Zusatz: bereitgestellt mit Sammelumdruck vom 11.11.2019 Beschluss: zurückgestellt | 3588/2019 | |
Ö 4.7 | Fortschreibung der priorisierenden Schulbaumaßnahmenliste
Zusatz: bereitgestellt mit Sammelumdruck vom 13.11.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2905/2019 | |
Ö 4.7.1 | Änderungsantrag zu TOP 4.7., Vorlage „Fortschreibung der priorisierenden Schulbaumaßnahmenliste“, DS-Nr. 2905/2019
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1626/2019 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | 26. Bericht zur Situation Geflüchteter in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3581/2019 | |
Ö 5.2 | Sprach-und IntegrationsmittlerInnenpool für die Stadt Köln
Zusatz: bereitgestellt mit Sammelumdruck vom 21.10.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 3454/2019 | |
Ö 5.3 | Prüfauftrag zur Modifizierung des Anmeldeverfahrens an Grundschulen mit dem Siegel Europaschule (AN/1343/2019)
hier: Beschluss aus der Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung vom 07.10.2019, TOP 2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 3526/2019 | |
Ö 5.4 | Innovative Bildungsanbote der VHS zur Digitalisierung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3683/2019 | |
Ö 5.5 | VHS als Dienstleister für die Stadtverwaltung: Aktive Mittagspausen sowie Auftragsschulungen für die Personalentwicklung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3697/2019 | |
Ö 5.6 | Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln zum Thema Loverboy (AN/1093/2019)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3501/2019 | |
Ö 5.7 | Beantwortung einer Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates Entwicklung des Siemens-Geländes an der Franz-Geuer-Straße
Beschluss: Kenntnis genommen | 3793/2019 | |
Ö 5.8 | Veröffentlichung der Handreichungen
„Beschulung im Seiteneinstieg im Primar- und Sek I-Bereich – Eine Handreichung für Lehrkräfte, Schulsoziarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter“ und „Beschulung im Seiteneinstieg in der Sekundarstufe II, Berufskolleg – Eine Handreichung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter“ Beschluss: Kenntnis genommen | 3635/2019 | |
Ö 5.9 | Offene Ganztagsschule im Primarbereich - Bedarfssituation im Schuljahr 2019/2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 3354/2019 | |
Ö 5.10 | Erfolgreiches VHS-Projekt „Stadtteileltern Köln“ zur Integration in den Arbeitsmarkt
Beschluss: Kenntnis genommen | 3786/2019 | |
Ö 5.11 | Beratung für Familien zum Bildungsangebot in Kita und OGTS insbesondere in den Kölner Sozialräumen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3025/2019 | |
Ö 5.12 | Sachstandsmitteilung zur Umsetzung des DigitalPakt NRW in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3923/2019 | |
Ö 5.13 | Partizipation von Kinder und Jugendlichen stärken - Arbeit der Bezirksschüler*innenvertretung und der Schüler*innenvertretungen sicherstellen
hier: Antrag gem. § 3 GO des Rates (AN/0040/2017) der SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Frakltion Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion Die Linke sowie FDP-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 2159/2019 | |
Ö 5.14 | Ratsbeschluss "Schulsozialindex weiterentwickeln und breit anwenden" (TOP 3.1.4 der 49. Sitzung des Rates am 21.05.2019)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3363/2019 | |
Ö 5.15 | Anmelde- und Aufnahmeverfahren in die weiterführende Schule der Sekundarstufe I (Sek I) zum Schuljahr 2020/2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 3797/2019 | |
Ö 6 | Anfragen | ||
Ö 6.1 | Schulleiterbesetzungsverfahren - Mündliche Anfrage von Frau Ruffen, FDP-Fraktion | ||
Ö 6.2 | Touch Panels in sanierten Gebäuden - Mündliche Anfrage von Frau Ruffen, FDP-Fraktion | ||
Ö 6.3 | Umgang mit Mehrklassen im Verwaltungsbereich - Mündliche Anfrage von Frau Ruffen, FDP-Fraktion | ||
Ö 6.4 | Anlaufstelle Antisemitismus - Mündliche Anfrage von Frau Ruffen, FDP-Fraktion | ||
Ö 6.5 | Mehrklassenbildung GGS Braunsfeld - Mündliche Anfrage von Herr Kockerbeck, Fraktion Die Linke | ||
Ö 6.6 | Küchencontainer der Ursula-Kuhr-Hauptschule - Mündliche Anfrage von Herr Thelen, Fraktion Bündnis 90 Die Grünen | ||
Ö 6.7 | Brandbrief des Montessori Gymnasiums - Mündliche Anfrage von Herr Thelen, Fraktion Bündnis 90 Die Grünen | ||
Ö 7 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 9 | Personalien | ||
N 10 | Vorlagen | ||
N 10.1 | Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Netzwerkkomponenten zum weiteren Netzausbau und der Erneuerung bestehender Installation an Kölner Schulen (CAS) | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 11.1 | Besetzung der Stelle der Schulleitung am Gymnasium Köln-Pesch, Schulstr. 18, 50767 Köln | ||
N 11.2 | Besetzung der Stelle der Schulleitung an der GGS Kopernikusstr. 40-42, 51065 Köln-Buchforst | ||
N 11.3 | Besetzung der Stelle der Schulleitung am Abendgymnasium - Weiterbildungskolleg, Gereonsmühlengasse 4, 50670 Köln | ||
N 11.4 | Besetzung der Stelle Schulleitung am Berufskolleg Humboldtstraße, Humboldtstr. 41, 50676 Köln | ||
N 11.5 | Kurzbericht zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens in der GGS Hohe Straße - Anfrage von RM Halberstadt-Kausch im Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 16.09.2019 - 2559/2019 | ||
N 11.6 | Besetzung der Stelle der Schulleitung am Heinrich-Heine-Gymnasium, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln | ||
N 11.7 | Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Städt. Johann-Christoph-Winters-Schule, Schule für Kranke in der Universitätsklinik, Lindenburger Allee 38, 50931 Köln | ||
N 12 | Anfragen | ||
N 12.1 | Frühere Anfragen | ||
N 12.2 | Neue Anfragen | ||
N 13 | Verschiedenes | ||
N 13.1 | Vorstellung neuer Schulleitungen |