großer Sitzungssaal
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Schaffung von Liegeplätzen für die Rheinschifffahrt
Bürgereingabe gemäß § 24 GO (Az.: 02-1600-202/18) Beschluss: endgültig zurückgezogen | 3780/2018 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Ortskerne ehemaliger Dörfer: Erhaltungsmaßnahmen,
Stellungnahme der Verwaltung, Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen (AN/0202/2018) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 19.03.2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 4197/2018 | |
Ö 7.1.2 | Geschlossene Kindertagesstätte in Bayenthal, Klerschweg 2,
Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion (AN/1699/2018) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 17.12.2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 4203/2018 | |
Ö 7.1.3 | WLAN-Hotspots bei der KVB;
Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion (AN/1772)2018) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 17.12.2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 4217/2018 | |
Ö 7.1.4 | Nachtrag: 16.01.2019
Abstellen von Fahrrädern im öffentlichen Raum hier: Beantwortung von Nachfragen von Frau Aengenvoort in der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 12.11.2018, TOP 7.1.5 Beschluss: Kenntnis genommen | 4055/2018 | |
Ö 7.1.5 | Nachtrag: 16.01.2019
Stadtbezirksübergreifende Schulbesuche / Schülerwanderbewegungen im Stadtbezirk Rodenkirchen - Mdl. Nachfrage des Herrn Schykowski zu Vorlage-Nummer 3663/2018 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 17.12.2018 zu Vorlage-Nummer 3663/2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 4268/2018 | |
Ö 7.1.6 | Nachtrag: 17.01.2019
Fünfzehnter Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung in Köln - Beantwortung von Nachfragen von Frau Aengenvoort zu Vorlage-Nummer 3313/2018 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen 17.12.2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 0191/2019 | |
Ö 7.1.7 | Nachtrag: 24.01.2019
Beantwortung mündlicher Nachfragen der Frau Sandow zur Mitteilungsvorlage 3721/2018 in der Sitzung vom 17.12.2018 zum Sachstand des Projekts „Optimierung der städtischen Fördermittel" Beschluss: Kenntnis genommen | 0211/2019 | |
Ö 7.1.8 | Nachtrag: 28.01.2019
Aktuellen Stand der Planungen für die Interimsbegegnungsstätte in Meschenich - Beantwortung einer CDU-Anfrage aus der Sitzung der BV-Rodenkirchen am 12.11.2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 0243/2019 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Belastungen der Bürger im Stadtbezirk durch Straßenausbaubeiträge,
Anfrage des Herrn Ilg Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0019/2019 | |
Ö 7.2.1.1 | Nachtrag: 23.01.2019
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0163/2019 | |
Ö 7.2.2 | Nachtrag: 21.01.2019
Sicherung der Bahnübergänge der Rheinuferbahn durch Schrankenanlagen, Gemeinsame Anfrage der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0079/2019 | |
Ö 7.2.3 | Nachtrag: 21.01.2019
Sachstand zur Nutzung des brachliegenden Grundstück am Verteiler Köln-Süd als Gehölzfläche, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0083/2019 | |
Ö 7.2.4 | Nachtrag: 21.01.2019
Umsetzung nach Verkehrsversuch Bayenthal / Marienburg, Gemeinsame Anfrage der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0084/2019 | |
Ö 7.2.5 | Nachtrag: 21.01.2019
Verkehrssituation um die Grundschulen vor Schulbeginn und nach Schulende, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0089/2019 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Sanierung der Europaschule in Köln--Raderthal/Köln Zollstock,
Gemeinsamer Antrag aller Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0036/2019 | |
Ö 8.1.2 | Erhalt der Weinwoche in Zollstock zur Aufwertung des Stadtteils,
Antrag des Herrn Ilg Zusatz: Prüfantrag Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0021/2019 | |
Ö 8.1.3 | Grundschule “Kettelerstraße” in Meschenich: Küche der Ganztagsbetreuung,
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0022/2019 | |
Ö 8.1.4 | Sanierung der Treppenanlage zum Rosengarten am Zwischenwerk VIII b in Marienburg,
Antrag der CDU-Fraktion Zusatz: vertagter Antrag aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 17.12.2018 Beschluss: zurückgestellt | AN/1767/2018 | |
Ö 8.1.4.1 | Stellungnahme der Verwaltung zu AN/1767/2018
Sanierung der Treppenanlage zum Rosengarten am Zwischenwerk VIII b in Marienburg Beschluss: Kenntnis genommen | 4171/2018 | |
Ö 8.1.5 | Umwandlung der Flüchtlingsunterkunft "Bonotel" in Köln-Marienburg in ein Studentenwohnheim,
Antrag der FDP-Fraktion Zusatz: vertagter Antrag aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 17.12.2018 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1758/2018 | |
Ö 8.1.5.1 | Ergänzungsantrag des Herrn Ilg zu AN/1758/2018
Zusatz: Ergänzungsantrag Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1812/2018 | |
Ö 8.1.6 | Lärmschutzmaßnahmen im Stadtbezirk Rodenkirchen,
Antrag der CDU-Fraktion Zusatz: vertagter Antrag aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 17.12.2018 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1768/2018 | |
