Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 1.1 | Antrag der SPD-Fraktion vom 30.01.2020 betr.
Mehr Sicherheit für KVB-Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeiter Pilotprojekt mit Bodycams aufsetzen Beschluss: geändert beschlossen | AN/0193/2020 | |
Ö 1.1.1 | Nachtrag: 12.03.2020
Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.03.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0406/2020 | |
Ö 1.2 | Antrag des Seniorenvertreters Meurers betr.
Schaltung von Fußgängerampeln Beschluss: endgültig zurückgezogen | ||
Ö 1.3 | Antrag der SPD-Fraktion vom 02.03.2020 betr.
Anwohnerinnen und Anwohner in Mülheim vor Dieselabgasen und Lärm schützen – Landstromanlagen am Rheinufer einrichten! Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf) | AN/0295/2020 | |
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
Ö 3 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
Ö 3.1 | Sitzen statt Parken - Außengastronomie auf Stellplätzen
Zusatz: vertagter TOP 3.1 aus der Sitzung am 21.01.2020 Beschluss: geändert beschlossen | 1248/2019 | |
Ö 3.1.1 | Nachtrag: 11.03.2020
Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 04.03.2020 - auch zu TOP 4.4 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0324/2020 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 12.03.2020
Änderungsantrag Fraktion Die Linke vom 12.03.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0405/2020 | |
Ö 3.2 | Baubeschluss für den Umbau der Kreuzung Luxemburger Straße/Eifelwall sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 4397/2019 | |
Ö 3.2.1 | Nachtrag: 12.03.2020
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. vom 12.03.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | AN/0407/2020 | |
Ö 3.3 | Verwendung der Stellplatzablösemittel
Errichtung eines Längsparkstreifens in der Grünfläche an der Olpener Straße vor der Einmündung Hohensyburgstraße in Köln-Merheim Kostenerhöhung Beschluss: ungeändert beschlossen | 0375/2020 | |
Ö 3.4 | Einrichtung eines Radfahrstreifens auf der Aachener Straße zwischen Brabanter Straße und Moltkestraße im Zuge des Radverkehrskonzeptes Innenstadt
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 0473/2020 | |
Ö 3.4.1 | Nachtrag: 12.03.2020
Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 12.03.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | AN/0409/2020 | |
Ö 3.5 | Instandsetzung der Straßen "Mühlenbach" und "An der Malzmühle"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4320/2019 | |
Ö 4 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
Ö 4.1 | Erweiterter Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss zur Bahnsteiganhebung der Stadtbahnhaltestelle Barbarossaplatz
hier: Herstellung der Barrierefreiheit für die Stadtbahnlinien 16 und 18 Zusatz: II. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 0330/2019 | |
Ö 4.2 | Erweiterter Planungs- und Bedarfsfeststellungsbeschluss zur Aufzugsnachrüstung der Stadtbahnhaltestelle Friesenplatz inklusive erforderlicher technischer Ausrüstung
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 1260/2019 | |
Ö 4.3 | Städtebauliche Neuordnung des Domumfeldes im Bereich Trankgasse
Bauabschnitt 2 des Gesamtkonzeptes zur städtebaulichen Verbesserung der Domumgebung; Hier: Baubeschluss und ergänzende Planungsbeschlüsse Zusatz: zurückgezogener TOP 4.10 aus der Sitzung am 02.12.2019 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3186/2019 | |
Ö 4.3.1 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 02.12.2019
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/1691/2019 | |
Ö 4.4 | Herstellung von Barrierefreiheit auf Kölner Gehwegen
Zusatz: vertagter TOP 4.1 aus der Sitzung am 21.01.2020 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | ||
Ö 4.5 | Pflege- und Entwicklungsplan Naturschutzgebiet "Langeler Auwald, rrh." und angrenzende Flächen
Zusatz: vertagter TOP 4.2 aus der Sitzung am 21.01.2020 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 0591/2016 | |
Ö 4.6 | Erweiterung der Nord- und Südseite der Hohenzollernbrücke; Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2805/2019 | |
