Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 09.03.2020
Bestellung einer Schriftführerin Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | 0814/2020 | |
Ö | Nachtrag: 06.03.2020
Kurzinformation über die Schulentwicklungsplanung 2020 Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger oder Einwohner/innen | ||
Ö 1.2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1.3 | Bericht über den Stand der Schulbaumaßnahmen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 und 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2.1 | Nachtrag: 05.03.2020
Ausbau des Gesamtschulangebotes in Köln – Standortsuche muss verstärkt werden Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0333/2020 | |
Ö 2.1.1 | Nachtrag: 09.03.2020
Änderungsantrag zu TOP 2.1. „Ausbau des Gesamtschulangebotes in Köln – Standortsuche muss verstärkt werden“ Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0360/2020 | |
Ö 2.1.2 | Nachtrag: 09.03.2020
Änderungsantrag zu TOP 2.1 DA Ausbau des Gesamtschulangebotes in Köln Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0367/2020 | |
Ö 2.2 | Nachtrag: 05.03.2020
Corona-Prävention in städtischen Einrichtungen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0351/2020 | |
Ö 2.2.1 | Nachtrag: 09.03.2020
Corona-Prävention in städtischen Einrichtungen (AN/0351/2020) Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0801/2020 | |
Ö 2.3 | Nachtrag: 09.03.2020
Gymnasial- und Gesamtschulplätze für Köln in Porz Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0369/2020 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | Beantwortung einer Anfrage zum Umsetzungsstand des Eckpunktepapiers des Zentrums für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) aus einer früheren Sitzung
Beschluss: Kenntnis genommen | 4450/2019 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 09.03.2020
Bedarfssituation und Ausbaumaßnahmen im Offenen Ganztag an Kölner Grundschulen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0050/2020 | |
Ö 3.1.2.1 | Nachtrag: 09.03.2020
Bedarfssituation und Ausbaumaßnahmen im Offenen Ganztag an Kölner Grundschulen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0630/2020 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | KLASSE-Projekt Klima Aktion: Schulen sparen Energie
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0101/2020 | |
Ö 3.2.2 | Netzwerke an Schulen - NetCologne
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0232/2020 | |
Ö 3.2.3 | Beschleunigung der Schulbaumaßnahmen- weitere Projektarten
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0248/2020 | |
Ö 3.2.4 | Nachtrag: 06.03.2020
Schulreinigung Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0195/2020 | |
Ö 3.2.4.1 | Nachtrag: 06.03.2020
Beantwortung einer Anfrage, AN/0195/2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0802/2020 | |
Ö 3.2.5 | Nachtrag: 06.03.2020
Gebäudenutzung Möbelhaus Flamme als Schulgebäude Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0343/2020 | |
Ö 3.2.6 | Nachtrag: 09.03.2020
Kölner Partnerschulen in Polen: LGBTI-freie Zonen in Polen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0358/2020 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Einrichtung von Fachräumen als Automatisierungslabor im Berufskolleg 17, Eitorfer Str. 18-20, 50679 Köln (Deutz) – Förderprogramm des Landes NRW 'Digitalpakt Schule' – außerplanmäßige Auszahlungen im Teilfinanzplan 0301 Schulträgeraufgaben im Haushaltsjahr 2020 mit dazugehöriger Freigabe
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2687/2019 | |
Ö 4.2 | Nachtrag: 06.03.2020
Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ hier: Umsetzung der Förderbausteine 1 – 4 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0442/2020 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 09.03.2020
Elternbeitragssatzung für die Kindertagesbetreuung ab 01.08.2020 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0558/2020 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Verkehr - Wie engagiert werden in Köln Verbesserungen umgesetzt?
hier: Anfrage der SPD-Fraktion in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 02.12.2019, TOP 5.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0129/2020 | |
Ö 5.2 | Lehrschwimmbecken der GGS Hohe Straße in Porz Ensen - Offener Brief der Vernetzung Porzer Bürgervereine und Statikgutachten
Beschluss: Kenntnis genommen | 0151/2020 | |
Ö 5.3 | Teilnahme des Erich-Gutenberg-Berufskollegs am Schulversuch Talentschulen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0160/2020 | |
Ö 5.4 | Neue Integrationschancen durch einen Schulabschluss an der Tages- und Abendschule Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0262/2020 | |
Ö 5.5 | AN/0127/2020 Schulsituation in Porz - Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0312/2020 | |
Ö 5.6 | Kinderfreundliche Kommune Köln
Erster internationaler Child Friendly Cities Summit in Köln, veranstaltet durch UNICEF und der Stadt Köln / Halbzeitbilanz "Kinderfreundliche Kommune" Beschluss: Kenntnis genommen | 3580/2019 | |
Ö 5.7 | 20. Ehrenamtspreis "KölnEngagiert"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4439/2019 | |
Ö 5.8 | Jahresbericht 2019 des Amts für Weiterbildung / Volkshochschule liegt vor
Beschluss: Kenntnis genommen | 0360/2020 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 06.03.2020
27. Bericht zur Situation Geflüchteter Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 0417/2020 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 06.03.2020
Beantwortung einer Anfrage zum Verbot der muttersprachlichen Unterhaltung von Schüler*innen während der Pausen in den Kölner Schulen - AN/1739/2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 0544/2020 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 06.03.2020
Rückblick Digital Education Day 2019 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0608/2020 | |
Ö 5.12 | Nachtrag: 06.03.2020
Dokumentation des Fachtags der Schulsozialarbeit "mehr möglich machen" Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0470/2020 | |
Ö 6 | Anfragen | ||
Ö 6.1 | mündliche Anfrage von Frau Fuhrmann - Toilettensanierung an der TAS | ||
Ö 6.2 | mündliche Anfrage von Herr Dr. Zimmermann - Grundschule Manderscheider Platz | ||
Ö 6.3 | mündliche Anfrage von Herr Tempel - Digitalpakt | ||
Ö 6.4 | mündliche Anfrage von Frau Ruffen - Rahmenvertrag Touch Panels | ||
Ö 6.5 | mündliche Anfrage von Herrn Dr. Gutzeit - Inventur an Schulen | ||
Ö 6.6 | mündliche Anfrage von Herr Thelen - Planung des Hölderlin-Gymnasiums | ||
Ö 6.7 | mündliche Anfrage von Herrn Kockerbeck - Gesamtschule Kalk | ||
Ö 7 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 9 | Personalien | ||
N 10 | Vorlagen | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 11.1 | Besetzung der Stelle der Schulleitung an der GGS Bachemer Str. 69, 50931 Köln-Lindenthal | ||
N 11.2 | Nachtrag: 06.03.2020 Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Realschule am Rhein, Aufbaurealschule, Niederichstr. 1-3, 50668 Köln-Altstadt/Nord | ||
N 12 | Anfragen | ||
N 12.1 | Frühere Anfragen | ||
N 12.2 | Neue Anfragen | ||
N 13 | Verschiedenes |