Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Frau Hedwig Neven DuMont
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0046/2020 | |
Ö 1 | Anträge auf Durchführung einer aktuellen Stunde gemäß § 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2 | Annahme von Schenkungen / Vermächtnissen / Erbschaften | ||
Ö 3 | Anträge des Rates / Vorschläge und Anregungen der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1.1 | Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Gruppe GUT betreffend "Wohnungslosigkeit bekämpfen-Housing First in Köln umsetzen"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0170/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0219/2020 | |
Ö 3.1.2 | Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Pauschalen zur Finanzierung der Flüchtlingsunterbringung auskömmlich gestalten – Erstattungszeitraum ausweiten"
Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | AN/0165/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Änderungsantrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Gruppe GUT Zusatz: zugesetzt Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | AN/0221/2020 | |
Ö 3.1.3 | Antrag der Fraktion Die Linke. betreffend "Verzicht auf Jobcenter-Sanktionen bei ALG-II-Beziehern"
Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | AN/0166/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Änderungsantrag der SPD-Fraktion Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | AN/0224/2020 | |
Ö 3.1.4 | Antrag der AfD-Fraktion betreffend "Resolution: Meinungsvielfalt statt Meinungseinfalt – demokratische Streitkultur und Transparenz in Zeiten des Wahlkampfes stärken!"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0167/2020 | |
Ö 3.1.5 | Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Gruppe GUT betreffend "Umgestaltung Barbarossaplatz - Machbarkeitsstudie"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0042/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0216/2020 | |
Ö 3.1.6 | Antrag der AfD-Fraktion betreffend "Zweckbindung der Mittel aus mobilen und festinstallierten Radargeräten"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0169/2020 | |
Ö 3.1.7 | Antrag der FDP-Fraktion betreffend "Nutzung des Busbahnhofes Breslauer Platz für Fernbusse mit alternativen Betrieben"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0145/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. Zusatz: zugesetzt Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0217/2020 | |
Ö 3.1.8 | Nachtrag: 04.02.2020
Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion betreffend "Ehrenfeld kein Luxusfeld – rein profitorientierte Entwicklung des Max-Becker-Areals verhindern – Wohnen.Bezahlbar.Machen." Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0207/2020 | |
Ö 3.1.9 | Nachtrag: 06.02.2020
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen SPD, Die Linke. und der Gruppe GUT betreffend "Umgang mit rechtsextremen Parteien im Kölner Rat" Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | AN/0223/2020 | |
Ö 3.1.10 | Nachtrag: 06.02.2020
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der Gruppe GUT betreffend "Entwicklung des Max-Becker-Areals in Ehrenfeld Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0220/2020 | |
Ö 3.2 | Vorschläge und Anregungen der Bezirksvertretungen gemäß § 37 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Anfrage der Gruppe GUT betreffend "Schadenersatzklage Luftreinhaltung"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1719/2019 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Antwort der Verwaltung vom 06.02.2020 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 4283/2019 | |
Ö 4.2 | Anfrage der Fraktion Die Linke. betreffend "Zwangsräumungen in Köln: Wie können sie verhindert werden?"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0159/2020 | |
Ö | Nachtrag: 05.02.2020
Antwort der Verwaltung vom 05.02.2020 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0323/2020 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 31.01.2020
Anfrage der Gruppe GUT betreffend "Internationale Mobilitätsmesse für Köln" Zusatz: zugesetzt Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0197/2020 | |
Ö | Nachtrag: 05.02.2020
Antwort der Verwaltung vom 05.02.2020 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0403/2020 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 31.01.2020
Anfrage der Gruppe GUT betreffend "Grüner Wasserstoff zur Erreichung der Klimaneutralität" Zusatz: zugesetzt Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0198/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Antwort der Verwaltung vom 06.02.2020 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0383/2020 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 03.02.2020
Anfrage der AfD-Fraktion betreffend "Vorkehrungen im Falle einer Pandemie in Köln" Zusatz: zugesetzt Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0199/2020 | |
Ö | Nachtrag: 05.02.2020
Antwort der Verwaltung vom 05.02.2020 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0381/2020 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 03.02.2020
Anfrage der AfD-Fraktion betreffend "Gewalt gegen Mitarbeiter der Stadt, Krankenstand und Präventionsmaßnahmen" Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | AN/0200/2020 | |
Ö 5 | Einwohner, Einwohnerinnen, Bürger und Bürgerinnen | ||
Ö 5.1 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5.2 | Einwohnerantrag gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5.3 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheid gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5.4 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Ortsrecht | ||
Ö 6.1 | Satzungen | ||
Ö 6.2 | Gebühren-, Entgeltordnungen und ähnliches | ||
Ö 6.3 | Ordnungsbehördliche Verordnungen | ||
Ö 6.3.1 | Ordnungsbehördliche Verordnung für 2020 über das Offenhalten von Verkaufsstellen an den aufgeführten Tagen und Zeiten
Beschluss: geändert beschlossen | 4022/2019 | |
Ö 6.4 | Sonstige städtische Regelungen | ||
Ö 6.4.1 | Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen der Stadt Köln
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 2476/2019 | |
Ö 7 | Haushaltsrechtliche Unterrichtung des Rates | ||
Ö 7.1 | Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen,-auszahlungen und -verpflichtungen gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW | ||
Ö 7.2 | Unterrichtung des Rates über Kostenerhöhung nach § 25 Abs. 2 KommHVO | ||
Ö 7.2.1 | Kostenfortschreibung zur Generalinstandsetzung des Schulgebäudes für die Gesamtschule Overbeckstraße 71-73, 50823 Köln - Ehrenfeld
Beschluss: Kenntnis genommen | 3915/2018/2 | |
Ö 7.2.2 | Generalsanierung der Sportanlage Egonstraße in Köln-Stammheim
Beschluss: Kenntnis genommen | 4367/2019 | |
Ö 8 | Überplanmäßige Aufwendungen | ||
Ö 9 | Außerplanmäßige Aufwendungen | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Waldstraße 115, 51145 Köln-Porz, Gemarkung Urbach, Flur 5, Flurstück 812
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 2665/2019 | |
Ö 10.2 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Langenbergstr. o. Nr., 50765 Köln-Blumenberg, Gemarkung Worringen, Flur 50, Flurstück 1872 tlw.
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 0413/2019 | |
Ö 10.3 | Errichtung der "MAKK-Förderstiftung"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3284/2019 | |
Ö 10.4 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB): Gewässerentwicklungskonzept Köln 2020 bis 2026 (GEK 2020) - Erste Fortschreibung
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 3406/2019 | |
Ö 10.5 | Drogenhilfekonzept 2020 der Stadt Köln
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 3804/2019 | |
Ö 10.6 | Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes der Beihilfekasse der Stadt Köln 2018
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3852/2019 | |
Ö 10.7 | Bericht über die öffentlichen Beteiligungen der Stadt Köln im Haushaltsjahr 2018 - Beteiligungsbericht 2018
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0023/2020 | |
Ö 10.8 | Maßnahmen aus der Kulturentwicklungsplanung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4299/2019 | |
Ö 10.9 | Modernisierung der Leitstelle der Feuerwehr Köln – Projekt „Leitstelle 2020“
Umsetzungsbeschluss Teil 2 – Notleitstelle für die Feuerwehr Köln Beschluss: geändert beschlossen | 2907/2019 | |
Ö 10.10 | Neue Richtlinie zur Förderung rassismuskritischer Projekte zur Stärkung von Demokratie und Akzeptanz
Beschluss: geändert beschlossen | 3187/2019 | |
Ö 10.11 | 'Integrationsbudget' - Verteilung der Finanzmittel in 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4310/2019 | |
Ö 10.12 | Förderung der Antirassismus-Arbeit / 1. Zuwendung 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4360/2019 | |