Ö 4.7 | Dritte Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln vom 28.02.2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0035/2020 | |
Ö 4.8 | Achtzehnte Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln vom 29.06.2001 über die Erhebung eines Erschließungsbeitrages
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0208/2020 | |
Ö 4.9 | Ergänzung der Richtlinie der Stadt Köln zur Förderung nach § 11 Abs. 2 ÖPNVG NRW aus 2012, zuletzt geändert durch Beschluss 1027/2019 vom 26.09.2019
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0354/2020 | |
Ö 4.10 | Ergänzung des Stadtbahnvertrages vom 03.09./09.09.1991 zur Übertragung der Federführung für die Maßnahme „Kapazitätserweiterung durch Verlängerung der Bahnsteige der Haltestellen der Stadtbahnlinie 1" sowie Beschluss über die Erstellung der Planung für die rechtsrheinischen Haltestellen und die Haltestelle Rheinenergie-Stadion der Stadtbahnlinie 1 bis Leistungsphase 4 HOAI durch die Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2399/2019 | |
Ö 4.11 | Baubeschluss für die Generalinstandsetzung des Deutzer Ringes zwischen östlichem Zubringer und der Severinsbrücke in beiden Fahrtrichtungen (Bauabschnitt 2 und 3) sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen - hier: Finanzstelle 6601-1201-0-6605, Generalinstandsetzung von Straßen
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0064/2020 | |
Ö 4.12 | Nachtrag: 11.03.2020
Bau eines zusätzlichen Busbetriebshofs Köln Ost der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) in Porz Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 3956/2019 | |
Ö 5 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 5.1 | Noch offene Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 5.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 5.2.1 | Anfrage der Fraktion Die Linke. vom 17.01.2020 betr.
Gummersbacher Straße - Umsetzung der Beschlusslage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0087/2020 | |
Ö 5.2.1.1 | Nachtrag: 11.03.2020
Beantwortung der Verwaltung Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 0810/2020 | |
Ö 5.2.2 | Anfrage des Seniorenvertreters Meurers betr.
Parken auf Behindertenparkplätzen Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 5.2.2.1 | Nachtrag: 05.03.2020
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: zurückgestellt | 0672/2020 | |
Ö 5.2.3 | Nachtrag: 09.03.2020
Anfrage der SPD-Fraktion vom 09.03.2020 betr. Welche Ideen hat die Verwaltung, um die Situation am Chlodwigplatz zu verbessern ? Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0365/2020 | |
Ö 5.2.4 | Nachtrag: 09.03.2020
Anfrage der FDP-Fraktion vom 09.03.2020 betr. Rechtswidrige Tempolimits in Köln? Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1308/2019 | |
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Radarkontrollen in Köln
Beschluss: Sache ist erledigt | 0084/2020 | |
Ö 6.2 | "Vorbild Berlin: Eigene Abschleppfahrzeuge für die KVB?"- Anfrage der Fraktion Die Linke. vom 16.01.2020 (AN/0086/2020)
Beschluss: Sache ist erledigt | 0227/2020 | |
Ö 6.3 | "Auswirkungen der Brückensanierungsmaßnahme Deutz-Mülheimer-Straße"- Anfrage von der CDU Fraktion und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen (AN 1672/2019)
Beschluss: Sache ist erledigt | 0242/2020 | |
Ö 6.4 | Nachtrag: 05.03.2020
Sachstand zur Umsetzung der im Radverkehrskonzept Innenstadt definierten Fahrradstraße hier: Anmerkung zur Mitteilung 3967/2019 des Verkehrsausschusses vom 02.12.2019, TOP 7.2.8 Beschluss: Sache ist erledigt | 0460/2020 | |
Ö 6.5 | Vervollständigung der Fußgängerinfrastruktur - Umsetzung des alten Luftreinhalteplanes in seiner Fortschreibung aus dem Jahr 2012
hier: Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 21.01.2020, TOP 5.2.1 Zusatz: vertagter TOP 5.2.2 aus der Sitzung am 21.01.2020 Beschluss: Sache ist erledigt | 0082/2020 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 09.03.2020
Freihaltetrassen und möglicher Vorlaufbetrieb hier: Beantwortung der Anfrage AN/1053/2019 der Ratsfraktion Die Linke zur Sitzung am 10.09.2019, TOP 5.2.2. Beschluss: zurückgestellt | 0575/2020 | |