Ö 8.1.7 | Querungshilfe an der KVB-Haltestelle Steinneuerhof, Kapellenstraße in Köln-Rondorf,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0025/2019 | |
Ö 8.1.8 | Artenreiche Blumenwiese: Anlage und Pflege,
Antrag der Fraktion Die Grünen Zusatz: vertagter Antrag aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 17.12.2018 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1422/2018 | |
Ö 8.1.8.1 | Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu AN/1422/2018
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1596/2018 | |
Ö 8.1.8.2 | Nachtrag: 28.01.2019
Gemeinsamer Ersetzungsantrag der Fraktion Die Grünen und der CDU - Fraktion Artenreiche Blumenwiese: Anlage und Pflege Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0138/2019 | |
Ö 8.1.9 | Absolutes Halteverbot auf der Alten Brühler Straße in Meschenich,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: zurückgestellt | AN/0031/2019 | |
Ö 8.1.9.1 | Nachtrag: 28.01.2019
Ergänzungsantrag des Herrn Ilg: Halteverbot und stärkere Maßnahmen gegen Müllkriminalität. Beschluss: zurückgestellt | AN/0135/2019 | |
Ö 8.1.10 | Rathaus Rodenkirchen: Sammelbox für Altbatterien,
Antrag der Fraktion Die Grünen Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0023/2019 | |
Ö 8.1.11 | Sanierung der Straße „Auf dem Hügel“ in Köln Sürth in Fortsetzung des asphaltierten Weges Richtung Rheinufer,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0034/2019 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Beendigung des Planungsverfahrens für den Hafenausbau in Godorf,
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion mit Beitritt Herrn Bronisz Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0024/2019 | |
Ö 8.2.2 | Umsiedlung der Fa. Theo Steil in den Godorfer Hafen: Rahmenbedingungen,
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion mit Beitritt der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0030/2019 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Planungsbeschluss für die Umgestaltung der Sürther Straße zwischen Gesamtschule und Friedhof und der Eygelshovener Straße bis zum Anschluss Baugebiet Sürther Feld
Beschluss: zurückgestellt | 0814/2017 | |
Ö 9.1.1.1 | Änderungsantrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zurückgestellt | AN/1336/2018 | |
Ö 9.1.2 | Widmung von Teilstücken der Mozartstraße in Köln-Rodenkirchen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4149/2018 | |
Ö 9.1.3 | Widmung von Teilstücken der Lucas-Cranach-Straße in Köln-Rodenkirchen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4150/2018 | |
Ö 9.1.4 | Widmung eines Teilstücks der Johanniterstraße in Köln-Godorf
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4145/2018 | |
Ö 9.1.5 | Nachtrag: 24.01.2019
Benennung von zwei Planstraßen im Baugebiet östlich Claudiusstraße in Köln-Immendorf Beschluss: ungeändert beschlossen | 0023/2019 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Ladeinfrastruktur im öffentlichen Straßenraum der Stadt Köln (LIS-Köln): Standortkonzept
Zusatz: Umdruck lag zur Sitzung 17.12.2018 bereits vor. Beschluss: ungeändert empfohlen | 3677/2018 | |
Ö 9.2.2 | Parkstadt Süd, Integrierte Planung
hier: Ergebnis des Gesamtverfahrens Parkstadt Süd und Dokumentation Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 1250/2018 | |
Ö 9.2.2.1 | Ergänzungsantrag des Herrn Ilg - Ergänzung Rahmenplanungsbeirat
Zusatz: Ergänzungsantrag ist hinfällig Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1104/2018 | |
Ö 9.2.2.2 | Ergänzungsantrag der Fraktion Die Grünen - TOP 9.2.1 (Parkstadt Süd, Integrierte Planung)
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1337/2018 | |
Ö 9.2.2.3 | Nachtrag: 24.01.2019
Ersetzungsantrag zu TOP 9.2.2.1 des Herrn Ilg Zusatz: Änderungs-, bzw Ergänzungsantrag Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0074/2019 | |
Ö 9.2.2.4 | Nachtrag: 28.01.2019
Ersetzungsantrag zu Top 9.2.2.2 der Fraktion Die Grünen Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0140/2019 | |
Ö 9.2.3 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: "MyDagis – Skandinavische Kitas gemeinnützige UG"
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0025/2019 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Jahresbericht 2017, Naturschutzwacht Frau Fontes, Bezirk 2 Rodenkirchen - West
Beschluss: Kenntnis genommen | 2091/2018 | |
Ö 10.2.2 | Nachtrag: 21.01.2019
Studentisches Wohnen in Unterkünften für Geflüchtete Beschluss: Kenntnis genommen | 0072/2019 | |
Ö 10.2.3 | Nachtrag: 24.01.2019
Stellungnahme der Sportverwaltung zum Antrag AN/1478/2018 - Sportplatz für den SV Godorf Beschluss: Kenntnis genommen | 0301/2019 | |
Ö 10.2.4 | Nachtrag: 28.01.2019
Aufklärungskampagne der Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche in Meschenich/Kölnberg Beschluss: Kenntnis genommen | 0231/2019 | |
Ö 10.2.5 | Nachtrag: 28.01.2019
Einrichtung einer Tempo 30-Zone im Ober Buschweg hier: Antrag der CDU-Fraktion aus der Sitzung am 28.09.2015 TOP 8.1.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 4082/2018 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |