Hauptstraße 85, 50996 Köln
Öffentlicher Teil: Beginn 17:05 |
|||
Ö | Nachtrag: 16.01.2020
TOP A Durchführung einer Aktuelle Stunde, Bezirksrathaus in Rodenkirchen, Absage Ausweichquartier „Volvo-Gelände“ – Hintergründe & Konsequenzen, Antrag der Fraktion Die Grünen Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0076/2020 | |
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Verkehrssicherheit auf der Bonner Straße in Köln-Bayenthal und -Marienburg;
hier: Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion (AN/1454/2019) aus der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 11.11.2019, TOP 7.2.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 4134/2019 | |
Ö 7.1.2 | Container für die Grundschule Sürther Hauptstr. (Brüder Grimm Schule)
hier: Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion (AN/1092/2018) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 09.07.2018, TOP 7.2.9 Beschluss: Kenntnis genommen | 3738/2019 | |
Ö 7.1.3 | Zugeparkter Gehweg am Gustav-Heinemann-Ufer
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion (AN/1131/2019) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 16.09.2019, TOP 7.2.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 4364/2019 | |
Ö 7.1.4 | Weltkinder-KiTta Gaedestraße
Beantwortung der mündlichen Anfrage von Frau Aengenvoort aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 17.09.2018 TOP 10.2.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 4365/2019 | |
Ö 7.1.5 | Sanierung Brunnentempel im Fritz-Encke-Volkspark in Köln-Raderthal
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion (AN/1177/2016) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 04.07.2016, TOP 7.2.6 Beschluss: Kenntnis genommen | 4427/2019 | |
Ö 7.1.6 | Glyphosat im Grundwasser des Stadtbezirks Köln-Rodenkirchen
Beantwortung zweier Nachfragen der Seniorenvertreterin Frau Dr. Köhler aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 09.12.2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 4403/2019 | |
Ö 7.1.7 | Müllaufkommen im Vorgebirgspark,
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion (AN/1197/2017) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 18.09.2017, TOP 7.2.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 4050/2019 | |
Ö 7.1.8 | Nachtrag: 16.01.2020
Situation der Autofahrer am gesperrten "Rechtsabbieger" am Südstadion Beantwortung einer Anfrage (AN/1663/2019) der Freien Wähler in der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 09.12.2019, TOP 7.2.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 4476/2020 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Umgang mit sogenannten Winterflüchtlingen im Bezirk Rodenkirchen,
Anfrage des Herrn Ilg Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1748/2020 | |
Ö 7.2.1.1 | Nachtrag: 14.01.2020
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0011/2020 | |
Ö 7.2.2 | Areal Weißer Straße 147 bis151, Köln-Rodenkirchen, ehemalige alte Farbenfabrik,
Anfrage der SPD-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0006/2020 | |
Ö 7.2.3 | Nachtrag: 13.01.2020
Durchgangsverkehrs Sinziger Straße und Heidekaul, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0024/2020 | |
Ö 7.2.4 | Nachtrag: 13.01.2020
Fahrgastzahlen der Buslinie 106, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0025/2020 | |
Ö 7.2.5 | Nachtrag: 13.01.2020
Gefährdung der Kinder der GGS Sankt-Nikolaus-Schule in Zollstock, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0028/2020 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Verkehrsplanung rund um das Quartier Reiterstaffel,
Antrag der CDU-Fraktion Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1565/2019 | |
Ö 8.1.2 | Unter Buschweg in Sürth: Teilausbau des Bürgersteigs,
Antrag der Fraktion Die Grünen Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2019 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1447/2019 | |
Ö 8.1.2.1 | Nachtrag: 10.01.2020
Änderungsantrag der Fraktion Die Grünen: Unterbuschweg in Sürth - geringere Geschwindigkeit, u.a. durch breitere Bürgersteige Beschluss: zurückgestellt | AN/0019/2020 | |
Ö 8.1.3 | Pendler-Parkausweise als Ergänzung des Bewohnerparkens im Bezirk,
Antrag des Herrn Ilg Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0005/2020 | |
Ö 8.1.4 | Nachtrag: 10.01.2020
Sichere Radverkehrsführung zwischen Rodenkirchen und Rondorf, Dringlichkeitsantrag der Fraktion Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1603/2019 | |
Ö 8.1.5 | Nachtrag: 10.01.2020
