Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 1.1 | Beantwortung der Anfrage des RM Herrn Frenzel aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss vom 31.10.2019 betr. mündliche Anfrage, TOP 17.9
Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 0258/2020 | |
Ö 1.2 | Nachtrag: 17.03.2020 Nummer 11
Beantwortung der mündlichen Anfrage des RM Zimmermann aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 05.12.2019 betr. Heliosgelände Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: zurückgestellt | 0798/2020 | |
Ö 1.3 | Nachtrag: 17.03.2020 Nummer 12
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion betr. Entwicklung des sog. Max-Becker-Areals in Ehrenfeld Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 0841/2020 | |
Ö 2 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 2.1 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend "Köln baut mit Holz: Holzbau in der Stadt vorantreiben" | AN/0297/2020 | |
Ö 2.2 | Anfrage der Fraktion Die Linke betreffend "Ehemaliger Zurich-Campus"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0352/2020 | |
Ö | Nachtrag: 18.03.2020 Nummer 14
Beantwortung der Verwaltung Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 0850/2020 | |
Ö 2.3 | Nachtrag: 11.03.2020 Nummer 9 Anfrage der SPD-Fraktion betreffend "Haus-, Hof- und Fassadenprogramm" | AN/0390/2020 | |
Ö 3 | Anträge | ||
Ö 3.1 | Wohnungsbau sichern in Köln-Porz-Elsdorf – Schulinfrastruktur zeitnah erweitern!
Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1142/2019 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3964/2019 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 09.03.2020 Nummer 3
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FDP-Fraktion sowie der Ratsgruppe GUT betreffend "Weitere Offene Bücherschränke im Veedel" Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0359/2020 | |
Ö 3.3 | Nachtrag: 09.03.2020 Nummer 2
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE und der Freien Wähler Köln betreffend "Laurenz-Carré: Öffentlich geförderten Wohnungsbau errichten!" Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0370/2020 | |
Ö 4 | Stadtplanung - Projekte | ||
Ö 4.1 | Regionale Kooperation: Projekte | ||
Ö 4.2 | Umsetzung Masterplan | ||
Ö 5 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 6 | Beteiligung an stadtentwicklungsrelevanten Beschlussvorlagen | ||
Ö 6.1 | Erweiterter Planungsbeschluss über die Verbreiterung der Nebenanlagen Tunisstraße zwischen Streitzeuggasse und Breite Straße gemäß städtebaulichem Masterplan Innenstadt
Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: zurückgestellt | 2758/2019 | |
Ö 6.2 | Städtebauliche Neuordnung des Domumfeldes im Bereich Trankgasse
Bauabschnitt 2 des Gesamtkonzeptes zur städtebaulichen Verbesserung der Domumgebung; Hier: Baubeschluss und ergänzende Planungsbeschlüsse Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der Dezembersitzung zurückgestellt Beschluss: geändert beschlossen | 3186/2019 | |
Ö | Änderungsantrag der SPD-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1691/2019 | |
Ö 6.3 | Kommunales Vorkaufsrecht
Erfahrungsbericht und Evaluation Beschluss: ungeändert beschlossen | 3388/2019 | |
Ö 6.4 | Bedarfsfeststellungsbeschluss zur Maßnahme 5.0.2 "Zuhaus im Veedel - Aktivierung und Beteiligung im Quartier" - Sozialraum Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil, Quartier Finkenberg
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0050/2020 | |
Ö 6.5 | Besondere Regelung zur "Straßenmusik im Domumfeld"
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0228/2020 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 09.03.2020 Nummer 1
Satzung über das besondere Vorkaufsrecht für das Gebiet 'Otto und Langen-Quartier' in Köln-Mülheim nach § 25 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: ungeändert beschlossen | 0095/2020 | |
Ö 6.7 | Nachtrag: 09.03.2020 Nummer 6
Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung Köln 2020 Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 0418/2020 | |
Ö 6.8 | Nachtrag: 09.03.2020 Nummer 7
Pilotbeteiligung Quartiersplatz Am Salzmagazin Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: ungeändert beschlossen | 0757/2020 | |
Ö 6.9 | Nachtrag: 19.03.2020