Ö | Nachtrag: 05.02.2020
Änderungsantrag der AfD-Fraktion Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0215/2020 | |
Ö 10.13 | Medizinische Grundversorgung von Geflüchteten - Evaluation Mindeststandards Teil I
Beschluss: geändert beschlossen | 2811/2019 | |
Ö 10.14 | Evaluation Mindeststandards zur Flüchtlingsunterbringung - Teil II:
Verbesserung des Betreuungsschlüssels sowie Maßnahmenpaket zur Stärkung des Ehrenamtes Beschluss: ungeändert beschlossen | 3557/2019 | |
Ö 10.15 | Rettungsdienstbedarfsplan 2016 - Bedarfsgerechte Anpassung im Jahr 2019
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3381/2019 | |
Ö 10.16 | Schulrechtliche Errichtung einer dreizügigen Grundschule - als offene Ganztagsgrundschule - in Köln-Marienburg am Standort Gaedestraße 31, 50968 Köln zum Schuljahr 2022/23
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3205/2019 | |
Ö 10.17 | Einrichtung des Bildungsgangs "Eisenbahnerin/Eisenbahner im Betriebsdienst" als Fachklasse des dualen Systems am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg, Eitorfer Str. 16, 50679 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4306/2019 | |
Ö 10.18 | Errichtung eines Bildungsgangs "Zweiradmechatronikerin/Zweiradmechatroniker" als Fachklasse des dualen Systems am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg, Eitorfer Str. 16, 50679 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4311/2019 | |
Ö 10.19 | Errichtung des Bildungsgangs "Fachoberschule für Informatik" am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Westerwaldstr. 92, 51105 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4322/2019 | |
Ö 10.20 | Verlängerung des Inneren Grüngürtels im Zuge des Projekts Parkstadt-Süd; hier: Vergabe- und Baubeschluss für die Niederlegung der städtischen Aufbauten auf dem Gelände: Bonner Straße 126, ehemaliger Güterbahnhof Bonntor - Aurelis-Gelände -
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 3795/2019 | |
Ö 10.21 | Nachhaltige Urbane Mobilitätsplanung (Sustainable Urban Mobility Plan - SUMP)
hier: Personal-, Finanz- und Zeitaufwand zur Erstellung eines SUMP Beschluss: ungeändert beschlossen | 2609/2019 | |
Ö 10.22 | Ergänzung des Stadtbahnvertrags vom 03.09./09.09.1991 zur Übertragung der Federführung für die "Kapazitätserhöhung der Stadtbahnlinie 18" sowie Erstellung der Planung bis Leistungsphase 3 HOAI durch die KVB AG
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2662/2019 | |
Ö 10.23 | Erweiterung der Nord- und Südseite der Hohenzollernbrücke; Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 2805/2019 | |
Ö 10.24 | Stadtautobahn B55a/Zoobrücke Los D, Erneuerung der innenliegenden Brückenentwässerungsleitung sowie der Licht- und Stromversorgungsanlage,
Teilergebnisplan 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV Beschluss: ungeändert beschlossen | 3336/2019 | |
Ö 10.25 | Entwicklung des neuen Stadtteils Kreuzfeld
hier: Beschluss des Leitbildes Kreuzfeld „Ein gutes Stück Köln“ Beschluss: geändert beschlossen | 3588/2019 | |
Ö 10.26 | Aufbau eines On-Demand-Angebots als Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot und Aufnahme in den Öffentlichen Dienstleistungsauftrag über Verkehrsleistungen im Stadtbahn- und Busverkehr in der Stadt Köln (ÖDLA) der KVB
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3988/2019 | |
Ö 10.27 | Ordnungsbehördliche Verordnung für 2020 über das Offenhalten von Verkaufsstellen an den aufgeführten Tagen und Zeiten
(wird unter TOP 6.3.1 behandelt) Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 10.28 | Beschluss über die Planung der Maßnahme "Umgestaltung der Frankfurter Straße in Buchheim" aus dem Programm "Starke Veedel - Starkes Köln" (Einzelmaßnahme 2.5.6)
hier: Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss und Durchführung einer Öffentlichkeitsbeteiligung Beschluss: ungeändert beschlossen | 4240/2019 | |
Ö 10.29 | Generalsanierung der Sportanlage Hardtgenbuscher Kirchweg
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3711/2019 | |
Ö 10.30 | Olympische und Paralympische Spiele 2032
Beschluss: geändert beschlossen | 4480/2020 | |
Ö | Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. und von RM Gerlach
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0154/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.02.2020
Änderungsantrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0222/2020 | |