Ö 6.7 | Nachtrag: 09.03.2020
Busspur Innere Kanalstraße Hier: Anfrage der Ratsgruppe GUT (AN/0075/2020) aus der Sitzung des Verkehrsausschusses am 21.01.2020, TOP 5.2.2 Beschluss: zurückgestellt | 0623/2020 | |
Ö 6.8 | Nachtrag: 09.03.2020
Einrichtung von Radfahrstreifen auf dem Ubierring hier: Mündliche Anfrage in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 02.12.2019, TOP 7.2.6 Beschluss: Sache ist erledigt | 0729/2020 | |
Ö 6.9 | Nachtrag: 11.03.2020
Bilanz der Kommission zur Stärkung der Bezirke hier: mündliche Nachfrage des RM Sterck in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 10.09.2019, TOP 7.2.11 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | 0704/2020 | |
Ö 7 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 7.1 | Unterrichtung des Rates und des Fachausschusses über Kostenerhöhungen nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 KomHVO | ||
Ö 7.2 | Sonstige Mitteilungen | ||
Ö 7.2.1 | Kinderfreundliche Kommune Köln
Erster internationaler Child Friendly Cities Summit in Köln, veranstaltet durch UNICEF und der Stadt Köln / Halbzeitbilanz "Kinderfreundliche Kommune" Zusatz: - hierzu auch kurzer Filmclip durch das Amt für Jugend, Kinder und Familie - Beschluss: Kenntnis genommen | 3580/2019 | |
Ö 7.2.2 | Förderwettbewerb Modellregion Wasserstoffmobilität
Beschluss: Kenntnis genommen | 0257/2020 | |
Ö 7.2.3 | Teilnahme an der Earth Hour 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 0461/2020 | |
Ö 7.2.4 | Jugendbefragung und dann… - Erste Bilanzierung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0178/2020 | |
Ö 7.2.5 | Nachtrag: 09.03.2020
Radschnellweg Köln-Frechen: Auswirkungen des erweiterten Planungsbeschlusses vom 02.12.2019 hier: Beschluss des Verkehrsausschusses in der Sitzung am 02.12.2019, TOP 3.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0303/2020 | |
Ö 7.2.6 | Nachtrag: 09.03.2020
3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn / Aktueller Sachstand und Bauzeit Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 0368/2020 | |
Ö 7.2.7 | Nachtrag: 09.03.2020
Abriss der Fußwegbrücke und Neubau einer ebenerdigen Querung über die Luxemburger Straße/Greinstraße an der Stadtbahnhaltestelle Weißhausstraße in Köln-Lindenthal Beschluss: Kenntnis genommen | 0028/2020 | |
Ö 7.2.8 | Nachtrag: 09.03.2020
Geestemünder Straße von Neusser Landstraße bis Industriestraße hier: Rückbau von freilaufenden Rechtsabbiegern Beschluss: Kenntnis genommen | 0720/2020 | |
Ö 7.2.9 | Nachtrag: 09.03.2020
Bau einer provisorischen Fuß- und Radwegerampe an der linksrheinischen unterstromigen Seite der Hohenzollernbrücke Richtung Breslauer Platz und Planung einer dauerhaften Rampe am Rheinufer Beschluss: Kenntnis genommen | 0446/2020 | |
Ö 7.2.10 | Nachtrag: 09.03.2020
Stadtbahnhaltestelle Vingst, Aufzugsnachrüstung, Sperrung der Haltestelle in den Osterferien 2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 0747/2020 | |
Ö 7.2.11 | Nachtrag: 11.03.2020
KVB-Baumaßnahme zwischen den Haltestellen Slabystraße und Mülheim Wiener Platz Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0665/2020 | |
Ö 7.2.12 | Nachtrag: 11.03.2020
Radverkehrskonzept Innenstadt hier: Beschluss des Verkehrsausschusses vom 05.12.2017, TOP 4.1 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0721/2020 | |
Ö 7.2.13 | Nachtrag: 11.03.2020
Radverkehrskonzept Innenstadt hier: Maßnahmenplanung Radverkehrsführung an den Kölner Ringen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0731/2020 | |
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8.1 | Zustand auf der Komödienstraße
Mündliche Anfrage des RM Sterck Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 11 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
N 12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
N 13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
N 14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 15.1 | Nachtrag: 05.03.2020 Aktueller Sachstand Sanierungsplanung Gleiswechselbauwerk (GWB) Waidmarkt | ||
N 16 | Mündliche Anfragen |