Beschluss über die Zustimmung zum Abschluss des städtebaulichen Vertrags zum städtebaulichen Planungskonzept „Laurenz-Carré" in Köln-Altstadt/Nord Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0111/2020 | |
Ö 7 | Änderungen des Flächennutzungsplanes | ||
Ö 8 | Städtebauliche Planungskonzepte / Beschlüsse zur Durchführung von frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen | ||
Ö 8.1 | Beschluss über die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3(1) BauGB sowie Beschluss über den geänderten Geltungsbereich des Bebauungsplans
Arbeitstitel: "Südlich Baptiststraße" in Köln-Roggendorf/Thenhoven Beschluss: ungeändert beschlossen | 0317/2020 | |
Ö 9 | Städtebauliche Planungskonzepte / Stellungnahme der Bezirksvertretungen zu den Ergebnissen der vorgezogenen Bürgerbeteiligungen/frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen, Entscheidungen über die Vorgaben zu den Bebauungsplan-Entwürfen | ||
Ö 9.1 | Städtebauliches Planungskonzept (vorhabenbezogener Bebauungsplan) Sechtemer Straße/Bonnerstraße in Köln-Raderberg
Anhörung der Bezirksvertretung Rodenkirchen zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes (vorhabenbezogener Bebauungsplan) Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3637/2019 | |
Ö 9.2 | Städtebauliches Planungskonzept vorhabenbezogener Bebauungsplan – An der Mühle – in Köln-Porz-Langel
Anhörung der Bezirksvertretung Porz zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Änderung des Geltungsbereiches, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Entwurfes Beschluss: ungeändert beschlossen | 4300/2019 | |
Ö 9.3 | Städtebauliches Planungskonzept (vorhabenbezogener Bebauungsplan) Ringstraße 38-46 in Köln-Rodenkirchen Anhörung der Bezirksvertretung Rodenkírchen zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Beschluss: geändert beschlossen | 0180/2020 | |
Ö 10 | Einleitung/Aufstellung/Offenlage von Bebauungsplänen bzw. Bebauungsplan-Entwürfen, ggf. mit Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen | ||
Ö 10.1 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: Leidenhausener Straße in Köln-Porz-Eil Zusatz: 2. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 3841/2019 | |
Ö 10.2 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: Östlich Im Falkenhorst in Köln-Porz-Urbach Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: geändert beschlossen | 3843/2019 | |
Ö | Änderungsantrag der Fraktion Die Linke
Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0155/2020 | |
Ö 10.3 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: Lerchenweg/Schaffrathsgasse in Köln-Bocklemünd/Mengenich Beschluss: ungeändert beschlossen | 0240/2020 | |
Ö 10.4 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Franz-Geuer-Straße in Köln-Ehrenfeld Beschluss: geändert beschlossen | 0427/2020 | |
Ö 10.5 | Beschluss über die Einleitung betreffend die vereinfachte 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 60429/02,
Arbeitstitel: Marsdorf Ost in Köln-Junkersdorf, 1. Änderung Beschluss: ungeändert beschlossen | 0431/2020 | |
Ö 11 | Aufhebung von Aufstellungsbeschlüssen sowie Einstellung von Bebauungsplan-Verfahren | ||
Ö 11.1 | Aufhebung des Einleitungsbeschlusses vom 15.09.2011 zu den Aufhebungsverfahren Nummer 3011 a und Teilaufhebungsverfahren 121
Arbeitstitel: Fluchtlinienplan 3011 a ohne Arbeitstitel; Fluchtlinienplan 121 "Kölner Stadterwei-terung" in Köln-Altstadt/Süd Beschluss: ungeändert beschlossen | 0112/2020 | |
Ö 12 | Beschlüsse über Anregungen/Stellungnahmen, Änderungen sowie Satzungsbeschlüsse von Bebauungsplan-Entwürfen | ||
Ö 12.1 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf (vorhabenbezogener Bebauungsplan) 74440/02
Arbeitstitel: Rather See in Köln – Rath / Heumar Zusatz: Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt. Beschluss: zurückgestellt | 4161/2019 | |
Ö 12.2 | Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan 66380/03
Arbeitstitel: Husarenstraße in Köln-Rondorf Beschluss: ungeändert beschlossen | 0186/2020 | |
Ö 13 | Änderungen/Ergänzungen von Bebauungsplänen | ||
Ö 14 | Aufhebung von Bebauungsplänen | ||
Ö 15 | Sonstige Satzungen | ||
Ö 16 | Anträge und Vorschläge aus den Bezirksvertretungen | ||
Ö 16.1 | Dringlichkeitsantrag der Bezirksvertretung Porz vom 13.06.2019 (AN/0851/2019)
betr. Wohnungsbauprogramm Südlich Friedensstraße Bebauungsplan Nr. 76380/03 (Session 1106/2019: Mitteilung zur Offenlage) Beschluss: zurückgestellt | 0126/2020 | |
Ö | Nachtrag: 11.03.2020 Nummer 8
Änderungsantrag der SPD-Fraktion Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: zurückgestellt | AN/0389/2020 | |
Ö 17 | Mitteilungen | ||
Ö 17.1 | Kinderfreundliche Kommune Köln
Erster internationaler Child Friendly Cities Summit in Köln, veranstaltet durch UNICEF und der Stadt Köln / Halbzeitbilanz "Kinderfreundliche Kommune" Beschluss: zurückgestellt | 3580/2019 | |
Ö 17.2 | Jugendbefragung und dann… - Erste Bilanzierung
Beschluss: zurückgestellt | 0178/2020 | |
Ö 17.3 | Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Köln-Lindweiler
Hier: Aktueller Sachstand zur Projektumsetzung (Stand: 31.12.2019) Beschluss: zurückgestellt | 0054/2020 | |
Ö 17.4 | Immobilien der Deutschen Bahn AG im Stadtbezirk Ehrenfeld | Beantwortung der Anfrage AN/1067/2019 der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Beschluss: zurückgestellt | 0341/2020 | |
Ö 17.5 | Nutzungsmöglichkeiten des Hauses Vogelsanger Straße 230 | Beantwortung der Anfrage AN/1071/2019 der Fraktion DIE LINKE in der BV Ehrenfeld
Beschluss: zurückgestellt | 0346/2020 | |
Ö 17.6 | Satzung zum Schutz und Erhalt von Wohnraum in Köln (Wohnraumschutzsatzung)
hier: Sachstand zur Registrierungspflicht und zu einer Studie über die Auswirkungen von Kurzzeitvermietungen auf den Kölner Wohnungsmarkt Beschluss: zurückgestellt | 0382/2020 | |
Ö 17.7 | Gewerbeflächenbereitstellungskonzept
Aktualisierte Übersicht Stand: 12/2019 Beschluss: zurückgestellt | 0583/2020 | |
Ö 17.8 | Halbjahresbericht zur Zweckentfremdung von Wohnraum in Köln
Beschluss: zurückgestellt | 0730/2020 | |
Ö 17.9 | Offenlage nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan-Entwurf mit der Nummer 7340/02
Arbeitstitel: Kölner Straße / Hauptstraße in Köln-Porz-Ensen Beschluss: zurückgestellt | 2584/2019 | |
Ö 17.10 | Nachtrag: 09.03.2020 Nummer 4
220. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 7, Köln-Porz-Elsdorf Arbeitstitel: Fuchskaule in Köln-Porz-Elsdorf hier: Offenlage nach § 3 Absatz 2 BauGB und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Absatz 2 BauGB Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: zurückgestellt | 0003/2020 | |
Ö 17.11 | Einrichtung eines Begleitgremiums Integration von Kreativräumen und kulturellen Raumbedarfen in die Stadtplanung
Beschluss: zurückgestellt | 0419/2020 | |
Ö 17.12 | Externe Studie „Integration von Kreativräumen und kulturellen Raumbedarfen in die Stadtplanung"
Beschluss: zurückgestellt | 0800/2020 | |
Ö 17.13 | Nachtrag: 12.03.2020 Nummer 10
Kooperation Köln und rechtsrheinische Nachbarn (K&RN): Stadt Köln übernimmt Konsortialführung für zwei Jahre Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: zurückgestellt | 0806/2020 | |
Ö 17.14 | Nachtrag: 12.03.2020 Nummer 11
Erstes Plankonzept des Regionalplans und Agglomerationskonzept als Fachbeitrag zum Regionalplan veröffentlicht Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: zurückgestellt | 0807/2020 | |
Ö 17.15 | Nachtrag: 18.03.2020 Nummer 15
Bevölkerungsentwicklung 2019: Leichtes Wachstum Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: zurückgestellt | 0891/2020 | |
Ö 17.16 | Nachtrag: 18.03.2020 Nummer 16
Verordnung über eine Umwandlungsgenehmigung in Gebieten zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung (Umwandlungsverordnung – UmwandVO) hier: Mitteilung an den StEA bzgl. der Rückschrift des Schreibens an die Ministerin für Heimat, Kommunale, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: zurückgestellt | 0873/2020 | |
Ö 18 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 19 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 20 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 20.1 | Nachtrag: 09.03.2020 Nummer 5 Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Linke betreffend "Entwicklung der Flächen aus dem StEK Wohnen" (AN/0057/2020) | ||
N 20.2 | Nachtrag: 17.03.2020 Nummer 13 Mietverträge zum Komplex Parkstadt Süd / Teilbereich Eifelwall, Luxemburger Straße 93 - mündliche Anfrage von RM Frenzel, SPD-Fraktion, in der Sitzung vom 30.01.2020 (zu TOP 17.7) | ||
N 21 | Schriftliche Anfragen | ||
N 22 | Anträge | ||
N 23 | Stadtplanung - Projekte | ||
N 24 | Gestaltungsbeirat | ||
N 24.1 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 04.02.2020 | ||
N 25 | Sonstige Vorlagen | ||
N 26 | Mitteilungen | ||
N 27 | Mündliche Anfragen |