Ö 10.31 | Umsetzung von Maßnahmen aus der Kulturentwicklungsplanung im Jahr 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0012/2020 | |
Ö 10.32 | Vergabe der Mietzuschüsse in der Sparte Bildende Kunst, Haushaltsjahre 2020 - 2024
Beschluss: geändert beschlossen | 4381/2019 | |
Ö 10.33 | Nachtrag: 03.02.2020
Köln nimmt Geflüchtete aus den Auffanglagern in Griechenland auf Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | 0361/2020 | |
Ö 11 | Bauleitpläne - Änderung des Flächennutzungsplanes | ||
Ö 12 | Bauleitpläne - Anregungen / Satzungen | ||
Ö 12.1 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend die Ergänzung des Bebauungsplan-Entwurfs 73480/06;
Arbeitstitel: Kochwiesenstraße in Köln-Holweide Beschluss: ungeändert beschlossen | 4057/2019 | |
Ö 12.2 | Beschluss über Stellungnahmen, sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 73370/04
Arbeitstitel: Nördlich Wielermaar in Köln-Porz-Zündorf, 1. Änderung Beschluss: ungeändert beschlossen | 4214/2019 | |
Ö 12.3 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf (vorhabenbezogener Bebauungsplan) 74440/02
Arbeitstitel: Rather See in Köln – Rath / Heumar Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 4161/2019 | |
Ö 12.4 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 59575/01
Arbeitstitel: Sinnersdorfer Straße 88-90 in Köln-Roggendorf/Thenhoven Beschluss: ungeändert beschlossen | 4347/2019 | |
Ö 13 | Bauleitpläne - Aufhebung von Bebauungs- / Durchführungs- / Fluchtlinienplänen | ||
Ö 14 | Erlass von Veränderungssperren | ||
Ö 15 | Weitere bauleitplanungsrechtliche Angelegenheiten | ||
Ö 16 | KAG-Satzungen - Erschließungsbeitragssatzungen | ||
Ö 16.1 | 273. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4246/2019 | |
Ö 17 | Wahlen | ||
Ö 17.1 | Sparkasse KölnBonn: Weisung an die in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Köln durch den Rat der Stadt Köln entsandten Vertreter für Abstimmungen in der
Zweckversammlung hier: Wahl eines stellvertretenden Mitglieds des Verwaltungsrates aus dem Wahlvorschlag der Personalversammlung (Bediensteten) Beschluss: ungeändert beschlossen | 0138/2020 | |
Ö 17.2 | Neuwahl beratender Mitglieder für den Jugendhilfeausschuss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4358/2019 | |
Ö 17.3 | Mitgliederwechsel im Jugendhilfeausschuss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4460/2020 | |
Ö 17.4 | Nachtrag: 31.01.2020
Neubenennung eines stellv. Mitglieds des Ausschuss Soziales und Senioren Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | 0305/2020 | |
Ö 17.5 | Nachtrag: 06.02.2020
Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Besetzung von Ausschüssen" Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0218/2020 | |
Ö 18 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 19 | - | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 20 | Annahme von Schenkungen / Vermächtnissen / Erbschaften | ||
N 21 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 22 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 23 | Grundstücksangelegenheiten | ||
N 23.1 | Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Nachtigallenstr. in Köln-Wahn | ||
N 23.2 | Verkauf eines Grundstücks Piusstraße in Köln-Lindenthal | ||
N 23.3 | Verkauf eines städtischen Grundstücks Max-Reichpietsch-Straße in Köln-Porz-Wahn, Gewerbegebiet Wahn Süd | ||
N 23.4 | Verkauf eines städtischen Grundstücks Oberer Bruchweg in Köln-Brück | ||
N 23.5 | Verkauf eines städtischen Grundstücks Am Goldschmidtshof in Köln-Immendorf | ||
N 23.6 | Verkauf eines städtischen Grundstücks Im Giesdorfer Grund in Köln-Immendorf | ||
N 23.7 | Erbbaurechtsbestellung für ein städtisches Grundstück an der Sürther Feldallee in Köln-Rodenkirchen | ||
N 24 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 24.1 | Verlängerung von Mietverträgen mit der Vodafone GmbH zum Betrieb von Mobilfunkanlagen | ||
N 24.2 | KölnMusik GmbH - Wirtschaftsplan 2020 und Betriebskostenzuschuss 2023 | ||
N 24.3 | Zukunft der Beteiligungsunternehmen im Bereich der Wirtschaftsförderung: Ergebnisbericht zur stärkeren Kooperation von RTZ und BioCampus | ||
N 24.4 | Musical Dome Köln: Verlängerung des Gestattungsvertrages, 11. Änderungsvertrag | ||
N 24.5 | Nachtrag: 31.01.2020 Kliniken der Stadt Köln gGmbH: Gewährung eines Gesellschafterdarlehens | ||
N 25 | Wahlen | ||
N 25.1 | Abberufung eines Prüfers des Rechnungsprüfungsamtes | ||
N 26 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen |