INFEKTIONSSCHUTZ: Aufgrund der Mindeststabstände stehen weniger Plätze für Gremienmitglieder und Öffentlichkeit zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an!
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Mündlicher Bericht der KVB AG zu den Maßnahmen und Auswirkungen während der Corona-Pandemie
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
Ö 3 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
Ö 3.1 | Baubeschluss für den Umbau der Kreuzung Luxemburger Straße/Eifelwall sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 4397/2019 | |
Ö 3.1.1 | Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. vom 12.03.2020
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0407/2020 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 28.04.2020
Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 28.04.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0513/2020 | |
Ö 3.2 | Einrichtung eines Radfahrstreifens auf der Aachener Straße zwischen Brabanter Straße und Moltkestraße im Zuge des Radverkehrskonzeptes Innenstadt
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 0473/2020 | |
Ö 3.2.1 | Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 12.03.2020
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0409/2020 | |
Ö 3.2.2 | Nachtrag: 28.04.2020
Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 28.04.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0512/2020 | |
Ö 3.3 | Baubeschluss für die Umgestaltung des Knotenpunktes Amsterdamer Straße/Xantener Straße sowie Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung - hier: Finanzstelle 6601-1201-5-1118, Umbau Knotenpunkt Amsterdamer Straße/Xantener Straße
Zusatz: I. Durchgang Beschluss: Sache ist erledigt | 3250/2019 | |
Ö 3.3.1 | Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 28.04.2020
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0506/2020 | |
Ö 3.4 | Verwendung der Stellplatzablösemittel
Herstellung von PKW- und Fahrradstellplätzen auf dem Eiler Schützenplatz in Köln-Porz-Eil Beschluss: ungeändert beschlossen | 0486/2020 | |
Ö 3.5 | Bedarfsfeststellungsbeschluss und Vergabe eines Gutachtens zur Standortfindung von 10 weiteren Variotafeln sowie zur Entwicklung von Verkehrsinformations- und Schaltungsstrategien
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0928/2020 | |
Ö 4 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
Ö 4.1 | Stellplatzsatzung für Köln
Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 3217/2019 | |
Ö 4.1.1 | Nachtrag: 27.04.2020
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. vom 27.04.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | AN/0503/2020 | |
Ö 4.2 | 274. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 14.04.2020 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert empfohlen | 0905/2020 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 20.04.2020
Erneuerung der Eisenbahnüberführungen Innere Kanalstraße (S-Bahnbrücke) in Köln-Ehrenfeld Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert empfohlen | 0557/2020 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 20.04.2020
Übertragung der Federführung für die Stadtbahnanbindung von Mülheim über Stammheim bis Flittard an die Kölner Verkehrs-Betriebe AG Beschluss: ungeändert empfohlen | 0866/2020 | |
Ö 5 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 5.1 | Offene Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 5.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 5.2.1 | Nachtrag: 17.04.2020
Anfrage der FDP-Fraktion vom 17.04.2020 betr. Photovoltaikanlagen auf P+R-Parkanlagen Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0464/2020 | |
Ö 5.2.2 | Nachtrag: 23.04.2020
Anfrage der Gruppe GUT vom 23.04.2020 betr. Lastenradförderung fortsetzen Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0486/2020 | |
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Freihaltetrassen und möglicher Vorlaufbetrieb
hier: Beantwortung der Anfrage AN/1053/2019 der Ratsfraktion Die Linke zur Sitzung am 10.09.2019, TOP 5.2.2. Zusatz: vertagter TOP 6.6 aus der Sitzung am 12.03.2020 Beschluss: Sache ist erledigt | 0575/2020 | |
Ö 6.2 | Busspur Innere Kanalstraße
Hier: Anfrage der Ratsgruppe GUT (AN/0075/2020) aus der Sitzung des Verkehrsausschusses am 21.01.2020, TOP 5.2.2 Zusatz: vertagter TOP 6.7 aus der Sitzung am 12.03.2020 Beschluss: zurückgestellt | 0623/2020 | |
Ö 6.3 | Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung, Parken auf Behindertenparkplätzen
Zusatz: vertagter TOP 5.2.2.1 aus der Sitzung am 12.03.2020 Beschluss: Sache ist erledigt | 0672/2020 | |
Ö 6.4 | Gummersbacher Straße - Umsetzung der Beschlusslage
hier: Anfrage der Fraktion Die Linke zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 12.03.2020, TOP 5.2.1 Zusatz: vertagter TOP 5.2.1.1 aus der Sitzung am 12.03.2020 Beschluss: Sache ist erledigt | 0810/2020 | |
Ö 6.5 | Nachtrag: 22.04.2020
Rechtswidrige Tempolimits in Köln? hier:Anfrage der FDP-Fraktion aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 12.03.2020, TOP 5.2.4 Beschluss: Sache ist erledigt | 1046/2020 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 27.04.2020
Welche Ideen hat die Verwaltung, um die Situation am Chlodwigplatz zu verbessern ? hier: Anfrage der SPD-Fraktion zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 12.03.2020, TOP 5.2.3 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | 1031/2020 | |
Ö 7 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 7.1 | Unterrichtung des Rates und des Fachausschusses über Kostenerhöhungen nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 KomHVO | ||
Ö 7.2 | Sonstige Mitteilungen | ||
Ö 7.2.1 | Handlungskonzept zur Kölner Behindertenpolitik, 2. Folgebericht;
Contolling der Umsetzung der Einzelmaßnahmen Beschluss: Kenntnis genommen | 0299/2020 | |
Ö 7.2.2 | Kooperation Köln und rechtsrheinische Nachbarn (K&RN):
Stadt Köln übernimmt Konsortialführung für zwei Jahre Beschluss: Kenntnis genommen | 0806/2020 | |
Ö 7.2.3 | Erstes Plankonzept des Regionalplans und Agglomerationskonzept als Fachbeitrag zum Regionalplan veröffentlicht
Beschluss: Kenntnis genommen | 0807/2020 | |
Ö 7.2.4 | Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion
betr. Entwicklung des sog. Max-Becker-Areals in Ehrenfeld Beschluss: Kenntnis genommen | 0841/2020 | |
Ö 7.2.5 | StVO-Novelle
Beschluss: Kenntnis genommen | 1004/2020 | |
Ö 7.2.6 | Nachtrag: 21.04.2020
Ladeinfrastruktur zur Umstellung des KVB-Busverkehrs auf Elektroantriebe Beschluss: Kenntnis genommen | 1038/2020 | |
Ö 7.2.7 | Nachtrag: 27.04.2020
Information zum Sachstand Lastenradförderung 2019 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 1202/2020 | |
Ö 7.2.8 | Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB): Nachprüfungsverfahren gegen die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags an die KVB über die Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste (Vorlagen-Nr. 4240/2018)
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1249/2020 | |
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8.1 | Sachstand zur Leverkusener Brücke
Mündliche Anfrage des RM Pöttgen Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 8.2 | Verlängerung der Westumgehung Kalk nach Norden
Mündliche Anfrage des RM Sterck Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 11 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
N 12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
N 13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
N 14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 16 | Mündliche Anfragen |