Ströer-Campus in Sürth: Anbindung durch Kreisverkehr, Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0018/2020 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Bericht des Oberbürgermeisterin gem. § 42 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen;
hier Jahresbericht 2016 - 2018 Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2019 Beschluss: zurückgestellt | 3553/2019 | |
Ö 9.1.2 | Baubeschluss für die Sanierung des Geh- und Radweges auf der Vorgebirgsstraße zwischen Am Vorgebirgstor und Bischofsweg in Köln-Raderberg
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3813/2019 | |
Ö 9.1.3 | Umbenennung der Bezirkssportanlage Süd in "Jean-Löring-Sportpark"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4168/2019 | |
Ö 9.1.4 | Nachtrag: 20.01.2020
Förderung "Veedelszüge" 2020, hier: Vergabe der Mittel für die Veedelszüge im Stadtbezirk Rodenkirchen Beschluss: ungeändert beschlossen | 0164/2020 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen
hier: Zuschuss für den Tennisclub Rodenkirchen e.V. zur Errichtung einer 3-Feld-Traglufthallte auf der vereinseigenen Sportanlage Unterer Weißer Weg 10 in Köln-Rodenkirchen Zusatz: zurückgestellt aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 11.11.2019 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 3093/2019 | |
Ö 9.2.2 | Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt
Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2019 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2887/2019 | |
Ö 9.2.2.1 | Ergänzungsantrag zur Vorlage 2887/2019, Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt
Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2019 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1496/2019 | |
Ö 9.2.3 | Herstellung von Barrierefreiheit auf Kölner Gehwegen
Zusatz: verfristeter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2019 Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 9.2.4 | Schulrechtliche Errichtung einer dreizügigen Grundschule - als offene Ganztagsgrundschule - in Köln-Marienburg am Standort Gaedestraße 31, 50968 Köln zum Schuljahr 2022/23
Beschluss: ungeändert empfohlen | 3205/2019 | |
Ö 9.2.5 | Städtebauliches Planungskonzept (vorhabenbezogener Bebauungsplan) Sechtemer Straße/Bonnerstraße in Köln-Raderberg
Anhörung der Bezirksvertretung Rodenkirchen zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes (vorhabenbezogener Bebauungsplan) Beschluss: zurückgestellt | 3637/2019 | |
Ö 9.2.6 | Bedarfsfeststellungsbeschluss für ein Kommunikationskonzept mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit für das Gesamtprojekt Parkstadt Süd
Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung am 09.12.2019 Beschluss: ungeändert empfohlen | 3700/2019 | |
Ö 9.2.7 | Nachtrag: 16.01.2020
Ordnungsbehördliche Verordnung für 2020 über das Offenhalten von Verkaufsstellen an den aufgeführten Tagen und Zeiten Beschluss: ungeändert empfohlen | 4022/2019 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.1.1 | Bevölkerungsprognose für Köln 2018 bis 2040
Mit kleinräumigen Berechnungen bis 2030 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 4108/2019 | |
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Umsetzungsstand des Projektes Optimierung der städtischen Fördermittelvergabe
Beschluss: Kenntnis genommen | 4200/2019 | |
Ö 10.2.2 | Bedarfsfeststellungsbeschluss für ein Kommunikationskonzept mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit für das Gesamtkonzept Parkstadt Süd (3700/2019);
Hier: Beschluss der BV 2 vom 09.12.2019 Beschluss: endgültig zurückgezogen | ||
Ö 10.2.3 | Verkehrskonzept Rondorf-Nord-West
hier: Beschluss des Verkehrsausschusses in der Sitzung am 29.01.2019, TOP 1.1 Zusatz: Umdruck liegt vor Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 4152/2019 | |
Ö 10.2.4 | Reinigung und Pflege von Reitwegen im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 4422/2019 | |
Ö 10.2.5 | Nachtrag: 10.01.2020
Sachstand Parkstadt Süd- Teilbereich Eifelwall Beschluss: Kenntnis genommen | 4204/2019 | |
Ö 10.2.6 | Nachtrag: 13.01.2020
Bericht zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers Beschluss: Kenntnis genommen | 2484/2019 | |
Ö 10.2.7 | Nachtrag: 20.01.2020
Neues Ausweichquartier für das Bezirksrathaus Rodenkirchen gesucht Beschluss: Kenntnis genommen | 0088/2020 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 20:04 |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Nachtrag: 14.01.2020 Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 10.12.2019 |